
Bandsäge-Kaufberatung 2023

Eine gute Bandsäge bekommen Sie von dem Hersteller Metabo.
Mit einer Bandsäge können Sie verschiedene Materialien sehr sauber schneiden. Auch als Tischbandsäge bekannt, bearbeiten Sie damit nicht nur Holz, sondern sägen auch Metall und Kunststoff. Sie können mit der Maschine genau so präzise arbeiten wie mit einer Laubsäge, die Sie sicherlich als kleine Handsäge kennen. Wenn Sie mit der feinen Bandsäge Holz Arbeiten durchführen wollen, ist Sie Ihr idealer Begleiter. Sie schneiden damit Rundungen, Bögen und kleine Ecken exakt und sauber aus. Schnitte, die Sie mit dieser Säge machen, reißen nicht aus und sind oft so fein, dass Sie diese nicht einmal nachschleifen müssen. Diese Sägemaschine ist zwar um einiges größer als Handsägen, sollte aber in keiner Hobby-Werkstatt fehlen. Ganz egal, ob Sie Möbel bauen, der Modellbau Ihr Hobby ist oder Sie überwiegend flache Hölzer und anderes Material bearbeiten – die Bandsägemaschine schneidet sauber, schnell und kraftvoll und kann als eine der effektivsten Schreinereimaschinen bezeichnet werden. Der Handel bietet Ihnen verschiedene Modelle an, sodass Sie stets die Säge finden, die Ihren Anforderungen entspricht. In einem Bandsäge Test erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Bandsägemodellen und können sich anschließend noch besser für ein passendes Modell entscheiden. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema für Sie zusammengestellt.
Verschiedene Arten von Bandsägen in der Übersicht
Bandsägen haben ein in sich geschlossenes Sägeblatt und sind in diversen Ausführungen und von verschiedenen Marken (z. B. eine Scheppach Bandsäge oder Modelle von Metabo und Einhell) erhältlich. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die wichtigsten Fakten.
Bandsäge-Art | Beschreibung |
---|---|
Handbandsäge | Die Handbandsäge ist keine richtige Maschine, sondern ein elektrisches Werkzeug, mit einem in sich geschlossenen Sägeband. Beim Arbeiten führen Sie diese Säge mit der Hand und können so punktgenau und sehr sauber Holz schneiden. Die Säge eignet sich für feine Arbeiten und sägt auch Rundungen oder Ecken sehr präzise. Da das Sägeband aus einem geschlossenen Ring besteht, können Sie mit der Bandsägemaschine ohne Unterbrechungen arbeiten. Dadurch entstehen keine unschönen Übergänge und keine Ansätze, sondern feine und saubere Schnitte im Holz und in anderen Materialien. Das Sägeband wird von zwei Rollen geführt, die ein präzises Arbeiten ermöglichen. Da Sie die Säge von Hand führen, können Sie die Position flexibel anpassen. Achten Sie nach Möglichkeit auf eine ergonomische Form und verstellbare Griffe. |
Tischbandsäge | Die Rollen, genauer gesagt die Umlenkrollen, sind bei diesen Maschinen gewuchtet, wodurch Sie sauber und ohne Vibrationen arbeiten können. Das ist besonders wichtig bei sehr dünnem Holz oder wenn Sie feine Spanplatten mit der Metallsäge zuschneiden möchten. Die Säge ist auf einem Arbeitstisch befestigt, den Sie in verschiedenen Winkeln einstellen können. Auch in der Höhe können Sie die Tischbandsäge individuell einstellen. Dadurch bekommen Sie einen sauberen Schnitt beim Sägen und müssen die Flächen später nicht mehr nachbearbeiten. Wenn die Bandsägeblätter Holz schneiden sollen, können sie ebenso Längsschnitte als auch Rundschnitte durchführen, die sich mit anderen Sägen kaum ausführen lassen. |
Metallbandsäge | Wenn Sie kein Holz, sondern ein anderes Material wie zum Beispiel Aluminium, Kupfer oder ein anderes Metall bearbeiten möchten, benötigen Sie eine Metallbandsäge. Diese Maschinen sind in der Regel nicht nur etwas größer, sondern auch schwerer als andere Bandsägen. Um das harte Material sauber schneiden zu können, haben diese Modelle ein Diamantsägeblatt. Sie können mit diesen Maschinen ausschließlich Metalle sägen. Weist die Bandsäge Metall als Materialgrundlage auf, werden die verschiedenen Modelle unter anderem mit einem Schwenkrahmen als halb- oder vollautomatische Sägen angeboten. Auch Gehrungsschnitte gelingen Ihnen mit der Metallbandsäge. |
Vor- und Nachteile verschiedener Bandsäge-Arten
Entscheiden Sie sich anhand der folgenden Tabelle mit den einzelnen Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Bandsägen schneller für das Modell, das am besten zu Ihnen passt.
Bandsäge-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Handbandsäge |
|
|
Tischbandsäge |
|
|
Bandsäge Metall |
|
|
Welche Bandsäge ist für Sie geeignet?
Wenn Sie gerne und viel mit Holz arbeiten (etwa wenn Sie mit einer Bandsäge Brennholz bearbeiten wollen) und mit diesem Material auch werkeln oder basteln, ist eine Holzbandsäge ideal für Sie. Doch ein individueller Bandsäge Test ist mit viel Aufwand verbunden. Wir geben Ihnen daher hier Antworten auf viele wichtige Fragen zum Thema manuelle und Elektrosäge.
Wie funktioniert die Bandsäge genau?
Ähnlich wie bei einer Laubsäge oder einer Handbandsäge können Sie mit der Bandsäge nicht nur Längsschnitte, sondern auch Rundungen schneiden und bestimmte Felder aussägen. Kreisrunde und geschweifte Schnitte gelingen Ihnen dank dem durchgehenden Sägeblatt sauber und ohne Unterbrechungen. Sie benötigen keine Kraft in der Hand, denn die elektrischen Werkzeuge werden mit einem Motor betrieben. Wenn nötig, zeichnen Sie sich nur die Schnittlinie auf dem Holz an, legen dieses unter das Sägeblatt und führen das Holz entlang der aufgezeichneten Linie. Die Säge übernimmt das Schneiden für Sie so genau, dass die Teile anschließend nicht mehr nachgeschliffen werden müssen.
Tipp
Auf dem Arbeitstisch müssen Sie die Werkstücke nicht nur sicher in Position bringen, sondern sollten diese auch ebenso sicher führen können. Hilfreich dabei sind Führungsschienen, die als Parallelanschlag angeboten werden. Je nach Säge sind diese bereits im Lieferumfang enthalten oder können nachträglich angebracht werden.
Wie wendet man die Bandsäge richtig an?
Egal ob eine mobile Flex Bandsäge, Blockbandsäge oder Holzbandsäge – wenn Sie mit der Bandsäge Holz oder andere Materialien bearbeiten, sollten Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz achten. Das zu sägende Werkstück sollte sicher auf dem Werktisch aufliegen und darf nicht verrutschen. Ist das Werkstück sehr klein, hilft Ihnen ein sogenannter Schiebestock, damit Sie mit den Fingern nicht zu nahe an das Sägeblatt kommen. Führen Sie das Holzstück oder ein anderes Material ohne Zug oder Druck unter dem Sägeblatt entlang und achten Sie darauf, dass das Sägeblatt immer ausreichend scharf ist. Nach der Benutzung ist es ratsam, die Umlenkrollen zu lockern, um die Spannung aus dem Sägeblatt zu nehmen.
Wie funktioniert das Spannen der Bandsägeblätter?
Je besser das Sägeband gespannt ist, desto genauer sind die Ergebnisse, die Sie beim Sägen erzielen. Ein Sägeblatt, das nicht ausreichend gespannt ist, kann zu kleinen Rissen und Splittern beim Sägen führen. Wenn Sie das Blatt gespannt haben, können Sie ähnlich wie bei einer Gitarrensaite daran zupfen. Hören Sie einen dumpfen Ton, ist das Sägeblatt noch nicht ausreichend gespannt und Sie müssen es etwas nachziehen. Der Ton sollte möglichst hell sein und das gespannte Sägeblatt sollte sich bei Druck mit dem Finger nicht mehr als 2 mm bewegen lassen.
Wie teuer ist eine Bandsäge?
Um zu sparen, können Sie eine Bandsäge natürlich auch gebraucht kaufen (z. B. bei einer Maschinenbörse), allerdings bieten gebrauchte Geräte meist keine Garantiezeit mehr, sodass Sie sich bei einem Defekt nicht mehr an den Hersteller wenden können. Denken Sie auch im Vorfeld daran, dass weitere Kosten für z. B. das Bandsägeblatt schärfen entstehen können.
Die beliebtesten Bandsägen-Marken und Hersteller
Welche Bandsäge ist die Beste? So ganz einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn viele Hersteller bieten Sägen sowie anderes Werkzeuge und Holzmaschinen (z. B. Stichsäge, Blockbandsäge, Dekupiersäge, Universalsäge oder Bandschleifer) in einer guten Qualität für Einsteiger oder Bandsägenprofis an. Ganz vorne liegen im Bandsäge Test immer wieder die folgenden Hersteller:
- Scheppach
- Einhell
- Proxxon
- Güde
- Elektra Beckum
- Holzmann
- Optimum
- Rexon
- Interkrenn
- Metabo
Als besonders beliebt haben sich hierbei Scheppach Bandsäge Modelle erwiesen, beispielsweise die Scheppach Bandsäge HBS 300 oder die Scheppach HBS20. Sämtliche Marken bieten zu den Geräten aber natürlich auch kleine Ersatzteile an, etwa wenn die Bandsägeblätter Holz oder die Bandsägeblätter Metall bearbeiten sollen, diese aber nicht mehr scharf genug sind.
Kaufberatung für Bandsägen
Welche Bandsäge für Sie die richtige Säge ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die folgenden Tipps können Ihnen die Auswahl erleichtern. Scheppach Bandsäge HBS20
- Schnitthöhe: Wenn Sie sich eine Bandsäge kaufen möchten, beachten Sie unbedingt die Schnitthöhe, die bei jedem Modell anders sein kann. Die Schnitthöhe gibt an, wie stark das Material sein darf, das in der Säge bearbeitet werden soll. Die gängigen Modelle bieten Schnitthöhen zwischen 8 und 24 cm. Sägen Sie damit Holz und hat das Modell eine Schnitthöhe von 10 cm, darf das Brett nicht stärker als diese angegebenen 10 cm sein.

Mit einer Bandsäge können Sie ganz verschiedenen Sägarbeiten durchführen.
- Durchlasshöhe: Dieses Maß zeigt Ihnen, wie groß das gesamte Werkstück für die jeweilige Säge sein darf. Bei einer Laubsäge bestimmt zum Beispiel der Bügel die Größe des zu bearbeitenden Holzes. Wenn Sie die Durchlasshöhe der Säge kennen, wissen Sie, wie lang und breit Ihr Werkstück sein darf, damit es noch sicher auf den Arbeitstisch passt. Bei größeren Modellen kann die Durchlasshöhe durchaus mehr als 24 cm betragen.
- Sägebandlänge: Anders als bei herkömmlichen Sägen haben Bandsägen ein in sich geschlossenes Sägeblatt. Es wird auch als Endlos-Sägeblatt bezeichnet und ist im Handel in unterschiedlichen Längen erhältlich. Die exakte Länge zu kennen ist vor allem dann wichtig, wenn Sie das Sägeblatt wechseln müssen, sofern es sich nicht schärfen lässt. Erhältlich sind Endlos-Sägeblatter von 106,5 cm bis 263 cm.
- Leistung: Die Leistung von einfachen Bandsägen für die Nutzung im Eigenheim liegt zwischen 300 und 400 Watt. Kleine Mini Bandsägen haben eine wesentlich geringere Leistung, die oft bei ca. 80 Watt liegt, während große und schwere Maschinen es auf 1500 Watt bringen können.
- Tischgröße: Ein wichtiger Aspekt ist die Größe des Arbeitstisches. Auf dem Arbeitstisch positionieren Sie das Werkstück und müssen dort so viel Platz haben, dass dieses sicher aufliegen kann. Je größer die Säge ist, desto größer ist auch der Arbeitstisch.
- Bandgeschwindigkeit: Die Bandgeschwindigkeit wird auch als Schnittgeschwindigkeit bezeichnet. Dieser Angabe können Sie entnehmen, wie viel Holzmeter Sie mit der Säge in einer Minute schneiden können. Haben Sie Ihre Säge oft oder gar dauerhaft im Einsatz, ist eine möglichst hohe Bandgeschwindigkeit von Vorteil. Möchten Sie die Bandsäge überwiegend zum Modellbau nutzen, haben die meisten Maschinen einen Bandgeschwindigkeit von 5,5 m/s.
Welche sind die besten Bandsägen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Scheppach BASA3 - ab 589,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Paulimot Holzbandsäge MJ14 - ab 779,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Metabo BAS 318 - ab 568,95 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Scheppach HBS261 - ab 358,55 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Scheppach HBS400 - ab 529,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Paulimot Holzbandsäge MJ12 - ab 615,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Holzmann Maschinen HBS245HQ - ab 385,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Einhell TC-SB 305 U - ab 397,64 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Holzmann HBS 470PROFI - ab 1.899,00 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Metabo BAS 261 - ab 296,53 Euro
- Platz 11 - gut: Holzmann HBS230HQ - ab 245,00 Euro
- Platz 12 - gut: Scheppach BASA1 - ab 157,90 Euro
- Platz 13 - gut: Paulimot Holzbandsäge MJ9 - ab 255,00 Euro
- Platz 14 - gut: Zipper ZI-BAS250 Bandsäge - ab 229,00 Euro
- Platz 15 - gut: Holzmann HBS230ECO - ab 215,00 Euro
- Platz 16 - gut: Einhell TC-SB 2001 - ab 142,37 Euro
- Platz 17 - gut: Vevor 8 - ab 195,69 Euro
- Platz 18 - gut: Hecht Bandsäge - ab 139,00 Euro
Leser des Bandsägen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Bandsägen-Vergleichs haben wir exklusiv 18 Bandsäge-Modelle von 9 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man eine Bandsäge, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Die günstigste Bandsägen aus unserem Vergleich kosten 139,00 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Metabo BAS 318 für 568,95 Euro an. Mehr Informationen »
Welche Bandsäge aus dem Bandsägen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für die Einhell TC-SB 2001. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welche Bandsägen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 10 Bandsägen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Scheppach BASA3, Paulimot Holzbandsäge MJ14, Metabo BAS 318, Scheppach HBS261, Scheppach HBS400, Paulimot Holzbandsäge MJ12, Holzmann Maschinen HBS245HQ, Einhell TC-SB 305 U, Holzmann HBS 470PROFI und Metabo BAS 261. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Bandsägen-Vergleich gefunden?
Im Bandsägen-Vergleich werden 18 Bandsäge-Modelle von 9 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Scheppach BASA3, Paulimot Holzbandsäge MJ14, Metabo BAS 318, Scheppach HBS261, Scheppach HBS400, Paulimot Holzbandsäge MJ12, Holzmann Maschinen HBS245HQ, Einhell TC-SB 305 U, Holzmann HBS 470PROFI, Metabo BAS 261, Holzmann HBS230HQ, Scheppach BASA1, Paulimot Holzbandsäge MJ9, Zipper ZI-BAS250 Bandsäge, Holzmann HBS230ECO, Einhell TC-SB 2001, Vevor 8 und Hecht Bandsäge. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Bandsägen interessieren?
Kunden, die sich für eine Bandsäge interessieren, suchten unter anderem auch nach „Bandsäge Holz“, „Metall-Bandsägen“ oder „Metall-Bandsägen“. Mehr Informationen »
Bandsäge | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Bandsäge kaufen |
---|---|---|---|---|
Scheppach BASA3 | Vergleichssieger | 589,00 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Paulimot Holzbandsäge MJ14 | 779,00 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Metabo BAS 318 | Preis-Leistungs-Sieger | 568,95 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Scheppach HBS261 | 358,55 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Scheppach HBS400 | 529,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Paulimot Holzbandsäge MJ12 | 615,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Holzmann Maschinen HBS245HQ | 385,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TC-SB 305 U | 397,64 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Holzmann HBS 470PROFI | 1.899,00 | Bisher keine Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Metabo BAS 261 | 296,53 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Holzmann HBS230HQ | 245,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Scheppach BASA1 | 157,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Paulimot Holzbandsäge MJ9 | 255,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zipper ZI-BAS250 Bandsäge | 229,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Holzmann HBS230ECO | 215,00 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TC-SB 2001 | 142,37 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vevor 8 | 195,69 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hecht Bandsäge | 139,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |