Sind Sie ein motivierter Hobbyhandwerker und brauchen eine gute Säge für verschiedene Arbeiten mit Holz oder Metall? Dann ist vielleicht die Kappsäge für Sie geeignet. Dank einer Kappsäge lassen sich Materialien nicht nur zurechtschneiden, sondern auch noch mit unterschiedlichen Gehrungsschnitten versehen. Es gibt dabei Modelle speziell für die Bearbeitung von Holz oder auch Metall, wie Sie hier in unserem Kappsäge Vergleich sehen können. Für zu Hause ist oft die preiswerte Mini Kappsäge ausreichend. Wenn Sie allerdings größere Arbeiten professionell durchführen wollen, ist ein großes Kappsägen-Modell eher zu empfehlen. Alternativ gibt es noch die Kappsäge mit Zugfunktion, mit der Sie Schnitte noch akkurater hinbekommen. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell GCM 8 SJL von Bosch Professional*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:GCM 8 SJL von Bosch Professional
5091 Rezensionen
Überarbeitet:
04.09.2025
1 - 8 von 26: Vergleich für beste Kappsägen
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Kappsäge Vergleich
GCM 8 SJL von Bosch Professional
Produkt-Tipp
LS1219L/2 von Makita
GCM 12 GDL von Bosch Professional
KGS 305 M von Metabo
Preis-Tipp
DWS777 von DeWalt
R18MS216-0 von Ryobi
KS 120 REB KAPEX von Festool
KGS 216 M von Metabo
LS0815FLN von Makita
KAP305ECO von Holzmann
DWS774 von DeWalt
RTMS1800-G von Ryobi
KGS 254 M von Metabo
GRK 3034.1 von Güde
MLS100N von Makita
HM140L von Scheppach
R210SMS+ von Evolution
LS0816F von Makita
HM254 von Scheppach
TC-SM 2531/2 von Einhell
TC-MS 2112 von Einhell
HM216SPX von Scheppach
HM216 von Scheppach
MS501AC von VONROC
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
GCM 8 SJL von Bosch Professional
LS1219L/2 von Makita
GCM 12 GDL von Bosch Professional
KGS 305 M von Metabo
DWS777 von DeWalt
R18MS216-0 von Ryobi
KS 120 REB KAPEX von Festool
KGS 216 M von Metabo
LS0815FLN von Makita
KAP305ECO von Holzmann
DWS774 von DeWalt
RTMS1800-G von Ryobi
KGS 254 M von Metabo
GRK 3034.1 von Güde
MLS100N von Makita
HM140L von Scheppach
R210SMS+ von Evolution
LS0816F von Makita
HM254 von Scheppach
TC-SM 2531/2 von Einhell
TC-MS 2112 von Einhell
HM216SPX von Scheppach
HM216 von Scheppach
MS501AC von VONROC
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
5091 Rezensionen
156 Rezensionen
1494 Rezensionen
42 Rezensionen
300 Rezensionen
424 Rezensionen
36 Rezensionen
1485 Rezensionen
204 Rezensionen
34 Rezensionen
357 Rezensionen
188 Rezensionen
100 Rezensionen
13 Rezensionen
58 Rezensionen
888 Rezensionen
838 Rezensionen
190 Rezensionen
1265 Rezensionen
1040 Rezensionen
5912 Rezensionen
1067 Rezensionen
1572 Rezensionen
936 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Zugfunktion
Sägeblattdurchmesser
216 mm 30 mm Bohrung
305 mm 30 mm Bohrung
305 mm 30 mm Bohrung
305 mm 30 mm Bohrung
216 mm 30 mm Bohrung
270 mm 30 mm Bohrung
260 mm keine Herstellerangabe
216 mm 30 mm Bohrung
216 mm 30 mm Bohrung
305 mm 30 mm Bohrung
216 mm 30 mm Bohrung
254 mm 30 mm Bohrung
245 mm 30 mm Bohrung
255 mm 30 mm Bohrung
255 mm 30 mm Bohrung
305 mm 30 mm Bohrung
210 mm 25 mm Bohrung
216 mm 30 mm Bohrung
255 mm 30 mm Bohrung
254 mm 30 mm Bohrung
210 mm 25 mm Bohrung
210 mm keine Herstellerangabe
216 mm 30 mm Bohrung
216 mm 30 mm Bohrung
Motorbaugruppe
Leistungsaufnahme
1.600 Watt
1.800 Watt
2.000 Watt
2.000 Watt
1.800 Watt
18 V Akku
1.600 Watt
1.350 Watt
1.400 Watt
1.800 Watt
1.400 Watt
1.800 Watt
1.450 Watt
2.000 Watt
1.500 Watt
2.000 Watt
1.500 Watt
1.200 Watt
2.000 Watt
1.900 Watt
1.600 Watt
2.000 Watt
2.000 Watt
2.000 Watt
Leerlaufdrehzahl
5.500 min−1
3.200 min−1
3.800 min−1
3.700 min−1
6.300 min−1
3.200 min−1
3.600 min−1
5.000 min−1
5.000 min−1
4.800 min−1
6.300 min−1
4.800 min−1
4.500 min−1
4.200 min−1
4.200 min−1
3.800 min−1
3.750 min−1
5.000 min−1
7.000 min−1
4.800 min−1
5.000 min−1
4.800 min−1
4.700 min−1
4.700 min−1
Schnittvarianten
Schnittbreite bei 90° | 45°
312 | 214 mm
382 | 363 mm
341 | 104 mm
305 | 205 mm
270 | 48 mm
270 | 185 mm
305 | 215 mm
305 | 205 mm
305 | 215 mm
340 | 240 mm
250 | 170 mm
130 | 70 mm
305 | 205 mm
326 | 75 mm
130 | 75 mm
330 | 330 mm
230 | 150 mm
65 | - mm
340 | 240 mm
310 | 210 mm
120 | 80 mm
340 | 240 mm
340 | 240 mm
300 | 200 mm
Schnitttiefe bei 90° | 45°
70 | 48 mm
107 | 92 mm
104 | 104 mm
105 | 67 mm
190 | 60 mm
70 | 48 mm
88 | 88 mm
65 | 36 mm
65 | 50 mm
105 | 105 mm
60 | 48 mm
60 | 58 mm
92 | 47 mm
106 | 75 mm
75 | 90 mm
60 | 35 mm
65 | 48 mm
305 | 215 mm
90 | 45 mm
70 | 40 mm
55 | 32 mm
65 | 38 mm
65 | 34 mm
- | 38 mm
Sägetisch drehbar bis links | rechts
52° | 60°
60° | 60°
52° | 60°
47° | 47°
50° | 50°
50° | 45°
50° | 60°
47° | 47°
50° | 60°
45° | 45°
48° | 48°
60° | 60°
47° | 47°
keine Herstellerangabe
45° | 45°
45° | 45°
50° | 50°
47° | 47°
45° | 45°
45° | 45°
45° | 45°
45° | 45°
45° | 45°
45° | 45°
Kopf neigbar bis links | ggf. rechts
47° | -
48° | -
47° | 47°
47° | 2°
48° | -
45° | -
47° | 47°
47° | 2°
48° | 5°
45° | 45°
48° | -
45° | -
47° | 2°
keine Herstellerangabe
45° | -
45° | 45°
45° | -
47° | 2°
45° | 1°
45° | -
45° | -
45° | -
45° | -
45° | -
Zubehör
Staubabsaugung
inkl. Staubsack
inkl. Schraubzwinge
verlängerbare Auflage
Arbeitslaser
Nutzungskomfort
Tragegriff
Lautstärke
99 dB
100 dB
93 dB
97 dB
93 dB
89 dB
101 dB
97 dB
100 dB
95 dB
keine Herstellerangabe
108 dB
86 dB
100 dB
92 dB
95 dB
96 dB
91 dB
98 dB
89 dB
110 dB
96 dB
97 dB
96 dB
Gewicht
17,3 kg
29,5 kg
40 kg
20 kg
14 kg
17,4 kg
24,3 kg
13,5 kg
19,3 kg
30 kg
12 kg
27 kg
17 kg
20 kg
14,7 kg
21 kg
13 kg
13,9 kg
15 kg
17,8 kg
7,1 kg
14,5 kg
11,9 kg
11,8 kg
Vorteile
Hinterschnitte möglichBenötigt Gehrung von etwas mehr als 45°.
Zusätzliche Tischverlängerung seitlich
Softstart
Platzsparendes Design
Unkomplizierter Zugmechanismus
Schnittlinien-Laser
Widerstandsfähiger Führungsarm
Unkomplizierte Nutschnitte-Herstellung
Wechseln des Sägeblatts erleichtert durch Spindelarretierung
Schattenlinie sorgt für genaue Schnittführung
Zusammenfügbarer Tischausbausatz
Tisch neigt sich auch rechts
widerstandsfähiges Gehäuse
Schnittposition dank Sägeblatt-Schatten
Starkes Aggregat
Variable Gehrungswinkeleinstellung
Tischplatte aus Alu-Druckguss
Unabhängiges Arbeiten ohne Stromkabel
Weiter Schwenkbereich
Verfügt über kräftige Zugleistung
Zweilinienlaser erleichtert Tätigkeit
Mit Kabelaufrollsystem
Winkelverstellung per Rastpunkt-System
Mit integriertem LED-Licht
Verfügt über LED-Lichtquelle
Winkeleinstelldreieck und Sägeblatt inbegriffen
Arbeitstisch variabel einstellbar
Standsicher, weil schwer
Rückanschlag erweiterbar
Zweifachführungszug
XPS-Schnittlinienanzeige zur Verfügung
Unkomplizierte Nutzung
Stufenloses Einstellen des Neigungswinkels
Überlastungsschutz-Funktion
Sicherheitstaste
Verwendbar auch als Tischkreissäge
Weitreichender Tiefenbegrenzer
Hinterschnitttechnik
Strombetriebener Laserguide für exaktes Sägen
Radialführung, kugelgelagert
Hoher Alu-Anschlag
Zahnteilung besitzt 60 Zacken
Überlegene Schnitttiefenkapazität
Schnitttiefe bei großen Sägeblättern
Mit Fremdabsaugung kompatibel
Zwei Sägeblätter inklusive
Verfügt über Sägeblatt-Protektor
Ideal für Hart-/Weichholz und Kunststoff-Bearbeitung
Scharfe Schnitte durch Lasereinsatz.
Überdurchschnittlich langes Stromkabel
Widerstandsfähige Klinge, überzogen mit Wolframkarbid
Staubbeutel mit enthalten
Sehr schnelle Drehzahl
Verfügt über LED-Licht
Verstellbarer Drehtisch für schnelle Fixierung
Stabilität durch Aluminium-Druckguss
Zuverlässige Doppelsäulenführung
Wenig Geräusche bei Nutzung
Zeitsparende Gehrungsschnitte
Spindle-Lock-System für schnellen Blatttausch
Weniger Staub am Arbeitsort durch Absaugtechnik und Staubsack
Sägeblattwechsel unkompliziert möglich
Verriegelungssystem für Spindel
Weite Schnittdimension
Saubere Schnitte dank Sägeblatt mit 48 Zähnen
Scharfe Schnitte durch Lasereinsatz.
Zugmechanismus für breitere Schnitte
Weicher Anlauf
Verstellbarer Drehtisch für schnelle Fixierung
Verfügt über LED-Lichtquelle
Viel Platz für Werkstückauflage
Unkomplizierter Transport wegen Leichtbau
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
ohne Garantie
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
ohne Garantie
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Kappsäge insbesondere für Handwerker und Heimwerker für sehr nützlich.
Janina S.Korrektur & Lektorat
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und erfreue mich daran, durch meine Überprüfung verschiedener Gegensätze stets Neues zu erlernen. In meiner Freizeit begeistere ich mich sehr für Sport und Freizeitaktivitäten. Als Korrekturleserin habe ich die Aufgabe zu gewährleisten, dass die Texte korrekt formuliert und leicht verständlich sind. Mein Zweck ist es, den Autoren zu helfen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Durch meine Begeisterung für schriftliche Ausdrucksweise und meine weit gefächerten Interessen, kann ich neue Einblicke und Gedanken in den Korrekturprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte qualitativ hochwertig sind.
Kappsäge-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Kappsäge Test das beste Produkt
Die Metabo Kappsäge KGS 216 M besticht vor allem durch ihr geringes Gewicht.
Mithilfe einer Kappsäge lassen sich Holzabschnitte ganz einfach teilen und vertikal zerschneiden. Zudem können verschiedene Gehrungen zugefügt werden. Für alle, die viel mit Holz arbeiten, ist eine Kappsäge daher unverzichtbar, denn sie erleichtert die Arbeit ungemein. Der Kappsäge Test zeigt, dass es für jede Holzart auch die passende Säge gibt. Welche Modelle und ein Hersteller das im Einzelnen sind, wird nachfolgend etwas präziser dargestellt.
Verschiedene Kappsäge-Arten in der Übersicht
Im Kappsäge Vergleich werden einzelne Arten etwas näher vorgestellt. Einen klassischen Vergleichssieger gibt es dabei nicht, denn jede Säge hat ihre Vorzüge und Spezifika. So gibt es beispielsweise die Kappsäge mit Tisch, die vor allem für Profis geeignet ist. Für Hobby-Handwerker eignet sich hingegen die Mini Kappsäge besonders. Die Profi Kappsäge ist meist deutlich preisintensiver, als beispielsweise die kleinere Kappsäge für den heimischen Gebrauch.
Kappsäge-Art
Beschreibung
Kappsäge für Metall
Es gibt die Kappsäge nicht nur für Holz, sondern auch als Modellvariante für Metall. Hier unterscheidet sich vor allem das Sägeblatt. Auch diese Geräte gibt es wahlweise mit einem Kappsägentisch und mit einer Zugfunktion. Die Kappsäge für Aluminium beispielsweise hat ein eigens dafür kreiertes Sägeblatt, mit dem Holz nicht geschnitten werden kann. Um die Säge besser führen zu können, gibt es die Geräte auch als Kappsäge mit Zugfunktion. Besonders robust und gut in der Handhabung sind die Sägen mit Untergestell. Auf ihnen lässt sich solide arbeiten und daher sind sie vor allem für Anfänger bestens geeignet.
Zug und Kappsäge
Bei der Kappsäge mit Zugfunktion lassen sich die Materialen besonders leicht verarbeiten. Aus diesem Grund ist die Zug- und Kappsäge nicht nur bei den Profis beliebt. Das Material lässt sich einfach in eine Vorrichtung einspannen, sodass die Schnitte besonders akkurat werden. Mit dieser Zusatzfunktion ist nicht nur das Einkürzen des Materials gewährleistet, sondern es können auch noch kunstvolle Durchschnitte forciert werden. Die Kappsäge mit Zugfunktion gibt es beispielsweise als Tischkreissäge oder als Variante mit einem Untergestell.
Der Kreissägeblatt-Durchmesser dieser Top-Craft-TGS-1100-Kappsäge liegt bei 190 mm. Die Kappsäge hat eine Leerlaufdrehzahl von 5000 U/min.
Vor- und Nachteile verschiedener Kappsäge-Typen
Die beste Kappsäge per se gibt es nicht. Das Angebot in diesem Bereich ist sehr vielseitig, denn auch die verwendeten Materialien sind variabel. Welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Sägetypen bieten, zeigt der Kappsäge Test 2025.
Kappsäge-Typ
Vorteile
Nachteile
Kappsäge für Metall
gerade Schnitte möglich
Sägeblatt variabel
auch für harte Materialien
Sägeblätter teuer
Zug- und Kappsäge
einfache Handhabung
variable Zugvorrichtungen
Untergestell für Anfänger ratsam, aber preisintensiv
Welche Kappsäge ist für Sie geeignet?
Gehrung richtig schneiden:
Gehrungen sind besonders wichtig, wenn mehrere Materialien miteinander verbunden werden sollen. Um die Schnitte hierfür exakt platzieren zu können, empfiehlt sich der Einsatz einer Führungsschiene, die speziell für Gehrungen geeignet ist.
Gibt es Kappsäge Testberichte? Es gibt verschiedene Testberichte in Fachmagazinen und auf den Seiten der Hersteller. Damit lässt sich vor dem Kauf die Auswahl für die entsprechende Säge noch besser eingrenzen. Der Kappsäge Test bietet einen ersten Anhaltspunkt, welche Modelle besonders gut abgeschnitten haben und aufgrund der Erfahrungen von anderen Kunden auf den vorderen Rängen landen.
Wo kann man eine Kappsäge günstig kaufen? Das Kappsäge Angebot ist sehr vielfältig und die Auswahl besonders groß. Mittlerweile bieten fast alle Marken für Werkzeuge auch Sägen in ihrem Repertoire. Daher variieren auch die Preise von billig bis teuer. Vor dem Kauf ist ein Preisvergleich daher angebracht. Die Kappsäge lässt sich beispielsweise über das Internet kostengünstig und ohne Versand bestellen oder auch im örtlichen Baumarkt erwerben. Bauhaus, Obi, Hornbach oder andere Märkte bieten verschiedene Modelle in ihrem Sortiment. Doch auch einige Discounter, wie beispielsweise Lidl oder Aldi, führen immer wieder Kappsägen im Angebot. Hier gibt es nicht nur die Kreissäge, die Handkreissäge oder auch die Tischkreissäge, sondern auch die die Dekupiersäge.
Wie oft muss man das Sägeblatt wechseln? Wie oft das Sägeblatt gewechselt werden muss, hängt von der Häufigkeit des Einsatzes sowie dem zu sägenden Material ab. Ist das Sägeblatt zu stumpf, lassen sich damit auch keine exakten Schnitte mehr erzielen. Spätestens dann sollte man das Blatt wechseln. Eine unzureichende Schnittqualität erkennt man an den ausgefransten Kanten und dem vergleichsweise schwierigen Durchtrennen.
Was ist bei der Handkreissäge zu beachten? Die Handkreissäge ist ein beliebtes Gerät bei Hobbyisten und Profis gleichermaßen. Sie erfordert allerdings ein gewisses Maß an Übung. Da man bei den Arbeiten mit der Handkreissäge schnell abrutschen kann, ist vor allem die entsprechende Schutzkleidung unerlässlich.
Diese Top-Craft-TGS-1100-Kappsäge hat eine Leistung von 1.050 Watt und wird mit einem Netzanschluss betrieben.
Die beliebtesten Kappsäge-Hersteller
Die Kappsägen der Marken Makita, Metabo und Bosch sind unter den Nutzern besonders begehrt.
Es gibt die Kappsäge nicht nur als Kapp und Gehrungssäge, sondern auch als Zug-Kapp und Gehrungssäge. Besonders beliebte Geräte finden sich in Form der Metabo Kappsäge, der DeWalt Kappsäge, der Bosch Kappsäge, der Makita Kappsäge oder auch der Festool Kappsäge. Im Kappsäge Test werden weitere Marken mit ihren Modellen näher präsentiert.
Metabo (z.B. Metabo KGS 216 M, Metabo KGS 254 M Metabo KGS 315 Plus)
DeWalt
Bosch
Makita (z.B. Makita LS1018L Makita LF1000)
Festool
Einhell
Scheppach
Güde
Hitachi
Mafell
Elu
Holzmann
Der Vogelblick auf diese Kappsäge mit einem Vergleichslineal gibt Aufschluss über die Breite des Geräts.
Zubehör für die Kappsäge
Auch beim Einsatz der Kappsäge ist vor allem die passende Schutzkleidung unerlässlich. Diese gibt es als entsprechendes Zubehör bei den Herstellern direkt oder im Handel. Welche nützlichen Accessoires es noch für den Umgang mit der Kappsäge gibt, wird nachfolgend gezeigt.
Helm: Der Helm ist dann besonders wichtig, wenn man mit der Kappsäge über Kopf arbeitet oder schwereres Gehölz durchtrennt. Er schützt den Kopf vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände und ist nicht nur den Hobbyisten zu empfehlen.
Schutzbrille: Das Tragen einer Schutzbrille ist bei allen Arbeiten mit der Kappsäge empfehlenswert, da sonst schnell kleine Splitter von Holz oder Metall in das Auge gelangen können. Die Brillen gibt es mit universeller Passform für jedes Gesicht. Vor allem Anfänger sollten bei ihren Arbeiten die Schutzbrille tragen, wie die Erfahrungsberichte der Hersteller zeigen.
Ohrschützer: Mithilfe der Ohrenschützer lassen sich auch die lautesten Sägearbeiten gut ertragen. Die Schützer gibt es als klassische Kopfhörer oder auch als kleine Ohrstöpsel. Gerade die Stöpsel sind nicht zu preisintensiv, wie die Kopfhörer. Erhältlich sind sie im Baumarkt oder auch im Internet.
Schnittschutzschuhe: Die Schnittschutzschuhe sind vor allem bei Arbeiten mit der Handkreissäge geeignet, denn hier kann das Sägeblatt schnell abrutschen und nach unten gleiten. Nicht häufig kommt es dabei zu Unfällen, wenn die Füße nicht ausreichend geschützt sind. Erfahrungen zeigen daher, dass die Schnittschutzschuhe auf einfache Weise vor unnötigen Verletzungen bei den Sägearbeiten schützen können. Die Schuhe gibt es in verschiedenen Größen und auch Preiskategorien.
Führungsschiene: Mit der Führungsschiene lassen sich die Schnitte noch präziser und platzierter ausführen. Sie eignet sich vor allem für eine Tischkreissäge mit einem Untergestell. Die Schienen sind variabel in ihrer Länge und auch in ihrer Breite. Gehrungen werden mithilfe der Führungsschiene besonders akkurat.
Der Tisch oder ein fester Unterbau ist bei den Arbeiten mit der Kappsäge empfehlenswert, das so nicht nur ein sicherer Stand, sondern auch ein besserer Halt beim Umgang mit der Säge gewährleistet ist. Größere Materialien lassen sich ganz bequem auf dem Tisch ablegen und einfacher bearbeiten.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Kappsäge
In diesem YouTube-Video (Clip #6) geht es um einen Werkzeugtest, bei dem die beste Zug-, Kapp- und Gehrungssäge für unter 100€ untersucht wird. Der Fokus liegt dabei auf dem Produkt TC-SM 2131/1 Dual von Einhell. In dem Video werden verschiedene Funktionen und Eigenschaften dieser Säge beleuchtet sowie die Vor- und Nachteile ausführlich besprochen. Also, wenn Sie wissen möchten, ob diese Säge Ihr Geld wert ist, dann sollten Sie sich dieses informative Video nicht entgehen lassen!
Verschiedene Kappsäge-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Kappsäge-Typen
Welche Kappsäge ist für Sie geeignet?
Die beliebtesten Kappsäge-Hersteller
Zubehör für die Kappsäge
Kappsäge im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
GCM 8 SJL von Bosch Professional
LS1219L/2 von Makita
GCM 12 GDL von Bosch Professional
Preis-Tipp
KGS 305 M von Metabo
DWS777 von DeWalt
R18MS216-0 von Ryobi
Übersichtlich: Empfehlenswerte Kappsägen in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Zugfunktion
Sägeblattdurchmesser
Angebote prüfen
Platz 1
GCM 8 SJL von Bosch Professional
ca. 349 €
sehr gut
216 mm 30 mm Bohrung
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
LS1219L/2 von Makita
ca. 749 €
sehr gut
305 mm 30 mm Bohrung
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
GCM 12 GDL von Bosch Professional
ca. 829 €
sehr gut
305 mm 30 mm Bohrung
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
KGS 305 M von Metabo
ca. 548 €
sehr gut
305 mm 30 mm Bohrung
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
DWS777 von DeWalt
ca. 373 €
sehr gut
216 mm 30 mm Bohrung
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.