
Quadrocopter-Kaufberatung 2023

Ob richtige Drohne oder Mini-Spielzeug (beispielsweise von Revell) – Quadrocopter liegen voll im Trend.
Drohnen und Quadrocopter gibt es im gewerblichen und militärischen Bereich bereits seit längerer Zeit. Bei den privaten Verbrauchern hat der Quadrocopter erst seit kurzer Zeit Einzug gehalten. Dabei gibt es verschiedene Arten und Bauweisen der kleinen Fluggeräte. Nicht alle Quadrocopter sind auch für den privaten Bereich gedacht. In unserem Quadrocopter Test 2023 zeigen wir Ihnen die verschiedenen Gerätetypen und welche dabei vor allem für Anfänger oder Ungeübte geeignet sind.
Verschiedene Quadrocopter-Arten in der Übersicht
Es gibt zahlreiche Quadrocopter-Arten, die nicht nur im privaten Bereich Anwendung finden. Wir zeigen Ihnen im Quadrocopter Test den Vergleich der einzelnen Typen.
Quadrocopter-Art | Beschreibung |
---|---|
Quadrocopter | Die Quadrocopter bilden die bekannteste Bauform der Fluggeräte. Sie bestechen vor allem durch ihre vergleichsweise handliche Größe und die guten Flugeigenschaften. Angetrieben werden sie durch Rotoren. Bei den Quadrocoptern sind dies, wie der Name bereits sagt, maximal vier Stück. Sie möchten wissen, wie der Quadrocopter aussieht? Abhängig von der Draufsicht und der Konstruktion ist er in einer X- oder Plus-Form gestaltet. Als zusätzliche Ausstattung verfügen einige Quadrocopter auch über eine Kamera. Die Grundmodelle haben allerdings keine Kamera an Bord. Diese kann jedoch als Zubehör nachgekauft und montiert werden. Dabei sollten Sie allerdings beachten, dass deren Gewicht nicht zu hoch ist, da die Flugeigenschaften des Quadrocopters sonst beeinträchtigt werden könnten. |
Hexacopter | Der Hexacopter ist bei seiner Konstruktionsform deutlich imposanter und größer. Angetrieben wird er von sechs Rotoren, was ihm auch seinen Namen einbrachte. Sie möchten schwere Lasten transportieren und Ihr Fluggerät vornehmlich für den gewerblichen Bereich nutzen? Dann ist ein Hexacopter für Sie die richtige Wahl. Die sechs Rotoren sorgen für ordentlich Auftrieb, sodass Sie auch schwerere Gegenständen mühelos von A nach B transportieren können. Vor allem Kameras sind hierbei sehr beliebt. Sie möchten tolle Luftaufnahmen erzeugen? Das ist kein Problem für den Hexacopter. Aufgrund seiner sechs Rotoren fliegt er gleichmäßig und beschert Ihnen so ein nahezu ruckfreies Kamerabild. Gibt es einen Rotorenausfall, können die Fluggeräte durch die anderen Rotoren meist noch immer sicher landen. So viel Technik und Kraft spiegelt sich auch im Preis wieder. Die Hexacopter sind in ihrer Anschaffung sehr teuer. |
Octocopter | Acht Rotoren sorgen bei dem Octocopter für ordentlich Leistung beim Auftrieb. Das Fluggerät kann deutlich mehr Last als ein Hexacopter transportieren. Vor allem für den gewerblichen Bereich werden sie gern genutzt. Prädestiniert hierfür sind Foto- und Filmaufnahmen aus luftiger Höhe. Das Tragen von Spiegelreflexkameras oder größeren Videokameras ist für die Octocopter kein Problem. Das macht sich auch bei seiner Wendigkeit und den lenkbaren Eigenschaften bemerkbar. Sie möchten den Octocopter steuern? Dann sollten Sie ein geübter Pilot an der Fernbedienung sein. Durch ihre Leistungseigenschaften dürfen diese Fluggeräte nur von erfahrenen Drohnenpiloten gesteuert werden. |
Multicopter | Multicopter gilt als Sammelbegriff für die einzelnen Drohnen, die mehr als zwei Rotoren haben. Helikopter zählen hier allerdings nicht dazu. Octocopter, Hexacopter sowie Quadrocopter fallen hingegen in diese Kategorie, da sie ihre Rotoren auf einer Ebene haben. Sie basteln gern? Dann sind die verschiedenen Drohnenbausätze der Multicopter sicherlich eine interessante Alternative für Sie. Die Fluggeräte gibt es nicht nur als fertige Modelle im Shop zu kaufen, sondern auch als komplette Bastelsets. Der Hersteller Dji Innovations bietet beispielsweise verschiedene Quadrocopter-Modelle an. Hierzu zählen der Flame Wheel F330 oder der Flame Wheel F450. Für geübtere Drohnenpiloten gibt es den Flame Wheel F550 in Form eines Hexacopters. |
Vor- und Nachteile verschiedener Quadrocopter-Typen
Die Drohnen werden in Abhängigkeit von ihrer Rotorenanzahl in verschiedene Quadrocopter-Typen gegliedert. Welche vorteilhaften Leistungsmerkmale die einzelnen Bauweisen haben, zeigen wir in unserem Quadrocopter Test.
Quadrocopter-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Quadrocopter |
|
|
Hexacopter |
|
|
Octocopter |
|
|
Multicopter |
|
|
Welcher Quadrocopter ist für Sie geeignet?
Multicopter-Vergleich:
Wir zeigen Ihnen in unserem Quadrocopter Test die einzelnen Multicopter-Typen. Im Vergleich werden Hersteller und Modelle gegenübergestellt, sodass Sie die Vor- und Nachteile aller Fluggeräte auf einen Blick haben. Zusätzlich bieten Erfahrungsberichte anderer Kunden eine Informationsquelle und können Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen.
Sie möchten eine Drohne für den heimischen Gebrauch?
Die Drohnen gibt es heutzutage in unterschiedlichen Ausprägungen und mit vielfältigem Zubehör. Für Anfänger und Einsteiger in diesem Bereich ist vor allem der Quadrocopter bestens geeignet. Er hat vier Rotoren und ist einfach zu bedienen. Die Modelle gibt es schon ab knapp 100 Euro. Einige Hersteller bieten ihre Modelle auch etwas günstiger an. Das Gros der Quadrocopter verfügt allerdings über keine Kameras. Diese können allerdings in Einzelfällen nachgerüstet werden.
Sie möchten Luftaufnahmen mit einer Drohne machen?
Fotos und Filme von oben herab haben eine ganz magische und eigene Wirkung. Mit den Drohnen von heute sind solche Aufnahmen keine Seltenheit mehr und auch für den privaten Gebrauch erschwinglich geworden. Sie können bereits Drohnen mit vier Rotoren und einer Kamera zu einem attraktiven Preis kaufen. Höherwertige Kameras schlagen sich auch beim Kaufpreis des Quadrocopters nieder. Wenn Sie die Aufnahmen für den gewerblichen Bereich benötigen, empfehlen wir Ihnen im Quadrocopter Test die Anschaffung eines Hexa- oder Octocopters. Beide Drohnenarten können schwerere Lasten tragen und sind daher vor allem für hochwertige Kameras bestens geeignet.
Sie möchten Ihre Drohnen selbst bauen?
Im Handel gibt es nicht nur fertige Multicopter, sondern auch Bausätze für die Fluggeräte. Abhängig von Ihrem Können und Ihrer Erfahrung als Bastler, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Modellen und Schwierigkeitsstufen. Sie erhalten neben der Bauanleitung alle nötigen Teile mit der gesamten Technik. Ebenso vielfältig ist auch das Preisniveau. Die Baukästen beginnen bereits ab 100 Euro, abhängig von der Ausstattung des Quadrocopters.
Die beliebtesten Quadrocopter-Hersteller

Im privaten Bereich sind vor allem die DJI Phantom Flugdrohnen sehr beliebt.
Die Drohnen haben auch für den privaten Bereich Einzug in den Luftraum gehalten. Immer mehr Hersteller bieten ihre Modelle mit verschiedenen Leistungsmerkmalen am Markt an. Die bekanntesten Marken zeigen wir Ihnen in unserem Quadrocopter Test. Hier finden Sie zudem einen Vergleich der besten Modelle.
- Carrera
- Gopro
- Revell
- DJI Phantom (z.B. DJI Phantom 4, DJI Phantom 3 Professional, DJI Phantom 3 Advanced)
- Syma x5c
- Parrot (z.B. Parrot Bebop Drone 2)
- X Hornet
- Dromida (z.B. Dromida Ominus FPV)
- Yuneec (z.B. Yuneec Typhoon Q500+)
Passendes Zubehör für Quadrocopter
Gerade ein Koffer bzw. ein Schutz für die Flugdrohne ist in jedem Fall ratsam, da Sie viel Geld für das Fluggerät investieren und mit Sicherheit nur ungern Geld für Ersatzteile ausgeben möchten, wenn sich der Schaden hätte vermeiden können.
Welcher sind die besten Quadrocopter aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Holy Stone HS720G - ab 299,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: DJI Air 2 More Combo - ab 1.109,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Holy Stone HS175D - ab 199,99 Euro
- Platz 4 - gut: Loolinn LMRC LM01 - ab 134,99 Euro
- Platz 5 - gut: Sansisco D15 - ab 56,99 Euro
- Platz 6 - gut: Carrera Rc X1 370503013X - ab 46,99 Euro
- Platz 7 - gut: Revell Go! Stunt - ab 40,94 Euro
- Platz 8 - gut: Potensic US-A20 - ab 39,99 Euro
- Platz 9 - gut: Tech rc TR008W - ab 39,99 Euro
Welche Hersteller wurden im Quadrocopter-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Quadrocopter-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Holy Stone, DJI, loolinn, Sansisco, Carrera RC, Revell, Potensic und Tech rc. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Quadrocopter im Quadrocopter-Vergleich?
Im Quadrocopter-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 39,99 Euro und 1.109,00 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Quadrocopter-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über den Potensic US-A20 äußersten sich bisher 8621 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 9 Quadrocopter-Modelle aus unserem Quadrocopter-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Quadrocopter-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Holy Stone HS720G, DJI Air 2 More Combo und Holy Stone HS175D. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Quadrocopter werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 9 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Quadrocopter-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Holy Stone HS720G, DJI Air 2 More Combo, Holy Stone HS175D, Loolinn LMRC LM01, Sansisco D15, Carrera Rc X1 370503013X, Revell Go! Stunt, Potensic US-A20 und Tech rc TR008W. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Quadrocopter interessieren, noch?
Wer sich für Quadrocopter interessiert, sucht häufig auch nach „DJI Mavic Pro 2“, „Drohne“ oder „Drohne“. Mehr Informationen »
Quadrocopter | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Quadrocopter kaufen |
---|---|---|---|---|
Holy Stone HS720G | Vergleichssieger | 299,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DJI Air 2 More Combo | 1.109,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Holy Stone HS175D | Preis-Leistungs-Sieger | 199,99 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Loolinn LMRC LM01 | 134,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sansisco D15 | 56,99 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Carrera Rc X1 370503013X | 46,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Revell Go! Stunt | 40,94 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Potensic US-A20 | 39,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tech rc TR008W | 39,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |