Makita-Akku-Handkreissäge-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Makita-Akku-Handkreissäge Test das beste Produkt

Die besten Makita-Akku-Handkreissägen 2023

Mit einer Akku-Handkreissäge können Sie Materialien wie OSB- und Sperrholz-Platten, Holz sowie Fliesen schneiden.

Ob mit Akku und Ladegerät oder als einzelne Säge: Die Makita-Akku-Handkreissägen stehen Ihnen in den verschiedensten Ausführungen auf dem Markt zur Verfügung. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 18V Akku können Sie für verschiedene Holzarbeiten verwendet werden und sind kabellos besonders flexibel einsetzbar.

Für präzise Schnitte gibt es das Makita-Akku-Handkreissäge Set mit Schiene. Sie können damit Latten, aber auch Bretter auf Maß zuschneiden.

Wenn Sie die Makita Mini-Handkreissäge nur selten verwenden, reichen Modelle mit nur einem Akku aus. Ansonsten sollten Sie auf Angebote mit einem Ersatz-Akku zurückgreifen.

Makita-Akku-Handkreissäge Typen: Machen Sie sich vor dem Kauf Gedanken über die Einsatzmöglichkeiten

Bevor Sie sich für eine klassische 18V Makita-Akku-Handkreissäge mit Führungsschiene entscheiden, sollten Sie generell überlegen, für welche Arbeiten Sie diese nutzen möchten. Die klassische Handkreissäge mit Schiene ist für Holzarbeiten gedacht und ermöglicht Ihnen hier einen einfachen und sicheren Zuschnitt. Darüber hinaus gibt es aber auch die Makita Mini-Handkreissäge als Spezialausführung, mit der Sie beispielsweise Metall sägen können oder die als Tauchsäge anwendbar ist.

Metallhandkreissäge ermöglicht den Zuschnitt von Eisenträgern

Achten Sie bei einem Makita-Akku-Handkreissäge Vergleich darauf, für welche Werkstoffe das Gerät geeignet ist.

Wenn Sie bei der Anwendung möglichst flexibel und auf alles vorbereitet sein wollen, setzen Sie am besten auf eine Metall-Handkreissäge mit 18V-Akku. Bei dieser Art der Handkreissäge wird auf ein spezielles Sägeblatt gesetzt, durch das Sie beispielsweise auch ganz einfach Eisenträger oder Kupferrohre trennen können.

In einem Makita-Akku-Handkreissäge Test fallen diese Modelle durch die besonders stabile Bauweise auf. So halten sie problemlos einer wirklich harten Beanspruchung stand. Nachteil ist bei diesen Modellen allerdings der höhere Preis, der sich nicht nur bei den Werkzeugen, sondern auch bei den Sägeblättern bemerkbar macht.

Tauchsäge ermöglicht Eindringen an beliebiger Stelle

Eine weitere besondere Form der Makita-Akku-Handkreissäge ist die Tauchsäge. Durch ihre Bauweise ermöglicht sie es Ihnen an jeder beliebigen Stelle in das Werkstück einzudringen. Dadurch kommt sie noch einmal für ganz andere Aufgaben infrage als die klassischen Modelle. Sie können mit einer Tauchsäge nicht nur mitten auf dem Brett anfangen, sondern ebenso an jeder beliebigen Stelle aufhören. Generell ist die Tauchsäge mit einer Schutzkappe versehen.

Typisches Merkmal der Makita-Akku-Handkreissäge ist die automatische Drehzahlregelung, die Ihnen eine saubere und präzise Arbeitsweise ermöglicht.

Vor- und Nachteile der Makita-Akku-Handkreissägen

Unabhängig davon, ob Sie bereits einen Blick auf einen Makita-Akku-Handkreissäge Test geworfen haben oder nicht, ist es generell empfehlenswert, wenn Sie vorab noch einmal einen Blick auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten werfen.

Eine Makita-Akku-Handkreissäge ohne Akku und Ladegerät ist bei der Anschaffung zwar häufig um einiges günstiger, Sie müssen aber später mit Mehrkosten für das Ladegerät und den Lithium-Ionen-Akku rechnen.

Variante Vorteile Nachteile
Metall-Handkreissäge besonders robuste Bauweise
kann enorm strapaziert werden
lange Lebensdauer
vielseitig einsetzbar
auch zum Zuschnitt von Eisenträgern geeignet
xteuer
xSägeblätter sind mit höheren Kosten verbunden
Tauchsäge beliebiger Beginn der Sägearbeiten möglich
Säge sinkt in Werkstück ein
Sägevorgang kann jederzeit beendet werden
mehr Flexibilität bei der Arbeit
xbeschränkt sich auf die Anwendung bei Holz

Schnitttiefe ist eines der wichtigsten Kaufkriterien

Sind Sie sich unsicher, ob die DHS710ZJ, DSS501Y1J oder die Makita HS301DY1J das Zeug zum Makita-Akku-Handkreissäge Testsieger hat, sollten Sie vor allem auf einzelne Besonderheiten achten. Neben dem Li-Ion-Akku und dem möglicherweise mitgelieferten MAKPAC spielt besonders die Schnitttiefe eine wichtige Rolle.

Hier gibt es zwischen den Werkzeugen in der Regel auch die größten Unterschiede. Es gibt Handkreissägen mit Akkubetrieb, die bis zu sieben Zentimeter in das Werkzeug eintauchen können. Dadurch können Sie auch dickere Holzelemente problemlos zurechtschneiden. Bei einer kompakten Handkreissäge fällt die Schnitttiefe häufig ein wenig geringer aus. Sie liegt nur bei rund fünf Zentimeter.

Die Schnitttiefe kann durch die Biegung des Sägeblattes variabel sein. Biegen Sie das Sägeblatt um 45 Grad, nimmt die Schnitttiefe auf rund 70 Prozent ab. Sie haben dann also nicht mehr die volle Schnitttiefe zur Verfügung. Es gibt bei Makita Handkreissägen, bei denen sich das Sägeblatt noch weiter biegen lässt. In diesem Fall können Sie sich auf eine Biegung von bis zu 50 Grad verlassen. Auch dadurch ergeben sich Unterschiede bei der Schnitttiefe.

So wichtig wie eine gute Handkreissäge ist für Arbeiten an Holz das passende Sägeblatt. Achten Sie hier auch immer auf die Preise, die für die Sägeblätter veranschlagt werden.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zur Makita-Akku-Handkreissäge

Möchten Sie die beste Makita-Akku-Handkreissäge für Ihren Bedarf finden, sollten Sie sich bei der Auswahl viel Zeit lassen. Unsere Kaufberatung geht für Sie im Rahmen dieser Kategorie noch einmal auf wichtige Fragen und Antworten zu diesem Werkzeug ein.

Welches Zubehör gibt es für die Makita-Akku-Handkreissäge?

Im Set günstiger:

Es gibt auch einige Angebote auf dem Markt, die inkl. zwei Akkus offeriert werden. Der Vorteil von solchen Sets ist in der Regel der deutliche Preisvorteil, der sich gegenüber dem Einzelkauf ergibt.

Für die meisten Werkzeuge gibt es eine ganze Reihe von Zubehör, mit dem die Funktionalität noch einmal maßgeblich gesteigert werden soll. Möchten Sie das Zubehör für Ihre Säge wie zum Beispiel eine Schiene oder einen Koffer nicht einzeln kaufen, entscheiden Sie sich am besten für ein Makita-Akku-Handkreissäge Set. Dieses wird meistens mit einem zum Werkzeug passenden Koffer und mit Akku und Ladegerät angeboten.

Gibt es ein Fazit der Stiftung Warentest zur Makita-Akku-Handkreissäge?

Viele Heimwerker verlassen sich beim Werkzeug-Kauf auf die Meinung der Stiftung Warentest und wählen hier ein Modell, das besonders gut abgeschnitten hat. Wenn Sie einen Makita-Akku-Handkreissäge Test bei der Organisation suchen, werden Sie jedoch nicht fündig. Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen durchgeführt (Stand: Juni 2021). Umso wichtiger ist es natürlich, dass Sie sich für einen individuellen Makita-Akku-Handkreissäge Vergleich entscheiden.

Wo kann ich eine günstige Makita-Akku-Handkreissäge kaufen?

Online finden Sie zahlreiche günstige Angebote für Akku-Handkreissägen.

Möchten Sie eine Makita Akku-Kreissäge Ihr Eigen nennen, bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sie können hier selbstverständlich auf den Baumarkt in Ihrer Nähe vertrauen. Vor Ort können Sie die Makita Akku-Kreissäge bei Bedarf direkt mitnehmen, sodass Sie diese zügig einsetzen können.

Die regionalen Baumärkte überzeugen durch Beratung und sofortige Verfügbarkeit. Geht es Ihnen um einen möglichst günstigen Preis, wählen Sie stattdessen am besten den Online Handel. Hier ist die Auswahl größer und Sie profitieren von guten Vergleichsmöglichkeiten.

Welche Marken und Hersteller bieten außerdem Akku-Handkreissägen an?

Neben Makita gibt es zahlreiche andere Unternehmen, die die Tauchsäge mit Akkubetrieb anbieten. Hierzu gehören insbesondere:

  • Bosch
  • Einhell
  • Wesco
  • Worx
  • Galax
  • Black & Decker
  • AGT

Welche sind die besten Makita-Akku-Handkreissägen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Makita DHS660RTJ - ab 397,88 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Makita DSP600ZJ - ab 363,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Makita DHS782ZJ - ab 295,72 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Makita HS009GZ - ab 371,65 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Makita DHS900Z - ab 454,49 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Makita DCS553Z - ab 249,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Makita DHS630Z - ab 248,82 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Makita HS011GZ - ab 417,40 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Makita DHS680Z - ab 193,00 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Makita DHS710ZJ - ab 248,28 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Makita DRS780Z - ab 240,98 Euro
  • Platz 12 - gut: Makita DHS680Y1J - ab 239,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Makita RS001GZ - ab 236,74 Euro
  • Platz 14 - gut: Makita DHS 680 ZJ - ab 230,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Makita DHS660Z - ab 207,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Makita DSS501ZJ - ab 199,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Makita DSS 611 ZJ - ab 199,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Makita DSS610Z - ab 174,00 Euro
  • Platz 19 - gut: Makita DSS611Z - ab 150,25 Euro
  • Platz 20 - gut: Makita HS301DZ - ab 71,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Makita-Akku-Handkreissägen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Makita-Akku-Handkreissägen-Vergleich sind Produkte von 1 Herstellern vertreten, die Ihnen 20 verschiedene Makita-Akku-Handkreissäge-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine Makita-Akku-Handkreissägen aus dem Makita-Akku-Handkreissägen-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Makita-Akku-Handkreissägen aus unserem Vergleich 259,61 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 71,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher Makita-Akku-Handkreissäge haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Makita-Akku-Handkreissägen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Makita DHS680Z. 6210 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Makita-Akku-Handkreissägen, welche im Makita-Akku-Handkreissägen-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Makita-Akku-Handkreissägen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Makita DHS660RTJ, Makita DSP600ZJ, Makita DHS782ZJ, Makita HS009GZ, Makita DHS900Z, Makita DCS553Z, Makita DHS630Z, Makita HS011GZ, Makita DHS680Z, Makita DHS710ZJ und Makita DRS780Z. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Makita-Akku-Handkreissägen Eingang in den Vergleich?

In unseren Makita-Akku-Handkreissägen-Vergleich wurden insgesamt 20 verschiedene Makita-Akku-Handkreissäge-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Makita DHS660RTJ, Makita DSP600ZJ, Makita DHS782ZJ, Makita HS009GZ, Makita DHS900Z, Makita DCS553Z, Makita DHS630Z, Makita HS011GZ, Makita DHS680Z, Makita DHS710ZJ, Makita DRS780Z, Makita DHS680Y1J, Makita RS001GZ, Makita DHS 680 ZJ, Makita DHS660Z, Makita DSS501ZJ, Makita DSS 611 ZJ, Makita DSS610Z, Makita DSS611Z und Makita HS301DZ. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Makita-Akku-Handkreissägen interessieren, noch?

Wer sich für Makita-Akku-Handkreissägen interessiert, sucht häufig auch nach „Makita Handkreissäge Akku“, „Makita DHS680Z“ oder „Makita DHS680Z“. Mehr Informationen »