Tischkreissäge-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Tischkreissäge Test das beste Produkt

Eine hochwertige Tischkreissäge finden Sie bei der Marke DeWalt.

Sie nehmen Renovierungen am eigenen Haus oder im Garten gerne selbst vor und sehen sich als echten Hobby-Heimwerker oder sind gar ein Profi auf diesem Gebiet? Dann darf Ihnen hierfür neben der immer zu gebrauchenden Bohrmaschine, einer Stichsäge und einem Akkuschrauber die praktische Tischkreissäge nicht fehlen. Als stationäres Gerät ist sie besonders gut für größere Werkstücke geeignet. Ob ganze Balken, Leisten oder Platten geschnitten werden sollen – mit einer entsprechenden Tischkreissäge ist so gut wie alles möglich. Doch woher soll man bereits vor dem Kauf wissen, mit welchem Gerät die eigene Werkstatt am besten aufgestellt ist? Und worauf sollte man beim Kauf achten, um keinen Fehlkauf zu machen? Informieren Sie sich anhand von einem Tischkreissäge Test genauer über die verschiedenen Typen des Gerätes, dessen Arbeitsweise und Besonderheiten. Damit Sie auch jetzt schon eine bessere Kaufentscheidung treffen können, möchten wir Ihnen einige Tipps und Details zur Tischkreissäge mit auf den Weg geben.

Verschiedene Tischkreissäge-Arten in der Übersicht

Wenn es um Werkzeuge für Profis und Hobby-Heimwerker geht, könnte der Markt wohl kaum umfangreicher mit passenden Produkten ausgestattet sein. Ob Metallkreissäge, Dekupiersäge, Bandsäge, Kreissäge, Säbelsäge oder Kapp und Zugsäge – in Sachen Schneiden mit Hilfe einer Säge kann die Auswahl durchaus verwirrend stimmen. Hinzu kommt noch das zahlreiche Zubehör, dass die Übersichtlichkeit im Online Shop oder im Laden zunichte macht sowie die Anzahl an verschiedenen Marken, die Ihnen Varianten zu jeder Säge anbieten. Ein Tischkreissäge Test kann Klarheit schaffen, indem er über die wichtigsten Tischkreissäge-Typen aufklärt und aufzeigt, worin sich diese unterscheiden. Damit Sie allerdings nicht lange weitersuchen und recherchieren müssen, haben wir Ihnen nachfolgend die verschiedenen Arten der Tischkreissäge beschrieben.

Tischkreissäge-Art Beschreibung
Stationäre Tischkreissägen Eine stationäre Tischkreissäge kommt mit einem eigenen Tisch mit Arbeitsfläche daher, in welchen sie fest eingebaut und integriert wurde. An diesem finden sich verschiedene Bedienelemente zum Verstellen des Kreissägeblattes vor, der Motor elektrischer Art ist fest integriert. Oftmals kann der Kreissägetisch mitsamt Kreissäge durch Rollen im Raum verschoben werden, ansonsten sorgen feste Standfüße für die nötige Stabilität bei der Arbeit.
Mobile Tischkreissägen Bei einer mobilen Tischkreissähe handelt es sich zwar nicht um eine Variante, die tragbar ist und sich flexibel an verschiedenen Orten einsetzen lässt, dafür aber um eine kompakte Kreissäge, die in einen beliebigen Tisch eingebaut werden kann. Hierbei handelt es sich um die ideale Variante für alle, die ihre eigene Arbeitsfläche nutzen wollen und den Aufbau ihrer Werkstatt nicht für eine Tischkreissäge abändern möchten.
Kapp und Gehrungssäge Eine Kapp- und Gehrungssäge ist dazu da, neben geraden Schnitten auch Winkelschnitte möglich zu machen. Allerdings handelt es sich hierbei um eine wesentlich kompaktere Variante, mit der sich nur kleinere Werkstücke bearbeiten lassen. Auszeichnend für die Kapp- und Gehrungssäge steht der verstellbare Kreissäge-Arm, der beliebige Winkel ermöglicht.
Wippkreissäge Hierbei handelt es sich um eine besonders große Form der Tischkreissäge, die allerdings weniger mit einem Tisch zu tun hat. Das Gerät bietet nämlich eine Wippe, die vor allem Holzwerkstücke in die Kreissäge hineinführt. Eine Wippkreissäge wird meistens von Profis in der Land- und Forstwirtschaft genutzt.
Tischkreissägen mit Führungsschiene Möchte man sehr genaue Schnitte machen, bei denen wirklich kein Millimeter falsch bearbeitet werden darf, empfiehlt sich eine Tischkreissäge mit Führungsschiene. Mit Hilfe der Führungsschiene wird verhindert, dass das Werkstück beim Führen in die Kreissäge verrutscht, was die Arbeit mit dem Gerät außerdem auch sicherer macht.

Vor- und Nachteile verschiedener Tischkreissäge-Typen

Da es sich bei den verschiedenen Tischkreissäge-Modellen um Sägen mit unterschiedlichen Spezialisierungen handelt, sind diese für einige Aufgabengebiete mal mehr, mal weniger vorteilhaft. Dies ist allerdings normal und bei allen Werkzeugen dieser Art der Fall – ob Sie nun eine Kappsäge, Dekupiersäge, Bandsäge, Stichsäge oder Handkreissäge kaufen wollen. Es ist allerdings schon vor dem Kauf von hoher Bedeutung, die Vorzüge und Schwächen der einzelnen Tischkreissägen zu kennen, um genau zu wissen, was bei zukünftigen Arbeiten auf Sie zukommt. Damit Sie hierfür keinen umfassenden Tischkreissäge Test konsultieren müssen, haben wir für Sie Vor- und Nachteile der Typen übersichtlich zusammengestellt.

Tischkreissäge-Typ Vorteile Nachteile
Stationäre Tischkreissägen
  • integrierter Arbeitsplatz enthalten, sodass man keine Arbeitsfläche für seine Werkstoffe hinzufügen muss
  • oft mit Rollen versehen, sodass das Transportieren einfacher gemacht wird
  • nehmen viel Raum ein und passen daher weniger gut in kleine Räumlichkeiten
  • keine allzu große Flexibilität, was die Nutzung anbelangt
Mobile Tischkreissägen
  • lassen sich in jede vorhandene oder beliebige Arbeitsfläche einbauen
  • eigene Konstruktionen möglich, die speziell auf die eigene Werkstatt abgestimmt werden können
  • Einbau kann etwas umständlicher ausfallen
  • meist ohne Führungsschiene
Kapp und Gehrungssäge
  • nahezu jede beliebige Art von Schnitten möglich
  • kompakt und platzsparend
  • eher für kleinere Werkstoffe geeignet
  • lange Längsschnitte können nicht einfach vorgenommen werden
Wippkreissäge
  • es können sehr große Werkstücke aus Holz bearbeitet werden
  • sicheres Arbeiten, da das Einschreiten des Anwenders kaum notwendig ist
  • eher für den forst- und landwirtschaftlichen Betrieb gedacht und vom Profi genutzt
  • stark spezialisiert, sodass das Gerät weniger für Heimrenovierungen genutzt werden kann
  • sperrig und groß
Tischkreissägen mit Führungsschiene
  • erlauben millimetergenaue Schnitte
  • mehr Sicherheit bei der Arbeit
  • können durchaus teurer sein
  • eine Führungsschiene nimmt zusätzlichen Raum ein

Welche Tischkreissäge ist für Sie geeignet?

Sie müssen Holzstücke größerer Art sicher zerkleinern?

Die Arbeit erleichtert Ihnen in diesem Fall eine Wippkreissäge. Hierbei handelt es sich nicht um eine Tischsäge. Das Gerät ermöglicht Ihnen aber den schnellen Schnitt besonders großer Baumstamm-Teile oder ganzer Äste und Stämme. Das Gute ist, dass Sie die schweren Teile aus Holz nicht selbst führen müssen, was die Arbeit gefährlich und körperlich anstrengend machen würde. Die Wippsäge, oft auch als Brennholzsäge eingesetzt, kann im Freien unter einem Unterstand genutzt werden und lässt sich meist durch integrierte Rollen einfach verschieben.

Tipp

Wenn Sie genaueste Schnitte vornehmen möchten und bei der Arbeit außerdem sicherer vorgehen wollen, aber nicht mehr Geld ausgeben möchten, müssen Sie keine Tischkreissäge mit bereits integrierter Führungsschiene kaufen. Im Internet lassen sich nämlich viele Do-It-Yourself Anleitungen zum Bau einer Führungsschiene finden, die dafür sorgen, dass die Anschaffung günstig bleibt und Sie dennoch von allen Vorteilen profitieren können.

Sie müssen sehr genaue Schnitte durchführen?

Als Profi oder auch bei Renovierungen ist man oft darauf angewiesen, genaueste Schnitte durchführen zu können, damit Leisten und andere Teile am Ende auch perfekt zueinander passen und es keine optischen Auffälligkeiten gibt. Dies ist mit der Tischkreissäge mit Führungsschiene möglich, die das Einführen der Werkstücke vereinfacht. Das Arbeiten mit Führungsschiene ist zudem sicherer, da das Abrutschen vermieden wird.

Sie müssen auch Winkel genau in die Werkstücke einschneiden können?

Dann ist eine Kapp- und Gehrungssäge ideal für Sie. Um eine Gehrung sägen zu können, muss das Kreissägeblatt nämlich verstellbar sein und sich in diverse Positionen bringen lassen, was nur mit der Gehrungssäge dieser Art möglich ist. Sie können mit der Gehrungssäge Einschnitte tätigen, um Teile zusammenzufügen, Winkelstücke abschneiden oder auch Stücke anwinkeln, was vor allem bei Balken, Rohren und Verbundwerkstoffen von Vorteil ist.

Sie möchten besonders viele verschiedene Materialien mit der Kreissäge bearbeiten können?

Dann ist eine herkömmliche Tischkreissäge, mobile Kreissäge oder Kappsäge das Richtige für Sie. Das Kreissägeblatt kann bei den meisten Modellen nämlich ausgetauscht werden, sodass für jedes Material das richtige Sägeblatt vorhanden ist und Sie verschiedenste Aufgaben problemlos ausführen können.

Die beliebtesten Tischkreissäge-Hersteller

Ob Sie eine Handkreissäge suchen, eine Säbelsäge oder eine Formatkreissäge benötigen, eine Oberfräse oder eine Akku Stichsäge kaufen wollen – in Sachen Werkzeuge können Sie verschiedenste Hersteller und bekannte Marken ansteuern, die sich mit ihren praktischen Geräten wie etwa mit einem Bohrhammer, Schwingschleifer oder Schlagschrauber einen Namen gemacht haben. Der Markt hat Ihnen zahlreiche Optionen zu bieten, nicht nur was die einzelnen Marken und Modelle betrifft, wie etwa eine Bosch Tischkreissäge oder Metabo Kappsäge, sondern auch, was passendes Zubehör, wie z. B. ein Sägeblatt für Ihre Tischsäge, angeht. Hier erhalten Sie eine Übersicht der Marken, auf die Sie nicht nur in Sachen Tischkreissäge, sondern auch bei anderen Werkzeugen wie der Schlagbohrmaschine, Hobelmaschine, dem Winkelschleifer und Bandschleifer vertrauen können:

  • Einhell
  • Metabo
  • Scheppach
  • Bosch
  • WORX
  • LUX
  • Zipper
  • Holzmann
  • Güde
  • Atika
  • DeWalt
  • Makita
  • Festool
  • Proxxon

Kaufberatung für Tischkreissäge

Ob ein Bosch Tischkreissäge, eine Metabo Kappsäge, ein Exzenterschleifer, eine Baukreissäge, Elektrosäge, Zugsäge oder Kapp Zugsäge (auch Zug Kappsäge genannt) – beim Kauf eines Werkzeuges gilt es nicht nur die verschiedenen Typen zu kennen, sondern auch einige Dinge zu beachten. Diese erfährt man meist durch einen speziellen Test der einzelnen Geräte, z. B. einem detaillierten Tischkreissäge oder Kappsäge Test. Auch die meisten anderen Werkzeuge und Zubehörteile wie eine Kapp- und Zugsäge, eine Formatkreissäge oder ein Akku wurden online mit zahlreichen Testberichten bestückt, anhand welcher Sie mehr erfahren können. Wir verraten Ihnen allerdings auch schon hier, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Für Tischkreissägen ist diverses Zubehör erhältlich.

  • Geld sparen: Ein umfassender und funktionsreicher Kreissägetisch mit hochwertiger Kreissäge und guter Ausstattung kann durchaus eine Menge Geld kosten. Dass ein ausreichendes Budget hierfür nicht immer vorhanden ist, ist verständlich. Möchte man daher sparen, kann man seinen künftigen Begleiter auch gebraucht kaufen – online lassen sich einige Angebote von Privatpersonen vorfinden. Dabei sollte man allerdings beachten, das Gerät vor dem endgültigen Kauf prüfen zu dürfen, um sicherzustellen, dass alle Funktionen einwandfrei ablaufen.
  • Zubehör: Denken Sie beim Kauf immer auch an passendes Zubehör, wie beispielsweise Sägeblätter für verschiedene Materialien, Handschuhe für das sichere Arbeiten und auch eine Führungsschiene. Nur wenn Sie alles zu Ihrer Mini Tischkreissäge oder zu den normalen Varianten hinzubestellen, können Sie direkt nach der Inbetriebnahme mit dem Arbeiten loslegen. Ob die Tischkreissäge klein ist oder Sie ein Elu Modell erwerben – ohne das richtige Zubehör und Arbeitsmaterial kommt selbst der Profi nicht allzu weit.
  • Größe: Natürlich spielt auch die Größe des zu erwerbenden Gerätes eine große Rolle – denn ist Ihr Raum zu klein und die Tischkreissäge zu sperrig, haben Sie schnell keinen Platz mehr zum Agieren und zum Bewegen des Materials. Überprüfen Sie also schon vor dem Kauf, welche Maße am besten zu Ihren Räumlichkeiten passen.

Welche sind die besten Tischkreissägen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Bosch GTS 10 XC - ab 708,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Makita MLT100/2 - ab 669,29 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: DeWalt DWE7485-QS - ab 519,40 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: DeWalt DWE7492-QS - ab 732,50 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Güde 55173 - ab 453,96 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Bosch GTS 635-216 - ab 339,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Evolution Power Tools 057-0003 - ab 401,52 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Scheppach HS105 - ab 249,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Proxxon Micromot FET 27070 - ab 335,74 Euro
  • Platz 10 - gut: Atika T 250 N-3 - ab 179,10 Euro
  • Platz 11 - gut: Einhell TC-TS 2225 U - ab 199,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Scheppach HS100S - ab 149,00 Euro
  • Platz 13 - gut: Einhell TC-TS 2025/2 U - ab 140,95 Euro
  • Platz 14 - gut: Ferm TSM1036 - ab 118,03 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Tischkreissägen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Tischkreissägen-Vergleichs haben wir exklusiv 14 Tischkreissäge-Modelle von 10 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man eine Tischkreissäge, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Die günstigste Tischkreissägen aus unserem Vergleich kosten 118,03 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Makita MLT100/2 für 669,29 Euro an. Mehr Informationen »

Welche Tischkreissäge aus dem Tischkreissägen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für die Bosch GTS 10 XC. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welche Tischkreissägen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 8 Tischkreissägen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Bosch GTS 10 XC, Makita MLT100/2, DeWalt DWE7485-QS, DeWalt DWE7492-QS, Güde 55173, Bosch GTS 635-216, Evolution Power Tools 057-0003 und Scheppach HS105. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Tischkreissägen-Vergleich gefunden?

Im Tischkreissägen-Vergleich werden 14 Tischkreissäge-Modelle von 10 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Bosch GTS 10 XC, Makita MLT100/2, DeWalt DWE7485-QS, DeWalt DWE7492-QS, Güde 55173, Bosch GTS 635-216, Evolution Power Tools 057-0003, Scheppach HS105, Proxxon Micromot FET 27070, Atika T 250 N-3, Einhell TC-TS 2225 U, Scheppach HS100S, Einhell TC-TS 2025/2 U und Ferm TSM1036. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Tischkreissägen interessieren?

Kunden, die sich für eine Tischkreissäge interessieren, suchten unter anderem auch nach „Tischkreissage“, „Tisch-Kreissägen“ oder „Tisch-Kreissägen“. Mehr Informationen »

Tischkreissäge Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Tischkreissäge kaufen
Bosch GTS 10 XC Vergleichssieger 708,90 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita MLT100/2 Preis-Leistungs-Sieger 669,29 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DeWalt DWE7485-QS 519,40 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DeWalt DWE7492-QS 732,50 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde 55173 453,96 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch GTS 635-216 339,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Evolution Power Tools 057-0003 401,52 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach HS105 249,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Proxxon Micromot FET 27070 335,74 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Atika T 250 N-3 179,10 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TC-TS 2225 U 199,00 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach HS100S 149,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TC-TS 2025/2 U 140,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ferm TSM1036 118,03 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Tischkreissäge gibt es hier: