- strapazierfähig
- 9-fach verstellbarer Härtegrad
- Keine "Besucherritze"
- mehr Buche geht nicht
- kann nicht elektrisch verstellt werden
Lattenrost 90 x 200 cm Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Am Qualitätsmatratzen Lattenrost | Bmm Lattenrost Premium NV 7 | Schlummerparadies Vario Comfort 44 | Schlummerparadies Fix Comfort 44 | Matratzen Perfekt - Lattenrost | Schlummerparadies Vario Sleep Best 42 | Bmm Lattenrost XXL 7-Zonen | Schlummerparadies Fix Sleep Best 42 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 598 Rezensionen | 81 Rezensionen | 4259 Rezensionen | 1720 Rezensionen | 12 Rezensionen | 8872 Rezensionen | 791 Rezensionen | 3424 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Größe (BxL) | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm |
Eigenschaften | ||||||||
Anzahl Federleisten | 44 Leisten | 42 Leisten | 44 Leisten | 44 Leisten | 44 Leisten | 42 Leisten | 39 Leisten | 42 Leisten |
Anzahl Liegezonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen |
Gewichtsbegrenzung | 120 kg | 120 kg | 200 kg | 200 kg | 300 kg | 200 kg | 180 kg | 200 kg |
Verstellbarkeit von Kopf- und Fußteil | Kopf- und Fußteil | Kopfteil | Kopf- und Fußteil | nicht verstellbar | Kopf- und Fußteil | Kopfteil | nicht verstellbar | nicht verstellbar |
Weitere Daten | ||||||||
Andere Größen (B x L) |
|
|
|
|
|
|
|
|
elektrische Verstellung | ||||||||
Material der Querleisten | Birke | Buche | Buche | Buche | Buche | Buche | Birke | Buche |
verschiedene Härtegrade | ||||||||
Mittelgurt | ||||||||
teilweise montiert | ||||||||
vollständige Höhe | 9,5 cm | 10 cm | 7,5 cm | 7,5 cm | ca. 10 cm | 7,5 cm | 10 cm | 7,5 cm |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Wenn Sie ein Doppelbett haben, sind zwei Lattenroste 90×200 cm Modelle ideal.
Sie lieben einen erholsamen und bequemen Schlaf in Ihrem eigenen Bett? Wenn der Schlafkomfort stimmt, fühlen Sie sich tagsüber ausgeruht und fit für alle anfallenden Aktivitäten. Stimmt dagegen irgendetwas nicht mit der Matratze oder dem Lattenrost, kann der nächtliche Schlaf leiden. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie nicht nur bei der Auswahl des Matratze 90×200 Modells auf eine Topqualität und Eignung für Ihre persönlichen Bedürfnisse achten, auch den Lattenrost sollten Sie besonders sorgfältig auswählen. Am besten ist es sogar, wenn Sie Bettroste gemeinsam mit neuen Matratzen kaufen, um diese perfekt aufeinander abzustimmen. Lattenroste gibt es in Bettenfachgeschäften und Möbelhäusern in einer großen Auswahl. Verschiedene Längen, Breiten und Höhen, aber auch unterschiedliche Funktionen und Materialien machen hier die Auswahl schwer. Zu den gängigsten Größen gehört der Lattenrost mit den Maßen 90 x 200, der in die meisten Einzelbetten oder als Lattenrostpaar auch in große Doppelbetten mit 1,80 Breite und 2,00 Metern Länge passt. Bevor Sie sich also einen neuen Lattenost zulegen, sollten Sie die genauen Maße Ihres Bettes kennen und diese vorab korrekt ausmessen. In unserer Kaufberatung zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Lattenrostes achten sollten.
Wenn möglich, sollten Sie Bettroste und Lattenroste immer zusammen kaufen, damit Sie diese aufeinander abstimmen können. Sie haben die Wahl aus dem einfachen Rollrost, der stabilen Federholzrahmen 90×200 Variante, Tellerlattenrosten oder auch elektrisch verstellbaren Bettrost 90×200 Modellen. Wichtig für die optimale Gewichtsverteilung ist generell die Anzahl der vorhandenen Latten, eine ergonomische Form und dass die Latten ausreichend flexibel sind. Der Härtegrad lässt sich bei vielen Modellen zudem individuell einstellen, sodass Sie den Schlafkomfort zusätzlich erhöhen. Damit der Lattenrost, wie etwa die Lattenrost 90×200 Metall Variante oder das Lattenrost 90×200 für Hochbett und Co. auch wirklich zu Ihren Schlafgewohnheiten passt und Ihre Wirbelsäule optimal stützt, sollte Sie vorab die wichtigsten Varianten kennen und möglichst vor dem Kauf auch mal beim Probeliegen testen. Gerade wenn das Lattenrost 90×200 fertig montiert ist, sollten Sie genauestens darauf achten. Welche Unterschiede es bei den angebotenen Modellen gibt, erfahren Sie in der folgenden Tabelle.
Lattenrost 90×200-Art | Beschreibung |
---|---|
Rollrost | Die einfachste Variante des Lattenrost 90×200 Modells ist der sogenannte Rollrost. Sein Name leitet sich davon ab, dass Sie ihn in zusammengerolltem Zustand kaufen und auf dem Bettgestell einfach ausrollen können. Die nicht starre Bauweise hat den Vorteil, dass Sie ihn leichter transportieren und flexibel verwenden können. Bänder aus Kunststoff oder Stoff verbinden hier die einzelnen Latten miteinander. Achten Sie beim Auslegen darauf, dass wirklich alle Teile auf dem Gestell des Rolllattenrosts aufliegen und nichts verrutschen kann. Bei der Verwendung auf einem Hochbett sollten Sie das Lattenrost eventuell zusätzlich am Gestell fixieren, damit es nicht verrutschen und so die Matratze nach unten fallen kann. Preislich ist der Rollrost am günstigsten, weshalb er sich auch für Gästebetten optimal eignet. Je mehr Latten enthalten sind, desto teurer, aber auch stabiler, wird der Rollrost. |
Federholzrahmen | Am meisten gekauft wird die Federholzrahmen 90×200 Variante, bei dem je nach Modell eine unterschiedliche Anzahl an Federlatten (25 bis 40 Stück) integriert sind. Die Latten sind hier flexibel und leicht nach oben gewölbt. Wählen Sie ein Modell mit vielen Latten, wirkt sich das positiv auf die Stabilität und Ihren Schlafkomfort aus. Bei einigen Modellen können Sie im Schulter- und Beckenbereich den Härtegrad einstellen und so etwas weicher oder härter schlafen. |
Tellerlattenrost | Ein Tellerlattenrost ist mit Latten und Tellern bestückt. Allerdings sorgen hier spezielle Drehpunktlager-Verbindungen für eine optimale Rundumfederung, dank der sich die Lattenrost 90×200 Federung beim Daraufliegen optimal an Ihre Körperform anpassen kann. Zu empfehlen ist diese Art Lattenrost für alle, die unter Rückenbeschwerden leiden und ein flexibleres System brauchen. Kaltschaum- und Latexmatratzen passen am besten zu diesem Lattenrost-Typ. Der Preis liegt über dem der Federholzrahmen. |
Lattenrost verstellbar | Noch mehr Flexibilität verspricht ein verstellbarer Lattenrost, bei dem Sie zusätzlich das Fuß- oder Kopfteil in der Höhe sowie weitere Liegezonen individuell manuell oder elektrisch verstellen können. Die meisten im Handel erhältlichen verstellbaren Lattenroste haben 5 oder 7 einstellbare Liegezonen. Zu empfehlen sind die Modelle für alle, die Rückenprobleme haben, nur leicht erhöht gut schlafen können oder abends gerne noch im Sitzen ein Buch lesen wollen. Auch beim Aufstehen ist es hilfreich, wenn das Kopfteil verstellbar ist. Zum Beispiel von älteren und körperlich eingeschränkten Menschen wird der Lattenrost von einem elektrischen Motor bequem mit einer Fernbedienung gesteuert. Nachteilig ist, dass ein elektrischer Lattenrost 90×200 auch einen entsprechend hohen Anschaffungspreis und die Möglichkeit eines technischen Defekts am elektrischen Antrieb hat. |
Sie sind auf der Suche nach einem guten Bettrost 90×200 Modell, wissen aber noch nicht, welche Variante für Sie geeignet ist? Sie überlegen, ob ein Rollrost 90×200 für Sie in Frage kommt oder ob der Lattenrost 90×200 verstellbar sein sollte? Damit Sie schnell eine gute Entscheidung treffen können, sehen Sie in der folgenden Übersicht noch einmal alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle im Überblick. Auch ein Lattenrost 90×200 Test kann Ihnen helfen, das beste Lattenrost 90×200 Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Lattenrost 90×200-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Rollrost |
|
|
Federholzrahmen |
|
|
Tellerlattenrost |
|
|
Lattenrost verstellbar |
|
|
Egal ob der Lattenrost 90×200 für 200 kg ausgelegt sein soll, der Lattenrost 90×200 Kinder geeignet oder der Lattenrost 90×200 mit Gasdruckfeder daherkommen soll oder ob Sie eine Lattenroste 90×200 Bettkastenfunktion nutzen möchten, zu einer hochwertigen Matratze gehört immer auch ein guter Lattenrost. Worauf Sie beim Kauf hier unbedingt achten sollten, damit es kein Fehlkauf wird, zeigen wir Ihnen hier. Auch einige wichtige Fragen zum Thema Lattenrost 90×200 werden hier beantwortet.
Um wirklich alle Bereiche flexibel und individuell einstellen und so an Ihre körperlichen Bedürfnisse anpassen zu können, empfehlen wir Ihnen, dass der Lattenrost 90×200 elektrisch verstellbar sein sollte. Hier können Sie zwischen 5 und 7 Zonen einzeln einstellen.
Sie haben beim Lattenrost die Wahl, ob Sie ein starres System oder ein verstellbares Rost bevorzugen. Die einfachen Rollroste, aber auch viele Federholzrahmen sind starr und nicht einstellbar. Einige Modelle des Federholzrahmens sind allerdings im Bereich der Schultern und im Beckenbereich im Härtegrad leicht veränderbar, indem Sie Schieberegler nach innen oder außen schieben und so die Latten härter oder weicher stellen.
Beim Rahmenmaterial sollten Sie auf eine möglichst robuste Verarbeitung achten und dass die integrierten Latten weder zu dick noch zu dünn ausfallen. Zu dünne Latten sind weniger stabil und können eventuell Ihr Körpergewicht nicht optimal stützen oder sogar brechen. Zu dicke Latten biegen sich zu wenig, was sie weniger flexibel und hart macht.
Damit sich Ihr Gewicht auf dem Lattenrost optimal verteilen kann, müssen ausreichend Latten vorhanden sein. Je weniger Latten, desto niedriger meist der Preis, dafür aber auch umso weniger komfortabel der Liegekomfort. Auf einem Lattenrost mit 40 Latten liegen Sie also wesentlich besser als auf nur 25 Latten.
Auch bei der Art der Zonen und Anzahl der Zonen gibt es Unterschiede. Bei einfachen Rollrosten gibt es gar keine Liegezonen, im Handel finden Sie aber auch viele Modelle mit 3, 5 oder 7 Liegezonen. Je mehr Liegezonen es gibt, desto ergonomischer passt sich der Lattenrost an Ihren Körper an. Je mehr Liegezonen ein Lattenrost hat, desto mehr kostet er meist auch. Langfristig gesehen ist das aber eine gute Investition. Vor allem, wenn Sie unter Rückenproblemen leiden und sich Ihren Lattenrost optimal auf ihren bevorzugte Liegeposition einstellen möchten.
Es gibt Lattenroste, die sich individuell einstellen lassen. Bei einigen funktioniert das manuell, bei anderen wiederum ganz bequem per Fernbedienung. Die manuell verstellbare Variante ist deutlich preiswerter und natürlich auch wartungsärmer als die elektrisch betriebenen Modelle. Bei den elektrischen Varianten müssen Sie außerdem noch den regelmäßigen Wartungsaufwand einplanen, damit der Motor lange einwandfrei funktioniert. Ist das Lattenrost 90×200 Fußteil verstellbar, können Sie bequem die Beine hochlegen und entlasten, während Sie mit einem hochgestellten Kopfteil abends noch ein Buch lesen können.
Mit dem passenden Lattenrost schlafen Sie wie auf Wolke 7.
Je nach Lattenrost sind die Enden der Latten auf unterschiedliche Art und Weise verbunden. Beim Rollrost sind es Gurtbänder, während bei Federholzrahmen oder Tellerlattenrosten die Enden mit festen Kunststoffkappen oder Kautschukkappen versehen sind. Achten Sie also auch darauf, dass Sie den Lattenrost 90×200 richtig einstellen.
Es gibt einfache Lattenroste mit nur 25 Latten, aber auch Modelle mit 40 Latten. Je mehr Latten ein Lattenrost hat, desto besser verteilt sich Ihr Körpergewicht darauf. Wir empfehlen Ihnen daher ein Modell mit 35 bis 40 Latten zu wählen.
Das hängt von der Materialqualität und Verarbeitung ab. In der Regel können Sie ihn mindestens für 15 Jahre verwenden, während Sie Matratzen schon nach etwa 10 Jahren austauschen sollten. Werden Lattenroste stark beansprucht, zum Beispiel durch romantische Bettakrobatik oder hüpfende Kinder, können die Latten auch vorher brechen und einen Austausch nötig machen. Eventuell lassen sich hier aber auch einzelne Latten nachbestellen und ersetzen, sodass Sie nicht gleich in ein neues Lattenrost investieren müssen.
Ein Lattenrost ist meist für ein Maximalgewicht von 120 bis 180 Kilogramm ausgelegt. Das ist auch für die meisten Menschen ausreichend. Sind Sie deutlich schwerer, sollten Sie in ein stabileres Modell investieren. Hier sorgen Extraverstärkungen dafür, dass die Latten nicht brechen.
Möchten Sie sich einen Lattenrost 90×200 kaufen? Gute Modelle finden Sie zum Beispiel in verschiedenen Bettenfachgeschäften, wo es auch gleich die passende Matratze dazu gibt, oder auch in Möbelhäusern wie etwa den Lattenrost 90×200 bei Roller. Das beste Lattenrost 90×200 Modell oder den Lattenrost 90×200 Testsieger (etwa von Stiftung Warentest) finden Sie am schnellsten, wenn Sie online einen kurzen Lattenrost 90×200 Vergleich machen. Der Vorteil dabei ist, dass Sie sich hier auch gleich das am besten für Sie passende Modell zu Ihnen nach Hause bestellen können. Sind Sie sich allerdings noch unsicher, empfehlen wir Ihnen, vorab in einem Bettencenter Probe zu liegen und eine Beratung in Anspruch zu nehmen.
Sie sind auf der Suche nach einem Lattenrost, der lange hält und von guter Qualität ist? Folgende Hersteller und Marken können wir Ihnen empfehlen, wenn Sie ein Lattenrost 90×200, ein Lattenrost 140×200, ein Lattenrost 180×200 oder ein Lattenrost 160×200 Modell suchen:
Auch gute Matratzen aus verschiedensten Materialien finden Sie bei vielen dieser Hersteller im Sortiment. Lassen Sie sich beraten, um das beste Matratzenmodell passend zu Ihrem Lattenrost oder umgekehrt zu finden.
Egal ob ein einfacher Lattenrost 90×200 höhenverstellbar oder der Lattenrost 90×200 nicht verstellbar sein soll oder ob der Lattenrost ergonomische Zonen haben soll – laut Lattenrost 90×200 Test haben Sie eine wirklich große Auswahl. Achten Sie unbedingt auf flexible Latten, die richtige Rosthöhe und eine individuelle Einstellbarkeit, wie etwa beim 7 Zonen Lattenrost, wenn Sie den Liegekomfort an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen wollen. Ein Probeliegen in Bettfachgeschäften ist zu empfehlen, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Lattenrost für Sie am besten geeignet ist.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Im Lattenroste 90x200-Vergleich sind Produkte von 14 Herstellern vertreten, die Ihnen 20 verschiedene Lattenrost 90x200-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Im Durchschnitt müssen Sie für Lattenroste 90x200 aus unserem Vergleich 147,34 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 21,99 Euro. Mehr Informationen »
Das Lattenroste 90x200-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Schlummerparadies Vario Sleep Best 42. 8872 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Folgende Lattenroste 90x200 haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Schlummerparadies Fix Comfort 44, Schlummerparadies Vario Comfort 44, CubeSleep Cloud NV Tellerlattenrost, Schlummerparadies Vario Sleep Best 42, FMP 7-Zonen-Lattenrost Rhodos EL, Ravensberger Duomed Lattenrost, Fmp Matratzenmanufaktur 7-Zonen-Lattenrost Rhodos KF, Bmm Lattenrost XXL 7-Zonen und Schlummerparadies Fix Sleep Best 42. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
In unseren Lattenroste 90x200-Vergleich wurden insgesamt 20 verschiedene Lattenrost 90x200-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Schlummerparadies Fix Comfort 44, Schlummerparadies Vario Comfort 44, CubeSleep Cloud NV Tellerlattenrost, Schlummerparadies Vario Sleep Best 42, FMP 7-Zonen-Lattenrost Rhodos EL, Ravensberger Duomed Lattenrost, Fmp Matratzenmanufaktur 7-Zonen-Lattenrost Rhodos KF, Bmm Lattenrost XXL 7-Zonen, Schlummerparadies Fix Sleep Best 42, Ravensberger Matratzen Medimed, DaMi Lattenrost Basic, Hansales Roll-Up-Lamellen, DaMi Relax, Tauro Pro FB180, Betten-ABC MAX1 NV MZV, BMM Lattenrost, Betten ABC MaDeRa, MaDeRa XXL, Links 30400290 und Panorama24 Rollrost Premium. Mehr Informationen »
Wer sich für Lattenroste 90x200 interessiert, sucht häufig auch nach „Lattenrost 90x200 verstellbar“, „Lönset“ oder „Lönset“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.