Externe Reviews

c't
Quelle: www.heise.de/ct

Computer Bild
Bewertung: Gut (Note 1,8)Quelle: www.computerbild.de
WLAN-Repeater Vergleich | ![]() AVM Fritz!WLAN Mesh Repeater 3000Produkt-Tipp | ![]() AVM Fritz!Repeater 1200 AXPreis-Tipp | ![]() AVM Fritz!WLAN Repeater 2400Bestseller | ![]() TP-Link RE655 WLAN Mesh Verstärker | ![]() AVM Fritz!WLAN Repeater 600 | ![]() Devolo 8870 | ![]() TP-Link RE605X | ![]() Netgear EX6120 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | AVM Fritz!WLAN Mesh Repeater 3000 | AVM Fritz!Repeater 1200 AX | AVM Fritz!WLAN Repeater 2400 | TP-Link RE655 WLAN Mesh Verstärker | AVM Fritz!WLAN Repeater 600 | Devolo 8870 | TP-Link RE605X | Netgear EX6120 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
03/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
03/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
03/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
03/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 19358 Rezensionen | 9161 Rezensionen | 42524 Rezensionen | 5717 Rezensionen | 36295 Rezensionen | 2218 Rezensionen | 699 Rezensionen | 33564 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Unterstützte WLAN-Standards | 802.11b/g/n | 802.11ac/n/g/a/ax | 802.11ac/n/g/b/a | 802.11ac/n/g/b/a | 802.11n | 802.11n | 802.11ac/n/g/b/a | 802.11ac/n/g/b/a |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz | Dualband 2,4 GHz / 5 GHz | Dualband 2,4 GHz / 5 GHz | Dualband 2,4 GHz / 5 GHz | 2,4 GHz | 2,4 GHz | Dualband 2,4 GHz / 5 GHz | Dualband 2,4 GHz / 5 GHz |
Verschlüsselung | WPA2, WPA | WPA2, WPA, WEP, WPA3 | WPA2, WPA, WEP | WPA2, WPA, WEP | WPA2, WPA, WEP | WPA2, WPA, WEP | WPA2, WPA, WEP | WPA2, WPA, WEP |
Einrichtung | WPS | WPS | WPS | Browser | WPS | Browser | QRS Mobile-App | WPS | Browser | WPS | Browser | WPS | Browser | QRS Mobile-App | WPS | Browser |
LAN-Anschluss | ||||||||
integrierte Antenne | ||||||||
Produktgewicht | 640 g | 160 g | 160 g | 478 g | 140 g | 280 g | 220 g | 193 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwächen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Auf der Suche nach einem guten WLAN Repeater werden Sie bei dem Hersteller AVM fündig.
Wenn die Entfernung zwischen einem WLAN Router und einem Endgerät sehr groß ist, ist ein schwaches WLAN Signal oftmals vorprogrammiert. In diesen Fällen kann ein WLAN Repeater helfen. Gemäß Wiki sind beinahe alle WLAN Router mit einem Repeatermodus ausgestattet. Durch einen WLAN Repeater können Sie schließlich die WLAN Reichweite erhöhen und dadurch das WLAN Netzwerk erweitern. Dabei werden die WLAN Repeater von unterschiedlichen Marken, wie zum Beispiel von TP Link und Netgear, hergestellt.
Um einen passenden WLAN Repeater zu finden, sollten Sie sich vor dem Kauf ausführlich mit den verschiedenen Modellen befassen. Dies gelingt beispielsweise, indem Sie sich Testberichte von bisherigen Kunden durchlesen und sich in einem WLAN Repeater Test umschauen. Damit Sie schlussendlich den Repeater finden, der für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie sich zudem mit den unterschiedlichen WLAN Repeater Varianten beschäftigen. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die WLAN Repeater Arten ein wenig genauer.
WLAN Repeater-Art | Beschreibung |
---|---|
WLAN Repeater | Einen WLAN Repeater können Sie normalerweise an eine 230 Volt Steckdose anschließen und zum Teil sehr leicht per Knopfdruck einrichten. Dabei kann der Verstärker das WLAN Signal des Routers per Funk empfangen und es anschließend an die Umgebung verschicken. Die meisten Repeater unterstützen die vorherrschenden WLAN Standards und sind für diverse moderne WLAN Router geeignet. Oftmals sind sie mit den üblichen Verschlüsselungstechniken ausgestattet und günstig erhältlich. |
Powerline Adapter | Wenn Sie einen Powerline Adapter mit WLAN Funktion verwenden möchten, benötigen Sie zwei Geräte. Der Adapter mit LAN Kabel wird direkt an den WLAN Router angeschlossen. Den zweiten WLAN Adapter können Sie an einer Steckdose anschließen. Dabei wird das WLAN Signal vom ersten Adapter durch die Stromleitung zum zweiten Adapter weitergegeben. Aufgrund dessen können Sie den Powerline Adapter auch an Stellen, zu denen das WLAN Signal bislang nicht gelangte, platzieren. |
Damit Sie herausfinden können, welche WLAN Repeater Art Ihren Anforderungen am ehesten entspricht, sollten Sie sich vor dem Kauf über die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten informieren. Aufgrund dessen haben wir sowohl die positiven als auch die negativen Eigenschaften der beiden Arten nachfolgend zusammengefasst.
WLAN Repeater-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
WLAN Repeater |
|
|
Powerline Adapter |
|
|
Ein WLAN Repeater kann sich in verschiedenen Fällen lohnen. Beispielsweise ist ein WLAN Verstärker sinnvoll, wenn das WLAN Signal nicht bis in die gewünschten Räume oder bis zu den gewünschten Etagen reicht und Sie Ihr WLAN Netzwerk dementsprechend erweitern möchten. Doch auch wenn Sie keinen Powerline Adapter verwenden können, weil Ihr Haus keinen gleichen Stromkreis besitzt, kann ein WLAN Repeater nützlich sein. Daneben gibt es noch einige weitere Situationen, in denen ein WLAN Verstärker empfehlenswert ist.
Selbstverständlich ist es sinnvoll, die Preise vor dem Kauf miteinander zu vergleichen. Dies gelingt beispielsweise in einem Preisvergleich. Doch auch wenn Sie den WLAN Repeater günstig kaufen möchten, sollten Sie nicht gleich zum günstigsten Angebot greifen. Denn es gibt es noch viele weitere Faktoren, die in einem WLAN Repeater Vergleich eine Rolle spielen. Sinnvoll ist es daher, wenn Sie sich vor dem Kauf in einem Vergleich die Empfehlung bzw. den Testsieger sowie die weiteren getesteten Modelle ansehen. Zudem sollten Sie beim Kauf stets die wichtigsten Kriterien im Blick behalten. Schließlich ist das beste Angebot nicht immer das günstigste.
Möchten Sie einen WLAN Repeater kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieser mit Ihrem Router kompatibel ist. Denn selbst wenn Sie einen Verstärker, der als Testsieger ausgezeichnet wurde, erwerben, wird Ihnen dieser nicht viel nützen, wenn er keine Kompatibilität mit Ihrem WLAN Router aufweist. Damit ein Verstärker mit dem Router kompatibel ist, muss dieser die gleichen technischen Merkmale besitzen. Daher sollte der Verstärker auch dem Router Standard entsprechen. Beispielsweise weist der WLAN Router Speedport W 925V den WLAN Standard IEEE 802.11 ac auf. Für diesen Router könnte beispielsweise das WLAN Repeater Telekom Modell Devolo WiFi Repeater ac in Frage kommen. Dieser unterstützt nämlich unter anderem den WLAN Standard 802.11 ac.
Falls Sie sich eine möglichst einfache Einrichtung wünschen, sollten Sie darauf achten, dass der WLAN Repeater WPS fähig ist. Wenn Sie einen WPS fähigen WLAN Repeater einrichten möchten, müssen Sie nämlich lediglich eine Taste betätigen. Dementsprechend gelingt die Einrichtung im Grunde automatisch und somit sehr leicht. Sofern Sie jedoch die notwendigen Erfahrungen und Kenntnisse besitzen oder jemanden kennen, der über das erforderliche Know-How verfügt und Ihnen den WLAN Repeater einrichten wird, können Sie den Verstärker manuell einrichten. Vor allem wenn Sie die maximale Signalqualität erhalten möchten, ist die manuelle Einrichtung vorteilhaft.
Eine hohe Reichweite ist wichtig. Dies gilt vor allem, wenn Ihr WLAN Router und der Repeater sehr weit voneinander entfernt platziert sind. In diesen Fällen ist ein Dual-Band Verstärker durchaus vorteilhaft. Dieser sendet die Daten doppelt, und zwar auf verschiedenen Frequenzbändern. Darüber hinaus können Sie die Reichweite erhöhen, wenn Sie die Crossband-Technik einrichten. Dadurch wird der WLAN Verstärker die Daten auf einem Frequenzband verschicken und auf einem anderen empfangen.
In einem WLAN Repeater Test können Sie viele WLAN Verstärker von unterschiedlichen Marken entdecken. Die Geräte können Sie schließlich in einem Online Shop, in lokalen Elektrogeschäften, wie beispielsweise bei Saturn oder Media Markt, sowie im Fachhandel erwerben. Doch auch bei einigen Internetanbietern, wie zum Beispiel bei Unitymedia, können Sie den einen oder anderen Repeater erhalten. Beliebte Hersteller der WLAN Repeater sind dabei unter anderem die folgenden:
WLAN Repeater können in verschiedenen Situationen nützlich sein. Wenn Sie ein solches Gerät kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieses mit Ihrem Router kompatibel ist. Neben der Kompatibilität gibt es jedoch noch viele weitere Merkmale, die Sie überprüfen sollten.
Beispielsweise verfügt der Fritz WLAN Repeater 310 über eine Anzeige für die Verbindungsqualität sowie für den Status. Darüber hinaus sollte der WLAN Repeater das Signal im WPA2-Modus weitergeben können. Beispielsweise ermöglicht auch der Fritz WLAN Repeater 1160 eine Verschlüsselung mit WPA2.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem WLAN-Repeater-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie AVM, Netgear, TP-Link und devolo vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir WLAN-Repeater für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 29,91 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt der AVM Fritz!WLAN Repeater 2400. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
8 der 4 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. AVM Fritz!WLAN Repeater 2400, AVM Fritz!WLAN Mesh Repeater 3000, AVM Fritz!Repeater 1200 AX, Netgear Nighthawk EAX15, AVM Fritz! Repeater 6000, AVM Fritz!Repeater 1200 International, TP-Link RE655 WLAN Mesh Verstärker und Netgear Nighthawk EAX20 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene WLAN-Repeater-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem WLAN-Repeater-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 15 Modelle von 4 verschiedenen Herstellern: AVM Fritz!WLAN Repeater 2400, AVM Fritz!WLAN Mesh Repeater 3000, AVM Fritz!Repeater 1200 AX, Netgear Nighthawk EAX15, AVM Fritz! Repeater 6000, AVM Fritz!Repeater 1200 International, TP-Link RE655 WLAN Mesh Verstärker, Netgear Nighthawk EAX20, TP-Link RE605X, AVM Fritz!WLAN Repeater 600, Devolo 8870, Devolo 9789, Netgear EX6120, Tp-Link RE330 und TP-Link RE305. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen WLAN-Repeater interessieren, suchten unter anderem auch nach „WLAN-Verstärker“, „WLAN verstärken“ oder „WLAN verstärken“. Mehr Informationen »
WLAN-Repeater | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | WLAN-Repeater kaufen |
---|---|---|---|---|
AVM Fritz!WLAN Repeater 2400 | Vergleichssieger | 96,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AVM Fritz!WLAN Mesh Repeater 3000 | 119,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AVM Fritz!Repeater 1200 AX | Preis-Leistungs-Sieger | 78,40 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Netgear Nighthawk EAX15 | 99,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AVM Fritz! Repeater 6000 | 207,49 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AVM Fritz!Repeater 1200 International | 84,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TP-Link RE655 WLAN Mesh Verstärker | 64,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Netgear Nighthawk EAX20 | 129,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TP-Link RE605X | 69,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AVM Fritz!WLAN Repeater 600 | 34,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Devolo 8870 | 59,90 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Devolo 9789 | 44,96 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Netgear EX6120 | 42,64 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tp-Link RE330 | 29,91 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TP-Link RE305 | 29,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |