Sofortbildkamera-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Sofortbildkamera Test das beste Produkt

Sofortbildkameras (z.B. von Fujifilm) gehören zu den absoluten Trend-Kameras.

Sie kennen sicherlich noch die „Wundergeräte“ aus den 80er Jahren. Lächeln, Knopfdruck und ein quadratisches Bild kommt wie von Zauberhand aus der Kamera. Nach einigen Minuten wurde aus der milchigen Oberfläche ein Bild. Die Sofortbildkamera war der Trend der 70er und 80er Jahre. Besonders markant war hierfür ein Hersteller: Polaroid. Später wurde sie durch die Digitalkameras verdrängt und nun erlebt sie eine Widergeburt. Sie sind ein Fan von Retro? Sie mögen die Sofortbildkameras? Sichern Sie sich eines der neuen Modelle. Wie wäre es mit Rosa oder Pink? Im Sofortbildkamera Test 2023 stellen wir Ihnen die einzelnen Modelle und Hersteller vor.

Verschiedene Sofortbildkamera-Arten in der Übersicht

Wir präsentieren Ihnen einen Sofortbildkamera Vergleich, um Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Modelle zu geben. Tauchen Sie ein in die Welt der Kameras, die die Fotos gleich ausspucken. Wir haben wir die wichtigsten Kameratypen für Sie zusammengetragen.

Sofortbildkamera-Art Beschreibung
Sofortbildkamera digital Die Sofortbildkamera digital kombiniert gleich zweierlei Eigenschaften: Sie präsentiert Ihnen das Bild direkt nach der Aufnahme auf Fotopapier und verfügt zudem über ein Display. Die neuen Modelle sind nicht nur technisch, sondern auch optisch gereift. Vorbei die Zeiten der großen und unhandlichen Sofortbildkameras. Um die moderne Sofortbildkamera digital einzusetzen, profitieren Sie von den handlichen, kompakten und stylischen Eigenschaften. Auch der Branchenriese Polaroid hat solch eine Kamera auf den Markt gebracht. Die Modelle beginnen bereits ab 60 oder 70 Euro. Damit eignen sie sich bestens für einen Schnappschuss zwischendurch. Durch die erfrischen Farben und das neue Design sind die Sofortbildkameras aber nicht nur etwas für Liebhaber der Retrozeit. Die Sofortbildkamera hat sich auch am heutigen Markt etabliert.
Einwegkamera Einwegkameras sind die preiswerte Alternative zu den herkömmlichen Kameras. Sie möchten das Gerät nur kurzweilig nutzen oder haben Ihre Sofortbildkamera vergessen? Die Einwegkamera ist ein günstiger Ersatz. Die Kameras können Sie, wie es der Name schon verlautbaren lässt, einmal nutzen. Meist haben sie einen Film mit 10 oder 20 Bildern integriert. Auf ein Display müssen Sie allerdings verzichten. Die Kameras haben nur einen Sucher und ebenfalls kein Zoom. Dennoch machen sie solide Aufnahmen. Für die Entwicklung der Bilder müssen Sie hingegen etwas Geduld mitbringen. Um die Fotos auf Papier zu bringen, müssen Sie die komplette Kamera zum Entwickeln geben. Die separate Entnahme des Films ist nicht möglich. Gerade das macht aber den günstigen Preis der Kameras aus. Sie sind besonders leicht und können nahezu überall erworben werden, um kleine Schnappschüsse einzufangen, wenn Sie beispielsweise die Sofortbildkamera vergessen haben. Beim Material wird bei den Einwegkameras vornehmlich auf Kunststoffe oder harte Kartonagen gesetzt. Gerade Letztere sind wesentlich umweltfreundlicher und dennoch stabil.
Sofortbildkamera Die Sofortbildkamera im klassischen Sinne kommt ohne ein Display und ohne Zoom aus. Sie schauen einfach durch den Sucher, drücken ab und das Bild ist im Kasten. Bei den neueren Modellen der Sofortbildkamera gibt es auch dieses traditionelle Prinzip noch. Allerdings haben die Hersteller auch andere Gerätevarianten im Portfolio. Die Polaroid Kamera verfügt beispielsweise auch über ein Display. Die Fujifilm Sofortbildkamera hat zudem noch ein Zoom integriert. Dennoch bleiben sie vom Prinzip eine Sofortbild Kamera.

Vor- und Nachteile verschiedener Sofortbildkamera-Typen

Im Sofortbildkamera Test stellen wir Ihnen die verschiedenen Kameratypen vor und zeigen deren Stärken sowie Schwächen. Möchten Sie weitere Informationen? Die Erfahrungsberichte der anderen Nutzer geben Ihnen einen realen Eindruck der Bedienbarkeit.

Sofortbildkamera-Typ Vorteile Nachteile
Sofortbildkamera digital
  • kompakt
  • handlich
  • attraktives Design
  • mittleres Preisniveau
  • höherer Bedienkomfort durch Display
  • Filme preisintensiv
Einwegkamera
  • einfache Handhabung
  • kompakt
  • leicht
  • sehr günstig
  • nur einmal nutzbar
  • begrenzte Bildanzahl
Sofortbildkamera
  • Bilder sofort erhältlich
  • einfache Handhabung
  • Bilder vergleichsweise teuer

Nicht immer ist eine Sofortbildkamera genau das, was Sie benötigen – oft bietet eine Einwegkamera die besseren Vorteile.

Welche Sofortbildkamera ist für Sie geeignet?

Sie möchten eine Kamera für sofortige Bilder?
Die Sofortbildkamera gibt es in der klassischen Variante ohne Display und Zoom und in einer neueren Version. Bei den neuen Modellen haben Sie zusätzlich ein Display und bei einigen Geräten sogar einen Zoom. Dennoch können Sie sich die Bilder sofort nach dem Knipsen ausdrucken lassen.

Sie möchten eine Kamera für einen einmaligen Nutzen?
Die Einwegkamera ist handlich und besonders kompakt. Unschlagbar ist aber der günstige Preis. Billig sind sie vor allem in Discountern, wie Aldi oder Lidl. Hier erhalten Sie die Einwegkamera sogar ab 4 oder 5 Euro. Der geringe Preis hat aber auch seinen Nachteil. Sie können die Bilder nicht sofort in Empfang nehmen. Für die Entwicklung müssen Sie das komplette Gerät abgeben und erhalten erst dann die Ausdrucke.

Sie möchten eine Kamera für Ihre Hochzeit und Ihre Gäste als Gimmick?
Die Sofortbildkamera eignet sich vor allem für den Fotospaß zwischendurch. Sie peppt nicht nur Ihre Hochzeit, sondern auch andere Festivitäten auf. Der Clou hierbei: Sie haben ein Modell, bei dem das Foto gleich rauskommt. Ideal zum Einkleben in ein Gästebuch oder Ähnliches. So erhält jeder Gast eine spannende Erinnerung an den großen Tag, da die Bilder gleich rauskommen.

Sofortbildkameras werden von Polaroid noch immer im klassischen Design angeboten.

Sie möchten einen Sofortbildkamera Vergleich?
Schauen Sie sich dazu nicht nur die Testberichte und Erfahrungen der anderen Nutzer an, sondern befassen Sie sich auch mit dem Sofortbildkameravergleich. Wir stellen einen Preisvergleich an und zeigen Ihnen attraktive Angebote. Kaufen können Sie die Sofortbildkamera nicht nur bei Saturn oder Media Markt, sondern auch im Internet. Der Versand ist hier sogar oft kostenfrei. So sparen Sie noch mehr und können die Sofortbildkamera günstig kaufen.

Die beliebtesten Sofortbildkameras-Hersteller

Die Hersteller im Bereich der Sofortbildkameras sind begrenzt. Dennoch gibt es die Modelle von Polaroid noch immer am Markt. Wir zeigen Ihnen weitere Anbieter in diesem Bereich.

  • Fujifilm (z.B. Fujifilm Instax Mini 90 Neo Classic, Fujifilm Instax Mini 8, Fujifilm Instax 210)
  • Polaroid
  • Lomography

Passendes Zubehör für die Sofortbildkamera

Wichtiges Zubehör:

Das wohl wichtigste Utensil für eine Sofortbildkamera sind dabei wohl die Filme – ohne sie geht gar nichts.

Wenn Sie sich eine Sofortkamera zulegen, dann benötigen Sie dafür auch Zubehör. Welches das sein könnte, lesen Sie nachfolgend.

  • Tasche: Mit einer Tasche können Sie die Kamera mit Sofortbild vor Dreck und Wasser schützen. Zudem bietet sie Platz für Kleinigkeiten und eignet sich hervorragend zum Tragen. Die Taschen gibt es in verschiedenen Preiskategorien und in zahlreichen Designs.
  • Filme: Ohne Sofortbildkamera Film funktioniert die Kamera nicht. Die Filme gibt es passend zum Modell von verschiedenen Herstellern. Sie sind in einer Kassette, die Sie einfach in die Kamera einlegen. Die Kassetten gibt es in verschiedenen Größen. Einige beinhalten 10 und andere wiederum sogar 20 Fotos.
  • Fotohalter: Fotohalter sind besonders schön, wenn es um das Verewigen von Erinnerungen geht. Die Halter gibt es in zahlreichen Design und Größen. Ihre Sofortbilder können Sie hier ganz bequem hineinhängen und nach Belieben wechseln.

Welche sind die besten Sofortbildkameras aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Fujifilm Instax Mini 90 - ab 149,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Kodak Mini Shot 2 Retro - ab 149,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Kodak Mini Shot 3 Retro - ab 169,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: instax mini LiPlay - ab 145,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Canon Zoemini S2 Sofortbildkamera - ab 139,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Polaroid 9062 Now+ - ab 124,97 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Kodak PAC-C210RY - ab 199,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Polaroid 9061 NOW+ - ab 129,51 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Polaroid Now I-Type 9031 - ab 119,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Kodak Step - ab 110,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Fujifilm Instax Wide 300 instant Kamera - ab 109,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Fujifilm Instax SQUARE SQ1 Glacier Blue - ab 110,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Kodak AMZRODOMATICK3BK - ab 109,99 Euro
  • Platz 14 - gut: instax SQUARE SQ1 Instant Camera - ab 110,99 Euro
  • Platz 15 - gut: instax mini 40 Sofortbildkamera - ab 92,89 Euro
  • Platz 16 - gut: instax mini 11 Camera - ab 79,00 Euro
  • Platz 17 - gut: Polaroid Now I-Type 9028 - ab 101,40 Euro
  • Platz 18 - gut: Polaroid 9035 Go Instant Camera - ab 92,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Kodak PRINTOMATIC - ab 69,99 Euro
  • Platz 20 - gut: instax mini 11 Sofortbildkamera - ab 76,46 Euro
Mehr Informationen »

Im Sofortbildkameras-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Sofortbildkameras-Vergleich sind Produkte von 5 Herstellern vertreten, die Ihnen 20 verschiedene Sofortbildkamera-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine Sofortbildkameras aus dem Sofortbildkameras-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Sofortbildkameras aus unserem Vergleich 119,75 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 69,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher Sofortbildkamera haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Sofortbildkameras-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Kodak AMZRODOMATICK3BK. 22127 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Sofortbildkameras, welche im Sofortbildkameras-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Sofortbildkameras haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Fujifilm Instax Mini 90, Kodak Mini Shot 2 Retro, Kodak Mini Shot 3 Retro, instax mini LiPlay, Canon Zoemini S2 Sofortbildkamera, Polaroid 9062 Now+, Kodak PAC-C210RY, Polaroid 9061 NOW+, Polaroid Now I-Type 9031 und Kodak Step. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Sofortbildkameras Eingang in den Vergleich?

In unseren Sofortbildkameras-Vergleich wurden insgesamt 20 verschiedene Sofortbildkamera-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Fujifilm Instax Mini 90, Kodak Mini Shot 2 Retro, Kodak Mini Shot 3 Retro, instax mini LiPlay, Canon Zoemini S2 Sofortbildkamera, Polaroid 9062 Now+, Kodak PAC-C210RY, Polaroid 9061 NOW+, Polaroid Now I-Type 9031, Kodak Step, Fujifilm Instax Wide 300 instant Kamera, Fujifilm Instax SQUARE SQ1 Glacier Blue, Kodak AMZRODOMATICK3BK, instax SQUARE SQ1 Instant Camera, instax mini 40 Sofortbildkamera, instax mini 11 Camera, Polaroid Now I-Type 9028, Polaroid 9035 Go Instant Camera, Kodak PRINTOMATIC und instax mini 11 Sofortbildkamera. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Sofortbildkameras interessieren, noch?

Wer sich für Sofortbildkameras interessiert, sucht häufig auch nach „Instax Mini-11“, „Instax“ oder „Instax“. Mehr Informationen »

Sofortbildkamera Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Sofortbildkamera kaufen
Fujifilm Instax Mini 90 Vergleichssieger 149,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kodak Mini Shot 2 Retro 149,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kodak Mini Shot 3 Retro 169,99 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
instax mini LiPlay Preis-Leistungs-Sieger 145,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Canon Zoemini S2 Sofortbildkamera 139,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polaroid 9062 Now+ 124,97 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kodak PAC-C210RY 199,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polaroid 9061 NOW+ 129,51 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polaroid Now I-Type 9031 119,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kodak Step 110,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fujifilm Instax Wide 300 instant Kamera 109,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fujifilm Instax SQUARE SQ1 Glacier Blue 110,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kodak AMZRODOMATICK3BK 109,99 3,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
instax SQUARE SQ1 Instant Camera 110,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
instax mini 40 Sofortbildkamera 92,89 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
instax mini 11 Camera 79,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polaroid Now I-Type 9028 101,40 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polaroid 9035 Go Instant Camera 92,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kodak PRINTOMATIC 69,99 3,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
instax mini 11 Sofortbildkamera 76,46 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Sofortbildkamera gibt es hier: