Matratze 160 x 200 cm-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Matratze 160 x 200 cm Test das beste Produkt

Die Matratze sollte nicht zu hoch über den Bettrahmen reichen.

Für einen gesunden Schlaf ist es wichtig, dass Sie nicht nur bequem, sondern auch ergonomisch liegen, damit Ihre Wirbelsäule nachts perfekt entlastet wird und sich erholen kann. Neben dem Lattenrost ist es vor allem die Matratze, die entscheidend zu Ihrem Schlafkomfort beiträgt. Es gibt sie in zahlreichen Größen, sodass Sie für jede Bettgröße das passende Matratzenmodell finden werden. Für größere Betten gibt es zum Beispiel das Format der Matratzen 160×200, das sich besonders für Betten eignet, in dem Sie hauptsächlich allein schlafen und einer komplette Matratze statt zwei Einzelmatratzen den Vorzug geben. Bei der Vielfalt der Matratzenangebote kann man leicht den Überblick verlieren, weshalb wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung alle wichtigen Punkte an die Hand geben, auf die Sie bei der Auswahl unbedingt achten sollten. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen auch einen Matratzen 160×200 Test oder Vergleich, damit Sie schneller Ihr Wunschmodell zu einem fairen Preis finden.

Verschiedene Matratzen 160×200-Arten in der Übersicht

Im Handel finden Sie Matratzen mit unterschiedlichem Aufbau und verschiedenen Materialarten. So zum Beispiel die Futon Matratze-160×200, Schaumstoff Matratze-160×200 (z. B. Matratze 160×200 Kaltschaum) oder Matratze 160×200 Federkern, die alle ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile haben. Worin hier die Unterschiede liegen, zeigen wir Ihnen in der folgenden Tabelle.

Matratzen 160×200-Art Beschreibung
Federkern-Matratze 160×200 Federkernmatratzen sind die stabilsten, aber auch schwersten Matratzen, die Sie im Handel finden. Diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen auch als Taschenfederkern- oder Tonnentaschenfederkernmatratzen. Die Matratzen haben je nach Anzahl an Federkernelementen eine hohe Stabilität, sind oft im Vergleich zu anderen Matratzenarten eher teuer, aber auch von sehr langer Haltbarkeit.
Futon-Matratze 160×200 Die Futonmatraze wurde speziell für das Futonbett nach japanischem Vorbild konzipiert, wo diese Matratzenform sehr häufig zum Einsatz kommt. Es handelt sich hier um eine relativ feste Matratze, die auf sehr flachen Betten als Schlafunterlage dient. Wenn Sie einen eher weichen Liegekomfort bevorzugen, ist diese Matratze für Sie nicht die richtige Wahl. In der Füllung gibt es je nach Modell Unterschiede. Viele sind wie auch in Japan üblich mit Baumwolle gefüllt, andere wiederum mit Schafwolle, Naturlatex oder Rosshaar. Die Matratzen mit Naturhaar sind meist für Allergiker keine gute Wahl, bieten aber sehr gute Liegeeigenschaften und ein angenehmes, natürliches Schlafklima.
Schaumstoff-Matratze 160×200 Sehr häufig im Handel zu finden ist die Schaumstoffmatratze, die es auch als 160 x 200 cm Variante gibt. Der Vorteil liegt hier in der Flexibilität und dem leichten Gewicht, dank dem Sie diese Matratze gut transportieren können. Auch preislich liegen diese Modelle im Vergleich meist unter dem anderer Matratzen-Arten. Allerdings gibt es große Qualitätsunterschiede hinsichtlich der Materialdicke, der integrierten Liegezonen und anderen Kriterien, sodass sich hier ein Matratzen Test und Vergleich besonders lohnen kann.

Vor- und Nachteile verschiedener Matratzen 160×200-Arten

Welche Vor-und Nachteile die verschiedenen Materialtyp Modelle im Einzelnen haben, zeigt Ihnen als kleine Entscheidungshilfe nochmals die folgende Tabelle.

Matratzen 160×200-Art Vorteile Nachteile
Federkern-Matratze 160×200
  • Sehr stabil
  • Langlebig
  • Gute Liegeeigenschaften
  • Viele Varianten
  • Schwer und unhandlich
  • Evtl. teurer
Futon-Matratze 160×200
  • Besondere Liegeeigenschaften
  • Nach japanischem Vorbild
  • Verschiedene Füllungen möglich
  • Eher hart
Schaumstoff-Matratze 160×200
  • Leicht
  • Gut zu transportieren
  • Preiswert
  • Verschiedene Härtegrade
  • Große Qualitätsunterschiede

Welche Matratze 160x 200 ist für Sie geeignet?

Damit Sie bei der Auswahl der richtigen Matratze eine gute Entscheidung treffen, haben wir hier für Sie die wichtigsten Kriterien für den Kauf zusammengefasst.

Gut zu wissen

Leiden Sie unter Rückenbeschwerden, empfehlen wir Ihnen eine orthopädische Matratze, die es in zahlreichen Varianten im Handel gibt. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Orthopäden oder in einem Sanitätsfachgeschäft beraten, welches Modell für Ihre Beschwerden am ehesten zu empfehlen ist.

Maße

Die Maße in cm spielen eine wichtige Rolle, wenn Sie eine Matratze passend zu Ihrem Bettrahmen kaufen wollen. Handelt es sich um ein Bett mit 160x 200 cm, ist die Matratze in der gleichen Größe optimal. Natürlich gibt es im Handel auch Matratzen in zahlreichen anderen Größen, wie etwa die Matratze 90×200, Matratze 120×200, Matratze 140×200 oder Matratze 180×200. Ein wichtiges Unterscheidungskriterien ist auch die Gesamthöhe in cm, die optimal zu Ihrem Bettrahmen passen sollte. Wählen Sie die Höhe so, dass Sie einen guten Schlafkomfort haben und die Matratze aber oben nicht zu weit aus dem Rahmen herausragt. Eine guter Anhaltspunkt ist die Höhe der alten Matratze, alternativ können Sie auch die Bettrahmenhöhe ausmessen.

Bezug

Das Material des Bezugs sollte dem Öko-Tex Standard 100 entsprechen sowie unbedingt waschbar sein. Denn es kann immer mal ein kleines Missgeschick durch ein Getränk oder durch Haustiere und Kleinkinder entstehen, bei denen die Waschbarkeit des Bezugs entscheidend für die Langlebigkeit der Matratze ist. Der Bezug sollte sich mit Reißverschlüssen einfach öffnen und in der Waschmaschine bei mindestens 60 Grad waschen lassen. So bleibt der Matratzenbezug hygienisch sauber und auch Milben haben keine Chance mehr.

Gewicht

Unterscheiden lassen sich Matratzen auch nach ihrem Raumgewicht in kg/m³. Es gibt eher schwere Modelle mit einem hohen Raumgewicht, aber auch eher dünne und leichte Matratzenmodelle. Das Gewicht sollte bei der Auswahl eher eine untergeordnete Rollen spielen, wenn Ihnen der Schlafkomfort wichtig ist und die Matratze nicht nur als Gästematratze zum Einsatz kommen soll.

Liegezonen

Achten Sie auch auf die Anzahl der Liegezonen, die in der Matratze integriert sind. Die einfachen Matratzenmodelle haben gar keine Liegezonen, auch Futonmatratzen verzichten auf diese Einteilung in Zonen. Viele Modelle der Federkern- und Schaumstoffmatrazen, die eher im höherwertigen Bereich liegen, sind mit 3, 5 oder 7 Liegezonen ausgestattet, was den Schlafkomfort individueller und komfortabler macht.

Härtegrad

Ebenfalls sehr wichtig ist der Härtegrad, der bei Matratzen mit H1 bis H5 angegeben wird. Möchten Sie eher weich schlafen, sollten Sie eine Matratze mit einem geringeren Härtegrad wählen, für eher feste Matratzen sind Modelle der Matratze 160×200 hart zu empfehlen. Welcher Härtegrad für Sie der Richtige ist, hängt auch von Ihrem Körpergewicht ab. Je schwerer Sie sind, desto höher sollte der Härtegrad ausfallen, damit Sie nicht zu tief in die Matratze einsinken und die Wirbelsäule in einer unnatürlichen Form liegt.

Für Frauen und leichte Männer reichen meist die Härtegrade H1 und H2 aus, während für starke Männer und Frauen eher eine Matratze-160×200 H3, Matratze-160×200 H4 oder Matratze-160×200 H5 geeignet ist.

Zubehör

Damit Ihre Matratze möglichst lange hält, empfehlen wir Ihnen als Zubehör einen Matratze Topper 160×200, mit dem Sie den Liegekomfort erhöhen und zugleich den Matratzenbezug schonen. Auch ein Matratzenschoner 160×200 bietet eine Schutzfunktion und ist auch als wasserdichte Variante erhältlich.

Wie schwer ist eine Matratze 160×200?

Da hängt davon ab, welche Matratzenart es ist. Am schwersten sind Modelle mit Federkern, die je nach Anzahl der integrierten Federkerne unterschiedlich schwer ausfallen. Schaumstoffmatratzen sind dagegen eher leicht und können auch meist gut zusammengerollt werden. Futonmatratzen liegen beim Gewicht eher im mittleren Bereich.

Ein abnehmbarer Bezug lässt sich hygienisch in der Waschmaschine reinigen.

Wie entsorgt man eine Matratze?

Matratzen können Sie auf dem Sperrmüll entsorgen. Entweder bestellen Sie die Abholung bei Ihnen zu Hause, wenn Sie auch noch andere Teile aus Ihrem Haushalt loswerden möchten. Oder Sie bringen die Matratze mit dem Auto zur Müllverwertung, wo die Entsorgung in der Regel kostenlos ist. Keinesfalls dürfen Sie eine sperrige Gegenstände wie Matratzen einfach in die Restmülltonne stecken.

Wo finden Sie eine gute Matratze 160×200?

Gute Matratzen können Sie im Bettenfachgeschäft (z. B. Matratze-160×200 Dänisches Bettenlager) oder auch in Möbelhäusern (z. B. Matratze-160×200 Ikea) in der Abteilung der Bettwaren kaufen. Auch online ist das Angebot riesig, wenn Sie auf der Suche nach einer Matratze-160×200 günstig sind. Die beste Matratze-160×200 können Sie auch leicht über einen Online Matratze-160×200 Test oder Matratze-160×200 Vergleich herausfinden, während ein Blick in die Zeitschriften Ökotest oder Stiftung Warentest Ihnen eventuell auch einen Hinweis auf den aktuellen Matratze-160×200 Testsieger gibt. Echte Schnäppchen machen Sie dagegen ab und zu im Discounter, zum Beispiel mit der Aldi Matratze-160×200.

Die beliebtesten Matratze 160×200 Hersteller und Marken

Eine hochwertige Matratze 160×200 kaufen Sie bei einem der folgenden Hersteller und Marken, die für ihre gute Matratzenqualität schon häufiger im Test und Vergleich auf den vorderen Plätzen gelandet sind.

  • Dormigood
  • Badenia
  • Ravensberger
  • FMP
  • MALIE
  • Frankenstolz
  • Schlaraffia
  • Beco

Fazit

Mit einer guten Matratze entscheiden Sie sich für eine erholsame Schlafunterlage für etwa 10 Jahre. Worauf sie dabei achten müssen, damit der Liegekomfort bis zum Ende der Lebensdauer hoch bleibt, wissen Sie nun dank Matratze-160×200 Test oder Vergleich. Die wichtigsten Kriterien, auf Sie achten sollten, sind der richtige Härtegrad für Ihr Körpergewicht, ein waschbarer Matratzenbezug sowie die Anzahl der Liegezonen, die das Schlafen auf der Matratze noch komfortabler machen.

Welche sind die besten Matratzen 160x200 aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Badenia Irisette Lotus - ab 569,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: AM Qualitätsmatratzen Tonnentaschenfederkern - ab 439,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Emma EMMA-ONE-160-Hart - ab 383,10 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Sweetnight SN M008 DE 30 160 - ab 422,49 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Ravensberger Struktura-Med 60 1574 - ab 579,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Matratzen Perfekt Tonnentaschenfederkern - ab 359,99 Euro
  • Platz 7 - gut: Matratze Perfect Federkernmatratze - ab 299,99 Euro
  • Platz 8 - gut: Matratzen Perfekt Boxspring-Matratze - ab 699,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Betten-ABC OrthoMatra KSP-500 - ab 139,90 Euro
  • Platz 10 - gut: Fmp Noblesse - ab 329,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Bmm Matratze - ab 199,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Arensberger 33561601 - ab 269,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Cosmos Solar - ab 279,49 Euro
  • Platz 14 - gut: Flash Furniture CL-E230P-R-Q-GG - ab 279,60 Euro
  • Platz 15 - gut: Vesgantti Federkernmatratze - ab 225,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Träumegut AquaFlex Wellness - ab 114,90 Euro
  • Platz 17 - gut: Naturalex Ideal Visco-Matratze - ab 219,49 Euro
  • Platz 18 - gut: Träumegut24 AquaFlex Kaltschaummatratze - ab 124,90 Euro
  • Platz 19 - gut: Mss Aqua Deluxe - ab 129,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Träumegut24 K12 - ab 89,90 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Matratzen 160x200-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Matratzen 160x200-Vergleich stammen von 17 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Badenia, AM Qualitätsmatratzen, Emma, Sweetnight, Ravensberger, Matratzen Perfekt, Matratze Perfect, Betten ABC, FMP, BMM, Arensberger, COSMOS, Flash Furniture, Versgantti, Träumegut24, Naturalex und MSS. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Matratzen 160x200-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 89,90 Euro erhalten Sie gute Matratzen 160x200. Teurere Modelle können bis zu 699,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welche Matratze 160x200 hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden die Träumegut AquaFlex Wellness. Dazu können Sie 19428 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Matratzen 160x200 aus dem Matratzen 160x200-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

6 Matratzen 160x200 konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Badenia Irisette Lotus, AM Qualitätsmatratzen Tonnentaschenfederkern, Emma EMMA-ONE-160-Hart, Sweetnight SN M008 DE 30 160, Ravensberger Struktura-Med 60 1574 und Matratzen Perfekt Tonnentaschenfederkern. Mehr Informationen »

Welche Matratze 160x200-Modelle werden im Matratzen 160x200-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 20 Matratze 160x200-Modelle von 17 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Badenia Irisette Lotus, AM Qualitätsmatratzen Tonnentaschenfederkern, Emma EMMA-ONE-160-Hart, Sweetnight SN M008 DE 30 160, Ravensberger Struktura-Med 60 1574, Matratzen Perfekt Tonnentaschenfederkern, Matratze Perfect Federkernmatratze, Matratzen Perfekt Boxspring-Matratze, Betten-ABC OrthoMatra KSP-500, Fmp Noblesse, Bmm Matratze, Arensberger 33561601, Cosmos Solar, Flash Furniture CL-E230P-R-Q-GG, Vesgantti Federkernmatratze, Träumegut AquaFlex Wellness, Naturalex Ideal Visco-Matratze, Träumegut24 AquaFlex Kaltschaummatratze, Mss Aqua Deluxe und Träumegut24 K12. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Matratzen 160x200 interessieren, noch?

Wer sich für Matratzen 160x200 interessiert, sucht häufig auch nach „Matratze 1,60x2,00“, „160x200 Matratze“ oder „160x200 Matratze“. Mehr Informationen »

Matratze 160x200 Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Matratze 160x200 kaufen
Badenia Irisette Lotus Vergleichssieger 569,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AM Qualitätsmatratzen Tonnentaschenfederkern Preis-Leistungs-Sieger 439,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emma EMMA-ONE-160-Hart 383,10 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sweetnight SN M008 DE 30 160 422,49 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ravensberger Struktura-Med 60 1574 579,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Matratzen Perfekt Tonnentaschenfederkern 359,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Matratze Perfect Federkernmatratze 299,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Matratzen Perfekt Boxspring-Matratze 699,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Betten-ABC OrthoMatra KSP-500 139,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fmp Noblesse 329,00 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bmm Matratze 199,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arensberger 33561601 269,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cosmos Solar 279,49 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flash Furniture CL-E230P-R-Q-GG 279,60 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vesgantti Federkernmatratze 225,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Träumegut AquaFlex Wellness 114,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Naturalex Ideal Visco-Matratze 219,49 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Träumegut24 AquaFlex Kaltschaummatratze 124,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mss Aqua Deluxe 129,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Träumegut24 K12 89,90 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Matratze 160 x 200 cm gibt es hier: