Als Hobbyfotograf lieben Sie es, immer eine gute Kamera für außergewöhnliche Bilder dabei zu haben? Eine Systemkamera ist der optimale Kompromiss zwischen kleiner Kompaktkamera und der großen Spiegelreflexkamera. Sie ist nicht ganz so klein wie die Kompaktkamera, die vorrangig für Schnappschüsse geeignet ist. Die Systemkamera macht bessere Bilder als eine kleine Digicam, ist aber nicht so groß und schwer wie eine echte Spiegelreflexkamera und damit viel besser zum Mitnehmen unterwegs. Auch bei der Systemkamera können Sie die Objektive tauschen und so Fotos noch abwechslungsreicher ablichten. Viele Zusatzfunktionen sowie nützliches Zubehör wie Stativ und Transporttasche runden das Angebot der Systemkamera ab, wie Sie auch in folgendem Systemkamera Vergleich gleich sehen werden.
Systemkamera-Kaufberatung 2022

Wenn es um qualitative Kameras geht, gehört Sony zu den Spitzenreitern.
Sie mögen es, Bilder zu schießen, Ihnen ist aber eine Spiegelreflexkamera zu groß oder zu teuer? Die Systemkamera bildet die ideale Brücke. Sie ist nicht nur kompakt und handlich, sondern macht auch noch gestochen scharfe Bilder auf höchstem Niveau. Sie bietet mehr Funktionen als eine gängige kleinere Digitalkamera. Im Systemkamera Test zeigen wir Ihnen einzelne Modelle und Hersteller in einem umfassenden Vergleich. Zusätzlich stellen wir Erfahrungsberichte anderer Nutzer zur Verfügung.
Verschiedene Systemkamera-Arten in der Übersicht
Die Systemkameras lassen sich prinzipiell nicht in verschiedene Arten einteilen. Im weitesten Sinne zählt auch die Spiegelreflexkamera (DSLR) dazu. Charakteristisch für eine Systemkamera ist, dass bei ihr einzelne Komponenten ganz individuell getauscht werden können. Im Systemkamera Test 2022 stellen wir Ihnen daher verschiedene Modelle und Arten der generellen Kamera vor.
Kamera-Art | Beschreibung |
---|---|
Systemkamera | Die Systemkamera zeichnet sich dadurch aus, dass einzelne Komponenten getauscht werden können. Dennoch ist sie von der Größe äußert kompakt gehalten und mit einem hochwertigen Objektiv versehen. Zudem verfügt die Systemkamera über unzählige Funktionen, die an die Spiegelreflexkamera angelehnt sind. Dennoch besticht eine kompakte Systemkamera durch das vergleichsweise leichte Gewicht gegenüber der DSLR. |
Bridgekamera/Hybridkamera | Die Bridgekamera oder Hybridkamera schafft gekonnt die Verbindung zwischen einer klassischen Spiegelreflexkamera und einer Kompaktkamera. Daher zählt auch eine Bridgekamera, abhängig vom Modell, zu einer Systemkamera. Die Hybridkameras sind kompakt wie eine kleine Digitalkamera, haben aber einen vergleichsweise großen Zoom. Dieser ist bei einigen Modellen und Marken durch ein Objektiv erweiterbar. |
Kompaktkamera/Digitalkamera | Die Digitalkamera bildet die klassische Kameraart der heutigen Zeit. Die Kameras sind kompakt und daher bestens für die Hosentasche geeignet. Abstriche müssen Sie eventuell bei der Bildqualität und bei dem Zoom machen. Eine Kompaktkamera kann gute, aber keine hochauflösenden Bilder erzeugen. |
Spiegelreflexkamera | Die Spiegelreflexkamera ist die Königin der Fotografie und vor allem für Profis geeignet. Die neuen Modelle sind intuitiv zu bedienen, sodass auch Anfänger bei einigen Geräten auf ihre Kosten kommen werden. Die Frage des Preises ist schnell beantwortet: Die Spiegelreflexkamera beginnt meist ab circa 400 Euro und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Sie brilliert allerdings durch gestochen scharfe Bilder in höchster Auflösung. Dafür müssen Sie allerdings auch ein höheres Gewicht in Kauf nehmen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Systemkamera-Typen
Die Systemkamera gibt es in verschiedenen Ausprägungen und Modellen. Wir zeigen im Systemkamera Test, welche Kamera für Ihre Aufnahmen geeignet ist. Die einzelnen Arten stellen wir dabei im Vergleich gegenüber.
Kamera-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Systemkamera |
|
|
Bridgekamera/Hybridkamera |
|
|
Kompaktkamera/Digitalkamera |
|
|
Spiegelreflexkamera |
|
|
Welche Systemkamera ist für Sie geeignet?
Kamera für Schnappschüsse:
Hierfür eignet sich die Digitalkamera mit ihrer kompakten Form besonders gut. Sie passt in nahezu jede Tasche und ist schnell einsatzbereit. Abstriche müssen Sie hingegen bei den Funktionen machen. Hier haben Sie nur das Nötigste und auch der Zoom ist stark eingeschränkt.
Sie möchten eine günstige Digitalkamera?
Im Systemkamera Test sehen Sie verschiedene Modelle. Hier finden Sie ebenfalls einen Preisvergleich. Darin wird deutlich, dass es bei größeren Elektronikketten, wie Media Markt und Saturn, billig Kameras gibt. Möchten Sie eine Systemkamera kaufen, empfehlen wir einen Vergleich der einzelnen Hersteller. Auch im Internet finden Sie rasch ein gutes Systemkamera Angebot. Hier ist der Versand bei einigen Anbietern sogar oft inklusive.
Sie möchten hochauflösende Bilder schießen?
Systemkamera oder DSLR – das ist hier die Frage. Beide Kameras liefern scharfe Bilder. Die Systemkamera ist allerdings etwas leichter, hat aber dadurch nicht so eine hohe Bildauflösung, wie die Spiegelreflexkamera.
Sie möchten eine spiegellose Systemkamera?
Die klassischen Systemkameras gibt es ohne Spiegel. Das kommt auch einem verminderten Gewicht und einer erhöhten Kompaktheit zugute. Bekannte Modelle sind die Sony Systemkamera oder auch die Nikon Systemkamera. Hier lässt sich auch eine Systemkamera bis 500 Euro finden.
Die beliebtesten Systemkamera-Hersteller

Teurere Systemkameras (z.B. von Panasonic) bieten unter anderem auch Full-HD-Videos.
So variabel wie die Kameratypen, sind auch die Hersteller. Im Test für Systemkamera zeigen wir Ihnen Modelle und Hersteller aus den verschiedenen Preiskategorien.
- Panasonic (z.B. Panasonic Lumix DMC)
- Pentax
- Fuji (z.B. Fujifilm X-T1, Fujifilm X-Pro2)
- Leica (z.B. Leica SL)
- Samsung (z.B. Samsung NX)
- Systemkameras von Olympus (z.B. Olympus PEN, Olympus OM-D E-M10)
- Systemkameras von Sony (z.B. Sony Alpha 6000, Sony Alpha 5100)
- Systemkameras von Nikon (z.B. Nikon 1)
- Systemkameras von Canon (z.B. Canon EOS M3)
Passendes Zubehör für die Systemkamera
Im Systemkamera Vergleich wurden Ihnen die Unterschiede bei den einzelnen Kameramodellen gezeigt. Nun möchten wir Ihnen auch das passende Zubehör präsentieren.
- Stativ: Vor allem für schwerere Kameras eignet sich ein Stativ. Es sorgt für ruhige und nicht verwackelte Bilder. Die Stative gibt es in zahlreichen Modellen, Größen sowie Preiskategorien.
- Tasche: Eine Tasche für die Systemkamera bietet nicht nur Schutz, sondern auch Stauraum. Sie können die Kamera in der Hand oder mit Gurt über der Schulter transportieren. Die meisten Taschen haben noch ein weiteres Staufach und damit Platz für beispielsweise Akku, Objektiv oder andere kleine Sachen.
- Objektiv: Es gibt zahlreiche Objektive für die Systemkameras. Von einigen Herstellern werden sie auch als kostengünstiges Kit angeboten. Darin enthalten ist meist die Kamera zuzüglich ein bis zwei Objektive. Die Objekte gibt es für Fernaufnahmen, für Makrofotografie oder als Standard-Objektiv.
Ein Stativ ist bei einer Kamera zwar nicht immer nötig, doch Objektive und Akkus gehören bei vielen Modellen zu den unverzichtbaren Zubehör-Produkten.
Welche sind die besten Systemkameras aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Sony Alpha 6400 mit Sony 16-50mm - ab 999,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Panasonic Lumix Systemkamera - ab 1.387,56 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Panasonic LUMIX DC-G9 - ab 1.249,96 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Nikon Z 50 KIT - ab 1.049,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Sony Alpha 6000 Systemkamera - ab 999,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Panasonic Lumix DC-GH5 - ab 1.399,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Panasonic Lumix G91M - ab 939,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Sony Alpha 7M3 - ab 2.898,00 Euro
- Platz 9 - gut: Panasonic LUMIX DMC-GX80 - ab 809,99 Euro
- Platz 10 - gut: EOS M50 Mark II WEIß + M15-45 - ab 725,00 Euro
- Platz 11 - gut: Sony Alpha 6000 - ab 623,57 Euro
- Platz 12 - gut: Canon EOS M200 Systemkamera - ab 743,07 Euro
- Platz 13 - gut: Olympus PEN E-PL10 Schwarz - ab 689,58 Euro
- Platz 14 - gut: Panasonic LUMIX DMC-G70 - ab 518,00 Euro
- Platz 15 - gut: Panasonic Lumix DC-GX880KEGS - ab 419,00 Euro
Leser des Systemkameras-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Systemkameras-Vergleichs haben wir exklusiv 15 Systemkamera-Modelle von 6 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man eine Systemkamera, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Die günstigste Systemkameras aus unserem Vergleich kosten 419,00 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Panasonic Lumix G91M für 939,00 Euro an. Mehr Informationen »
Welche Systemkamera aus dem Systemkameras-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für die Sony Alpha 6000. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welche Systemkameras aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 8 Systemkameras die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Sony Alpha 6400 mit Sony 16-50mm, Panasonic Lumix Systemkamera, Panasonic LUMIX DC-G9, Nikon Z 50 KIT, Sony Alpha 6000 Systemkamera, Panasonic Lumix DC-GH5, Panasonic Lumix G91M und Sony Alpha 7M3. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Systemkameras-Vergleich gefunden?
Im Systemkameras-Vergleich werden 15 Systemkamera-Modelle von 6 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Sony Alpha 6400 mit Sony 16-50mm, Panasonic Lumix Systemkamera, Panasonic LUMIX DC-G9, Nikon Z 50 KIT, Sony Alpha 6000 Systemkamera, Panasonic Lumix DC-GH5, Panasonic Lumix G91M, Sony Alpha 7M3, Panasonic LUMIX DMC-GX80, EOS M50 Mark II WEIß + M15-45, Sony Alpha 6000, Canon EOS M200 Systemkamera, Olympus PEN E-PL10 Schwarz, Panasonic LUMIX DMC-G70 und Panasonic Lumix DC-GX880KEGS. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Systemkameras interessieren?
Kunden, die sich für eine Systemkamera interessieren, suchten unter anderem auch nach „Sony Alpha 6000“, „Nikon Z5“ oder „Nikon Z5“. Mehr Informationen »
Systemkamera | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Systemkamera kaufen |
---|---|---|---|---|
Sony Alpha 6400 mit Sony 16-50mm | Vergleichssieger | 999,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Panasonic Lumix Systemkamera | 1.387,56 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic LUMIX DC-G9 | 1.249,96 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nikon Z 50 KIT | 1.049,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sony Alpha 6000 Systemkamera | 999,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic Lumix DC-GH5 | 1.399,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic Lumix G91M | Preis-Leistungs-Sieger | 939,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sony Alpha 7M3 | 2.898,00 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic LUMIX DMC-GX80 | 809,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
EOS M50 Mark II WEIß + M15-45 | 725,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sony Alpha 6000 | 623,57 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Canon EOS M200 Systemkamera | 743,07 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Olympus PEN E-PL10 Schwarz | 689,58 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic LUMIX DMC-G70 | 518,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic Lumix DC-GX880KEGS | 419,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |