Sie möchten auf Ihrem Laptop nicht intensiv arbeiten, sondern vorrangig surfen und verschiedene Medien anschauen? Dafür brauchen Sie kein leistungsstarkes Power Laptop, sondern nur ein leichtes Ultrabook. Das Ultrabook überzeugt durch sein schlankes Design, das geringe Gewicht und die aufs Nötigste reduzierte Ausstattung. Damit können Sie unterwegs einfache Dokumente bearbeiten, aber auch surfen und Fotos anschauen, wie Ihnen auch unser Ultrabook Vergleich zeigt. Verfügbar ist das Ultrabook meist als 13 Zoll Variante. Alle überzeugen mit einer langen Akkulaufzeit und wenig Gewicht, sodass Sie das Ultrabook leicht überall mit hinnehmen können. Je nach Ausführung bieten Ultrabooks verschiedene Anschlüsse. Nicht fehlen dürfen USB-Anschlüsse, an denen Sie eine externe Maus oder externe Festplatte anschließen können. Hervorragend bewerten wir im Oktober 2025 das Modell IdeaPad Slim 3 15IRH8 von Lenovo*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Preis/Qualitäts-Tipp:Surface Pro 9 QF1-00004 von Microsoft
bisher ohne Rezension
Überarbeitet:
21.10.2025
1 - 8 von 14: Vergleich für beste Ultrabooks
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Ultrabook Vergleich
IdeaPad Slim 3 15IRH8 von Lenovo
Produkt-Tipp
Galaxy Book5 Pro von Samsung
New
IdeaPad Slim 5i 83HR005FGE von Lenovo
Bestseller
Swift Go 14 OLED SFG14-73-791J von Acer
Surface Pro 9 QF1-00004 von Microsoft
Preis-Tipp
Surface ZGJ-00005 von Microsoft
Galaxy Book5 Pro AI von Samsung
New
Galaxy Book4 Edge AI von Samsung
New
Swift Go 16 SFG16-72-518S von Acer
Swift Go 14 (SFG14-73-54AJ) von Acer
Galaxy Book4 NP750XGK-KB5DE von Samsung
Galaxy Book4 Edge von Samsung
New
7323 von Lenovo
Vivobook 15 X1504ZA-BQ863W von ASUS
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
New
Bestseller
New
Preis-Tipp
New
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
IdeaPad Slim 3 15IRH8 von Lenovo
Galaxy Book5 Pro von Samsung
IdeaPad Slim 5i 83HR005FGE von Lenovo
Swift Go 14 OLED SFG14-73-791J von Acer
Surface Pro 9 QF1-00004 von Microsoft
Surface ZGJ-00005 von Microsoft
Galaxy Book5 Pro AI von Samsung
Galaxy Book4 Edge AI von Samsung
Swift Go 16 SFG16-72-518S von Acer
Swift Go 14 (SFG14-73-54AJ) von Acer
Galaxy Book4 NP750XGK-KB5DE von Samsung
Galaxy Book4 Edge von Samsung
7323 von Lenovo
Vivobook 15 X1504ZA-BQ863W von ASUS
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
533 Rezensionen
14 Rezensionen
559 Rezensionen
46 Rezensionen
bisher ohne Rezension
269 Rezensionen
14 Rezensionen
46 Rezensionen
49 Rezensionen
35 Rezensionen
100 Rezensionen
1 Rezension
2998 Rezensionen
495 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Nachhaltiges Produkt
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Typ
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Ultrabook
Betriebssystem
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Pro
Windows 11 Home
Monitor
Touchscreen
Bildschirmgröße
15,6 Zoll
14 Zoll
14 Zoll
14 Zoll
13 Zoll
13,8 Zoll
16 Zoll
15,6 Zoll
16 Zoll
14 Zoll
15,6 Zoll
15,6 Zoll
15,6 Zoll
15,6 Zoll
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
1.920 x 1.080 Pixel Pixel WQXGA+
1.920 x 1.200 Pixel WUXGA
2.880 x 1.800 Pixel WQ2.8K
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
2.304 x 1.536 Pixel
2.880 x 1.800 Pixel WQ2.8K
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
3.200 x 2.000 Pixel 3,2 K
2.880 x 1.800 Pixel WQ2.8K
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
Ultrabook-Eigenschaften
Prozessor
8 x 2,8 GHz Intel Core i5-13420H
1 x 4,5 GHz Intel Core Ultra 5
6 x 4,9 GHz + 4 x 3,6 GHz Intel Core i7-13620H
6 x 4,8 GHz + 8 x 3,8 GHz + 2 x 2,5 GHz Intel Core Ultra 7 155H
3,7 GHz Intel Core i5
10 x 3,4 GHz Snapdragon X Plus X1P-64-100
4 x 4,5 GHz + 4 x 3,5 GHz Intel Core Ultra 5 226V
8 x 3,4 GHz Snapdragon X Plus X1P-42-100
12 x 1,3 GHz Intel Core Ultra 5 125U
10 x 4,6 GHz Intel Core i5-1335U
2 x 4,7 GHz + 4 x 3,3 GHz Intel Core I3 100U
8 x 3,4 GHz Snapdragon X Plus
4 x 2,8 GHz Intel Celeron N5100
6 x 1,2 GHz Intel i3-1215U
Arbeitsspeicher (RAM)
16 GB (LPDDR5 )
16 GB (LPDDR5 )
16 GB (DDR5 )
16 GB (LPDDR5x)
8 GB
16 GB (LPDDR5x)
16 GB (LPDDR5x)
16 GB (LPDDR5x)
16 GB (LPDDR5X)
16 GB (LPDDR5 )
8 GB (LPDDR4X)
16 GB (LPDDR5x)
16 GB (DDR4)
8 GB (DDR4)
Festplattengröße Festplatten-Technologie
512 GB SSD
512 GB SSD
512 GB SSD
1 TB SSD
256 GB SSD
256 GB SSD
512 GB SSD
256 GB SSD
512 GB SSD
512 GB SSD
256 GB SSD
256 GB SSD
1 TB SSD
512 GB SSD
Grafikkarte
Intel UHD Graphics
Intel Arc 130V
Intel UHD Graphics
Intel Arc Graphics
Intel Iris Plus Graphics
Qualcomm Adreno
Intel Arc Graphics
Qualcomm Adreno
Intel Iris Xe Graphics
Intel Iris Xe Graphics
Intel Graphics
Qualcomm Adreno X1-85
Intel UHD Graphics
Intel UHD Graphics
Kamera vorne | hinten
Akkulaufzeit
8 h
21 h
keine Herstellerangabe
8 h
5 h
20 h
25 h
26 h
8,5 h
11 h
keine Herstellerangabe
26 h
7 h
10 h
Zugangspunkte
WLAN
Bluetooth
Anzahl der USB-Slots
3 2 x USB 3.2 1 x USB-C
3 1 x USB 3.2, 2 x Thunderbolt
4 2 x USB 3.2, 2 x USB-C
4 2 x USB 3.2, 2 x Thunderbolt 4
1 USB 3.0
3 1 x USB 3.1, 2 x USB-C 4.0
3 1 x USB 3.2, 2 x Thunderbolt 4
3 1 x USB 3.2, 2 x USB-C 4.0
4 2 x USB 3.2 2 x Thunderbolt 4
4 2 x USB 3.2, 2 x USB-C
4 2 x USB-3.2, 2 x USB-C
3 2 x USB 4.0, 1 x USB-3.2
3 1 x USB 3.0 1 x USB-C 1 x USB 2.0
4 2 x USB 3.2 1 x USB 2.0 1 x USB-C
micro-HDMI
HDMI
HDMI
HDMI
HDMI
Card-Reader
Zusätzliche Details Ultrabook
Gehäuse-Höhe
17,9 mm
11,6 mm
16,9 mm
14,9 mm
9 mm
18 mm
13 mm
15 mm
14,9 mm
14,9 mm
15,4 mm
15 mm
22,7 mm
17,9 mm
Gewicht
1,62 kg
1,23 kg
1,34 kg
1,32 kg
0,89 kg
1,22 kg
1,56 kg
1,5 kg
1,6 kg
1,25 kg
1,55 kg
1,48 kg
1,8 kg
1,7 kg
Vorteile
Weitreichender Arbeitsspeicher
Überragend leistungsstarker Rechenzentrum
Verfügt über 2-in-1 Fingerabdrucksensor
Ultradünne Konstruktion
Sensor für Fingerabdrücke
Verlängerte Akkuhaltbarkeit
Premium-OLED-Display
Überragend leistungsstarker Rechenzentrum
Schnelllade-Feature vorhanden
OLED-Technologie für hochauflösende Darstellung
Ultradünne Konstruktion
Überragend leistungsstarker Rechenzentrum
Unglaublich schlank und federleicht
Überragende Auflösung für ultrabook
Stiftunterstützung
Fliegengewicht
Weitreichender Arbeitsspeicher
Verfügt über eine Microsoft Copilot-Taste
Ultradünne Konstruktion
Überragend leistungsstarker Rechenzentrum
Überlegene Fertigungsqualität
Ultradünne Konstruktion
Weitreichender Arbeitsspeicher
Unterwegs exzellent nutzbar
Überragend leistungsstarker Rechenzentrum
Weitreichender Arbeitsspeicher
Unterstützung für SD-Karten
Ultradünne Konstruktion
Überragend leistungsstarker Rechenzentrum
Weitreichender Arbeitsspeicher
Ultradünne Konstruktion
Unterwegs exzellent nutzbar
Überlegene Fertigungsqualität
Ultradünne Konstruktion
Sensor für Fingerabdrücke
Ultrabook mit detailreicher Full-HD-Auflösung
Verlängerte Akkuhaltbarkeit
Viel Festplattenspeicher vorhanden
Verbesserter Sound durch Integration
Zusätzlicher Arbeitsspeicher
Komplett flach umklappbares Display
Vergrößerte Ansicht dank NanoEdge-Rahmen
Schutz für die Kameralinse
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
36 Monate
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
36 Monate
36 Monate
2 Jahre
2 Jahre
36 Monate
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für Ultrabook insbesondere für Mobile Professionals für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Ultrabook-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Ultrabook Test das beste Produkt
Ein gutes Ultrabook finden Sie im Sortiment des Herstellers Asus.
Sie sind leicht, handlich und haben meist noch ein ansprechendes Design: Ultrabooks. Bei immer mehr Nutzern von einem konventionellen Notebook kommt das Ultrabook gut an. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Geräte vereinen die Vorzüge eines Laptops, sind aber deutlich leichter und handlicher. Allerdings haben sie oft eine kleinere Displaygröße und einen begrenzten Arbeitsspeicher. In einem Ultrabook Test werden verschiedene Modelle und Hersteller gegenübergestellt, um die Besten der Besten ausfindig zu machen. Aufgrund der verschiedenen Leistungsparameter und der individuellen Ansprüche der Nutzer ist die Auswahl nicht ganz einfach. Erfahrungsgemäß schneidet allerdings ein Lenovo Ultrabook im Vergleich der Geräte und bei den Nutzermeinungen gut ab. Alles, was es sonst noch rund um ein Ultrabook zu wissen gibt, zeigen wir hier.
Verschiedene Ultrabook-Arten in der Übersicht
Das Wort „Ultrabook“ wurde ursprünglich durch den Chip-Hersteller Intel kreiert. 2011 führte er eine völlig neue Typisierung der Notebooks ein. Die neuartigen Geräte sind nicht nur handlicher, sondern haben auch noch eine kompaktere Leistung und andere Chips verbaut. Vorreiter der Ultrabooks war hingegen Apple. Das Unternehmen brachte 2008 ein Notebook in völlig neuem Design auf den Markt. Das MacBook Air gilt als Ultrabook der ersten Stunde. Mittlerweile haben sich die leichten Arbeitsmittel nicht nur technisch, sondern auch optisch verändert. Sie werden immer leichter und dünner und damit noch komfortabler in ihrer Bedienung. Um einen Überblick über die besten Geräte zu erhalten, bietet sich ein Ultrabook Test an. Allerdings ist hierbei auf Aktualität zu achten. Die technische Entwicklung schreitet von Jahr zu Jahr immer schneller voran, sodass das „Best Ultrabook 2016“ längst nicht mehr als das beste Ultra Notebook 2017 gilt. Dennoch kann eine Übersicht über beste Ultrabooks 2016 eine erste Orientierung bezüglich solider Hersteller geben. Welche unterschiedlichen Ultrabook-Arten es mittlerweile auf dem Markt gibt, zeigt der Vergleich.
Ultrabook-Art
Beschreibung
Ultrabook mit Touchscreen
Mittlerweile lässt sich ein Ultrabook ähnlich wie ein Tablett über den Touchscreen bedienen. Hierfür haben die Hersteller zahlreiche Modelle auf den Markt gebracht. Wahlweise lassen sich so die Apps oder Dokumente mit einem Fingertipp oder einem speziellen Stift ganz bequem direkt auf dem Display aufrufen. Der Vorteil dabei ist, dass das lästige Navigieren mit dem Mauszeiger entfällt. Ausgestattet sind die Ultrabooks mit Touchscreen und der neuesten Technologie und Prozessoren. Dazu zählt beispielsweise der i5 2410m. Aktuell besonders beliebt ist beispielsweise das Microsoft i5. Es zählt in einem Vergleich zu den Top Ultrabooks. Erhältlich sind die Modelle mit dem Touchscreen beispielsweise mit einer festen oder einer abnehmbaren Tastatur. Das Dell Ultrabook, das Lenovo Ultrabook oder das Asus Ultrabook verfügen beispielsweise über eine extra dünne Tastatur. Von den genannten Herstellern gibt es allerdings auch Modelle, bei denen das Display abnehmbar ist. Die gleiche Möglichkeit bietet auch das HP Ultrabook, das Samsung Ultrabook sowie das Acer Ultrabook.
Laptops als Ultrabook umzufunktionieren, kommt bei immer mehr Herstellern in Mode. Die Nutzer von heute sind immer mehr unterwegs und wollen dennoch nicht auf die digitale Bearbeitung und die Kontakte über die sozialen Netzwerke verzichten. Arbeiten wo und wann immer man will, bestenfalls mit einem Leichtgewicht. Das ruft die ultraleichten Geräte auf den Plan. Sie sind besonders schmal und grazil, passen ganz bequem in nahezu jede Tasche. Die Ultrabooks ermöglichen das Arbeiten auch unterwegs. Die Nutzer müssen dabei auf konventionelle Betriebssysteme zum Bearbeiten von Dokumenten oder anderen Funktionen nicht verzichten. Auch die Internetverbindung ist mit den leichten Laptops möglich. Abstriche gibt es hingegen bei der Displaygröße und auch bei den technischen Komponenten. Um die Leichtigkeit zu gewährleisten, werden die Laptops so kompakt wie möglich gebaut. Gewicht wird beispielsweise bei dem Zusammenspiel der einzelnen Komponenten gespart. Auch die Reduktion der Displaygröße macht das Notebook leichter. Erhältlich sind die Ultrabooks von zahlreichen Herstellern. Zu den beliebtesten laut einem Ultrabook Vergleich gehört beispielsweise das Dell Ultrabook, das Asus Ultrabook, das HP Ultrabook oder das Samsung Ultrabook.
Es gibt auch Ultrabooks, die als Tablets genutzt werden können. Sie werden umgangssprachlich als „Convertible Ultrabook“ bezeichnet. Der Clou hierbei ist, dass das Convertible mit Touchscreen zu bedienen ist. Das Display kann von der Tastatur abgelöst und getrennt genutzt werden. Damit lassen sich die Arbeiten beispielsweise ganz bequem im Sitzen auf der Couch oder im Bett sowie im Freien erledigen. Die lästige Tastatur ist zur Bedienung nicht notwendig. Erhältlich ist dieses Prinzip beispielsweise beim Asus Ultrabook oder auch beim Acer Ultrabook.
Vor- und Nachteile verschiedener Ultrabook-Typen
Nicht jedes Ultrabook ist gleichermaßen für alle Nutzer geeignet. Die Hersteller haben ihre Modelle so konzipiert, dass sie zwar multifunktional einsetzbar, aber nicht für jeden Arbeitszweck geeignet sind. Wer beispielsweise ein professionelles Ultrabook benötigt, muss auf andere Ausstattungsmerkmale beim Gerät achten. Welche Nachteile und Vorteile die einzelnen Ultrabook-Typen haben, sehen Sie in der Übersicht.
Ultrabook-Typ
Vorteile
Nachteile
Ultrabook mit Touchscreen
einfache Bedienung durch Fingerspitzen
bessere Benutzeroberfläche am Laptop durch neueste Version
Touchscreen kann schnell verschmieren
Laptop als Ultrabook
geringes Gewicht
einfache Handhabung
Handlichkeit
teilweise nur begrenzte Anschlüsse
Ultrabook mit Tablet-Option
variabel einsetzbar
auch als Tablet nutzbar
Leichtgewicht
Tastatur kann für Office-Anwendungen zu klein sein
Welches Ultrabook ist für Sie geeignet?
Gibt es ein Ultrabook mit Touchscreen?
Zahlreiche Hersteller setzen auf den multifunktionalen Einsatz eines Ultrabooks. Dazu gehört auch der Touchscreen. Damit lassen sich die einzelnen Dokumente oder Apps ganz bequem mit dem eigenen Finger öffnen. Das Navigieren mit der Maus entfällt.
Wie lange hält der Akku?
Wie lange der Akku durchhält, ist entscheidend von den ausgeführten Arbeiten abhängig. Die besten Ultrabooks 2016 hatten bei normaler Benutzung eine Laufzeit von mehreren Stunden. Werden lediglich normale Office Anwendungen gestartet, hält der Akku deutlich länger als beispielsweise beim Abspielen von Videos.
Ist das Ultrabook für Büroarbeit geeignet?
Für herkömmliche Schreibarbeiten in Word oder Excel ist das Ultrabook eine flexible Alternative. Soll hingegen damit permanent gearbeitet werden, stoßen die Geräte oftmals an ihre Grenzen. Der Grund dafür ist nicht nur die eingebaute Technik, sondern auch die Größe des Displays. Selbst ein bestes Ultrabook 2016 hat durchschnittlich eine Größe über 10 Zoll. Wird mehrere Stunden lang auf die komprimierte Displaygröße geschaut, kann das die Augen schnell ermüden. Für einen dauerhaften Anwendungsbereich im Büro empfiehlt sich daher ein Laptop mit größerem Display oder ein PC mit einem großen Bildschirm.
Welche Prozessoren sind verbaut?
In den meisten Ultrabooks sind hochwertige Prozessoren verbaut. Dazu gehören beispielsweise der Intel Core i5 2540m oder der i5 2600K. In neueren Modellen sind auch die leistungsstarken i7 integriert.
Die beliebtesten Ultrabook-Hersteller
Nahezu alle bekannten Hersteller und Marken haben in ihrem Sortiment Ultrabooks im Angebot. Zu den bekanntesten auf dem Markt gehören:
Toshiba
Lenovo
Samsung
Asus
Sony
Dell
Acer
HP
Windows
Tipp
Sie können die Akkulaufzeit Ihres Ultrabooks erhöhen, wenn Sie die Beleuchtung des Displays anpassen. Reduzieren Sie die Helligkeit, haben Sie auf einfache Weise eine Stromersparnis. Gleiches gilt auch, wenn Sie das Gerät in den bereits vordefinierten Stromspar-Modus fahren.
Kaufberatung für Ultrabooks
Beim Kaufen eines Ultrabooks ist die Entscheidung aufgrund der zahlreichen Modelle und Hersteller nicht immer ganz einfach. Darf das Modell einiges kosten oder soll es möglichst günstig sein? Welche technischen Komponenten brauche ich? Diese und weitere Fragen sind beim Kauf entscheidend. Mit einigen Tipps lässt sich die Auswahl der ultraleichten Geräte noch etwas besser einschränken.
Größe des Displays
Die Größe des Displays ist auch bei einem leichten Modell entscheidend. Durchschnittlich haben die Ultrabooks eine Größe von bis zu 13 Zoll. Es gibt allerdings auch größere Modelle, die mit 14 Zoll und mehr ausgestattet sind. Allerdings handelt es sich dabei nicht mehr um ein ultraleichtes Modell, denn diese Notebooks sind deutlich schwerer und sperriger. Abhängig ist die Displaygröße von den Aufgaben, die das Ultrabook übernehmen soll. Wird es temporär zum Beantworten von E-Mails oder zum Schauen von Videos verwendet, reicht eine Größe von bis zu 13 Zoll aus. Soll es hingegen als portabler Büroersatz dienen, ist ein größerer Bildschirm empfehlenswert.
Pixel
Das Display sollte eine möglichst gute Auflösung haben. Generell sind Werte zwischen 1.600 x 900 Pixeln zu empfehlen. Eine bessere Auflösung bietet das Display mit HD Qualität von 1.920 x 1.080 Pixeln.
Gewicht
Das Gewicht macht ein Ultrabook aus, denn genau darin liegt der Vorteil. Die Notebooks sind nicht nur handlich, sondern im Vergleich zu den anderen Laptops auch deutlich leichter. Durchschnittlich beträgt das Gewicht bei den leichten Geräten ca. 1 kg. Je größer das Display ist, desto schwerer sind erfahrungsgemäß auch die Ultrabooks.
Glänzendes oder mattes Display
Soll das Display matt sein oder glänzen? Diese Frage stellen sich viele Nutzer vor dem Kauf eines Ultrabooks. Glänzende Displays bieten zwar brillante Farben, haben aber ihre Nachteile im Gebrauch. Soll das Ultrabook überwiegend im Freien eingesetzt werden, ist das glänzende Display hinderlich, denn es spiegelt zu sehr. In dem Fall bietet sich ein mattes Display an.
Ein Ultrabook mit Touchscreen können Sie bei der Marke Lenovo kaufen.
Touchscreen
Zahlreiche Hersteller sind dazu übergegangen, mit Einführung von Windows 8 auch Ultrabooks mit Touchscreen anzubieten. Doch nicht für alle Nutzer ist das von Vorteil. Wird das Ultrabook nur zeitweise für ein paar Internetrecherchen oder zum Abrufen von E-Mails genutzt, ist ein Touchscreen komfortabel. Sollen hingegen mit dem Ultrabook konventionelle Office-Arbeiten durchgeführt werden, kann es eher hinderlich sein.
Arbeitsspeicher
Auch der Arbeitsspeicher ist bei einem Ultrabook laut dem Vergleich entscheidend. Die meisten Modelle haben einen 4 Gigabyte Speicher. Damit ist das schmale Notebook für konventionelle Anwendungen bestens gerüstet. Sollen hingegen viele multimediale Anwendungen ausgeführt werden, sollte der Arbeitsspeicher größer gewählt werden. Welches die besten Geräte mit dem größten Arbeitsspeicher sind, zeigt beispielsweise ein Ultrabook Test.
Anschlüsse
Auch die Anzahl der Anschlüsse ist bei einem Ultrabook entscheidend. Einige Hersteller sparen gerade hier und statten das Ultrabook nur mit dem Nötigsten aus. Oftmals fehlen sogar die USB-Anschlüsse oder andere Ports. Wer mit dem Ultrabook vielseitig arbeiten möchte, sollte darauf achten, dass neben den USB-Anschlüssen auch weitere Anschlussmöglichkeiten geboten werden. Das können beispielsweise Kartenleser, Anschlüsse für Kopfhörer, HDMI-Anschlüsse oder die Bluetooth- und WLAN Verbindung sein.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Ultrabook
In diesem YouTube-Video wird das HP Chromebook 14b-nb0030ng getestet und ausgepackt. Das preisgünstige Notebook von HP wird dabei als “Plastikbomber” kritisiert. Erfahre, ob sich der günstige Preis lohnt.
Verschiedene Ultrabook-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Ultrabook-Typen
Welches Ultrabook ist für Sie geeignet?
Gibt es ein Ultrabook mit Touchscreen?
Wie lange hält der Akku?
Ist das Ultrabook für Büroarbeit geeignet?
Welche Prozessoren sind verbaut?
Die beliebtesten Ultrabook-Hersteller
Kaufberatung für Ultrabooks
Größe des Displays
Pixel
Gewicht
Glänzendes oder mattes Display
Touchscreen
Arbeitsspeicher
Anschlüsse
Ultrabook im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
IdeaPad Slim 3 15IRH8 von Lenovo
Galaxy Book5 Pro von Samsung
Bestseller
IdeaPad Slim 5i 83HR005FGE von Lenovo
Swift Go 14 OLED SFG14-73-791J von Acer
Preis-Tipp
Surface Pro 9 QF1-00004 von Microsoft
Surface ZGJ-00005 von Microsoft
Galaxy Book5 Pro AI von Samsung
Galaxy Book4 Edge AI von Samsung
Übersichtlich: Empfehlenswerte Ultrabooks in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Typ
Betriebssystem
Angebote prüfen
Platz 1
IdeaPad Slim 3 15IRH8 von Lenovo
ca. 529 €
sehr gut
Ultrabook
Windows 11 Home
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Galaxy Book5 Pro von Samsung
ca. 1469 €
sehr gut
Ultrabook
Windows 11 Home
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
IdeaPad Slim 5i 83HR005FGE von Lenovo
ca. 699 €
sehr gut
Ultrabook
Windows 11 Home
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Swift Go 14 OLED SFG14-73-791J von Acer
ca. 1089 €
sehr gut
Ultrabook
Windows 11 Home
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Surface Pro 9 QF1-00004 von Microsoft
ca. 1378 €
sehr gut
Ultrabook
Windows 11 Home
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.