
Schwingschleifer-Kaufberatung 2023

Auf der Suche nach einem guten Schwingschleifer werden Sie bei dem Hersteller Makita fündig.
Schwingschleifer zählen heutzutage bei zahlreichen Heimwerkern als Standardausrüstung im gutsortierten Werkzeugkasten. So können handliche Schwingschleifer bei den verschiedensten Arbeiten zum Einsatz kommen. Sollte es vielleicht darum gehen, ausgedehnte und nur schwierig erreichbare Flächen zu schleifen, kommt man mit dem herkömmlichen Schleifpapier schnell an seine Grenzen. Oder wenn man zum Beispiel ein Werkstück für den Garten auf das Streichen vorbereiten oder Lack und Farbreste entfernen möchte. Angeboten werden unter anderem Schwingschleifer von Bosch, auch Schwingschleifer von Makita und Metabo. Beim Kauf eines qualitativ hochwertigen Schwingschleifers sollte man allerdings nicht am falschen Ende sparen und nicht zu günstig kaufen. Es empfiehlt sich, einen Schwingschleifer Test oder einen Schwingschleifer Vergleich im Internet zu studieren und sich über das Gerät zu informieren, das sich als bester Schwingschleifer empfiehlt.
Verschiedene Arten von Schwingschleifern
Unter einem Schwingschleifer versteht man ein handgeführtes Elektrowerkzeug, welches dazu benutzt wird, Oberflächen zu schleifen. Sie sparen mit diesem Werkzeug Zeit, vor allem aber viel Kraft, denn das hilfreiche Gerät übernimmt einen Großteil der manuellen Arbeit beim Schleifen. Aber es kommt auch auf das Schleifpapier an. Schwingschleifer werden unter anderem auch dafür eingesetzt, um Oberflächen den sogenannten “letzten Schliff” zu geben. Wenn Sie ein solches Gerät erwerben wollen und bei einem Schwingschleifer Vergleich den Schwingschleifer Testsieger und die am höchsten bewerteten Geräte genau ansehen, dann werden Sie feststellen, dass die besten Schwingschleifer mit Absaugung angeboten werden. Diese Vorrichtung ermöglicht ein weitgehend schmutzfreies Arbeiten und macht den Schwingschleifer auch deutlich gesundheitsverträglicher. Es empfiehlt sich, sich entsprechend zu informieren, bevor Sie solch ein Gerät kaufen. Wie man bei einem Schwingschleifer Test leicht herausfinden kann, ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal, dass er für ein überaus feines Schliffbild sorgt. Einige hochwertige Modelle sind mit einer Staubabsaugung ausgestattet, die das abgetragene Material luftdicht sammelt. Prinzipiell unterscheidet man bei Schwingschleifern zwischen drei Kategorien:
Arten | Beschreibung |
---|---|
Klassische Schwingschleifer | Ein klassischer Schwingschleifer verfügt über eine rechteckige Schleifplatte. Diese wird von einem Motor angetrieben. So wird das Material nach und nach entfernt. |
Exzenterschleifer | Exzenterschleifer weisen eine runde Schleifplatte auf. Sie vereinigen exzentrische Schwingbewegungen mit einer kreisenden Bewegung. Die Geräte werden auch als Schwingschleifer rund bezeichnet. Sie eignen sich ausgezeichnet zum Feinschleifen von Flächen. |
Getriebeexzenterschleifer | Dieser Typ eines Schwingschleifers verfügt über ähnliche Merkmale wie übliche Exzenterschleifer. Sie sind zusätzlich mit einem Getriebe ausgestattet, womit zwei unterschiedliche Stufen eingestellt werden können. |
Deltaschleifer | Wie bei einem Schwingschleifer wird durch einen Motor die exzentrisch angeordnete Platte in eine schwingende Bewegung versetzt. Diese Platte ist dreieckig, wodurch Ecken und Kanten einfach erreicht werden können. |
Akku – Schwingschleifer | Eine der wichtigsten Fragen, ist die nach einer Alternative zum unpraktischen Stromkabel. Einen Akku zur Stromversorgung zu verbauen, war ein innovativer Einfall. Ein Akku Schwingschleifer kann überall eingesetzt werden. Bei einem Schwingschleifer Akku Test kann man leicht das geeignetste Gerät finden. |
Vor- und Nachteile von Schwingschleifern
Der Vorteil eines qualitativ hochwertigen Schwingschleifers ist, dass sich Ecken und Kanten hervorragend bearbeiten lassen. Ein weiterer Pluspunkt, laut Schwingschleifer Test, ist die leichte Handhabung. Allerdings ist man stets von einer Anschlußmöglichkeit an das Stromnetz abhängig. Ein Schwingschleifer Akku Test beweist, dass ein Akku Schwingschleifer den Handwerker auch von diesem Nachteil befreit. Darüber hinaus besticht ein Schwingschleifer durch seinen deutlich geringeren Schleifhub. Durch seine rotierende Bewegung lässt sich ein sehr feines Schleifbild erzeugen.
Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Klassische Schwingschleifer |
|
|
Exzenterschleifer |
|
|
Getriebeexzenterschleifer |
|
|
Deltaschleifer |
|
|
Akku – Schwingschleifer |
|
|
Welcher Schwingschleifer ist für Sie geeignet
Vielleicht ein Handschliff mit dem Schleifpapier und dem Schleifklotz oder vielleicht doch das Arbeiten mit einer Maschine? Ein feiner Zwischenschliff lässt sich beim Handschliff besser steuern. Müssen große Flächen geschliffen oder Holzoberflächen geebnet werden, stößt man bald an seine Grenzen.
Welche Schleifmaschine ist die beste für Ihren Zweck?
Ob man sich schlussendlich für einen Schwingschleifer oder Exzenterschleifer entscheidet oder ob man einen Schwingschleifer oder Bandschleifer bevorzugt, hängt von den Arbeiten ab, die durchgeführt werden müssen. Natürlich gibt es Unterschiede beim Schleifen, die vom jeweiligen Gerät abhängig sind. Angeboten werden aber auch Profi Schwingschleifer und Geräte die mit Druckluft arbeiten. Wesentlich für ein erfolgreiches Arbeiten mit einem Winkelschleifer ist aber auch das Papier, das verwendet wird. Wollen Sie günstig einen Schwingschleifer kaufen, so empfiehlt es sich, einen Preisvergleich anzustellen. Denn wenn ein Angebot billig ist, kann es gut sein, dass es Ihre individuellen Ansprüche nicht erfüllt. Um herauszufinden, welcher Schwingschleifer am besten geeignet ist, stellt man sich am besten die Frage, welche Art von Schleifer braucht man für welche Arbeiten?
Tipp
Um schlussendlich den Kauf zu tätigen, können Sie das Gerät entweder in einem Online Shop kaufen oder auch die Angebote eines Diskonters, wie zum Beispiel Lidl oder Aldi, in Anspruch nehmen. Aber auch bekannte Baumärkte wie Obi, Bauhaus, Hornbach oder Toom haben solche Werkzeuge zu einem vertretbaren Preis im Angebot. Aber natürlich können Sie sich solche Werkzeuge im Baumarkt auch ausleihen.
Welches Gerät eignet sich am besten für den Feinschliff großer Flächen?
Für das Schleifen von feinen Oberflächen und besonders bei großen Flächen eignet sich ein Schwingschleifer hervorragend. Das Gerät ist die beste Wahl, wenn Sie keine kompletten Farb- oder Lackschichten entfernen müssen. Sie sind nur für den Feinschliff geeignet.
Welches Gerät eignet sich am besten für feines Oberflächenschleifen?
Ein Deltaschleifer empfiehlt sich für feines Oberflächenschleifen, er ist mit einer kleinen, dreieckigen Schleifplatte ausgestattet.. Deltaschleifer arbeiten im Prinzip wie Schwingschleifer, sind aber wegen der Form und der Größe des Schleiftellers ausgesprochene Spezialisten für Ecken und Winkel.
Welches Gerät eignet sich am besten für den Feinschliff großer Flächen?
Ein Multischleifer empfiehlt sich für feines Oberflächenschleifen. Er ist mit einer Schleifplatte in „Bügeleisen-Form“ ausgestattet und eignet sich sowohl für große Oberflächen als auch für Ecken. Manche Multischleifer verfügen über Spezialaufsätze, sodass sie zum Schleifen von Profilen und anderen schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden können.
Welches Gerät eignet sich am besten für den Feinschliff großer Flächen?
Der Exzenterschleifer, auch als Schwingschleifer rund bezeichnet, eignet sich ebenfalls für feines Oberflächenschleifen. Er eignet sich aber auch für den hohen Materialabtrag von großen Flächen. Mit einem solchen Gerät können auch gewölbte Oberflächen bearbeitet werden. Diese Schleifmaschine liefert eine gute Abtragsleistung und ein feines Schliffbild zugleich.
Welches Gerät eignet sich am besten für den Feinschliff großer Flächen?
Der Bandschleifer, mit seiner rechteckigen Schleifplatte, ist für den Feinschliff großer Flächen konzipiert. Im Vergleich zu den anderen Geräten bringt der Bandschleifer die höchste Flächenleistung.
Die beliebtesten Hersteller von Schwingschleifern
Für solche Werkzeuge wie Schwingschleifer empfiehlt es sich, auf namhafte Marken und Hersteller mit hochwertigen Geräten zurückzugreifen. Wird nämlich dabei gespart, ist ein sicheres Arbeiten nicht gewährleistet. Zu den bekannten Marken zählen folgende Unternehmen:
- Obi,
- Dewalt,
- Bauhaus,
- Makita,
- Festool,
- AEG,
- Bosch Blau,
- DeWalt,
- Skil,
- Metabo,
- Parkside,
- Einhell und
- Black und Decker
Viele Schwingschleifer von Bosch, auch Schwingschleifer von Metabo und Makita werden mit einer hilfreichen Absaugvorrichtung angeboten. Überhaupt empfiehlt es sich, einen Schwingschleifer mit Absaugung zu erwerben, um sich den lästigen Schleifstaub am Arbeitsplatz zu ersparen.
Kaufberatung für Schwingschleifer
Schwingschleifer kommen oftmals bei länger dauernden Arbeiten zum Einsatz. Um kleine Flächen zu bearbeiten, kann man hingegen auch auf Schleifpapier zurückgreifen.

Schwingschleifer mit einer Absaugvorrichtung erleichtern Ihnen das Arbeiten zusätzlich.
- Absaugvorrichtung: Einige Geräte sind mit einer empfehlenswerten Absaugvorrichtung ausgestattet. Diese ist dafür verantwortlich, dass das Material und der Feinstaub bereits während des Schleifens gesammelt werden. Diese werden in einem Staubbeutel oder in einer Box gesammelt. Sollte Ihr Gerät mit einer solchen Absaugvorrichtung versehen sein, dürfen Sie keinesfalls vergessen, diese regelmäßig zu entleeren.
- Vibration: Dass die Vibrationen eines solchen Werkzeugs sich auf den Körper des Handwerkers überträgt, kann in der Praxis nicht vermieden werden. Damit sowohl die Arme als auch die Hände auch bei länger dauerndenem Arbeiten nicht ermüden, sollte man einen Schwingschleifer mit geringen Vibrationen erwerben.
- Kabellänge: Ein zu kurzes Kabel kann zu einem Störfaktor werden. Zwar kann man zu einer Verlängerung greifen, aber ein genügend langes Kabel erleichtert die Arbeit wesentlich, ohne zu stören.
- Gewicht: Das Gewicht eines Schwingschleifers hat wesentlichen Einfluss auf die Schleifarbeit. Einerseits erhöht sich durch ein Mehr an Gewicht natürlich auch der Anpressdruck, was zu einem größeren Abtrag führt. Möchte man Wände oder Decken abschleifen, müssen Sie das Gewicht des Schwingschleifers auch stemmen können.
- Scheibendurchmesser: Der Durchmesser der Schleifscheibe kann natürlich unterschiedlich sein. Welchen Durchmesser Sie wählen, ist davon abhängig, welche Arbeit Sie durchführen wollen.
- Drehzahlautomatik: Bei Geräten mit einer Drehzahlautomatik kann die Drehzahl an die Oberfläche entsprechend angepasst werden. Eine größere Drehzahl ist sinnvoll für grobe Arbeiten, eine geringere Drehzahl für empfindliche Oberflächen.
