Notebook 13 Zoll-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Notebook 13 Zoll Test das beste Produkt

Die besten Notebooks 13 Zoll 2023

Notebooks in 13 Zoll sind zwar klein, stehen aber großen Geräten in der technischen Ausstattung normalerweise in nichts nach.

Wer sich ein 13 Zoll Notebook kaufen möchte, entscheidet sich bewusst für ein sehr kleines Gerät. Das Notebook hat geringe Maße, ist gleichzeitig auch leicht und gute Geräte werden zudem auch nicht zu warm. Das ist wichtig, da das kleine Notebook gerne mal auf dem Schoß landet, wenn unterwegs kein Tisch vorhanden ist.

Wichtig vor dem Kauf ist aber stets, dass Sie sich die Frage beantworten, was Sie konkret mit dem Notebook machen wollen oder müssen. Wenn Sie das Gerät unterwegs nutzen wollen und nur mal gelegentlich ein Video schauen oder E-Mails checken, dann reicht es, dass das Notebook günstig ist. Die Funktionen und Stärken sind dann in der Regel ausreichend.

Wer aber regelmäßig oder etwas aufwendiger mit dem Gerät arbeiten möchte, sollte in Sachen Prozessor, Arbeitsspeicher und Co. auf Höchstleistungen achten.

Notebook mit 13 Zoll: für MacOS oder Windows

Die meisten Notebooks sind mit dem Betriebssystem Windows versehen. Die Notebooks von Apple laufen dagegen mit Apples System. Hierbei handelt es sich nicht um iOS (wie für das Apple iPhone), sondern um MacOS, ein spezielles Betriebssystem für Apple-Geräte.

Eine weitere Alternative ist das Notebook ohne Betriebssystem. Obwohl das Notebook ohne Betriebssystem verkauft wird, so ist dennoch eine Art rudimentäres System vorhanden. Meistens ist das eine DOS-Variante, die nötig ist, um eine Windows-Installation vorzunehmen. Die Systeme ohne Betriebssystem könnten preiswerter sein, sind aber seltener bei Käufern gefragt.

Notebook-Arten in der Übersicht: Ultrabook, Convertible und Co.

Wer ein Notebook sucht, der will einen klassischen Laptop kaufen. Doch wo ist der Unterschied zu einem Ultrabook oder einen Convertible? Wir klären auf!

Geräte-Art Vorteile Nachteile
Klassische Laptops/Notebooks in allen Preisklassen vertretbar, sodass auch sehr günstige Geräte gekauft werden können
Gehäuse sehr stabil, da Tastatur und Monitor direkt verbunden mit dem Gerät
Design schlicht und kompakt
vor allem als klassisches Einsteiger-Modell praktisch
lässt sich bei Nicht gebrauch zusammenklappen
xLeistung hängt wie bei vielen Geräten stark vom Preis ab
Ultrabook schmales und schickes Design
sehr leicht
sehr dünn
Tastatur und Monitor ebenfalls fest miteinander verbaut
xmeistens keine optischen Laufwerke
xmeist nur wenige Anschlüsse
Convertible Notebook (Notebook mit Touchscreen) sehr flexibel in der Anwendung
lässt sich als Laptop/Notebook verwenden, aber auch als Tablet ohne Tastatur
lässt sich durch Touchpad bedienen und ist daher ein Touch Notebook
xHardware selten sehr hochwertig, sodass die Leistung eher schwächer ausfällt
xweniger stabil als klassische und fest verbaute Notebooks

Bevor Sie also einen Laptop kaufen, sollten Sie genau wissen, was Ihnen wichtig ist. Soll das Gerät einfach nur klein sein? Dann ist ein Mini Laptop mit moderater Leistung und günstigen Anschaffungskosten ausreichend. Wenn Sie das 13 Zoll Notebook beispielsweise auch zum Spielen oder intensiven Arbeiten (beispielsweise mit Bild- und Videobearbeitung) einsetzen wollen, benötigen Sie mehr Leistung. Ein Mini Notebook mit nur 13 Zoll hat hier manchmal nicht die notwendige Leistung, kann aber durchaus mit höheren Kosten entsprechend konfiguriert werden.

Kaufberatung: Display, Prozessor, Arbeitsspeicher und mehr

Ob Stand-PC oder Notebook – bei einem technischen Gerät dieser Art ist vor allem die Hardware entscheidend. Damit ist nicht einfach nur ein Nummernblock oder ein Touchpad gemeint, sondern stattdessen das Innenleben der Geräte. Angefangen von der Grafikkarte bis zum Prozessor sind viele Kaufkriterien besonders relevant.

Arbeitsspeicher (RAM)

Mini Notebooks sind ideal für alle, die viel unterwegs arbeiten.

Der Arbeitsspeicher (RAM) wird in RAM GB angegeben. Günstige 13 Zoll Notebooks haben meist nur um die 2 GB Ram. Im Mittelpreis-Segment sind es schon um die 8 GB und die besten Notebooks mit 13 Zoll weisen 12 GB RAM auf.

Prozessor / CPU

Bei diesem Wert wird beim Prozessor GHz angegeben. GHz steht dabei für Gigahertz . Dieser Wert sagt aus, in welcher Taktfrequenz die CPU Takte ausführt werden. In 13 Zoll Notebooks werden sehr oft Prozessoren von Intel oder AMD verbaut. Wenn Sie nur ein wenig surfen und leichte Anwendungen vornehmen wollen, müssen Sie auf diesen Punkt nicht besonders achten.

Anders sieht es aus, wenn Sie das Gerät als Gaming Notebook einsetzen wollen oder Filme schauen möchten. Empfehlenswert sind in diesem Fall Intel Core 3 Prozessoren oder Intel Core 5 Prozessoren. Für die höchsten Leistungen ist ein Intel Core 7 Prozessor notwendig.

Grafikkarte / Display

Für Zocker:

Auch die Grafikkarte kann relevant sein, wenn das kleine Notebook auch als Gaming Notebook für unterwegs eingesetzt werden soll.

Zwar werden Sie auf einem kleinen 13 Zoll Bildschirm eher selten zocken, aber dennoch ist die Grafik oft entscheidend. Wer zwischendurch mal ein kleines Spiel spielen möchte oder Bildbearbeitung sowie Videobearbeitung betreiben will, benötigt eine leistungsstarke Grafikkarte. Passend zur Grafikkarte muss auch die Auflösung in Pixel entsprechend hoch sein.

Meistens handelt es sich bei den 13 Zoll Geräten um ein Full HD Notebook. Die Auflösung liegt dabei beim Full HD Notebook mindestens bei 1.920 x 1.080 Pixel. Teilweise gibt es auch Modelle mit höheren Auflösungen, wie 2.560 x 1.600 Pixel (WQHD) oder sogar 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra HD). Full HD ist aber in der Regel ausreichend.

Festplatte (SSD)

Gute Notebooks mit 13 Zoll sind mit einer SSD-Festplatte ausgestattet. Die SSDs sind klein und sehr schnell. Sie bringen 32 Gigabyte mit, allerdings sollten Sie eher aus Platzgründen auf eine SSD mit mindestens 128 GB setzen.

Gewicht

Leichte Notebooks bringen meist nicht mehr als ein Kilo auf die Waage. Es gibt aber auch Modelle, die mit zwei Kilos nicht als leichte Notebooks bezeichnet werden, aber dennoch noch ein moderates Gewicht mitbringen.

Akku

Wer mit dem Notebook unterwegs arbeitet, muss natürlich auf den Akku schauen. Angegeben wird der Wert in „Akku h“, also in einer Stundenangabe. Einige Hersteller werben mit sehr langen Akkulaufzeiten von beispielsweise bis zu 18 Stunden. In der Realität sieht es aber meist anders aus, sodass gute Geräte auf etwa acht bis neun Stunden Laufzeit kommen. Für einen Arbeitstag ohne Steckdose ist das aber ausreichend.

Anschlüsse

Da Notebooks mit 13 Zoll meist sehr flach gebaut sind, gibt es in der Regel nur wenige Schnittstellen. Ein gutes Notebook hat aber zumindest einen Anschluss für USB 3.0 oder einen USB 3.1 Steckplatz. Auch ein HDMI-Anschluss für einen Monitor sollte vorhanden sein.

Konnektivität

Ein Notebook sollte natürlich WLAN empfangen können, es gibt hier aber beim Kauf durchaus Unterschiede. Der aktuelle Standard ist AC. Das Gerät sollte außerdem eine Bluetooth-Verbindung herstellen können. Im Idealfall werden Bluetooth 4.1 oder 4.2 unterstützt.

Sonstiges

Abgesehen von den genannten Dingen gibt es bei einigen Geräten sonstige Ausstattungen. Das kann eine Kamera sein (Stärke der Kamera wird in „Kamera MP = Megapixel“ angegeben), ein

  • CD-Laufwerk,
  • DVD-Laufwerk,
  • Blu-ray-Laufwerk

oder Weiteres. Gerade CD, DVD und Blu-ray sind aber aufgrund der kompakten Maße eher selten.

Passend zum Notebook benötigen Sie meistens auch eine Notebooktasche, da gerade die 13 Zoll Variante in der Regel unterwegs zum Einsatz kommen soll.

Vorteilhaft an der kleinen Größe ist die Tatsache, dass die Laptoptasche 13 Zoll fassen muss und daher recht klein ausfällt. Das macht sie besonders günstig. Da Sie keine extra Maus, Tastatur oder Bildschirm mitnehmen müssen, braucht die Laptop Tasche auch nicht viel Stauraum. Einzig das Gerät mit integriertem Touchpad oder Tastatur mit Nummernblock und Co. sowie dem Bildschirm landet in der Tasche.

FAQ zum Thema Notebook 13 Zoll

Wenn Sie wissen wollen, von welchen Marken ein 13 Zoll Notebook am liebsten gekauft wird oder beliebt ist und ob Stiftung Warentest sich schon dem Thema angenommen hat, finden Sie die passenden Antworten in unserer FAQ.

Welche Hersteller und Marken sind beliebt bei einem Notebook mit 13 Zoll?

Achten Sie beim Kauf eines Notebooks darauf, dass eine SSD-Festplatte verbaut ist. Diese sind schnell und robust.

Günstige Laptops sind nicht immer die Marken, die man sich selbst auch vorstellt. Für gute Laptops müssen Sie durchaus einiges auf den Tisch legen. Gleiches gilt auch, wenn Sie einen Notebook Testsieger von einem Notebook 13 Zoll Test erwerben wollen.

Wir empfehlen, weniger auf Testurteile zu achten, sondern stattdessen ganz bewusst das Gerät zu wählen, welches am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Wenn die Leistung und der Preis stimmen, dann sind folgende Marken eine sehr gute Empfehlung wert.

Natürlich gibt es noch weitere Anbieter, die sich für 13 Zoll Notebooks auszeichne, aber diese Modelle sind zumindest bei Käufern am häufigsten präferiert.

  • Acer
  • Razer
  • Huawei
  • ASUS
  • MSI
  • Lenovo
  • Toshiba
  • Samsung
  • Apple
  • Sony Vaio
  • Dell
  • Alienware
  • Fujitsu
  • HP
  • Microsoft

Gibt es von Stiftung Warentest einen Notebook 13 Zoll Testsieger?

Um ein bestes Notebook 13 Zoll zu finden, machen Sie sich vielleicht ebenfalls auf die Suche nach einem Notebook 13 Zoll Test. Obwohl sich Stiftung Warentest bereits häufiger mit Notebooks und Laptops beschäftigt hat, so gibt es derzeit keinen konkreten Notebook 13 Zoll Test, in dem es nur um diese Bildschirm-Größe geht. Sie müssen daher selbst einen Notebook 13 Zoll Vergleich durchführen, wenn Sie sich ein Notebook 13 Zoll kaufen wollen. Anhand unserer Vergleichstabelle und unseren Kaufkriterien werden Sie aber schnell fündig – und zwar in allen Preisklassen, auch wenn das Notebook 13 Zoll günstig sein soll oder eine besondere Leistung erbringen muss.

Wie groß ist ein Notebook mit 13 Zoll?

Wie bereits erwähnt sind Notebooks mit 13 Zoll sehr klein. Angegeben wird der Wert in „Bildschirmdiagonale Zoll“. Nicht immer sind es genau 13 Zoll, teilweise haben die Geräte auch 13,3 Zoll oder anderer Werte. Zum Vergleich: Ein Gerät mit 13,3 Zoll hat eine Bildschirmdiagonale von 33,8 Zentimetern.

Welches sind die besten Notebooks 13 Zoll aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: HP Pavilion 13-bb0254ng - ab 999,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Microsoft Surface Laptop Studio - ab 1.949,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Apple MacBook Pro 13 M2 (2022) - ab 1.532,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Microsoft Surface Book 3 - ab 2.396,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Samsung Galaxy Book Pro - ab 1.032,91 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Apple MacBook Air 13" 256 GB (2020) - ab 899,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Samsung Galaxy Book S - ab 679,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Microsoft Surface Laptop 4 - ab 718,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Lenovo IdeaPad Flex 5i - ab 599,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Hp EliteBook x360 1030 G2 - ab 519,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Samsung Galaxy Book Go LTE NP345XLA-KB1DE - ab 369,00 Euro
  • Platz 12 - gut: MEDION E3221 - ab 349,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Lenovo ThinkPad X260 - ab 254,00 Euro
Mehr Informationen »

Im Notebooks 13 Zoll-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Notebooks 13 Zoll-Vergleich sind Produkte von 6 Herstellern vertreten, die Ihnen 13 verschiedene Notebook 13 Zoll-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Notebooks 13 Zoll aus dem Notebooks 13 Zoll-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Notebooks 13 Zoll aus unserem Vergleich 945,91 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 254,00 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Notebook 13 Zoll haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Notebooks 13 Zoll-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Apple MacBook Air 13" 256 GB (2020). 4970 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Notebooks 13 Zoll, welches im Notebooks 13 Zoll-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Notebooks 13 Zoll haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: HP Pavilion 13-bb0254ng, Microsoft Surface Laptop Studio, Apple MacBook Pro 13 M2 (2022), Microsoft Surface Book 3, Samsung Galaxy Book Pro, Apple MacBook Air 13" 256 GB (2020), Samsung Galaxy Book S und Microsoft Surface Laptop 4. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Notebooks 13 Zoll Eingang in den Vergleich?

In unseren Notebooks 13 Zoll-Vergleich wurden insgesamt 13 verschiedene Notebook 13 Zoll-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: HP Pavilion 13-bb0254ng, Microsoft Surface Laptop Studio, Apple MacBook Pro 13 M2 (2022), Microsoft Surface Book 3, Samsung Galaxy Book Pro, Apple MacBook Air 13" 256 GB (2020), Samsung Galaxy Book S, Microsoft Surface Laptop 4, Lenovo IdeaPad Flex 5i, Hp EliteBook x360 1030 G2, Samsung Galaxy Book Go LTE NP345XLA-KB1DE, MEDION E3221 und Lenovo ThinkPad X260. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Notebooks 13 Zoll interessieren, noch?

Wer sich für Notebooks 13 Zoll interessiert, sucht häufig auch nach „Laptop 13 Zoll“, „13 Zoll Laptop“ oder „13 Zoll Laptop“. Mehr Informationen »

Notebook 13 Zoll Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Notebook 13 Zoll kaufen
HP Pavilion 13-bb0254ng Vergleichssieger 999,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Microsoft Surface Laptop Studio 1.949,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apple MacBook Pro 13 M2 (2022) 1.532,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Microsoft Surface Book 3 2.396,00 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Book Pro Preis-Leistungs-Sieger 1.032,91 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apple MacBook Air 13" 256 GB (2020) 899,00 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Book S 679,00 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Microsoft Surface Laptop 4 718,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad Flex 5i 599,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hp EliteBook x360 1030 G2 519,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Book Go LTE NP345XLA-KB1DE 369,00 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MEDION E3221 349,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkPad X260 254,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Notebook 13 Zoll gibt es hier: