- genaue Schnittführung
- sehr leiser und vibrationsarmer Lauf
- mit Staubsaugeranschluß
- inkl. drei Sägeblätter
- sehr hohes Gewicht
- kein Parallelanschlag
Stichsäge Test | ![]() Highlight | ![]() Testsieger | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Highlight
New
![]() ![]() | Testsieger ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() | ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
Modellname | Trotec PJSS 11-20V | Makita 4351FCTJ | Bosch PST 900 PEL | Einhell TE-JS 100 | Trotec PJSS 11-20V | Ryobi RJS1050-K | Makita 4329J | Bosch Professional GST 12V-70. |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote
1,1
sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote
1,2
sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote
1,3
sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote
1,3
sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote
1,7
gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote
1,7
gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 137 Rezensionen | 3568 Rezensionen | 8706 Rezensionen | 334 Rezensionen | 137 Rezensionen | 44 Rezensionen | 60 Rezensionen | 3355 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Griff-Form | Bügelgriff | Knaufgriff | Bügelgriff | Bügelgriff | Bügelgriff | Bügelgriff | Bügelgriff | Knaufgriff |
Stromquelle | Akku 230 Watt | Netzbetrieb 720 Watt | Netzbetrieb 620 Watt | Netzbetrieb 750 Watt | Akku 230 Watt | Netzbetrieb 680 Watt | Netzbetrieb 450 Watt | Akku 12 Volt |
Testergebnisse: Leistung & Schnittqualität | ||||||||
sägt schnell und kräftig Holzlatte zerschnitten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Blatt schert nicht aus bei Kurvenschnitten | ||||||||
Pendelhub | ||||||||
Hubzahl voreinstellbar über Stellrad | ||||||||
Testergebnisse: Arbeitskomfort | ||||||||
einfacher Sägeblatt-Wechsel | ||||||||
geringes Artikelgewicht | ||||||||
wenig Vibration | ||||||||
werkzeuglose Gehrungs-Einstellung | ||||||||
Länge des Kabels | kabellos | 2 m | 2,4 m | 3 m | kabellos | 2,4 m | 1,9 m | kabellos |
Testergebnisse: Ausstattung | ||||||||
Staubsaug-Anschluss | ||||||||
Späneblasfunktion | ||||||||
Spanreißschutz | ||||||||
Parallelanschlag | ||||||||
Abdeckhaube | ||||||||
LED-Arbeitslampe | ||||||||
mit Koffer | ||||||||
inkl. Sägeblätter | 3 Sägeblätter | 3 Sägeblätter | 1 Sägeblatt | 1 Sägeblatt | 3 Sägeblätter | 2 Sägeblätter | 1 Sägeblatt | 2 Sägeblätter |
Sonstiges | ||||||||
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Eine gute Stichsäge bekommen Sie bei der Marke Bosch.
Im Arsenal eines jeden Heimwerkers, der sich auch gerne an der Renovierung der eigenen vier Wände übt, darf neben dem herkömmlichen Werkzeugkoffer oder praktischem Dreieckschleifer die Stichsäge nicht fehlen. Das Elektrowerkzeug, das gerade bei der Verlegung von Parkett und Laminat als praktisch gilt, könnte in seinen Anwendungsgebieten nicht vielseitiger sein. Das zeigt nicht nur so mancher Test, sondern auch die Erfahrung anderer Anwender – die richtigen Stichsägeblätter machen die Bearbeitung von Holz unterschiedlicher Dicken, Metall, Karton und oft auch Keramik problemlos möglich. In einem Stichsäge Test werden Ihnen die verschiedenen Typen der Säge aufgezeigt, aber auch die vielen Hersteller aufgelistet und Vor- und Nachteile einzelner Varianten aufgezeigt. Welche Ausführungen der Säge am besten zu Ihren Vorhaben passen und welche Geräte für Sie zum Testsieger werden könnten, können Sie daher in einem Stichsäge Test nachlesen.
Eine elektrisch betriebene Stichsäge, wie die Professional GST 150 BCE von Bosch, liegt leichter in der Hand als eine Akku-Stichsäge.
Die Stichsäge arbeitet mit einem eingespannten, schmalen Sägeblatt durch Hubbewegungen, die auf und ab laufen. Die scharfen Schneidezähne sägen hierbei das entsprechende Material in die Richtung auf, in welche diese geführt werden. Je nach Aufgabe und Notwendigkeit können mit der Stichsäge kurvige, gerade und komplizierte Schnitte ausgeführt werden, weswegen diese für das Verlegen von harten Bodenbelägen wie Laminat gut geeignet ist. Wie ein Stichsäge Test aber zeigt, gibt es mehrere Ausführungen der Stichsäge mit Sägeblatt zu kaufen. Ob Bosch Stichsäge, Makita Stichsäge oder das Werkzeug der bekannten Marke Metabo – welche Modelltypen für Ihre Arbeiten am besten geeignet sind, können Sie anhand der nachfolgenden Ausführung erfahren.
Stichsäge-Art | Beschreibung |
---|---|
Herkömmliche Elektro-Stichsäge | Die elektrisch betriebene Stichsäge muss an das Stromnetz angeschlossen werden, um das eingespannte Sägeblatt durch Hubbewegungen anzutreiben. Das rückwärtig gestütze Sägeblatt ermöglicht eine präzise Führung, das handgeführte Werkzeug lässt präzise Arbeiten an Hölzern, Kunststoffen und Metallen, aber auch Gips und Keramik zu. Um in geschlossenen Flächen zu sägen, muss eine Bohrung vorgenommen und das Sägeblatt anschließend durch diese hindurchgesteckt werden. |
Akku Stichsäge | Eine Akku Stichsäge arbeitet auf dieselbe Weise, muss durch einen integrierten, wiederaufladbaren Akku für Arbeiten allerdings nicht permanent an das Stromnetz angeschlossen sein. Die Leistung der Akku Stichsäge kann variieren und lässt sich an der Volt-Anzahl erkennen. Üblich sind bei dem Werkzeug Modelle mit 10,8V bis zu 18V. |
Pendelhubstichsäge | Zusätzlich zu den vertikalen Sägebewegungen kann die Pendelhubsäge das Sägeblatt auch vor- und zurückbewegen. Diese Funktion lässt sich bei vielen Modellen in mehreren Stufen verstellen, sodass sie an das zu bearbeitende Material angepasst wird. Durch ein gekipptes Ansetzen ermöglicht diese Elektrosäge auch Schnitte in geschlossenen Flächen, ohne dass zuvor ein Loch gebohrt werden muss. |
Hand-Stichsäge | Die Handsäge unter den Stichsägen zählt zu den manuell zu bedienenden Geräten, die keinen Motor für einen eigenen Antrieb besitzt. Stattdessen gibt es die Modelle mit Griff aus Holz oder Metall und Kunststoff mit einem schmalen Sägeblatt, das spitz zuläuft. Die Hubbewegung wird hier durch Auf und Ab Bewegungen erzeugt, die der Anwender selbst tätigt. |
Mini-Stichsäge | Bei Mini-Stichsägen handelt es sich um kompaktere Varianten der Akku- oder Elektro-Stichsäge. Mit einem sehr flachen Korpus, der gleichzeitig auch als Handgriff dient, wird Umfang gespart, sodass die Säge als handlicher und leichter gilt. |
Wie es bei einer Tischkreissäge, Kettensäge, Säbelsäge oder Mauernutfräse und anderen Werkzeugen der Fall ist, zeichnet sich auch so manche Bosch Stichsäge, Makita Stichsäge oder das Modell anderer Marken durch gewisse Vorzüge und Schwächen aus. Auch die einzelnen Produkttypen an sich sind für gewisse Situationen mehr oder weniger vorteilhaft, was Sie durch einen Stichsäge Test und anhand der nachfolgenden Gegenüberstellung erkennen können. Vergleicht man die verschiedenen Vor- und Nachteile miteinander, hat man schnell das richtige Tool für seine Zwecke gefunden.
Stichsäge-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Elektro-Stichsäge |
|
|
Akku Stichsäge |
|
|
Pendelhubstichsäge |
|
|
Hand-Stichsäge |
|
|
Mini-Stichsäge |
|
|
In diesem Fall ist eine herkömmliche Elektrosäge wohl die beste Wahl, da diese sich bei Anbietern wie Bosch, Makita, Mafell, Festool oder DeWalt günstig kaufen lässt und in ihrer Bedienung recht unkompliziert ist. Wer nur gelegentlich mit dem Gerät arbeitet, wird sich außerdem auch an dem Stromkabel etwas kürzerer Art nicht stören.
Weil Stichsägen so vielseitig zum Einsatz kommen können, lohnt es sich für leidenschaftliche und oft agierende Heimwerker, in eine gute Pendelhubstichsäge zu investieren. Diese erscheint auf den ersten Blick zwar etwas teurer, erweist sich aber als Anschaffung auf lange Sicht, da sie sich an Materialien anpassen lässt und daher weniger stark verschleißt.
Um flexibel zu arbeiten, sollten Sie auf eine Akku Stichsäge setzen. Diese schafft zwar keine langen Arbeitszeiten, ermöglicht Ihnen aber das flexible Vorgehen im Garten und in allen Räumlichkeiten. Dadurch lassen sich Arbeiten auch wesentlich schneller erledigen, sodass das Wiederaufladen des Akkus als Unterbrechung der Arbeit vielleicht gar nicht notwendig wird.
In dem praktischen Aufbewahrungskoffer lässt sich die kompakte Stichsäge Professional GST 150 BCE von Bosch einfach transportieren.
Besonders einfach verstauen lässt sich die Mini-Stichsäge, da diese wesentlich kompakter ist und daher sogar in so manchen Werkzeugkoffer hineinpasst. Das ermöglicht nicht nur den einfacheren Transport, sondern verhindert auch, dass das Modell zusammen mit anderem Makita oder Bosch Werkzeug zu viel Stauraum in kleinen Räumlichkeiten einnimmt. Denn seien wir mal ehrlich: Sieht man sich als leidenschaftlichen Heimwerker und nutzt man Geräte wie die Oberfräse, Kappsäge, Dekupiersäge, den Hobel, Winkelschleifer oder gar eine Schleifmaschine auf regelmäßiger Basis, ist der Platz in der eigenen Werkstatt oder dem Keller schnell aufgebraucht.
In diesem Fall sollten Sie ganz klar die Pendelhubstichsäge bevorzugen – diese lässt sich in ihren Arbeitsstufen einstellen und daher an alle Materialien anpassen, sodass sie wesentlich besser arbeitet und saubere Schnitte einfacher erzielt werden können. Beim Kauf muss man sich aber auf etwas höhere Preise gefasst machen, weshalb sich die Anschaffung eher lohnt, wenn man das Gerät regelmäßig und fast schon dauerhaft einsetzen möchte.
Ob Ekzenterschleifer, Bandsäge, Kreissäge, Bandschleifer, Gehrungssäge oder Schwingschleifer – möchte man ein Werkzeug wie eine Stichsäge erwerben und dabei auf ein leistungsstarkes Modell setzen, kommen hierfür eine Menge verschiedener Hersteller in Frage. Viele etablierte Unternehmen sind dabei schon für hochwertige Geräte wie die Kapp und Gehrungssäge, den Geradschleifer, die Feinsäge oder eine Zugsäge bekannt und haben sich durch ihre langjährige Erfahrung in der Branche einen Namen gemacht, aber auch etwas unbekanntere Marken bieten gute Stichsägen verschiedener Arten an. Welche Hersteller es in dieser Kategorie zu entdecken gibt, zeigt Ihnen diese Übersicht:
Bei der Stichsäge Professional GST 150 BCE von Bosch handelt es sich um ein strombetriebenes Modell.
Ob bei Festool zusammen mit einer Tauchsäge, Fuchsschwanz Säge, der Handkreissäge, dem Kreissägeblatt, Elektrohobel, der Flachdübelfräse, Tigersäge oder dem Deltaschleifer oder bei anderen Herstellern als Werkzeug-Set mit Zubehör – auch beim Kauf einer Stichsäge sollte man einiges beachten, wenn man diese schnell in Betrieb nehmen und mit ihr sinnvoll arbeiten möchte.
Der Lieferumfang der Stichsäge ist besonders wichtig für die sofortige Inbetriebnahme – sind spezielle Stichsägeblätter für verschiedene Materialien nicht im Set enthalten, entstehen nämlich Folgekosten und man muss mit einem weiteren Besuch im Baumarkt rechnen, bevor die Arbeit beginnen kann. Zudem werden viele Akku Modelle auch ohne Akku angeboten, sodass man hier besonders viel Wert auf ein umfassendes Komplett-Set legen sollte.
Zu manchen Geräten wird automatisch ein Schnellladegrät mitgeliefert.
Möchte man besonders große Materialstücke bearbeiten, spielt die mit dem Gerät mögliche Sägetiefe eine große Rolle – schafft das Gerät beispielsweise nicht mehr als 100mm, wird es schwierig, damit 150mm tiefe Holzbalken zu bearbeiten. Daher sollte man schon vor dem Kauf wissen, welche Materialstärken man bearbeiten möchte und sein künftiges Gerät auch nach diesem Aspekt auswählen.
Möchte man auf eine Akku Stichsäge setzen, ist deren Leistungsstärke besonders wichtig. Für die gelegentliche Nutzung an Holz oder Gips reichen Modelle mit ab 10,8V vollkommen aus, bei härteren Materialien wie Metallen sollte dieser Wert allerdings deutlich höher liegen. Hierfür sind beispielsweise 18V Akku Stichsägen wesentlich besser geeignet.
Beim Kauf ist es auch wichtig, an passendes Zubehör zu denken, mit welchem man bei der Arbeit sicherer vor Verletzungen ist. Ein Gehörschutz ist ebenso wichtig, wie eine Schutzbrille (bei dem Bearbeiten von Metallen können Funken fliegen) und eng anliegende Handschuhe mit hoher Schnittfestigkeit.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Stichsägen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Bosch Professional, Makita, Bosch, Worx, Ryobi, Einhell, Hychika, Bosch Home and Garden, Black+Decker und DeWalt vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Stichsägen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 34,90 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt die Bosch Stichsäge PST 700 E. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
8 der 10 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Bosch Professional GST 150 BCE, Makita 4351FCTJ, Bosch PST 900 PEL, Worx WX479, Bosch Stichsäge PST 700 E, Bosch EasySaw 18V-70 0603012000, Ryobi RJS1050-K und Einhell TE-JS 100 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Stichsäge-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Stichsägen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 18 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern: Bosch Professional GST 150 BCE, Makita 4351FCTJ, Bosch PST 900 PEL, Worx WX479, Bosch Stichsäge PST 700 E, Bosch EasySaw 18V-70 0603012000, Ryobi RJS1050-K, Einhell TE-JS 100, Makita DJV181Z, Makita 4329J, Bosch Professional GST 12V-70., Hychika JS-100C, Einhell 4321135, Bosch PST 18 LI, Black+Decker KS701PEK, Dewalt DW331K-QS, Einhell TE-JS 18 Li-Solo und Bosch PST 650. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für eine Stichsäge interessieren, suchten unter anderem auch nach „Bosch PST 900 PEL“, „Stichsäge Bosch“ oder „Stichsäge Bosch“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.