Welcher sind die besten Schwingschleifer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Bosch Professional GSS 160-1 A - ab 139,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Makita DBO380ZJ - ab 159,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Bosch PSS 300 AE - ab 129,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Bosch PSM 200 AES im Systemkasten - ab 109,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Makita BO3711J - ab 99,50 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Bosch PSS 250 AE - ab 69,89 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Bosch GSS 23 AE - ab 139,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Makita BO4901 - ab 199,49 Euro
- Platz 9 - sehr gut: DeWalt DWE6423 - ab 104,99 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Makita DBO180Z - ab 84,88 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Bosch GSS 230 AVE - ab 279,99 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Makita BO3711 Schwingschleifer - ab 79,69 Euro
- Platz 13 - gut: Einhell TE-OS 2520 - ab 58,00 Euro
- Platz 14 - gut: Worx WX642.1 - ab 64,95 Euro
- Platz 15 - gut: Bosch PSS 200 A - ab 60,87 Euro
- Platz 16 - gut: Wesco Schwingschleifer - ab 45,99 Euro
- Platz 17 - gut: Einhell Multischleifer TE-OS 18 - ab 37,75 Euro
- Platz 18 - gut: Einhell TE-OS 1320 - ab 34,99 Euro
- Platz 19 - gut: Einhell TC-OS 1520/1 - ab 30,38 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Schwingschleifer-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Schwingschleifer-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Bosch Professional, Makita, Bosch, DeWalt, Einhell, Worx und Wesco vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Schwingschleifer-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Schwingschleifer für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 30,38 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Schwingschleifer im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Makita DBO180Z. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Schwingschleifer-Modellen im Schwingschleifer-Vergleich überzeugen?
12 der 7 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Bosch Professional GSS 160-1 A, Makita DBO380ZJ, Bosch PSS 300 AE, Bosch PSM 200 AES im Systemkasten, Makita BO3711J, Bosch PSS 250 AE, Bosch GSS 23 AE, Makita BO4901, DeWalt DWE6423, Makita DBO180Z, Bosch GSS 230 AVE und Makita BO3711 Schwingschleifer zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Schwingschleifer-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Schwingschleifer-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Schwingschleifer-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 19 Modelle von 7 verschiedenen Herstellern: Bosch Professional GSS 160-1 A, Makita DBO380ZJ, Bosch PSS 300 AE, Bosch PSM 200 AES im Systemkasten, Makita BO3711J, Bosch PSS 250 AE, Bosch GSS 23 AE, Makita BO4901, DeWalt DWE6423, Makita DBO180Z, Bosch GSS 230 AVE, Makita BO3711 Schwingschleifer, Einhell TE-OS 2520, Worx WX642.1, Bosch PSS 200 A, Wesco Schwingschleifer, Einhell Multischleifer TE-OS 18, Einhell TE-OS 1320 und Einhell TC-OS 1520/1. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Schwingschleifer interessieren?
Kunden, die sich für einen Schwingschleifer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Bosch Schwingschleifer“, „Schwingschleifer Makita“ oder „Schwingschleifer Makita“. Mehr Informationen »
Schwingschleifer | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Schwingschleifer kaufen |
---|---|---|---|---|
Bosch Professional GSS 160-1 A | Vergleichssieger | 139,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DBO380ZJ | 159,90 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch PSS 300 AE | Preis-Leistungs-Sieger | 129,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch PSM 200 AES im Systemkasten | 109,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Makita BO3711J | 99,50 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch PSS 250 AE | 69,89 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch GSS 23 AE | 139,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Makita BO4901 | 199,49 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DeWalt DWE6423 | 104,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Makita DBO180Z | 84,88 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch GSS 230 AVE | 279,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Makita BO3711 Schwingschleifer | 79,69 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TE-OS 2520 | 58,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Worx WX642.1 | 64,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch PSS 200 A | 60,87 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wesco Schwingschleifer | 45,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell Multischleifer TE-OS 18 | 37,75 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TE-OS 1320 | 34,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TC-OS 1520/1 | 30,38 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |