Externe Reviews

Chip
Bewertung: Gut (1,9)Quelle: www.chip.de

Stiftung Warentest
Bewertung: Gut (1,8)Quelle: www.test.de
Samsung-Tablet Vergleich | ![]() Samsung Galaxy Tab Active Pro (LTE)Produkt-Tipp | ![]() Samsung Galaxy Tab S6 Lite BluePreis-Tipp | ![]() Samsung Galaxy Tab S7+ A71Bestseller | ![]() Samsung Galaxy Tab A8 |
---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Samsung Galaxy Tab Active Pro (LTE) | Samsung Galaxy Tab S6 Lite Blue | Samsung Galaxy Tab S7+ A71 | Samsung Galaxy Tab A8 |
Zum Kaufangebot | ||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
03/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
03/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
03/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 47 Rezensionen | 11390 Rezensionen | 618 Rezensionen | 7283 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||
Mit Raten erwerben | ||||
Operating System | ||||
Größe des Displays | 10,1 Zoll | 10,4 Zoll | 12,4 Zoll | 10,5 Zoll |
CPU | Qualcomm Snapdragon SDM670 | Qualcomm Snapdragon 720G | Qualcomm Snapdragon 865+ | Unisoc Tiger T618 |
Bildauflösung | 1.920 x 1.200 Pixel | 2.000 x 1.200 Pixel | 2.800 x 1.752 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel |
Typ | 16:10 | 15:9 | 16:10 | 16:10 |
Kameraauflösung Front-/Selfie-Kamera | 13 MP | 8 MP | 8 MP | 5 MP | 13 MP | 5 MP | 8 MP | 5 MP |
Hauptspeicher | 4 GB | 4 GB | 6 GB | 3 GB |
Speicherplatz | ||||
Laufzeit des Akkus | ||||
Ausstattung | ||||
SD-Kartenslot | ||||
Bluetooth-fähig | ||||
mit LTE / 5G | ||||
alternative Farben |
|
|
|
|
Produktgewicht | 653 g | 470 g | 575 g | 508 g |
Vorteile |
|
|
|
|
Lieferdatum | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||
Verfügbar bei |
Ein Samsung Tablet ist in unterschiedlichen Farben erhältlich.
Beim Samsung Tablet handelt es sich um ein Produkt des Unternehmens Samsung Electronics, welches mit seinen Smartphones einen großen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Denn Samsung Electronics war weltweit der zweite Hersteller, der Smartphones für das Android Betriebssystem produziert hat – und zwar als Konkurrenz zum Smartphone-Betriebssystem von Apple. Auch auf dem Markt für Tablets und Phablets, die im Grunde lediglich ein größeres Display haben als Smartphone oder Handy, hat sich der Konzern bestens etabliert. Mittlerweile gibt es verschiedene Serien des Samsung Tablets, die stets als „Samsung Galaxy“ bezeichnet werden. Am bekannten dürfte das Samsung Galaxy als ältestes Produkt sein, welches seit 2010 hergestellt wird. 2012 folgte das Samsung Galaxy Note und 2015 das Samsung Galaxy View. Die Tab- und die Note-Serie wurden aus der gleichnamigen Smartphone-Reihe weiterentwickelt. Beim Kauf eines Samsung Tablets, gibt es einige Kriterien zu beachten, wenn Sie das für sich passende Modell finden möchten. Die wichtigsten Informationen zum Thema haben wir daher im nachfolgenden Ratgeber für Sie zusammengestellt.
Das erste Samsung Tablet, das 2010 auf dem Markt erschien, galt als Antwort aus Südkorea auf das erste iPad des US-amerikanischen Herstellers Apple. Mittlerweile hat sich Samsung bestens auf dem Markt der mobilen Rechner etabliert und bietet laut Samsung Tablet Test eine Vielzahl verschiedener Modelle samt Zubehör wie beispielsweise Ladekabel für das Gerät, HDMI Adapter, externe Lautsprecher, um Musik in guter Qualität auch vom Tablet abspielen zu können und vieles mehr. Natürlich kann auch Whatsapp für das Samsung Tablet genutzt werden, des Weiteren steht eine Vielzahl von Apps für Anwendungen verschiedenster Art bereit. Wie diese auf das Samsung Tablet geladen werden, erfahren die Besitzer aus der Bedienungsanleitung. Die wichtigsten Typen des südkoreanischen Herstellers, die als Namenszusatz stets den Begriff Galaxy tragen, sind in der folgenden Übersicht näher beschrieben.
Galaxy-Typ | Beschreibung |
---|---|
Samsung Tab | Als wichtigste Typen gelten das Samsung Tab a, das Samsung Galaxy Tab s, das Samsung Tab pro s, das Samsung Galaxy Tab 4, das Samsung Tablet gt p5210 sowie das Samsung Tab e. Einen Meilenstein in der Entwicklung stellten die Modelle mit der Typenbezeichnung Samsung Galaxy Tab s dar, als das Super AMOLED Display eingeführt wurde. Als Spitzenmodell dieser Reihe gilt das Samsung Tab pro s. Somit deckt der Hersteller mit dieser Typenreihe alle Marktsegmente ab, vom Einsteiger bis zum Profi. |
Samsung View | Das Markenzeichen dieses Typs ist der 18,4 Zoll große Bildschirm, der für Tablets äußerst groß ist. Dieses Gerät hat also nahezu das Format eines Laptops. Bestens geeignet ist dieses Samsung Tablet, um ein Video (auch mit besonders großer Pixel Zahl) sowie Filme und Serien anzuschauen und Audio Formate abzuspielen, da es ein Full HD Display im Format von 16:9 besitzt. Dazu ist ein HDMI Adapter entsprechend sinnvoll. Weil im Gerät ein Ständer in die Hülle integriert ist, lässt es sich außerdem äußerst flexibel einsetzen. |
Samsung Note | Unter der Samsung Note Serie hat Samsung das Galaxy Note 10.1 sowie das Galaxy NotePro 12.2 auf den Markt gebracht. Diese Geräte wurden aus einem Smartphone mit äußerst großem Bildschirm heraus entwickelt. Das Display kann nicht nur mit dem Finger, sondern alternativ mit dem Stift Spen bedient werden. Das Note 10.1 gilt als erstes Tablet, da dies eine Bildschirmdiagonale von 10 Zoll hat. |
Wie alle mobilen Geräte hat das Samsung Tablet im Vergleich zum konventionellen PC einige Vor- und Nachteile, egal ob es sich um das Samsung Tab a oder um das Samsung Galaxy Tab 4 handelt. Gerade für professionelle Nutzer ist deshalb die Frage wichtig, ob sich das Samsung Tablet mit Fernseher verbinden lässt oder das Samsung Tablet mit PC verbinden möglich ist. Die Vorzüge und Schwächen der einzelnen Arten haben wir in der folgenden Tabelle für Sie aufgelistet.
Computer-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Samsung Tablet |
|
|
Laptop |
|
|
PC |
|
Wer nutzt Tablets überhaupt? Und was kann man damit machen? Im Jahr 2018 ist diese Frage längst überholt, denn mittlerweile nutzen viele Menschen, ob Kinder oder Rentner, Tablets und auch die Vielfältigkeit der jeweiligen Einsatzbereiche wird immer größer. In Fachgeschäften vor Ort, z. B. bei Media Markt, kann man sich verschiedene Geräte (nicht nur von Samsung, sondern z. B. auch von Huawei) einmal genauer anschauen und sie in die Hand nehmen, was nicht zuletzt auch viele Skeptiker von diesem praktischen Gerät schon überzeugt hat.
Sie liebäugeln mit einem Samsung Tablet a, Samsung Tab e oder mit dem Samsung tablet gt p5210? Für welches Samsung Tablet inklusive Zubehör Sie sich entscheiden sollten, hängt maßgeblich davon ab, wie Sie das Gerät nutzen wollen. Denn auch ein bestes Samsung Tablet nützt Ihnen nur wenig, wenn es letztlich nicht Ihre Ansprüche erfüllt. Es ist sinnvoll, sich in einem Samsung Tablet Test (wie er beispielsweise von der Stiftung Warentest durchgeführt wird) genau über die jeweiligen Modelle zu informieren, bevor Sie ein Samsung Tablet kaufen. So erfahren Sie auch, ob das Samsung Tablet mit Fernseher verbinden oder das Samsung Tablet mit PC verbinden möglich ist, um Daten übertragen zu können. Für Familien ist es beispielsweise auch wichtig, dass das Gerät einen Kindermodus besitzt, damit die Kids Spiele auf dem Tablet spielen können. Für andere wiederum ist es wichtig, ob sich das Samsung Tablet mit Tastatur, mit Sim Karte oder mit Stift bedienen lässt. Auch ob das jeweilige Gerät mit Sim Slot ausgestattet ist oder über LTE, dem 4G-Mobilfunkstandard verfügt, erfahren Sie in einem Samsung Tablet Vergleich. Natürlich spielt unter Umständen auch der Preis eine Rolle. Es gibt sowohl etwas teurere Samsung Tablet Testsieger, aber ebenso könjnen Sie ein günstiges Samsung Tablet erwerben. Doch wenn Sie ein Samsung Tablet günstig kaufen möchten, müssen Sie unter Umständen Abstriche bei der Leistung hinnehmen.
Es kann vorkommen, dass auch ein Samsung Tablet einmal streikt und das nicht nur, weil Sie das Passwort vergessen haben. Es gibt immer wieder einmal Probleme, die auftreten können: Das Tablet hängt und lässt sich nicht ausschalten, es geht nicht mehr an, der Akku lädt nicht oder lädt langsam. Zu vielen dieser kleinen Probleme finden Sie Lösungsvorschläge im Internet (Suchwortgruppen wie “Wieso ist mein Tablet so langsam?”, “How to screenshot on”, “Wie Tablet reinigen?” oder “Wie Tablet mit WLAN verbinden?” sind hier durchaus hilfreich) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Tablets. Wenn allerdings auch nach eingehender Untersuchung und nach erfolgreichem Zurücksetzen immer noch Probleme bestehen, sollte eine etwaige Reparatur in Betracht gezogen werden.
Samsung produziert seine mobilen Geräte in eigenen Fabriken, weshalb diese Geräte auch ausschließlich von Samsung angeboten werden. Als beliebteste Typenreihe darf das Samsung Galaxy Tab mit einer Vielzahl verschiedener Modelle gelten. Gern gekauft wird aber auch das Samsung Galaxy Note sowie das Samsung Galaxy View. Wenn Sie ein Samsung Tablet mit oder ohne Vertrag kaufen möchten, sollten Sie neben den RAM und Core Eigenschaften vor allem das Format, die Zoll-Werte und die Auflösung unter die Lupe nehmen. Denn wer sein Samsung Tablet intensiv nutzt, benötigt vor allem einen qualitativ hochwertigen Bildschirm.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Funktionen ein Samsung Tablet besitzen soll, umso höher ist auch der Preis. Wer sein Samsung Tablet günstig kaufen möchte, sollte also gründlich abwägen, auf welche Funktionen er verzichten kann, sobald er sich im Samsung Tablet Test über die aktuellen Modelle informiert hat. Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen die folgenden:
Das Samsung Tablet bietet umso mehr USB-Schnittstellen, je größer das Gerät ist. Deshalb sind kleinere Geräte auch oft mit kompakteren Anschlüssen, etwa einem Mini- oder Micro-USB Anschluss ausgestattet. Zu beachten ist ferner, dass mit einem USB 3.0-Anschluss eine schnellere Datenübertragung möglich ist als mit einem USB 2.0-Anschluss.
Die meisten Samsung Tablets sind mit je einer Kamera an der Front- und an der Rückseite ausgestattet. Allerdings erbringen diese Kameras nicht die Leistung hochwertiger Kameras wie einer Spiegelreflexkamera.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Im Samsung-Tablets-Vergleich sind Produkte von 2 Herstellern vertreten, die Ihnen 8 verschiedene Samsung-Tablet-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Im Durchschnitt müssen Sie für Samsung-Tablets aus unserem Vergleich 472,58 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 174,99 Euro. Mehr Informationen »
Das Samsung-Tablets-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite Blue. 11390 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Folgende Samsung-Tablets haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Samsung Galaxy Tab S8, Samsung Galaxy Tab Active Pro (LTE), Samsung Galaxy Tab S6 Lite Blue, Samsung Galaxy Tab S7+ A71 und Samsung Galaxy Tab S4. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
In unseren Samsung-Tablets-Vergleich wurden insgesamt 8 verschiedene Samsung-Tablet-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Samsung Galaxy Tab S8, Samsung Galaxy Tab Active Pro (LTE), Samsung Galaxy Tab S6 Lite Blue, Samsung Galaxy Tab S7+ A71, Samsung Galaxy Tab S4, Samsung Galaxy Tab A8, Samsung Galaxy Tab A7 und Samsung Galaxy Tab A T290. Mehr Informationen »
Wer sich für Samsung-Tablets interessiert, sucht häufig auch nach „Samsung Tab A7“, „Tab S6 Lite“ oder „Tab S6 Lite“. Mehr Informationen »
Samsung-Tablet | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Samsung-Tablet kaufen |
---|---|---|---|---|
Samsung Galaxy Tab S8 | Vergleichssieger | 759,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung Galaxy Tab Active Pro (LTE) | Preis-Leistungs-Sieger | 594,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung Galaxy Tab S6 Lite Blue | 329,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung Galaxy Tab S7+ A71 | 995,20 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung Galaxy Tab S4 | 559,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung Galaxy Tab A8 | 174,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung Galaxy Tab A7 | 177,60 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung Galaxy Tab A T290 | 189,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |