Wir vergleichen für Sie die besten Oberfräsen des Jahres.
Als Handwerker brauchen Sie zum Arbeiten verschiedenstes Werkzeug, auch eine Fräse gehört dazu. Speziell eine Oberfräse ist mit bis zu 25.000 Umdrehungen pro Minute und einer frei regulierbaren Drehzahl für die Bearbeitung von Holzmöbeln geeignet, wie Sie auch hier in unserem Oberfräse Vergleich sehen. So können Sie Ihre Holzmöbel selber restaurieren oder auch kleine Möbel selber bauen. Dank verschiedener Aufsätze lässt sich die Oberfräse vielseitig verwenden. Auch Wände lassen sich mit einer Oberfräse bearbeiten, die dann allerdings als Mauernutfräse bezeichnet wird. Dank weiterem Zubehör können Sie die Oberfräse auch mit dem Staubsauger anschließen, damit der beim Fräsen entstehende Staub gleich abgesaugt wird und nicht erst später mühsam zusammengekehrt werden muss.
Produktbild*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Arebos AR-HE OF1250
Triton MOF001
Festool OF 1010 EBQ-Plus
Bosch GOF 1250 CE
Arebos AR-HE OF1250
DeWalt DCW604NT
Makita RP0900J
Makita DRT50Z
Bosch POF 1200 AE
DeWalt DW625E
Anesty Einhandfräse
Güde OF 1200 E
Einhell TE-RO 1255 E
Katsu 101750
Lux-Tools OF-1200 A
Dewinner Oberfräse
Einhell TC-RO 1155 E
Zum Kaufangebot*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Unser Ergebnis*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Auszeichnung
WARENVERGLEICH.
DE
Vergleichssieger
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
WARENVERGLEICH.
DE
Preis-Tipp
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Kundenrezension bei Amazon*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
724 Bewertungen
314 Bewertungen
37 Bewertungen
141 Bewertungen
724 Bewertungen
589 Bewertungen
210 Bewertungen
1106 Bewertungen
3106 Bewertungen
46 Bewertungen
63 Bewertungen
238 Bewertungen
1998 Bewertungen
2030 Bewertungen
296 Bewertungen
737 Bewertungen
4617 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Motor & Bauform
Wattzahl
1200 Watt
1.400 Watt
1.010 Watt
1.250 Watt
1200 Watt
k. A.
900 Watt
800 Watt
1.200 Watt
2000 Watt
710 Watt
1.200 Watt
1.200 Watt
710 Watt
1.200 Watt
710 Watt
1.100 Watt
Konstantelektronik
keine Herstellerangabe
Softstart
keine Herstellerangabe
Drehzahl einstellbar Leerlaufdrehzahl
11.000 – 30.000 min⁻¹
8.000 – 21.000 min⁻¹
10.000 – 24.000 min⁻¹
10.000 – 24.000 min⁻¹
11.000 – 30.000 min⁻¹
16.000 – 22.000 min⁻¹
27.000 min⁻¹
10.000 – 30.000 min⁻¹
11.000 – 28.000 min⁻¹
8.000 – 20.000 min⁻¹
10.000 – 30.000 min⁻¹
11.000 – 30.000 min⁻¹
11.000 – 30.000 min⁻¹
10.000 – 30.000 min⁻¹
11.000 - 30.000 min⁻¹
13.000 – 33.000 min⁻¹
11.000 – 30.000 min⁻¹
max. Fräskorbhub
++55 mm
++59 mm
++55 mm
++60 mm
++55 mm
++55 mm
-35 mm
+40 mm
++55 mm
++55 mm
⚬keine Herstellernagabe
++55 mm
++55 mm
⚬keine Herstellernagabe
++50 mm
⚬keine Herstellernagabe
++55 mm
Bedienkomfort & Ausstattung
geringes Artikelgewicht
++3,8 kg
+4,8 kg
+++2,7 kg
++3,6 kg
++3,8 kg
++3,5 kg
+++2,7 kg
+++2,1 kg
++3,4 kg
+5,1 kg
++3 kg
++3,0 kg
++3,1 kg
+++2,5 kg
+4,4 kg
+2,3 kg
++3,0 kg
leise
+90 dB
++84 dB
+++79 dB
+++76 dB
+90 dB
++78 dB
+89 dB
+++78 dB
+95 dB
⚬keine Herstellernagabe
⚬keine Herstellernagabe
+99 dB
+90 dB
⚬keine Herstellernagabe
⚬keine Herstellernagabe
⚬keine Herstellernagabe
+94 dB
koppelbar mit Absaugsystem
Beleuchtungssystem
Aufnahme
6 | 8 mm
keine Herstellernagabe
6 | 8 mm
6 | 8 mm
6 | 8 mm
6 | 6,35 | 8 mm
6 | 8 mm
6 | 8 mm
6 | 8 mm
6 | 8 mm
6 | 6,35 | 8 mm
6 | 8 mm
6 | 8 mm
6 | 8 | 10 mm
8 mm
6 | 8 mm
6 | 8 mm
inkl. Parallelanschlag
mit Transportkoffer
Modell: SYS 3 T-LOC
Modell: L-BOXX 238
Modell: MAKPAC Gr. 2
Vorteile
umfangreiches Zubehör inkl. 13 Fräser
Absaugadapter und Reduzierstück
stufenlose elektronische Drehzahlregelung
zwei stabile Handgriffe
konstante Drehzahl auch unter Last
sanfter Anlauf des Fräsers
konstante Drehzahl auch unter Last
sanfter Anlauf des Fräsers
sehr geringes Gewicht
besonders geräuscharm
stapelbares Koffersystem
konstante Drehzahl auch unter Last
sanfter Anlauf des Fräsers
besonders geräuscharm
stapelbares Koffersystem
auch ohne Koffer oder mit Digitalanzeige erhältlich
umfangreiches Zubehör inkl. 13 Fräser
Absaugadapter und Reduzierstück
stufenlose elektronische Drehzahlregelung
zwei stabile Handgriffe
Stromversorgung durch Akku
als vollwertige Oberfräse oder Kantenfräse einsetzbar
konstante Drehzahl auch unter Last
sanfter Anlauf des Fräsers
sehr geringes Gewicht
stapelbares Koffersystem
Stromversorgung durch Akku
keine Kohlebürsten
regelbare Drehzahl über Stellrad
sanfter Anlauf des Fräsers
extrem leistungsstark
inkl. 15-tlg. Fräser Set
ergonomische Softgriffe
ergonomische Softgriffe
ergonomische Softgriffe
sehr geringes Gewicht
stufenlos regelbaren Drehzahl
werkzeugloser Wechsel der Fräser
ergonomischen Handgriffe mit Softgrip
inkl. viel Zubehör
mit Schnellspannhebel
ergonomische Softgriffe
Schwächen
Koffer nicht vorhanden
keine Beleuchtung
keine Beleuchtung
keine Beleuchtung
unpraktische Innenaufteilung im Koffer
keine Beleuchtung
Koffer nicht vorhanden
geringer Fräskorbhub
Feineinstellung etwas schwierig
Koffer nicht vorhanden
Koffer nicht vorhanden
keine Arretierung des Einschalters
relativ hoher Verschleiß
Koffer nicht vorhanden
Koffer nicht vorhanden
keine Beleuchtung
Koffer nicht vorhanden
keine Staubabsaugung
Koffer nicht vorhanden
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Kaufangebot*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Verfügbar bei*xProduktlinks führen zu ausgewählten Partnern und Online-Shops. Für unsere redaktionelle Unabhängigkeit erhalten wir eine Vergütung bei Klick oder Kauf. Lieferkosten und -zeiten sowie Preise können zwischenzeitlich vom jeweiligen Partner geändert worden sein. Ausgewiesene Preise inkl. MwSt, zuzügliche Versandkosten möglich.
Noch mehr Produkte finden?
Jetzt
bei eBay ansehen.
Highlight
Arebos AR-HE OF1250
724 Bewertungen
Preis-Tipp
Unsere Bewertung:
sehr gut
DeWalt DCW604NT
589 Bewertungen
Bewerten Sie den Oberfräse Vergleich:
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Oberfräse-Vergleich teilen:
Oberfräsen Topliste: Zu Ihrem persönlichen Testsieger mit unserem Ranking.
Triton MOF001
Vergleichssieger
Triton MOF001
314 Reviewsab 348,00 €
(
in einigen Tagen versendet
)
Auf Rang
1
im Oberfräse Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 348,00 €
ab 295,00 €
ab 464,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Triton MOF001
Leistung
1.400 Watt
Konstantelektronik
Ja
Festool OF 1010 EBQ-Plus
Festool OF 1010 EBQ-Plus
37 Reviewsab 750,00 €
(
in einigen Tagen versendet
)
Auf Rang
2
im Oberfräse Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 750,00 €
ab 624,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Festool OF 1010 EBQ-Plus
Leistung
1.010 Watt
Konstantelektronik
Ja
Bosch GOF 1250 CE
Bosch GOF 1250 CE
141 Reviewsab 349,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
3
im Oberfräse Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 349,00 €
ab 464,00 €
ab 423,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch GOF 1250 CE
Leistung
1.250 Watt
Konstantelektronik
Ja
DeWalt DCW604NT
Preis-Tipp
DeWalt DCW604NT
589 Reviewsab 333,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
4
im Oberfräse Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 333,00 €
ab 319,00 €
ab 327,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
DeWalt DCW604NT
Leistung
K. A.
Konstantelektronik
Ja
Makita RP0900J
Makita RP0900J
210 Reviewsab 179,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
5
im Oberfräse Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 179,00 €
ab 144,00 €
ab 153,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita RP0900J
Leistung
900 Watt
Konstantelektronik
Ja
Makita DRT50Z
Makita DRT50Z
1106 Reviewsab 143,00 €
Auf Rang
6
im Oberfräse Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 143,00 €
ab 143,00 €
ab 179,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DRT50Z
Leistung
800 Watt
Konstantelektronik
Ja
Bosch POF 1200 AE
Bosch POF 1200 AE
3106 Reviewsab 99,00 €
(
wird sofort versendet
)
Auf Rang
7
im Oberfräse Vergleich
Alle Angebote in der Preisübersicht
ab 99,00 €
ab 111,00 €
ab 98,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch POF 1200 AE
Leistung
1.200 Watt
Konstantelektronik
Nein
Oberfräse-Kaufberatung 2023
So finden Sie in einem Oberfräse Test das beste Produkt
Eine gute Oberfräse finden Sie bei dem Hersteller Einhell.
Die Oberfräse gehört vor allem bei Hobbyhandwerkern neben anderen Geräten wie Ban Schleifer oder Schwingschleifer zur soliden Grundausstattung. Mit ihrer Hilfe können vor allem Umbauarbeiten an Holzmöbeln, aber auch am Mauerwerk vollzogen werden. Wie ein Oberfräse Test belegt, gibt es dank der verschiedenen Aufsätze zahlreiche Einsatzoptionen. So kann beispielsweise eine Nut in die Holzwand gepresst werden, um Rückwände einzusetzen. Der Umbau eines Kleiderschrankes oder die Erweiterung eines Bettes gehen dank der Oberfräse leicht von der Hand. Neben den Holzarbeiten ist das Gerät auch an anderen Werkstoffen einsetzbar. Die Mauernutfräse kann beispielsweise präzise Schnitte in der Wand vornehmen und mithilfe der Kantenfräse sind im Handumdrehen die Oberflächen an den Kanten schön glatt. Welche Aufsätze und Einsatzmöglichkeiten es gibt und was beim Oberfräse Kaufen zu beachten ist, zeigen die Auskünfte in einem Vergleich.
Verschiedene Oberfräsen-Arten in der Übersicht
Wer seine Passion in Holzarbeiten gefunden hat, wird an diesem handlichen und gleichzeitig nützlichen Elektrowerkzeug nicht vorbeikommen. Die Oberfräse hilft dabei, die Oberflächen zu glätten oder beispielsweise Nutschnitte vorzunehmen. Mithilfe von einem Oberfräsentisch gelingt die Bearbeitung noch präziser, sodass er auch von Schreinern gern genutzt wird. Doch das Gerät kann noch viel mehr, als nur die Oberflächen glätten. Es hilft auch dabei, die Kanten abzurunden. Zum Einsatz kommt bei solchen Arbeiten die Kantenfräse. Auch andere Werkstücke lassen sich mithilfe der Elektrowerkzeuge einfach bearbeiten. Mit dem passenden Aufsatz dringen sie auch in festeres Material. Mit der Mauernutfräse können beispielsweise präzise Schnitte im Mauerwerk zum Einsetzen von Wänden oder anderen Elementen vorgenommen werden. Wer kleinere Mauerplatten bearbeiten möchte, kann diese auch auf den Oberfräsentisch legen. Der Vorteil ist, dass das Werkstück akkurat verspannt werden kann und die Arbeiten damit deutlich sicherer und präziser werden. In einem Oberfräse Test werden die einzelnen Modelle und Hersteller etwas genauer vorgestellt. Damit ist die Auswahl des passenden Gerätes deutlich einfacher. Soll es nun ein Fräser Holz oder ein Fräser für Stein sein? Lässt sich mit dem passenden Oberfräse Zubehör sogar beides bearbeiten? Ein Blick auf einen Oberfräse Test kann hier weiterhelfen.
Oberfräse-Art
Beschreibung
Frästisch
Der Frästisch ist vor allem von Vorteil, wenn es um die Bearbeitung der Kanten geht. Hierbei ist äußerste Präzision gefragt. Mithilfe von diesem Tisch lassen sich die Werkstücke akkurat einspannen und dann ganz in Ruhe und ohne Verzug in Form bringen. Vor allem Holzwerkstücke die Bretter, Latten oder Leisten lassen sich ganz einfach auf dem Tisch platzieren und mit der Abgrundfräse, einem Bündigfräser oder einer anderen Holzfräse bearbeiten.
Flachdüsenfräse
Umgangssprachlich werden sie als Nutfräser, im Fachbegriff aber als Flachdübelfräser bezeichnet. Rein äußerlich erinnern sie an einen Winkelschleifer. Zum Einsatz kommen die Geräte immer dann, wenn es um Vertiefungen oder das Einfügen von Schattenfugen in den Werkstücken geht. Die Flachdübelfräser haben laut einem Oberfräser Test nur eine begrenzte Funktionsweise und sind daher nur in wenigen Hobbyhandwerker-Haushalten zu finden der dennoch eine Flachdübelfräse benötigt, kann sich diese auch im Baumarkt ausleihen.
Fräsen für den Garten
Neben der Holzfräse gibt es auch Geräte, die nicht zur Bearbeitung von Stein oder Holz dienen. Zu ihnen gehört der sogenannte Kultivator, der auch als Bodenfräse bekannt ist. Damit wird der Boden im Garten aufgelockert. Mit dem konventionellen Design von einem Fräser Holz haben diese Geräte allerdings nicht zu tun. Stattdessen graben sich gleich mehrere Schnittmesser angetrieben von Weizen in den Boden. Die Fräser gibt es in größerem Format zum Fahren oder in einer kleineren Version zum Schieben.
Nutfräser
Mithilfe von einer Handoberfräse lassen sich mit dem passenden Aufsatz auch Nuten schneiden. Es gibt allerdings auch Modelle, die ausschließlich für diesen Einsatz vorgesehen sind. Damit können präzise T-Nuten in die Oberflächen eingearbeitet werden. Zum Einsatz kommen diese speziellen Oberfräsen vor allem im professionellen Bereich bei Schreinern oder Zimmermännern.
Vor- und Nachteile verschiedener Oberfräsen-Typen
Bevor Sie sich für für eine Oberfräse entscheiden, sollten Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen und Modelle betrachten. Auch ein Oberfräse Test kann Ihnen bei der Kaufentscheidung unterstützen.
Oberfräse-Typ
Vorteile
Nachteile
Frästisch
vor allem für Kantenarbeiten mit der Abrundfräse geeignet
mit verschiedenen Oberfräsen (auch Handhobel oder Dreiecksschleifer) kombinierbar
auch als Set mit Tisch gebraucht günstig erhältlich
Tische benötigen oft viel Platz
Flachdübelfräse
vor allem zum Herausarbeiten von Schattenfugen und Vertiefungen geeignet
mit passendem Oberfräse Zubehör lassen sich zahlreiche Materialien bearbeiten
Aufsätze für Fräse können vor allem von preiswerten Anbietern schnell verschleißen
Fräsen für den Garten
erleichtern die Bodenbearbeitung
sind in verschiedenen Größen erhältlich
auch für härtere Böden geeignet
große Fräsen sind sehr preisintensiv
Nutfräser
Geräte sind handlich und einfach zu bedienen
Arbeiten mit Fräskopf sind mit der passenden Schutzausrüstung unbedenklich
Nut-Schnitte werden besonders präzise
Geräte gibt es auch zum Leihen Bei Obi, Hornbach oder anderen Baumärkten
reine Nutfräser sind in der Funktionsweise eingeschränkt
Wer besonders exakte Schnitte vornehmen möchte, kann sich mit einer Schablone behelfen. So beispielsweise ein kreisrunder Ausschnitt erfolgen, hilft ein Zirkel weiter. Mit seiner Hilfe lässt sich spielend einfach der gewünschte Durchmesser auf das Werkstück aufbringen. Im Anschluss kann die Form ausgesägt werden. Zum Abrunden der Schnittkanten eignet sich ein Bündigfräser.
Welche Oberfräse ist für Sie geeignet?
Für welche Arbeiten lohnt sich die Oberfräse?
Meist kommt die Handoberfräser bei Holzarbeiten zum Einsatz. Mit ihr lassen sich Schablonen ausschneiden, Vertiefungen einarbeiten sowie Fasen und Nuten schneiden. Mit dem passenden Aufsatz können die Fräsen aber auch andere Materialien problemlos bearbeiten. Auch Metalle wie Zink lassen sich mithilfe des passenden Aufsatzes in Form bringen. Unterstützend wirkt beispielsweise der Kopierring, der für mehrere Schnitte der gleichen Art geeignet ist.
Was kosten die Oberfräsen?
Wer eine Oberfräse kaufen möchte, achtet nicht nur auf die Ausstattung, sondern meist auf das Geld. In einem Oberfräse Test zeigt sich, dass es die Geräte mittlerweile in allen Preiskategorien gibt. Besonders günstige Modelle haben erfahrungsgemäß nicht den hohen Funktionsumfang wie beispielsweise für Preise Geräte aufweisen. Wer die Fräse allerdings nur selten benutzt, kann auch in einem preiswerteren Modell einen soliden Helfer für die Hobbyhandwerker-Tätigkeiten finden.
Tipp
Am besten sind Geräte, bei denen sich die Drehzahl individuell regulieren lässt. Über diese Funktionen verfügen allerdings nicht alle Modelle. Vor allem bei den preiswerteren Geräten ist die stufenlose Regulierung meist nicht möglich.
Was hat es mit der Drehzahl auf sich?
Bei der ein oder anderen Anleitung zum Bau von Möbelstücken gibt es immer wieder Angaben für eine empfohlene Drehzahl. Kommt eine Fräse zum Einsatz, sollte immer darauf geachtet werden, dass die Drehzahl den Werkstücken angepasst ist. Für die Fräse zur Bearbeitung von weichen Hölzern benutzt, sollte die Drehzahl zunächst nicht allzu hoch sein. Mit zu starken Umdrehungen kann das empfindliche Holz beschädigt werden.
Welche Spannzange muss ich nutzen?
Die Auswahl der Spannzange wird vom Schaftdurchmesser des Fräsers bestimmt. Die gängigen Spannfutter bei den Oberfräsern liegen zwischen 3 mm und 12 mm. Allerdings lassen sich nicht alle Oberfräser als Schaftfräser nutzen. Geräte mit einer Wattleistung von 1000 können erfahrungsgemäß nur mit Spannfutter bis 8 mm genutzt werden.
Die beliebtesten Oberfräsen-Hersteller
Die Auswahl bei den Fräsern ist vor allem online besonders groß. Baumärkte wie Bauhaus oder auch Discounter wie Lidl führen vor allem etablierte Marken. Dazu gehören:
AEG
Triton
Kinzo
Makita
Festool
Metabo
Dewalt
Einhell
Kaufberatung für Oberfräsen
Die Auswahl der Geräte und Hersteller ist laut einem Oberfräser Test sehr vielseitig. Es ist nicht immer ganz einfach, das passende Gerät für den eigenen Gebrauch zu finden. Wie die Auswahl dennoch klappen kann, zeigen wir hier. Anhand der Erfahrungswerte und Vergleiche von erfahrenen Kunden und Testergebnissen haben wir einige Kaufkriterien für Sie zusammengetragen.
Leistung
Umso mehr Kraft die Oberfräse hat, desto einfacher können auch die Materialien bearbeitet werden. Durchschnittlich haben die Fräser eine Nennleistung von 1200-1400 Watt. Gerade diese Geräte lassen sich multifunktional einsetzen und schaffen es nicht nur spielend leicht Holzoberflächen zu bearbeiten. Wer lediglich kleine Arbeiten zu Hause durchführen möchte, kann sich auch für einen kleineren Fräser mit Einhandbetrieb entscheiden.
Solche Modelle haben durchschnittlich 700 Watt Leistung und werden vor allem zur Kantenbearbeitung oder zum Schneiden einer Nut eingesetzt.
Drehzahl
Die Drehzahl ist ein entscheidendes Kriterium, wenn es um eine leistungsstarke Bearbeitung der Oberflächen geht. Je höher die Drehzahl ist, desto schneller geht die Arbeit von der Hand. Gute Oberfräser haben 20.000-25.000 Umdrehungen/Minute. Von Vorteil ist, wenn die Geräte eine frei regulierbare Drehzahl haben.
Zubehör
Das passende Zubehör kann die Oberfräse multifunktional einsetzbar machen. Einige Hersteller bieten dafür direkt beim Kauf des Gerätes die passenden Sets. Der beispielsweise den Fräser mit dem Staubsauger kombiniert, vermeidet bei seinen Arbeiten die Staubentwicklung. Die passenden Adapter dafür gibt es direkt im Zubehörsortiment der Hersteller.
Gewicht
Das Gewicht bei einer Oberfräse ist ebenso wichtig. Bei den Arbeiten wird sie oftmals über einen längeren Zeitraum in der Hand gehalten, sodass sie nicht allzu schwer sein sollte. Durchschnittlich haben gute Modelle ein Gewicht zwischen 3 und 4 kg. Kleinere ein Handfräsen wiegen sogar nur bis zu 2 kg.
Welche sind die besten Oberfräsen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Platz 1 - sehr gut: Bosch GOF 1250 CE - ab 349,99 Euro
Platz 2 - sehr gut: Triton MOF001 - ab 348,61 Euro
Platz 3 - sehr gut: Festool OF 1010 EBQ-Plus - ab 750,00 Euro
Platz 4 - sehr gut: Makita DRT50Z - ab 144,10 Euro
Platz 5 - sehr gut: DeWalt DCW604NT - ab 333,99 Euro
Platz 6 - sehr gut: Makita RP0900J - ab 179,90 Euro
Platz 7 - sehr gut: DeWalt DW625E - ab 800,00 Euro
Platz 8 - sehr gut: Bosch POF 1200 AE - ab 99,90 Euro
Platz 9 - gut: Einhell TE-RO 1255 E - ab 93,64 Euro
Platz 10 - gut: Anesty Einhandfräse - ab 72,50 Euro
Platz 11 - gut: Güde OF 1200 E - ab 69,99 Euro
Platz 12 - gut: Dewinner Oberfräse - ab 63,99 Euro
Platz 13 - gut: Katsu 101750 - ab 59,98 Euro
Platz 14 - gut: Lux-Tools OF-1200 A - ab 59,99 Euro
Platz 15 - gut: Einhell TC-RO 1155 E - ab 59,95 Euro
Leser des Oberfräsen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Oberfräsen-Vergleichs haben wir exklusiv 15 Oberfräse-Modelle von 11 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man eine Oberfräse, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Die günstigste Oberfräsen aus unserem Vergleich kosten 59,95 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Triton MOF001 für 348,61 Euro an. Mehr Informationen »
Welche Oberfräse aus dem Oberfräsen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für die Einhell TC-RO 1155 E. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welche Oberfräsen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 8 Oberfräsen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Bosch GOF 1250 CE, Triton MOF001, Festool OF 1010 EBQ-Plus, Makita DRT50Z, DeWalt DCW604NT, Makita RP0900J, DeWalt DW625E und Bosch POF 1200 AE. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Oberfräsen-Vergleich gefunden?
Im Oberfräsen-Vergleich werden 15 Oberfräse-Modelle von 11 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Bosch GOF 1250 CE, Triton MOF001, Festool OF 1010 EBQ-Plus, Makita DRT50Z, DeWalt DCW604NT, Makita RP0900J, DeWalt DW625E, Bosch POF 1200 AE, Einhell TE-RO 1255 E, Anesty Einhandfräse, Güde OF 1200 E, Dewinner Oberfräse, Katsu 101750, Lux-Tools OF-1200 A und Einhell TC-RO 1155 E. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Oberfräsen interessieren?
Kunden, die sich für eine Oberfräse interessieren, suchten unter anderem auch nach „Oberfräser“, „Makita Oberfräse“ oder „Makita Oberfräse“. Mehr Informationen »
Oberfräse
Vergleichsergebnis
Erhältlich ab
Kundenwertung (Amazon)
Oberfräse kaufen
Bosch GOF 1250 CE
Vergleichssieger
349,99
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Triton MOF001
Preis-Leistungs-Sieger
348,61
4,7 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Festool OF 1010 EBQ-Plus
750,00
4,7 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DRT50Z
144,10
4,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DeWalt DCW604NT
333,99
4,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita RP0900J
179,90
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DeWalt DW625E
800,00
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch POF 1200 AE
99,90
4,6 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TE-RO 1255 E
93,64
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anesty Einhandfräse
72,50
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Güde OF 1200 E
69,99
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dewinner Oberfräse
63,99
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Katsu 101750
59,98
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lux-Tools OF-1200 A
59,99
4,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TC-RO 1155 E
59,95
4,4 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mehr Tests und Vergleiche für Oberfräse gibt es hier:
Noch mehr Produkte finden?
Jetzt
bei eBay ansehen.
Verschiedene Oberfräsen-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Oberfräsen-Typen
Welche Oberfräse ist für Sie geeignet?
Für welche Arbeiten lohnt sich die Oberfräse?
Was kosten die Oberfräsen?
Was hat es mit der Drehzahl auf sich?
Welche Spannzange muss ich nutzen?
Die beliebtesten Oberfräsen-Hersteller
Kaufberatung für Oberfräsen
Leistung
Drehzahl
Zubehör
Gewicht
Noch mehr Produkte finden?
Jetzt
bei eBay ansehen.
Oberfräse im Vergleich oder Test 2023 im Überblick
Arebos AR-HE OF1250
Vergleichssieger
Triton MOF001
Festool OF 1010 EBQ-Plus
Bosch GOF 1250 CE
Preis-Tipp
DeWalt DCW604NT
Makita RP0900J
Makita DRT50Z
Bosch POF 1200 AE
DeWalt DW625E
Anesty Einhandfräse
Güde OF 1200 E
Einhell TE-RO 1255 E
Katsu 101750
Lux-Tools OF-1200 A
Dewinner Oberfräse
Einhell TC-RO 1155 E
Oberfräse Empfehlungen
Highlight
Arebos AR-HE OF1250
724 Bewertungen
Preis-Tipp
Unsere Bewertung:
sehr gut
DeWalt DCW604NT
589 Bewertungen
Nicht lieferbare Oberfräsen: Diese Top-Produkte sind aktuell ausverkauft.
Makita RT0700CX2J
Makita RT0700CX2J
3545 Reviews
ab 199,00 €
ab 99,00 €
ab 189,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita RT0700CX2J
Leistung
710 Watt
Konstantelektronik
Ja
Externe Reviews
technikaffe.de
Bewertung:
94 %
5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Weiterlesen
Quelle:www.technikaffe.de
technikaffe.de
Bewertung:
96 %
5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Weiterlesen
Quelle:www.technikaffe.de
Bosch POF 1400 ACE
Bosch POF 1400 ACE
7136 Reviews
ab 156,00 €
ab 178,00 €
ab 162,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch POF 1400 ACE
Leistung
1.400 Watt
Konstantelektronik
Ja
Bort BOF-2100
Bort BOF-2100
68 Reviews
ab 142,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:sehr gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bort BOF-2100
Leistung
2100 Watt
Konstantelektronik
Ja
Frederimo OT-MLLCR-2280-EU
Frederimo OT-MLLCR-2280-EU
15 Reviews
ab 33,00 €
Produktzeugnis
Schulnote:gut
geprüft in 03/2023
WARENVERGLEICH.
DE
Produktdetails
Modellname
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.