Ob Stand-PC oder Notebook – bei einem technischen Gerät dieser Art ist vor allem die Hardware entscheidend. Damit ist nicht einfach nur ein Nummernblock oder ein Touchpad gemeint, sondern stattdessen das Innenleben der Geräte. Angefangen von der Grafikkarte bis zum Prozessor sind viele Kaufkriterien besonders relevant.
Arbeitsspeicher (RAM)

Mini Notebooks sind ideal für alle, die viel unterwegs arbeiten.
Der Arbeitsspeicher (RAM) wird in RAM GB angegeben. Günstige 13 Zoll Notebooks haben meist nur um die 2 GB Ram. Im Mittelpreis-Segment sind es schon um die 8 GB und die besten Notebooks mit 13 Zoll weisen 12 GB RAM auf.
Prozessor / CPU
Bei diesem Wert wird beim Prozessor GHz angegeben. GHz steht dabei für Gigahertz . Dieser Wert sagt aus, in welcher Taktfrequenz die CPU Takte ausführt werden. In 13 Zoll Notebooks werden sehr oft Prozessoren von Intel oder AMD verbaut. Wenn Sie nur ein wenig surfen und leichte Anwendungen vornehmen wollen, müssen Sie auf diesen Punkt nicht besonders achten.
Anders sieht es aus, wenn Sie das Gerät als Gaming Notebook einsetzen wollen oder Filme schauen möchten. Empfehlenswert sind in diesem Fall Intel Core 3 Prozessoren oder Intel Core 5 Prozessoren. Für die höchsten Leistungen ist ein Intel Core 7 Prozessor notwendig.
Grafikkarte / Display
Für Zocker:
Auch die Grafikkarte kann relevant sein, wenn das kleine Notebook auch als Gaming Notebook für unterwegs eingesetzt werden soll.
Zwar werden Sie auf einem kleinen 13 Zoll Bildschirm eher selten zocken, aber dennoch ist die Grafik oft entscheidend. Wer zwischendurch mal ein kleines Spiel spielen möchte oder Bildbearbeitung sowie Videobearbeitung betreiben will, benötigt eine leistungsstarke Grafikkarte. Passend zur Grafikkarte muss auch die Auflösung in Pixel entsprechend hoch sein.
Meistens handelt es sich bei den 13 Zoll Geräten um ein Full HD Notebook. Die Auflösung liegt dabei beim Full HD Notebook mindestens bei 1.920 x 1.080 Pixel. Teilweise gibt es auch Modelle mit höheren Auflösungen, wie 2.560 x 1.600 Pixel (WQHD) oder sogar 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra HD). Full HD ist aber in der Regel ausreichend.
Festplatte (SSD)
Gute Notebooks mit 13 Zoll sind mit einer SSD-Festplatte ausgestattet. Die SSDs sind klein und sehr schnell. Sie bringen 32 Gigabyte mit, allerdings sollten Sie eher aus Platzgründen auf eine SSD mit mindestens 128 GB setzen.
Gewicht
Leichte Notebooks bringen meist nicht mehr als ein Kilo auf die Waage. Es gibt aber auch Modelle, die mit zwei Kilos nicht als leichte Notebooks bezeichnet werden, aber dennoch noch ein moderates Gewicht mitbringen.
Akku
Wer mit dem Notebook unterwegs arbeitet, muss natürlich auf den Akku schauen. Angegeben wird der Wert in „Akku h“, also in einer Stundenangabe. Einige Hersteller werben mit sehr langen Akkulaufzeiten von beispielsweise bis zu 18 Stunden. In der Realität sieht es aber meist anders aus, sodass gute Geräte auf etwa acht bis neun Stunden Laufzeit kommen. Für einen Arbeitstag ohne Steckdose ist das aber ausreichend.
Anschlüsse
Da Notebooks mit 13 Zoll meist sehr flach gebaut sind, gibt es in der Regel nur wenige Schnittstellen. Ein gutes Notebook hat aber zumindest einen Anschluss für USB 3.0 oder einen USB 3.1 Steckplatz. Auch ein HDMI-Anschluss für einen Monitor sollte vorhanden sein.
Konnektivität
Ein Notebook sollte natürlich WLAN empfangen können, es gibt hier aber beim Kauf durchaus Unterschiede. Der aktuelle Standard ist AC. Das Gerät sollte außerdem eine Bluetooth-Verbindung herstellen können. Im Idealfall werden Bluetooth 4.1 oder 4.2 unterstützt.
Sonstiges
Abgesehen von den genannten Dingen gibt es bei einigen Geräten sonstige Ausstattungen. Das kann eine Kamera sein (Stärke der Kamera wird in „Kamera MP = Megapixel“ angegeben), ein
- CD-Laufwerk,
- DVD-Laufwerk,
- Blu-ray-Laufwerk
oder Weiteres. Gerade CD, DVD und Blu-ray sind aber aufgrund der kompakten Maße eher selten.
Passend zum Notebook benötigen Sie meistens auch eine Notebooktasche, da gerade die 13 Zoll Variante in der Regel unterwegs zum Einsatz kommen soll.
Vorteilhaft an der kleinen Größe ist die Tatsache, dass die Laptoptasche 13 Zoll fassen muss und daher recht klein ausfällt. Das macht sie besonders günstig. Da Sie keine extra Maus, Tastatur oder Bildschirm mitnehmen müssen, braucht die Laptop Tasche auch nicht viel Stauraum. Einzig das Gerät mit integriertem Touchpad oder Tastatur mit Nummernblock und Co. sowie dem Bildschirm landet in der Tasche.
FAQ zum Thema Notebook 13 Zoll
Wenn Sie wissen wollen, von welchen Marken ein 13 Zoll Notebook am liebsten gekauft wird oder beliebt ist und ob Stiftung Warentest sich schon dem Thema angenommen hat, finden Sie die passenden Antworten in unserer FAQ.