Mit einem Business Notebook sind Angestellte, Unternehmer, Studenten und weitere Zielgruppe bestens ausgerüstet. Diese Geräte-Art zeichnet sich durch den Fokus auf den Office-Betrieb aus.
Das Gehäuse ist widerstandsfähig und die Business-Notebooks bieten eine gute Mischung aus einer hohen Akkulaufzeit, aber auch einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie müssen zudem auch in Sachen Display-Größe und Gewicht an den Business-Bedarf angepasst sein. Hervorragend bewerten wir im Oktober 2025 das Modell MacBook Pro (2021) von Apple*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:MacBook Pro (2021) von Apple
67 Rezensionen
Überarbeitet:
20.10.2025
1 - 8 von 13: Vergleich für beste Business-Notebooks
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Business-Notebook Vergleich
MacBook Pro (2021) von Apple
Produkt-Tipp
VivoBook 16 M1605 von ASUS
Preis-Tipp
Galaxy Book5 Pro von Samsung
New
255 G10 von HP
New
V15 G2 von Lenovo
B20DJEA von HP
New
Galaxy Book4 Edge von Samsung
New
250 G8 2E9J9EA von HP
7003 von Lenovo
Modern 15 B7M-463 von MSI
New
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
New
New
New
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
MacBook Pro (2021) von Apple
VivoBook 16 M1605 von ASUS
Galaxy Book5 Pro von Samsung
255 G10 von HP
V15 G2 von Lenovo
B20DJEA von HP
Galaxy Book4 Edge von Samsung
250 G8 2E9J9EA von HP
7003 von Lenovo
Modern 15 B7M-463 von MSI
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
67 Rezensionen
159 Rezensionen
14 Rezensionen
13 Rezensionen
90 Rezensionen
575 Rezensionen
1 Rezension
55 Rezensionen
3139 Rezensionen
33 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Nachhaltiges Produkt
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Rendite-Daten
Prozessor-Leistung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Prozessor-Typ
Intel Core i7-9750H 6-Kern-Prozessor
AMD Ryzen 5 7530U 6-Kern-Prozessor
Intel Core Ultra 5
AMD Ryzen 5 7530U 6-Kern-Prozessor
Intel Core i3-1005G1 2-Kern-Prozessor
AMD Ryzen 7 7730U 8-Kern-Prozessor
Snapdragon X Plus 8-Kern-Prozessor
Intel Core i5-1035G1 4-Kern-Prozessor
Intel Celeron N4020 Prozessor 2-Kern-Prozessor
AMD Ryzen 5 7430U 6-Kern-Prozessor
Taktfrequenz
2,6 GHz (Boost bis zu 4,5 GHz)
2 GHz (Boost bis zu 4,5 GHz)
4.5 GHz
2 GHz (Boost bis zu 4,5 GHz)
1,2 GHz (Boost bis zu 3,4 GHz)
2 GHz (Boost bis zu 4,5 GHz)
3,4 GHz
1 GHz (Boost bis zu 3,6 GHz)
1 GHz (Boost bis zu 2,8 GHz)
2,3 GHz (Boost bis zu 4,3 GHz)
Arbeitsspeicher
16 GB RAM
16 GB RAM
16 GB RAM
32 GB RAM
12 GB RAM
16 GB RAM
16 GB RAM
16 GB RAM
8 GB RAM
16 GB RAM
Zubehör
Massenspeicher SSD | HDD
512 GB SSD
512 GB SSD
512 GB SSD
1 TB SSD
512 GB SSD
512 GB SSD
256 GB SSD
512 GB SSD
512 GB SSD
512 GB SSD
Akkukapazität
bis zu 11 h | 100 Wh
bis zu 8 h | 42 Wh
bis zu 21 h | 63.1 Wh
bis zu 12 h | 41 Wh
bis zu 6 h | 35 Wh
bis zu 8,25 h | 41 Wh
bis zu 26 h | 61.1 Wh
bis zu 7 h | 41 Wh
bis zu 7 h | keine Angabe
keine Herstellerangabe | 39,3 Wh
Grafikkarte
AMD Radeon Pro 5500M
AMD Radeon Graphics
Intel Arc 130V
AMD Radeon Graphics
Intel UHD Grafik G1
AMD Radeon Graphics
Qualcomm Adreno X1-85
Intel UHD Graphics
Intel UHD 600
AMD Radeon Graphics
Display-Auflösung (Pixeldichte in ppi)
3.072 x 1.920 Pixel (226 ppi)
1.920 x 1.200 Pixel (-)
1.920 x 1.080 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel (keine Herstellerangabe)
1.920 x 1.080 Pixel (157 ppi)
1.920 x 1.080 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel (142 ppi)
1.366 x 768 Pixels (-)
1.920 x 1.080 Pixel (keine Herstellerangabe
Display-Größe
16 Zoll glänzend
16 Zoll glänzend
14 Zoll glänzend
15,6 Zoll keine Herstellerangabe
15,6 Zoll matt
17,3 Zoll glänzend
15,6 Zoll entspiegelt
15,6 Zoll glänzend
15,6 Zoll matt
15 Zoll keine Herstellerangabe
Ungebundenheit & Verlinkung
Maße (B x T x H)
35,8 x 24,6 x 1,6 cm
35,9 x 25 x 20 cm
31,23 x 22,38 x 1,16 cm
35,8 x 24,2 x 2 cm
36,2 x 25,2 x 2 cm
40,1 x 25,8 x 2,1 cm
35,66 x 29,99 x 1,5 cm
35,8 x 24,2 x 2 cm
37,6 x 25,3 x 2,27 cm
35,9 x 24,1 x 1,9 cm
Gewicht
2 kg
1,9 kg
1,26 kg
1,6 kg
1,85 kg
2,1 kg
1,48 kg
1,74 kg
1,8 kg
1,75 kg
Anschlüsse
• 4 x Thunderbolt 3
• 1 x USB-C
• 3 x USB-A
• 1 x HDMI
• 1 x 3,5-mm-Kombo-Audiobuchse
• 2 x Thunderbolt 4
• 1 x USB-Typ A
• 1 x HDMI
• 1 x 3,5-mm-Kombo-Audiobuchse
• 2 x USB-Typ A
• 1 x USB-Typ C
• 1 x HDMI
• 1 x 3,5-mm-Kombo-Audiobuchse
• 1 x USB 2.0
• 2 x USB 3.0
• 1 x HDMI
• 1 x 3,5-mm-Klinge
• 2 x USB-A
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 1 x 3,5-mm-Kombo-Audiobuchse
• 2 x USB 4.0
• 1 x USB-3.2
• 1 x HDMI
• 1 x 3,5-mm-Kombo-Audiobuchse
• 3 x USB 3.2
• 1 x HDMI
• 1 x Ethernet-LAN
• 1 x 3,5-mm-Kombo-Audiobuchse
• 3 x USB 3.0
• 1 x HDMI
• 1 x 3,5-mm-Kombo-Audiobuchse
• 3 x USB-Typ A
• 1 x USB-Typ C
• 1 x HDMI
• 1 x Kartenleser für microSD-Speicherkarten
• 1 x 3,5-mm-Kombo-Audiobuchse
Usuelles
Betriebssystem
kompatibel mit Apple macOS 10.15 Catalina
kompatibel mit Windows Windows 11
kompatibel mit Windows Windows 11 Pro
kompatibel mit Windows Windows 11 Pro
kompatibel mit Windows Windows 10 Pro
kompatibel mit Windows Windows 11 Home
kompatibel mit Windows Windows 11 Home
kompatibel mit Windows Windows 10 Pro
kompatibel mit Windows Windows 11 Professional
kompatibel mit Windows Windows 11 Home
weitere Ausführungen
•MacBook Pro 16 Late 2019 (Core i9, 8 x 2,3 GHz, 16 GB RAM, 1 TB SSD)
•Cool Silver
•1 TB
•16 Zoll
• Intel Core Ultra 7, 16 Zoll
•Intel Core Ultra 7, 14 Zoll
•16 GB RAM 2 TB SSD
•16 GB RAM 1 TB SSD
•8 GB RAM 512 GB SSD
• und weitere
• keine weiteren Ausführungen
•256 GB
• keine weiteren Ausführungen
•256 GB SSD
•Intel Core i3-1115G4
•Intel Core i5-8265U
•15,6 Zoll FullHD
•14 Zoll FullHD
• keine weiteren Ausführungen
Vorteile
Top-Auflösung
Sehr viel SSD-Speicher
Vierfache Thunderbolt-3-Ports
Zahlreiche Ports vorhanden
Vorinstallierte Webcam
Sehr leichtes Gewicht
Verlängerte Betriebszeit fernab von Stromquellen
Zahlreiche Ports vorhanden
Sehr leichtes Gewicht
Unterstützung von Touchscreen
Umfangreiche Akkuleistung
Zusätzlicher Speicher
Zahlreiche Ports vorhanden
Sehr viel SSD-Speicher
Top Performance Prozessor
Stilvolle Gestaltung
Top Performance Prozessor
Zahlreiche Ports vorhanden
Weitläufiges Display
Ultradünnes Gehäuse
Verlängerte Betriebszeit fernab von Stromquellen
Mit Fingerabdruckerkennung
stilvolles leichtes Gerät
weites Bildschirm-Gehäuse-Verhältnis
Zahlreiche Anschlüsse
Webcam ist eingebaut
Mit Microsoft-Office-Paket inklusive
Sehr leichtes Gewicht
Sehr leichtes Gewicht
Zahlreiche Ports vorhanden
Zusätzlicher Speicher
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
1 Jahr
2 Jahre
36 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für Business-Notebook insbesondere für Geschäftsleute und Berufstätige für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Business-Notebook-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Business-Notebook Test das beste Produkt
Die besten Business-Notebooks 2025
Die Ausstattung von Business-Notebooks ist optimal auf der Arbeitswelt abgestimmt.
In unserer Kaufberatung stellen wir die wichtigsten Eigenschaften genauer vor, die Business-Notebooks auszeichnen. Dazu zählt einerseits der Preis, aber auch die Größe, das Gewicht, das Display und viele weitere Eigenschaften sind bei einem Business Laptop relevant.
Wer als Student, Unternehmer oder Angestellter einen Laptop für die Arbeit braucht, trägt diesen sehr wahrscheinlich auch im Rucksack oder in einer Tasche umher. Es muss daher ein leichtes Notebook sein. Nicht selten werden Business Notebooks als Mini Notebook verkauft, da diese Geräte kleiner und damit transportabler sind.
Zu beachten ist außerdem, welche Zielgruppe das Business-Notebook verwendet. Soll das Notebook Studenten-gerecht sein, dann kommt es vor allem auf Leichtigkeit und gute Office-Anwendungen an. Bei der Verwendung im Büro spielt der Beruf eine große Rolle, da beispielsweise Grafiker ganz andere Anforderungen wie z.B. PR-Manager haben.
Variable Display-Größen für den Business-Bereich
Wer im Office Laptop oder Notebook verwenden möchte, hat verschiedene Display-Größen, aber auch unterschiedliche Preisklassen zur Auswahl. Es gibt sogenannte Budget Office Notebooks, die günstig sind, aber auch nur relativ wenig unter der Haube haben. Wer den Business Laptop auch gleichzeitig als Gaming Laptop für private Zwecke verwenden möchte, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen. Gleiches gilt auch, wenn das Notebook auch für mediale Zwecke benötigt wird, beispielsweise Videobearbeitung mit professioneller Software.
Damit die Business-Notebooks bequem in einen Rucksack oder in eine Aktentasche passen, müssen die Display-Größen entsprechend kompakt ausfallen. Besonders beliebt sind daher bei Business-Modellen folgende Zoll-Größen:
Display-Größe
Eigenschaften
Notebook 12 Zoll
Dies ist meist die kleinste Größe, die bei Business-Geräten gewählt wird. Für viele Zwecke reicht die Größe aus, allerdings muss es dennoch groß genug sein, dass ein komfortables Arbeiten am Bildschirm möglich ist.
Wenn 12 Zoll zu klein sind, greifen viele Anwender auf ein 13 Zoll Notebook zurück. Sowohl 12 als auch 13 Zoll gehören daher zu den beliebtesten Größen im Business-Alltag.
Größere Zoll-Varianten
Ein Notebook mit 14 Zoll wird manchmal ebenfalls noch als Business-Notebook verwendet. Hat das Notebook 15 Zoll, so ist es meist schon zu groß für eine Tasche. Wenn das Notebook 17 Zoll hat, dann erst recht, da diese Display-Größe nur recht unbequem transportiert werden kann.
Wichtige Kaufkriterien: Akku, Bildschirmgröße, Prozessor und mehr
Refurbished Notebooks:
Wenn klassische Business-Notebooks für einen Anwender zu teuer sind, dann bieten sich gebrauchte Modelle oder aufgearbeitete Notebooks an. Diese werden als Refurbished Notebooks verkauft.
Soll ein Notebook Studenten-geeignet sein oder eher als Office Laptop genutzt werden? Diese Frage ist wichtig, wenn es um die passenden Kaufkriterien bei einem Business Notebook geht.
Bildschirmgröße: Bei der Bildschirmgröße ist es wichtig, dass das Business-Notebook gut in den Rucksack oder die Tasche passt. Oft ist es ein Mini Notebook, welches als 12- oder 13 Zoll Notebook verkauft wird. Ist ein Notebook mit 12 Zoll oder 13 Zoll zu klein, kommen auch noch ein 14er oder ein Notebook mit 15 Zoll Gerade bei 15 Zoll kann es aber mit dem Transport schon etwas schwieriger sein. Ein Notebook mit 17 oder 16 Zoll ist in jedem Fall zu groß, um es bequem von A nach B zu transportieren, sodass diese Display-Größe bei den Business-Modellen selten zu finden ist. Dazu kommt, dass ein Gerät mit großem Bildschirm auch schwer ist. Wer sein Arbeitsmittel aber selbst mitbringen muss, setzt eher auf ein leichtes Notebook.
Prozessor: Notebook Prozessoren, die für das Business ausgelegt sind, müssen eine gewisse Leistung mitbringen. Das erklärt auch, warum es selten günstige Business Notebooks gibt. Ob es sich um ein Top Notebook handelt, lässt sich in Sachen Prozessorleistung an den Gigahertz ablesen. Dieser Wert wird in GHz angegeben und sollte möglichst hoch ausfallen. Ein leistungsfähiger Laptop bietet außerdem mindestens zwei Rechenkerne, besser vier Kerne.
Speicher: Beim Speicher gibt es sowohl den Arbeitsspeicher (RAM genannt) als auch den Massenspeicher (SSD). Der Arbeitsspeicher sollte bei mindestens acht Gigabyte liegen, besser bis zu 32 Gigabyte RAM. Ein gutes Office Notebook enthält meist auch automatisch eine gute Notebook Festplatte.
Grafikkarte: Bei den Notebook Grafikkarten kommt es auf den Anwendungsbedarf an. Soll es ein Multimedia Notebook sein, muss die Grafikkarte dementsprechend besser ausfallen. Gleiches gilt auch, wenn der Anwender das Notebook privat auch als Gaming Notebook einsetzen möchte. In diesem Fall werden die Notebooks eher als High End Notebook verkauft, da der Zusatz Business eher darauf hindeutet, dass vorrangig Office-Anwendungen zum Einsatz kommen.
Akku: Die Akkulaufzeit ist zwar im Büro mit Kabel weniger wichtig, aber häufig wird ein Business-Notebook auch mobil von unterwegs aus eingesetzt. Die Akkulaufzeit sollte daher im Idealfall mindestens sieben Stunden lang sein, sehr gute Modell packen sogar um die 17 Stunden.
Material: Damit das Business-Notebook Transport und Co. aushält, legen Käufer Wert auf ein robustes Notebook. Oft werden Deckel und Gehäuse des Gerätes aus Aluminium oder einer Mischung aus Magnesium und Carbon gefertigt.
Wenn sich ein Notebook mit einigen Handgriffen zum Tablet umwandeln lässt, nennt man es Convertibles. Auch das ist für den Business-Alltag durchaus gut geeignet.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Business-Notebook
Ist ein Notebook oder ein klassischer Computer für den Business-Alltag besser geeignet? Gibt es einen Testbericht von Stiftung Warentest und was ist überhaupt die Besonderheit dieser Notebook-Art? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserer FAQ.
Computer oder Notebook – was ist für die Arbeit besser?
In vielen Büros in der heutigen Zeit hat das Notebook den PC ersetzt. Moderne Büros sind mit Laptops ausgestattet, die von den Angestellten auch mit nach Hause genommen werden können. Das macht sie flexibler, sodass auch Homeoffice oder das Arbeiten im Café kein Problem darstellen.
Was macht ein Business-Notebook so besonders?
17 Zoll Business-Notebooks sind eine optimale Größe, wenn Sie vorrangig Zuhause arbeiten.
Worin liegt überhaupt der Unterschied zwischen einem klassischen Laptop und einem Business-Notebook. Ein wichtiges Merkmal ist die passende Größe und ein geringes Gewicht. Zu beachten ist aber auch, dass bei Business-Geräten meist mehr Anschlüsse vorhanden sind. Wenn das Business-Notebook beispielsweise eine Dockingstation besitzt, können zusätzlich an den Laptop auch DVD-Laufwerke oder weitere Akkus angebracht werden. Viele Business-Modelle weisen außerdem eine höhere Sicherheit auf und bieten unter anderem Bewegungssensoren (für einen Sturz-Schutz der Festplatte), Fingerabdruckleser oder TPM-Chips, die zur Datenverschlüsselung eingesetzt werden.
Welche Marke ist bei Business-Notebooks am besten?
Wann immer ein Hersteller Notebooks entwickelt, sind meist auch Business-Notebooks im Angebot. Ob Notebook Barebone, Thinkpad, Elitebook oder Business Ultrabook – Möglichkeiten gibt es viele. Nachfolgend eine Übersicht, welche bekannten Marken besonders gute Angebote für Business-Notebooks haben.
ASUS
HP
Acer
Lenovo
Microsoft
Toshiba
Apple
Dell
In einem Business Notebook Test erhalten Käufer eine Übersicht, welche Geräte gut abgeschnitten haben. Wichtiger ist allerdings der individuelle Business Notebook Vergleich, das das Gerät vor allem den eigenen Bedürfnissen entsprechen muss.
Gibt es einen Business Notebook Testsieger von Stiftung Warentest?
Achten Sie bei einem Business-Notebook-Vergleich unbedingt auf Aspekte wie die Display-Größe, Grafikkarte, den Prozessor, Arbeitsspeicher und das Gewicht.
Wer sich ein Business Notebook kaufen möchte, sollte vor allem auf die Kriterien achten. Nicht jeder hohe Preis sagt automatisch aus, dass es ein bestes Business Notebook ist. Stattdessen entscheiden die Details darüber, ob das Gerät zum eigenen Bedarf passt. Einen Test von Stiftung Warentest gibt es in Sachen Business Notebooks derzeit noch nicht (Stand 04/2021), allerdings hat das Unternehmen bereits häufiger Notebooks und andere Technikgeräte dieser Art getestet.
Wie günstig kann ein Laptop für Büro und Co. sein?
Richtige Business-Notebooks sind relativ teuer, weshalb Kunden nach Alternativen suchen. Eine dieser Alternativen ist ein Notebook ohne Betriebssystem. Diese werden deutlich günstiger verkauft, allerdings muss bei einem Notebook ohne Betriebssystem später eigenständig eine Software installiert werden. Eine weitere Alternative ist es, sich selbst ein Notebook zusammenstellen zu können. Auf diese Weise können Käufer unter Umständen bei gewissen Komponenten sparen und später das Notebook aufrüsten.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Business-Notebook
In meinem neuesten Video gebe ich euch einen ausführlichen Einblick in mein persönliches Highlight des Jahres – das Apple MacBook Pro 14 (M1 Pro). Nach einem Monat intensiver Nutzung teile ich meine ehrliche Meinung zu diesem beeindruckenden Produkt mit euch. Freut euch auf eine detaillierte Review auf Deutsch, die euch alle wichtigen Funktionen und Leistungsmerkmale des MacBook Pro (2021) näherbringt. Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt von Apple eintauchen!
Computer oder Notebook – was ist für die Arbeit besser?
Was macht ein Business-Notebook so besonders?
Welche Marke ist bei Business-Notebooks am besten?
Gibt es einen Business Notebook Testsieger von Stiftung Warentest?
Wie günstig kann ein Laptop für Büro und Co. sein?
Business-Notebook im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
MacBook Pro (2021) von Apple
Preis-Tipp
VivoBook 16 M1605 von ASUS
Galaxy Book5 Pro von Samsung
255 G10 von HP
V15 G2 von Lenovo
Übersichtlich: Empfehlenswerte Business-Notebooks in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Prozessor-Leistung
Prozessor-Typ
Angebote prüfen
Platz 1
MacBook Pro (2021) von Apple
ca. 920 €
sehr gut
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Intel Core i7-9750H 6-Kern-Prozessor
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
VivoBook 16 M1605 von ASUS
ca. 799 €
sehr gut
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
AMD Ryzen 5 7530U 6-Kern-Prozessor
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Galaxy Book5 Pro von Samsung
ca. 1469 €
sehr gut
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Intel Core Ultra 5
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
255 G10 von HP
ca. 659 €
sehr gut
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
AMD Ryzen 5 7530U 6-Kern-Prozessor
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
V15 G2 von Lenovo
ca. 699 €
sehr gut
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Intel Core i3-1005G1 2-Kern-Prozessor
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.