Ob privat oder beruflich – ohne Internet kommt heute kaum jemand aus. Mit einem mobilen WLAN-Router gehen Sie nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs auf Reisen jederzeit flexibel online – zum Beispiel im Hotel, Wohnmobil oder Zelt.
Wichtig sind eine stabile Verbindung und lange Akkulaufzeit. Gute WLAN-Router versorgen mehrere Geräte gleichzeitig mit schnellem Internet. Die Surfgeschwindigkeit sollte im Praxis-Test möglichst hoch ausfallen. Damit Sie das beste Modell für die mobile Internetverbindung finden, wählen Sie gleich hier ein passendes Modell aus unserer Vergleichstabelle.
So finden Sie in einem Mobiler-WLAN-Router Test das beste Produkt
Mit einem mobilen WLAN-Router gehen Sie flexibel mit mehreren Geräten ins Web.
Sie wollen immer und überall online sein, aber nicht für jedes einzelne Gerät einen Vertrag zur mobilen Datennutzung abschließen? Mit einem portablen WLAN-Router, auch tragbares WLAN, mobile Hotspot oder WLAN Hotspot genannt, funktioniert das ganz bequem mit einer stabilen Verbindung.
Damit der WLAN-Router optimal funktioniert, ist lediglich das Einfügen einer SIM-Karte nötig. Dann gehen Sie mit nur einem Datentarif ins Internet, was Kosten spart.
Damit Sie mobiles WLAN für Ihr Tablet, Laptop und Smartphone nutzen können, ist die Eingabe des Verschlüsselungskennworts wichtig. Worauf Sie außerdem noch achten sollten, wenn Sie sich für einen mobilen WLAN Hotspot entscheiden, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.
Portables WLAN gibt es in unterschiedlichen Varianten
WLAN zum Mitnehmen ist äußerst praktisch. Welche Unterschiede zur stationären Variante existieren, erfahren Sie hier.
Ein mobiler WLAN-Router ist leicht und kompakt
Eine mobile WLAN Box für unterwegs ist eine Alternative zum einfachen WLAN Stick. Die Box ist kompakt und klein und lässt sich leicht transportieren. Besonders kleine Mini-WLAN-Router passen aufgrund der geringen Größe in jede Handtasche.
Ein mobiler WLAN-Router ist das Gleiche wie ein LTE WLAN-Router, der mit dem Mobilfunkstandard der vierten Generation (4G) funktioniert. Der Vorteil liegt hier darin, dass Sie nur eine einzige SIM-Karte einlegen und dann mit mehreren mobilen Geräten gleichzeitig ins Internet gehen können. Praktisch ist das zum Beispiel beim Campingurlaub mit der ganzen Familie oder an anderen Orten ohne festen Internetanschluss. Ein Nachteil ist, dass Sie regelmäßig den Akku aufladen müssen.
Der stationäre WLAN-Router ist perfekt für zu Hause
Ein stationärer WLAN-Router ist für den Einsatz zu Hause geeignet, da er ohne Stromnetz nicht funktioniert. In der Regel wird dieser über die klassische Telefonleitung oder den Kabelanschluss verbunden. Anschließend können Sie mit allen WLAN-fähigen Geräten in Ihrem Haushalt ins Internet gehen.
Vorteile und Nachteile der WLAN-Router-Typen
Alle Vor- und Nachteile der zwei vorgestellten Routertypen sehen Sie hier nochmals tabellarisch zusammengefasst.
Router– Typ
Vorteile
Nachteile
Mobiler WLAN-Router
Hohe Flexibilität
Überall eine Internetverbindung herstellen
Mit oder ohne Akku
Mehrere Geräte nutzbar
Akkulaufzeit ist beschränkt
Eventuell nicht immer optimaler Empfang
Stationärer WLAN-Router
Gute Leistung
Sichere WLAN-Verbindung
Muss ans Stromnetz angeschlossenen werden
Verbindung zu Telefon- oder Kabelanschluss erforderlich
Wichtige Infos zu Antenne, Akkulaufzeit, Downloadgeschwindigkeit und Anschlüsse
Wenn Sie sich einen Router für das WLAN für unterwegs kaufen, sollten Sie folgende Kriterien beachten.
Eine externe Antenne sollte einklappbar sein
Gut zu wissen:
Ein mobiler-WLAN-Stick kann nur ein mobiles Gerät mit Internet versorgen. Das lohnt sich für alle Modelle, die keine WLAN-Funktion haben.
Einige Modelle der mobilen Wifi-Router sind für einen besseren Empfang mit Antenne ausgestattet. Wenn Sie einen Router mit Antennenanschluss kaufen, sollte Sie darauf achten, dass sich die Antenne für den einfachen Transport sicher einklappen lässt.
Die Download-Geschwindigkeit sollte mindestens 300 Mbit/s betragen
Je nach Tarif gehen Sie dank WLAN-Router mit SIM-Karte mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ins Netz.
Router mit 4G bzw. LTE sind am schnellsten.
Je mehr Geräte das WLAN nutzen, desto langsamer können Sie im Web surfen. Bei zwei Usern gleichzeitig halbiert sich die Downloadgeschwindigkeit.
Möchten Sie regelmäßig mehrere Geräte anschließen, empfehlen wir Ihnen, ein Modell mit 600 Mbit/s-Download-Geschwindigkeit zu wählen.
Die Bezeichnungen 3G, 4G, UMTS und LTE geben an, welcher Datenübertragungsstandard vom Router genutzt wird. Ein mobiler LTE-Router mit Mobilfunk-Standard 4G ist im Vergleich zu UMTS und 3G deutlich schneller.
Entscheiden Sie selbst, ob ein mobiler LTE-Router mit Vertrag oder mobiles WLAN ohne Vertrag für Sie die richtige Lösung ist.
Es gibt Modelle ohne und mit Akku
Ein WLAN-Router mobil muss nicht unbedingt mit Akku mit Energie versorgt werden. Einige Modelle kommen auch ohne Akku aus und werden unterwegs mit einer Powerbank oder im Auto aufgeladen. Das hat den Vorteil, dass Sie unterwegs niemals auf einen Stromanschluss angewiesen sind.
Router mit Akku sollten eine möglichst lange Akkulaufzeit vorzuweisen haben. Die meisten Modelle erreichen hier zwischen 8 bis 15 Stunden.
Mobile WLAN Router haben unterschiedliche Anschlüsse
Nicht alle Anschlüsse sind an jeden WLAN- Router zu finden. Die gängigsten Anschlüsse finden Sie in der folgenden Tabelle.
Anschluss-Typ
Beschreibung
Micro-USB
Über diesen Anschluss können Sie den mobilen Router unterwegs aufladen.
USB
Ein USB-Anschluss ist nur selten verfügbar, ermöglicht aber den Anschluss eines externen Gerätes wie Drucker oder Scanner.
Externe Antenne
Eine externe Antenne kann auch zusätzlich angesteckt werden, wenn ein Anschluss dafür vorhanden ist. Dieser ergänzt die Antenne für einen noch besseren Empfang.
Micro-SD-Slot
Praktisch ist ein Micro-SD-Karten-Slot, um Daten schneller teilen zu können.
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zum mobilen WLAN-Router
Es sind immer noch Fragen zum Thema mobiler WLAN-Router offen? Hier finden Sie die Antworten.
Welche SIM-Karte ist für den mobilen WLAN Router geeignet?
Sie können in den Router eine handelsübliche SIM-Karte einlegen, wie Sie sie auch in Ihrem Smartphone oder Tablet verwanden. Je nach SIM-Kartenslot kann diese als SIM, Mini-SIM- oder Micro-SIM-Karte unterschiedlich groß sein.
Die Karte hat immer die gleiche Funktion. Sie stellt eine mobile Datenverbindung her, damit Sie dank SIM-Karten-Router überall mit unterschiedlichen mobilen Geräten ins Internet gehen können.
Wie installiere ich einen WLAN Router?
WPA2 sollte der Verschlüsselungsstandard für Ihr transportables WLAN sein.
Die Installation funktioniert ganz einfach. Lösen Sie Ihre SIM-Karte in der richtigen Größe aus dem Träger heraus und fügen Sie sie in den Router ein. Dazu lässt sich am Router meist ein leicht zu öffnender Kartenträger herausziehen und nach dem Einfügen wieder verschließen.
Achten Sie darauf, dass Sie die SIM-Karte richtig einsetzen. Die Kontaktfläche muss dafür nach unten zeigen. Als Nächstes schalten Sie den mobilen WLAN-Router an.
Nach einigen Sekunden können Sie die WPA-Verschlüsselung aktivieren und das entsprechende Kennwort einfügen. Nun müsste die Verbindung zum Internet möglich sein.
Alle mobilen Geräte wie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop lassen sich nun über den WLAN-Router mit dem Internet verbinden, nachdem Sie jeweils das Passwort des WLANs eingegeben haben.
Wo können Sie einen mobilen WLAN-Router kaufen?
Sie möchten mobil, schnell und komfortabel surfen, zum Beispiel mit einem LTE 4G Hotspot oder WLAN Spot? Einen passenden WLAN Repeater und Router finden Sie in Elektronikfachmärkten, aber natürlich in der noch größeren Auswahl online.
Unsere Tabelle zeigt Ihnen schnell, welche Modelle eher günstig sind oder als beste Wahl im mobilen WLAN-Router Vergleich gelten. Suchen Sie sich doch einfach den besten WLAN-Router aus oder entscheiden Sie sich für den Router, der das beste Preis-Leistungsverhältniszu bieten hat.
Die Stiftung Warentest hat bereits einen mobilen WLAN-Router Test bzw. LTE-Router-Test durchgeführt und zwei Geräte als mobilen WLAN-Router Testsieger gekürt. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Eine gute Entscheidung treffen Sie mit einem Modell der folgenden Hersteller und Marken. Diese liegen auch in Tests für mobile WLAN-Router häufig weit vorne.
Huawei
AVM FRITZ!Box
TP-Link M5350
Netgear
ZTE
Telekom
Welcher sind die besten Mobile WLAN-Router aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Platz 1 - gut: TP-Link TL-WR802N - ab 21,29 Euro
Platz 2 - gut: TP-Link M7000 - ab 39,90 Euro
Platz 3 - gut: TP-Link M7200 - ab 49,94 Euro
Platz 4 - gut: Huawei E5576-320 4G - ab 49,99 Euro
Platz 5 - gut: Huawei E5576-322 - ab 49,99 Euro
Platz 6 - gut: TP-Link M7350 - ab 68,99 Euro
Platz 7 - gut: Huawei E5577-320 - ab 74,99 Euro
Platz 8 - gut: NETGEAR AirCard 797 - ab 183,06 Euro
Platz 9 - gut: TP-Link M7450 - ab 127,90 Euro
Platz 10 - sehr gut: Netgear Orbi LBR20 - ab 355,62 Euro
Platz 11 - sehr gut: Netgear MR5200 Nighthawk M5 - ab 829,99 Euro
Platz 12 - sehr gut: D-Link DWR-2101 - ab 449,00 Euro
Platz 13 - sehr gut: Netgear MR2100 Nighthawk M2 - ab 410,90 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Mobile WLAN-Router-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Mobile WLAN-Router-Vergleich stammen von 4 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Netgear, D-Link, TP-Link und Huawei. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Mobile WLAN-Router-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 21,29 Euro erhalten Sie gute Mobile WLAN-Router. Teurere Modelle können bis zu 829,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welcher Mobiler WLAN-Router hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden den TP-Link TL-WR802N. Dazu können Sie 7692 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Mobile WLAN-Router aus dem Mobile WLAN-Router-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
4 Mobile WLAN-Router konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Netgear MR5200 Nighthawk M5, D-Link DWR-2101, Netgear MR2100 Nighthawk M2 und Netgear Orbi LBR20. Mehr Informationen »
Welche Mobiler WLAN-Router-Modelle werden im Mobile WLAN-Router-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 13 Mobiler WLAN-Router-Modelle von 4 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Netgear MR5200 Nighthawk M5, D-Link DWR-2101, Netgear MR2100 Nighthawk M2, Netgear Orbi LBR20, NETGEAR AirCard 797, TP-Link M7450, Huawei E5577-320, Huawei E5576-322, TP-Link M7350, Huawei E5576-320 4G, TP-Link M7000, TP-Link M7200 und TP-Link TL-WR802N. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Mobile WLAN-Router interessieren, noch?
Wer sich für Mobile WLAN-Router interessiert, sucht häufig auch nach „mobil Wlan-Router“, „mobiles WLAN-Router“ oder „mobiles WLAN-Router“. Mehr Informationen »
Mobiler WLAN-Router
Vergleichsergebnis
Erhältlich ab
Kundenwertung (Amazon)
Mobiler WLAN-Router kaufen
Netgear MR5200 Nighthawk M5
Vergleichssieger
829,99
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
D-Link DWR-2101
Preis-Leistungs-Sieger
449,00
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Netgear MR2100 Nighthawk M2
410,90
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Netgear Orbi LBR20
355,62
4,0 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NETGEAR AirCard 797
183,06
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TP-Link M7450
127,90
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Huawei E5577-320
74,99
3,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Huawei E5576-322
49,99
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TP-Link M7350
68,99
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Huawei E5576-320 4G
49,99
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TP-Link M7000
39,90
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TP-Link M7200
49,94
4,3 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TP-Link TL-WR802N
21,29
4,4 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mehr Tests und Vergleiche für Mobiler WLAN-Router gibt es hier: