Webcam-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Webcam Test das beste Produkt

Eine gute und preisgünstige Webcam finden Sie bei der Marke Logitech.

Eine Kamera für das Web ist heutzutage in vielen PCs oder mobilen Endgeräten verbaut. Mit ihnen können nicht nur Fotos aufgenommen, sondern auch Videos gedreht und Videokonferenzen abgehalten werden. Gerade diese multifunktionale Einsatzfähigkeit ist der Vorteil einer Web Kamera. Innerhalb der letzten Jahre hat sich nicht nur die technische Ausstattung, sondern auch das Gesicht der Web Kameras verändert. Welche unterschiedlichen Modelle und Hersteller es gibt, zeigt ein Webcam Test. Darin werden nicht nur die Live Cam für unterwegs, sondern auch einige verbaute Modelle miteinander verglichen.

Verschiedene Webcam-Arten in der Übersicht

Mithilfe einer Webcam lassen sich nicht nur Videos drehen, sondern auch tolle Fotos schießen oder Videokonferenzen abhalten. Mittlerweile gibt es zahlreiche Arten und unzählige Hersteller. Welches Kameramodell das beste für den eigenen Gebrauch ist, kann ein Webcam Vergleich zeigen. Vorgestellt werden hier beispielsweise die Foto Webcam oder die Livecam für uneingeschränkten Videogenuss. Neben den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten gibt es auch bei den technischen Ausstattungen viele Möglichkeiten. Besonders gute Bilder liefert beispielsweise eine HD-Kamera. Sie gibt es wie die anderen Modelle auch von unzähligen Herstellern. Unter dem Begriff „Webcam“ werden heute nicht nur im PC verbaute Kameras geführt, sondern auch portable Kameras, mit denen die Bilder live ins Internet übertragen werden können. Noch mehr Informationen zu den Möglichkeiten der Kameras bietet ein Webcam Test.

Webcam-Art Beschreibung
HD Webcam Als Webcam im besonders handlichen Format gilt die HD-Camera. Ihr Vorteil ist, dass die Bildmaterialien in einem besonders hochauflösenden Format dargestellt werden. Laut Herstellerangaben sind das mindestens 1.280 x 720 Pixel. Mit einer HD-Kamera lassen sich nicht nur Fotos, sondern auch Videos aufnehmen. Sie eignet sich auch dazu, um Telefonate über Skype, Facebook, ICQ oder anderen Messengern zu führen. Vor allem eine Logitech Webcam ist oft als HD-Variante verfügbar. Hierzu gehören die Modelle
Logitech QuickCam pro 9000 oder Logitech C310. Solch eine Camara kann auch für den PC nachgerüstet werden. In einigen Modellen sind die Kameras in HD-Qualität auch schon herstellerseitig verbaut.
Webcam für Konferenzräume Neben der konventionellen Foto Camera für das Web gibt es auch spezielle Systeme für den professionellen Bereich. Solche hochwertigen Kameras werden beispielsweise für Konferenzanlagen in Unternehmen eingesetzt. Sie liefern nicht nur eine erstklassige Bildqualität durch die HD-Übertragung, sondern haben auch noch viele Zusatzfunktionen. Mit solchen professionellen Kameras können beispielsweise die Bilder gezoomt, gekippt oder auf andere Weise angepasst werden. Dafür gibt es ein eigenes Webcam Programm, was bei solchen Anlagen zusätzlich installiert wird. Ein Modell für diese Einsatzzwecke ist beispielsweise die Logitech Web Camera CC3000e ConferenceCam Full HD. Sie liefert nicht nur gute Bilder, sondern hat auch noch eine integrierte Freisprecheinrichtung und ist über Bluetooth bedienbar.
Webkamera WLAN Eine IP Cam wird landläufig auch als WLAN Web Kamera bezeichnet. Oftmals werben die Hersteller auch mit dem Begriff WiFi Kamera. Zur Bedienung ist eine eigene IP Cam Software notwendig, die zunächst auf den PC aufgespielt werden muss. Der Vorteil bei solch einer USB Webcam mit IP ist, dass sie selbstständig ins Internet geht. Ein separater Anschluss mit dem PC wie bei einer PC Camera entfällt. Die WLAN-Verbindung dient dazu, die Kamera störungsfrei mit dem Internet zu verbinden. Nur, wenn eine gute Datenübertragung möglich ist, werden Videos und Bilder schnell automatisiert ins Netz geladen.

Vor- und Nachteile verschiedener Webcam-Typen

Wie die Erfahrungen bei der Webcam-Anwendung zeigen, gibt es zahlreiche Typen mit Stärken und Schwächen. In einem Webcam Test werden verschiedene Modelle und Hersteller gegenübergestellt und die „Best Webcam“ unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien gekürt. Entscheidend dafür sind vor allem die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Kamera-Typen.

Webcam-Art Vorteile Nachteile
HD Webcam
  • verschiedene Hersteller, zum Beispiel Logitech Web Camera, Microsoft Webcam, Philips Webcam, Labtec Webcam
  • USB Webcam Bilder in sehr guter Qualität
  • auch als USB Webcam zum Nachrüsten verfügbar
  • Webcam Software für externe Kameras ist nicht mit allen Systemen kompatibel
Webcam für Konferenzräume
  • besonders gute Bildqualität
  • Audioleistung ist sehr hoch
  • auch mit Freisprecheinrichtung
  • professionelle Anlagen sind meist sehr teuer
Webkamera WLAN
  • die Logitech Webcam Foto lädt beispielsweise Bilder und Videos eigenständig ins Netz
  • extra IP Kamera Software notwendig

Welche Webcam ist für Sie geeignet?

Gibt es die Kamera auch ohne Kabel?

Ja, es gibt auch zahlreiche Kameramodelle, die ohne ein Kabel auskommen. Einige Webcams sind bereits fest im PC oder mobilen Endgerät integriert. Eine Webcam USB lässt sich problemlos nachrüsten und wird mittels Kabel und USB-Anschluss mit dem Gerät verbunden. Wer kein Kabel mag, kann auch auf eine Wireless Webcam zurückgreifen. Hier gibt es, wie es der Name schon verrät, keine Kabelverbindung. Stattdessen wird das Signal via Funk übermittelt.

Tipp

Wer möchte, kann sich auch eine mobile Webcam zulegen, die auch als Panorama Kamera genutzt werden kann.

Welche Funktionen hat eine Web Camera?

Eine Web Cam kann zahlreiche Funktionen haben. Einige Modelle sind als Streaming Webcam speziell für die Übertragung von Videos ausgelegt. Eine PC Webcam beispielsweise ist fest im Computer integriert und kann Fotos oder Videos aufnehmen. Weit verbreitet ist beispielsweise die Foto Camara “Logitech Webcam Foto”, die für besonders brillante Aufnahmen geeignet ist.

Wie kann die Webcam in Betrieb genommen werden?

Jede Webcam funktioniert mit einer Software und einem entsprechenden Tool. Bevor eine Webcam Aufnahme mit der PC Kamera stattfinden kann, muss der PC das Gerät zunächst erkennen. Hierbei hilft ein Webcam Tool. Es wird wahlweise direkt über die vorinstallierte Software auf dem Rechner aktiviert oder als Treiber bei einer Webcam-Nachrüstung.

Was ist das Besondere an einer Logitech Webcam?

Webcams aus dem Hause Logitech sind weit verbreitet und werden bei vielen PCs genutzt. Der Hersteller hat eine lange Tradition für Zusatzgeräte und Komponenten im Computer-Bereich. Aus dem Grund sind auch die Kameras bei vielen Anwendern beliebt. Weiterhin gibt es auch die Microsoft Webcam, welche beispielsweise bei vielen Microsoft PCs bereits vorinstalliert ist.

Die beliebtesten Webcam-Hersteller

Die Auswahl der Webcam-Hersteller ist vielseitig. Einige Marken haben es hingegen geschafft, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Zu ihnen gehören:

• Logitech
• Philips
• Lapec
• Microsoft

Kaufberatung für Webcams

Beim Kauf einer Webcam gibt es einige Kriterien zu beachten. Nicht jede Camara ist gleichermaßen für alle Nutzer und Geräte geeignet. Auch in einem Webcam Test gibt es immer wieder wertvolle Tipps und Empfehlungen von erfahrenen Kunden, was bei der Produktauswahl zu beachten ist.

Funktionalität

Die Kamera sollte möglichst einfach zu bedienen sein. Das bedeutet, mit nur einem Knopfdruck sollte wahlweise die Fotofunktion, die Videofunktion oder andere Möglichkeiten aktiviert werden. Sind die Webcams fest im PC installiert, funktioniert ihre Aktivierung ganz bequem über die Maus. Eine portable Webcam lässt sich meist mit einem einfachen Knopfdruck oder einem Selfie-Stick steuern.

Einsatzmöglichkeiten

Bei der Wahl der Kamera spielt die Einsatzmöglichkeit eine entscheidende Rolle. Einige Webcams sind für hochauflösende HD-Aufnahmen ausgelegt, andere wiederum zur Aufzeichnung von kurzen Videosequenzen.

Kameras, die für den professionellen Bereich konzipiert sind, sind nicht nur preisintensiver, sondern haben meist auch eine deutlich bessere Ton- und Bildqualität. Die portablen Webcams sind dafür etwas leichter, bieten aber oft eine eingeschränkte Pixelzahl.

Preis

Die Preise bei den Wettkämpfen variieren und sind abhängig von der Funktionalität und den Herstellern. Kameras, die für den professionellen Bereich genutzt werden, sind vergleichsweise preisintensiv. Kompakte Webcams für die Freizeit sind hingegen deutlich günstiger.

Welche sind die besten Webcams aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: NexiGo N940P - ab 89,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Anker PowerConf C300 - ab 99,99 Euro
  • Platz 3 - gut: Microsoft Modern Webcam - ab 52,37 Euro
  • Platz 4 - gut: Emeet C960 - ab 39,99 Euro
  • Platz 5 - gut: Hama C-600 Pro - ab 44,00 Euro
  • Platz 6 - gut: OTHA W624 - ab 60,99 Euro
  • Platz 7 - gut: NexiGo N60 - ab 33,59 Euro
  • Platz 8 - gut: Logitech C505e - ab 28,93 Euro
  • Platz 9 - gut: NetumScan Webcam 1080P - ab 45,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Lenovo 300 FHD - ab 34,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Nulaxy C902 - ab 21,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Trust GXT 1160 - ab 19,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Wansview 106JD - ab 18,99 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Webcams-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Webcams-Vergleichs haben wir exklusiv 13 Webcam-Modelle von 12 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man eine Webcam, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Die günstigste Webcams aus unserem Vergleich kosten 18,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Microsoft Modern Webcam für 52,37 Euro an. Mehr Informationen »

Welche Webcam aus dem Webcams-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für die NexiGo N60. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,4 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welche Webcams aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 2 Webcams die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: NexiGo N940P und Anker PowerConf C300. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Webcams-Vergleich gefunden?

Im Webcams-Vergleich werden 13 Webcam-Modelle von 12 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: NexiGo N940P, Anker PowerConf C300, Microsoft Modern Webcam, Emeet C960, Hama C-600 Pro, OTHA W624, NexiGo N60, Logitech C505e, NetumScan Webcam 1080P, Lenovo 300 FHD, Nulaxy C902, Trust GXT 1160 und Wansview 106JD. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Webcams interessieren?

Kunden, die sich für eine Webcam interessieren, suchten unter anderem auch nach „Web-Cam“, „Web-Camera“ oder „Web-Camera“. Mehr Informationen »

Webcam Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Webcam kaufen
NexiGo N940P Vergleichssieger 89,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anker PowerConf C300 99,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Microsoft Modern Webcam Preis-Leistungs-Sieger 52,37 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emeet C960 39,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hama C-600 Pro 44,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
OTHA W624 60,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NexiGo N60 33,59 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Logitech C505e 28,93 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NetumScan Webcam 1080P 45,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo 300 FHD 34,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nulaxy C902 21,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trust GXT 1160 19,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wansview 106JD 18,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Webcam gibt es hier: