Tablet mit Stift-Kaufberatung 2025

So finden Sie in einem Tablet mit Stift Test das beste Produkt

Die besten Tablets mit Stift 2025

Ein Tablet mit Digitizer bzw. Tablet Stift ermöglicht nicht nur kreative Arbeiten. Sie können auch schlichtweg Notizen in Dokumenten machen oder Markierungen vornehmen.

Wie das Smartphone mit Stift wird auch das Tablet mit Stylus mit einem speziellen Touchscreen Stift angeboten. Dieser schmale Stift ermöglicht Ihnen die Eingabe verschiedenster Befehle über das Touchdisplay Ihres Tablet-PCs. Der Tablet Eingabestift kann in der Regel direkt im Gehäuse von Ihrem Tablet-Computer verstaut werden, sodass Sie diesen direkt griffbereit haben. Im Vergleich zu einem Notebook mit Stift bieten Ihnen die Tablets vor allem in Sachen Mobilität entscheidende Vorteile. So ist ein solches Gerät deutlich leichter und kleiner. Es lässt sich also einfacher in der Tasche verstauen und bietet sich gerade für Business Aufgaben an, die Sie beispielsweise noch im Zug oder Taxi erledigen möchten.

Die Hardware ist bei diesen Geräten auf die vielfältigen Möglichkeiten der Stifte abgestimmt. Beim Kauf haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen Tablet-PCs, die den Stift bereits im Lieferumfang bereithalten und Modellen, bei denen ein aktiver Stylus nachgekauft werden kann. Wenn Sie den Eingabestift nachkaufen, sollten Sie bei der Auswahl vor allem möglichst auf viele Druckstufen achten, sodass Sie ein realistisches Schreibgefühl haben.

Tablet mit Stift Typen: Verschiedene Betriebssysteme bringen unterschiedliche Stärken und Schwächen mit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Tablets mit Stift unterschieden werden können. Die einfachste Variante ist die Differenzierung nach den verwendeten Betriebssystemen. Dabei gibt es das Tablet mit 10 Zoll oder auch in anderen Größen sowohl mit offenen als auch mit geschlossenem Betriebssystemen.

Tablet mit Stift im Test: Eine Hand hält einen Stift im Hintergrund ein Tablet

Der Apple-Pencil liegt sehr gut in der Hand. Dadurch können Sie Ihr iPad-Pro auch über einen längeren Zeitraum verwenden.

Android Tablets lassen individuelle Anpassungen zu

Spar-Tipp für Studenten:

Gerade wenn Sie ein Tablet mit Stift für Studenten suchen, sind die Android-Geräte aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses besonders attraktiv.

Gerade wenn Sie die Software auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen möchten und dabei höchstmögliche Flexibilität genießen wollen, bietet sich ein Android Tablet an. Es gibt verschiedene Modelle bei denen ein Stift für Tableteingaben inbegriffen oder separat erworben werden kann. Android ist ein offenes Betriebssystem, das vom US-Giganten Google entwickelt wurde. Sie haben hier den Vorteil, dass Sie auf eine Vielzahl von Apps ausweichen können. Im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen von Apple sind die Android-Geräte zudem um einiges günstiger.

Apple Tablets mit Stift bieten höhere Sicherheit

Geht es Ihnen weniger um den Preis, dafür aber um ein Maximum an Sicherheit, sollten Sie sich für ein Apple Tablet mit Stift entscheiden. Das iPad hat sich als Tablet mit Schreibfunktion bewährt und überzeugt auf technischer Ebene durch eine optimale Leistung. Weiterhin ist das Betriebssystem iOS ein geschlossenes System, weshalb Sie hier ein Höchstmaß an Sicherheit erwartet. Die wohl größte Schwäche des iPads ist hier doch der hohe Anschaffungspreis.

Windows Tablet mit Stylus eignet sich hervorragend für den Business Einsatz

Tablet mit Stift im Test: Tablet mit Stift Rückseite liegt auf beigen Stoff

Das iPad-Pro mit Apple-Pencil bietet viele Vorteile. Durch einen Magneten kann der Stift am Tablet befestigt werden und geht somit nicht verloren.

Suchen Sie ein Tablet für Notizen, dass Sie im Arbeitsalltag optimal unterstützt, bieten sich insbesondere die Windows Modelle an. Windows 10 wurde als mobiles Betriebssystem von Microsoft für unterschiedlichste Geräte zur Verfügung gestellt. Es fällt durch eine bekannte und intuitive Bedienung auf. Darüber hinaus haben Sie viele Software-Lösungen, die Ihnen die Büroarbeit erleichtern. Hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses decken Windows-Tablets ein breites Gefälle ab. Sie finden sehr günstige Einsteigermodelle, aber auch hochpreisige Premium Tablets.

Kaufberatung: Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Betriebssystemen

Die folgende Tabelle präsentiert Ihnen die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der Betriebssysteme, die bei einem Tablet mit Stift Anwendung finden.

Kategorien Vorteile Nachteile
Android Tablet mit Stift
  • ideal als Tablet mit Stift für Studenten
  • vielfältig erweiterbar
  • günstig in der Anschaffung
  • große Auswahl an Apps
  • Schwachstellen bei der Sicherheit
iOS Tablet mit Stift
  • geschlossenes System
  • maximale Sicherheit
  • optimale Leistung
  • ideal für grafisches und kreatives Arbeiten
  • teuer
Windows Tablet mit Stift
  • ideal für den Einsatz im Büro
  • große Auswahl
  • deckt breites Preisgefälle ab
  • mit praktischen Office Apps
  • eingeschränkte Zielgruppe
  • nicht so große App Auswahl wie bei den Android Modellen

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Tablet mit Pen

Sie sind sich unsicher, ob ein Bluetooth Stift die richtige Wahl ist oder wissen nicht, ob Sie sich wirklich für ein Wacom Tablet entscheiden sollen? Im Anschluss an unserem Kaufratgeber finden Sie nun noch einmal die wichtigsten Fragen und Antworten zum Tablet mit Stift.

Wofür kann ein Tablet mit Stift genutzt werden?

Ein Tablet zum Zeichnen sollte leistungsstark sein, damit die Apps während der Arbeit nicht ständig hängen. Für reine Schreibarbeien genügt auch ein günstiges Tablet mit Stift und Tastatur.

Ein Tablet mit Digitizer verspricht in erster Linie einen deutlich größeren Handhabungskomfort. Der Stift ermöglicht eine präzise Eingabe einzelner Informationen. Aufgrund der hohen Präzision und der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Pens können Sie ein solches Tab sowohl in der Freizeit als auch im Beruf nutzen. So hat sich das Tablet zum Zeichnen etabliert, kommt aber auch hervorragend für die Anfertigung von Notizen infrage. Den Funktionsumfang können sie je nach Bedarf und Einsatzmöglichkeiten mit diversen Apps erweitern. Gerade wenn Ihnen die Bedienung eines Tablets mit den Fingern schwer fällt, lohnt es sich nach einem Modell mit Tablet-Stift Ausschau zu halten.

Welche Hersteller bieten ein Tablet mit Pen an?

Gerade wenn Sie ein Android Tablet mit Stift suchen, stehen Ihnen verschiedene Marken zur Auswahl. Die verfügbaren Geräte unterscheiden sich vorrangig im Ausstattungsumfang sowie in der Handhabung. Außerdem bedienen die Tablets sehr unterschiedliche Preislagen. Bekannte Marken sind:

  • Samsung
  • Lenovo
  • Huawei
  • HP
  • Acer
  • Asus

Suchen Sie einen Windows Tablet mit Stift, müssen sie sich im Microsoft Angebot umsehen. Hier kommen einzelne Modelle des Surface-Tablets infrage. Auch Apple bietet mittlerweile und sein iPad mit Stifteingabe an.

Wo kann ich ein günstiges Tablet mit Stift kaufen?

Möchten Sie ein Tablet mit Stifteingabe kaufen, achten Sie auf Kriterien wie den Tablet-Typ, die Zoll-Größe, Leistung, Akkulaufzeit und ob der Pen eventuell auch mit Ihrem Handy nutzbr ist.

Es gibt heute wohl kaum einen Elektronikfachmarkt, indem Sie nicht das Tablet mit Eingabestift finden. Im regionalen Handel finden Sie in der Regel eine Auswahl an aktuellen Modellen und Geräteklassiker. Ein wesentlicher Vorteil besteht hier in der Beratung durch die Mitarbeiter. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, wie viel RAM Ihr Tablet PC mit Stift haben soll oder welches Display die bessere Bildqualität bietet, ist es durchaus ratsam auf den regionalen Handel auszuweichen.

Mehr Auswahl, günstigere Preise und bessere Vergleichsmöglichkeiten erwarten Sie dagegen im Onlinehandel. Hier ist das Tablet mit Tastatur und Stift sowohl bei Fachhändlern zu finden, als auch bei den Herstellern direkt. Gerade wenn Sie ein Tablet mit Stift und Tastatur direkt bei den Herstellern ordern, können Sie in der Regel von einem besseren Support profitieren. Weiterhin versuchen die Hersteller Preisvorteile an Sie weiterzugeben. Sind Sie sich nicht sicher, welches Tablet mit Stylus Eingabe für Sie die bessere Wahl ist, können Sie online die verschiedenen Modelle vergleichen und sich zudem einen Überblick über Erfahrungen verschaffen, die andere Käufer mit den Geräten gemacht haben. Auf diesem Weg ermitteln Sie leicht und unverbindlich Ihren persönlichen Tablet mit Stift Testsieger.

Tablet mit Stift im Test: Eine Hand hält eine Tablet mit der Unterseite nach vorne gegen eine helle Wand

Das iPad-Pro mit Apple-Pencil ist sehr flach. Durch das dünne Design liegt es sehr gut in der Hand.

Hat die Stiftung Warentest bereits ein Tablet mit Stifteingabe getestet?

Angefangen vom Galaxy Book bis hin zum iPad gibt es eine Vielzahl an bekannten Tablet Modelle. Auch die Stiftung Warentest hat sich Tablets bereits das eine oder andere mal angeschaut und individuelle Testsieger ermittelt. Der letzte Tablet Test fand im November 2020 statt und bezieht zahlreiche aktuelle Modelle mit ein. Zwar handelte es sich dabei nicht um einen reinen Tablet mit Stift Test, allerdings waren entsprechende Modelle unter den Testobjekten.

Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Tablet mit Stift

Im YouTube-Video “Samsung GALAXY Tab S7 im Test I Cyberport” wird das innovative Galaxy Tab S7 LTE von Samsung ausführlich unter die Lupe genommen. Die ausführliche Produktanalyse bietet einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Eigenschaften des Tablets und stellt sowohl die Vorzüge als auch mögliche Schwächen des Geräts vor. Es ist eine informative und detaillierte Präsentation, die potenziellen Käufern dabei hilft, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

Bibliographie