14-Zoll-Notebooks-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Notebooks-14-Zoll Test das beste Produkt

Die besten 14-Zoll-Notebooks 2023

14-Zoll-Notebooks und Laptops sind aufgrund ihrer kompakten Größe besonders beliebt. Die Bildschirmgröße beträgt bei 14-Zoll-Notebooks in cm 35,56.

14-Zoll-Notebooks vs. 15.6 Modell: Bei der Suche nach einem geeigneten Notebook sind sich viele Verbraucher unsicher, ob sich die kleinen Laptops wirklich lohnen. Tatsächlich bieten die 14-Zoll-Notebooks abgesehen von dem kleinen Display keine Einschränkungen oder Einbußen gegenüber den großen Modellen.

Die kleinen Laptops eignen sich hervorragend für den Einsatz unterwegs. Sie sind leicht und kompakt, sodass sie ohne Einschränkungen in fast jedem Rucksack verstaut werden können. Aufgrund des kleinen Displays ist die Auflösung bei diesen Modellen besonders wichtig, sodass die Augen nicht zu stark belastet werden.

Neben dem klassischen Notebook haben sich vor allem Convertible Modelle durchgesetzt. Die Tastatur ist hier abnehmbar, sodass Sie diese Geräte auch ganz einfach als Tablet einsetzen können.

14-Zoll-Notebooks Typen: Diese Arten werden unterschieden

In dieser Kategorie zeigen wir Ihnen, welche 14-Zoll-Notebooks der Markt zu bieten hat. Zum einen können diese Laptops nach dem Betriebssystem unterschieden werden, zum anderen ist eine Differenzierung nach der Bauweise möglich. Die Mehrheit der Laptops ist mit Windows oder Chrome OS ausgestattet. Möchten Sie bei der Wahl des Systems flexibel sein, entscheiden Sie sich am besten für 14-Zoll-Notebooks ohne Betriebssystem.

Convertible Notebooks bieten höchstmögliche Flexibilität

Suchen Sie ein Modell, das Sie sowohl als Laptop als auch als Tablet nutzen können, sind die Convertible 14-Zoll-Notebooks ideal. Sie sind der mit Abstand flexibelste Gerätetyp und lassen sich mit wenigen Handgriffen umbauen. Die Option der Tabletnutzung macht den Einsatz besonders komfortabel.

Auch technisch sind die Convertible 14-Zoll-Notebooks eine wahre Innovation. So können sie verschiedene Berührungen und Befehle verarbeiten. Die Convertible Geräte haben sich nicht nur für den Einsatz in der Familie bewährt, sondern bieten sich insbesondere als Businessmodell an.

Klassische 14-Zoll-Notebooks zeigen bewährte Technik

Welche Maße hat ein 14-Zoll-Notebook in cm?

Wenn Sie sich für ein Notebook mit 14 Zoll entscheiden, haben die Laptops eine Displaydiagonale von 35,56 cm.

Zuverlässig, leistungsstark und sicher in der Bedienung sind dagegen die klassischen 14-Zoll-Notebooks. Hier gibt es einfache Modelle, aber auch 14-Zoll-Notebooks mit Laufwerk, über das Sie CD-ROMS und DVDs abspielen können.

Auch wenn Sie sich für 14-Zoll-Notebooks mit DVD Laufwerk entscheiden, heißt das nicht, dass Ihnen bei diesen Geräten auch ein Brenner zur Verfügung steht. Gerade bei den klassischen Geräten gibt es große Unterschiede zwischen Auflösung, Arbeitsspeicher, Anschlüssen und Akkulaufzeit.

14-Zoll-Notebooks mit Touchscreen glänzen mit innovativen Eigenschaften

Immer mehr Hersteller bieten die 14-Zoll-Notebooks mit Touchscreen an. In diesem Fall kann das Display für die Bedienung genutzt werden. Modelle dieser Art sind häufig noch deutlich teurer als die Convertible Notebooks. Für die Bedienung über das Display brauchen Sie ein bis zwei Finger. So können Sie kinderleicht Inhalte zoomen oder einzelne Elemente drehen und schwenken. Gerade Kinder und Jugendliche finden sich mit dieser Technik hervorragend zurecht.

Bei den 14-Zoll-Notebooks mit Touchscreen gibt es aber Einschränkungen, die sich bei der Software zeigen. So gibt es bislang nur eine geringe Menge an Softwareangeboten, die diese Bedienung unterstützen.

Kaufberatung: Vor- und Nachteile der einzelnen Typen im Vergleich

Gerade wenn Sie Ihren Laptop zum Spielen nutzen möchten, müssen Sie sich für 14-Zoll-Notebooks mit Grafikkarte entscheiden, die Gamingansprüchen gerecht wird. Mit der folgenden Tabelle können Sie im Handumdrehen die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen ermitteln.

Kategorie Vorteile Nachteile
Convertible 14-Zoll-Notebooks
  • innovative Bauweise
  • ideal für den Business-Einsatz
  • auch als Tablet nutzbar
  • leicht und einfach zu transportieren
  • nicht alle Programme können per Touchfunktion bedient werden
  • höheres Gewicht
14-Zoll-Notebooks mit Touchscreen
  • Bedienung über Display möglich
  • einfaches und schnelles Zoomen mit zwei Fingern
  • erhöht Bediengeschwindigkeit
  • verarbeitet sicher verschiedene Berührungen
  • lassen sich nicht so leicht transportieren
  • eingeschränkte Bedienbarkeit bei einzelnen Programmen
Klassische 14-Zoll-Notebooks
  • große Auswahl
  • teilweise auch mit Laufwerk verfügbar (z. B. unter dem Begriff 14-Zoll-Notebooks mit DVD Laufwerk)
  • sichere und ausgereifte Ausstattung
  • komfortable Handhabung
  • vergleichsweise günstig
  • meistens sehr leichte 14-Zoll-Notebooks
  • Bedienung nur über Maus und Tastatur möglich

FAQ: Die häufigsten Fragen und Antworten zum 14 Zoll Notebook

Sie finden im Folgenden eine Übersicht über interessante Fragen und Antworten zu 14-Zoll-Notebooks.

Welche Marken bieten 14-Zoll-Notebooks an?

In der Preiskategorie “14-Zoll-Notebooks bis 500 Euro” finden Sie viele solide Geräte, die beruflich und privat nutzbar sind. Suchen Sie allerdings 14-Zoll-Notebooks mit Grafikkarte zum Spielen, müssen Sie mehr Geld ausgeben.

Aufgrund ihrer kompakten Maße und des geringen Gewichts sind 14-Zoll-Notebooks gerade für den Einsatz unterwegs sehr beliebt und werden von Verbrauchern gern genutzt. Das haben auch die Hersteller erkannt und so bieten immer mehr Unternehmen mittlerweile eigene 14-Zoll-Notebooks mit unterschiedlicher Ausstattung. Zu den bekanntesten Anbietern gehören:

  • Acer
  • Asus
  • HP
  • Dell

Weiterhin können Sie auf handliche 14-Zoll-Notebooks von Lenovo ausweichen, die je nach Hardware und Leistung in unterschiedlichen Preisklassen lancieren.

Wo kann ich günstig 14-Zoll-Notebooks kaufen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wo Sie gute 14-Zoll-Notebooks kaufen können. Regional müssen wir Ihnen in erster Linie den Weg in Elektronikfachmärkte wie beispielsweise Saturn und Media Markt ans Herz legen. Hier erwartet Sie in der Regel eine große Auswahl und Sie können sich auf eine umfangreiche Beratung verlassen. Weiterhin erhalten Sie hier auch Hilfe bei der Einrichtung.

Hin und wieder gibt es die 14-Zoll-Notebooks auch in gut sortierten Supermärkten oder beim Discounter. Aldi und Lidl bieten vereinzelt Modelle als preiswerte Aktionsware an. Die Aktionsangebote fallen in einem 14-Zoll-Notebooks Preisvergleich durch die günstigen Konditionen aus. Hier ist die Auswahl aber begrenzt und gerade wenn Sie Beratungsbedarf haben, müssen Sie Abstriche hinnehmen.

Möchten Sie bei der Auswahl flexibel sein oder suchen Sie ein spezielles Gerät, bleibt Ihnen der Online-Handel. Die Auswahl ist hier um einiges größer und Sie profitieren von deutlich besseren Vergleichsmöglichkeiten. So können Sie rasch Ihre 14-Zoll-Notebooks Bestenliste erstellen.

Gibt es 14-Zoll-Notebooks mit Nummernblock?

Möchten Sie Ihren Laptop vorwiegend für Büroarbeiten nutzen und sind dabei auf eine komfortable Handhabung angewiesen, bieten sich vor allem 14-Zoll-Notebooks mit Nummernblock an. Der Nummernblock ist neben den Buchstabentasten angeordnet und erleichtert Ihnen die Eingabe von Zahlen. Entsprechende Modelle bekommen Sie beispielsweise von Lenovo.

Welche Auflösung bei 14-Zoll-Notebooks?

Bei 14-Zoll-Notebooks Ultrabooks handelt es sich um beonders kompakte Modelle mit Intel-Prozessoren.

Aufgrund des kleinen Displays ist gerade bei den 14-Zoll-Notebooks die Auflösung besonders wichtig. Achten Sie deswegen in dieser Geräte-Kategorie besonders auf die angegebene Pixel-Anzahl. Ideal sind bei den 14-Zoll-Notebooks Displays mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel.

Gibt es einen Notebooks mit 14 Zoll Test von der Stiftung Warentest?

Mobile Computer und Endgeräte wie das 14-Zoll-Notebooks Ultrabook oder auch der klassische 14-Zoll-Notebooks Laptop werden von der Stiftung Warentest regelmäßig bei verschiedenen Tests berücksichtigt. Dabei besinnen sich die Tester vor allem auf Geräte führender Marken. Der letzte Test fand im November 2020 statt. Hierbei handelte es sich aber nicht um einen reinen 14-Zoll-Notebooks-Test. Berücksichtigt wurden auch Modelle in anderer Größe.

Wie teuer sind 14-Zoll-Notebooks?

In Abhängigkeit von dem ausgesuchten Prozessor, der verwendeten SSD und dem RAM ergeben sich bei den 14-Zoll-Notebooks enorme Preisunterschiede. Es gibt eine Reihe von 14-Zoll-Notebooks bis 500 Euro. Leistungsstärkere Modelle, die insbesondere fürs Gaming gedacht sind, werden als 14-Zoll-Notebooks bis 600 Euro angeboten.

Welches sind die besten Notebooks 14 Zoll aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021) - ab 2.186,89 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Lenovo Yoga 9i - ab 1.799,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Lenovo IdeaPad Flex 5 - ab 699,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: LG Gram 14 2022 Edition - ab 1.461,03 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Lenovo Yoga Slim 9i - ab 2.199,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Lenovo 82SJ0035GE - ab 900,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Lenovo IdeaPad 5 Pro 82L500TLGE - ab 929,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Lenovo IdeaPad 3i - ab 469,00 Euro
  • Platz 9 - gut: HP Elitebook 840 G3 - ab 298,98 Euro
  • Platz 10 - gut: HP Elitebook 840 G2 - ab 339,00 Euro
  • Platz 11 - gut: LincPlus P4-1429-DE - ab 339,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Hp 39Z64EA - ab 249,00 Euro
  • Platz 13 - gut: LincPlus P2 - ab 219,00 Euro
  • Platz 14 - gut: Chuwi HeroBook Pro - ab 249,00 Euro
Mehr Informationen »

Im Notebooks 14 Zoll-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Notebooks 14 Zoll-Vergleich sind Produkte von 8 Herstellern vertreten, die Ihnen 14 verschiedene Notebook 14 Zoll-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Notebooks 14 Zoll aus dem Notebooks 14 Zoll-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Notebooks 14 Zoll aus unserem Vergleich 881,21 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 219,00 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Notebook 14 Zoll haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Notebooks 14 Zoll-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Chuwi HeroBook Pro. 4150 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Notebooks 14 Zoll, welches im Notebooks 14 Zoll-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Notebooks 14 Zoll haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021), Lenovo Yoga 9i, Lenovo IdeaPad Flex 5, LG Gram 14 2022 Edition, Lenovo Yoga Slim 9i, Lenovo 82SJ0035GE, Lenovo IdeaPad 5 Pro 82L500TLGE und Lenovo IdeaPad 3i. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Notebooks 14 Zoll Eingang in den Vergleich?

In unseren Notebooks 14 Zoll-Vergleich wurden insgesamt 14 verschiedene Notebook 14 Zoll-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021), Lenovo Yoga 9i, Lenovo IdeaPad Flex 5, LG Gram 14 2022 Edition, Lenovo Yoga Slim 9i, Lenovo 82SJ0035GE, Lenovo IdeaPad 5 Pro 82L500TLGE, Lenovo IdeaPad 3i, HP Elitebook 840 G3, HP Elitebook 840 G2, LincPlus P4-1429-DE, Hp 39Z64EA, LincPlus P2 und Chuwi HeroBook Pro. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Notebooks 14 Zoll interessieren, noch?

Wer sich für Notebooks 14 Zoll interessiert, sucht häufig auch nach „HP Elitebook 840 G2“, „Surface Laptop“ oder „Surface Laptop“. Mehr Informationen »

Notebook 14 Zoll Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Notebook 14 Zoll kaufen
Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021) Vergleichssieger 2.186,89 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo Yoga 9i Preis-Leistungs-Sieger 1.799,00 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad Flex 5 699,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LG Gram 14 2022 Edition 1.461,03 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo Yoga Slim 9i 2.199,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo 82SJ0035GE 900,00 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad 5 Pro 82L500TLGE 929,00 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad 3i 469,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HP Elitebook 840 G3 298,98 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HP Elitebook 840 G2 339,00 3,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LincPlus P4-1429-DE 339,00 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hp 39Z64EA 249,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LincPlus P2 219,00 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chuwi HeroBook Pro 249,00 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für 14-Zoll-Notebooks gibt es hier: