Elektro Kettensäge-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Elektro-Kettensäge Test das beste Produkt

Elektro Kettensägen werden von eine Vielzahl an Herstellern angeboten.

Stehen Holzarbeiten an, wird meist eine Kettensäge gebraucht. War in der Vergangenheit die mit Benzin betriebene Motorsäge das Maß der Dinge, greifen immer mehr Haushalte auf eine elektrische Kettensäge zurück. Elektro Kettensägen sind für gelegentliche Einsätze im Garten oder dem Haus vollkommen ausreichend. Mittlerweile bieten alle bekannten Marken Akku-Modelle oder netzbetriebene Kettensägen an, mit denen sich die verschiedensten Arbeiten durchführen lassen. In einem Elektro Kettensäge Test werden die Modelle regelmäßig einander gegenübergestellt. Im Mittelpunkt stehen hier Leistung, Anwendungskomfort und Ausstattung. Worauf Sie beim Kauf einer Elektro-Kettensäge achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Verschiedene Elektro Kettensäge-Arten in der Übersicht

Elektro Kettensägen werden entweder nach ihrer Energieversorgung oder nach den Anwendungsbereichen unterschieden. Bei Ersterem haben Sie die Qual der Wahl zwischen Akku-Modell und netzbetriebener Elektro Kettensäge. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile. Damit Sie sich schnell einen guten Überblick verschaffen können, haben wir die gängigen Typen in der folgenden Tabelle genauer beschrieben. Häufig unterscheidet ein Elektro Kettensäge Test die folgenden vier Bauweisen.

Elektro Kettensäge-Art Beschreibung
Akku Kettensäge Suchen Sie eine flexible Elektro Kettensäge, ist ein Akkumodell die richtige Wahl. Ohne Stromkabel kann sie für kleinere Arbeiten genutzt werden. Die Leistung ist hier oft geringer als bei den netzbetriebenen Modellen. Eine elektrische Kettensäge mit Akkubetrieb eignet sich für kleinere Gartenarbeiten oder den Einsatz beim Heimwerken. Aufgrund der begrenzten Akkulaufzeit ist sie für größere Projekte eher ungeeignet.
Kabelgebundene Elektro Kettensäge Ohne zeitliche Einschränkungen können Sie eine kabelgebundene Kettensäge anwenden. Es gibt sie mit unterschiedlichen Motoren und Leistungsstufen, sodass für jeden Bedarf das richtige Modell erhältlich ist. Doch das Kabel ist Fluch und Segen zugleich. Sowohl bei einer Stihl Kettensäge als auch bei einer Makita Kettensäge müssen Sie bei der Anwendung auf das Kabel achten. Durch die erforderliche Anbindung ans Stromnetz sind die Anwendungsbereiche eingeschränkt.
Astkettensäge Dieses Modell wurde zum Beschneiden von Bäumen entwickelt. Erhältlich mit Teleskop Stiel gelangen Sie mit der Astkettensäge problemlos an die höheren Äste eines Baumes. Die Anwendung ist relativ simpel. Auf Knopfdruck startet die Astkettensäge. In der Höhe sind Sie jedoch eingeschränkt. Viele Teleskopstiele haben nur eine Länge von drei bis vier Metern. Für den Privatgebrauch sind diese Modelle jedoch ausreichend.
Einhandkettensäge Die Einhandkettensäge ist die Mini Ausgabe der Standard-Elektrokettensäge. Sie kann sicher mit einer Hand bedient werden und ist deutlich leichter als die normalen Modelle. Ihre Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig. Heute wird die Einhand Kettensäge zum Beschneiden von Bäumen sowie im Handwerk genutzt. Sie haben bei diesem Modell eine Hand frei, um sich oder das Werkstück festzuhalten.

Vor- und Nachteile verschiedener Elektro Kettensäge-Typen

Brauchen Sie die Elektro Kettensäge nur hin und wieder oder möchten Sie damit große Projekte realisieren? Diese Frage sollten Sie möglichst schon vor dem Kauf beantworten können, um sich für das richtige Modell zu entscheiden. Eine Elektro Kettensäge mit langem Schwert ist deutlich flexibler in der Anwendung als ein Einhandmodell, bei dem es vor allem um Leichtigkeit und Komfort geht. Verschaffen Sie sich in nachstehender Tabelle noch einmal einen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauweisen.

Elektro Kettensäge-Typ Vorteile Nachteile
Akku Kettensäge
  • arbeitet ohne Kabel
  • flexibler Einsatz
  • einfache Anwendung in Garten und Haust
  • geringe Leistung
  • begrenzte Laufzeit des Akkus
Kabelgebundene Elektro Kettensäge
  • verschiedene Leistungsklassen
  • umweltfreundlicher
  • arbeitet ohne Benzin
  • Kabel muss sicher außerhalb des Sägebereichs verlegt sein
  • Anwendungsbereich aufgrund Netzbetrieb eingeschränkt
Astkettensäge
  • erreicht große Höhen dank Teleskopstiel
  • handliche Bauweise
  • einfache Bedienung
  • eingeschränkte Anwendung
  • Akkumodelle mit eingeschränkter Laufzeit
Einhandkettensäge
  • leichte, flexible Bauweise
  • komfortable Bedienung
  • erhöht Arbeitssicherheit
  • kurzes Schwert
  • nur für kleinere Sägearbeiten geeignet

Welche Elektro Kettensäge ist für Sie geeignet?

Kann eine elektrische Kettensäge das Benzin-Modell ersetzen?

Eine Benzin Kettensäge galt lange Zeit für Holzarbeiten als erste Wahl und wurde sowohl bei Forstarbeiten im Wald als auch bei Anwendungen im Privatbereich genutzt. Doch der Betrieb mit Benzin ist alles andere als umweltfreundlich. Deutlich umweltfreundlicher ist die elektrische Kettensäge. Sie arbeitet mit Strom, wodurch keine durch das Benzin entstehenden Schadstoffe abgegeben werden. Hinsichtlich der Leistung bleiben die elektrischen Modelle allerdings oft hinter der Motorkettensäge mit Benzin zurück. Kettenöl benötigen übrigens beide Varianten.

Tipp

Das Kettensäge Stihl Modell gibt es auch als Carving Variante. Die Carving Kettensägen sind mit einem speziellen Sägeblatt versehen, wodurch sich mit ihnen feinere Holzarbeiten erledigen lassen. Außerdem sind sie vibrationsarm.

Lohnt sich eine Akku Handkettensäge?

Die elektrische Säge gibt es als Akku Motorsäge und stromgebundene Elektrosäge. Mit der Akku Kettensäge sind sie so flexibel wie mit einem Kettensäge Benzin Modell. Sie müssen hier nicht auf ein Stromkabel achten, sondern können die Säge flexibel handhaben. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Akkulaufzeit begrenzt ist. Während sie für kleine Arbeiten der richtige Partner ist, stößt sie bei einem längeren Einsatz schnell an ihre Grenzen. Achten Sie daher immer auf den Akku, der hier verbaut wurde.

Wie kann man eine Kettensäge schärfen?

Auch wenn eine Kettensäge elektrisch arbeitet, muss die Kette scharf sein. Die Kette für Kettensäge und Co. gibt es in verschiedenen Längen und mit unterschiedlicher Nutbreite. Sie können diese von Hand schleifen, was jedoch sehr aufwändig ist oder Sie nutzen ein Kettensäge Schärfgerät. Es sorgt für eine deutliche Zeitersparnis. In den meisten Fällen ist es ausreichend, wenn Sie einmal im Jahr die Sägeketten schärfen.

Was ist der Sägeblock?

Ist umgangssprachlich von einem Sägeblock die Rede, sprechen die Experten von einem Sägebock. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Gestell. Auf diesem Gestell legen Sie das Holz ab, das Sie sägen möchten. Es verhindert, dass das Holz während des Sägens verrutscht. Dadurch ist ein sicheres und präzises Arbeiten möglich. Der Sägebock beugt vielen Verletzungen vor.

Die beliebtesten Elektro Kettensäge-Hersteller und Marken

Eine gute Elektro Kettensäge bieten allerhand Hersteller an. Vor allem einzelne Marken etablierten sich mit ihren Modellen, dem passenden Zubehör und guten Ketten auf dem Markt, wie der eine oder andere Elektro Kettensäge Test zeigt. Suchen Sie eine Elektrokettensäge, lohnt es sich einen Blick in das Angebot folgender Hersteller zu werfen:

  • Stihl
  • Husqvarna
  • Bosch
  • AL-KO Solo
  • Einhell
  • Makita
  • Dolmar
  • Oregon
  • Ryobi
  • Hitachi
  • McCulloch
  • Echo

Als recht beliebt haben sich die Stihl Motorsäge, die Husqvarna Kettensäge, die Makita Kettensäge sowie die Dolmar Kettensäge erwiesen.

Kaufberatung für Elektro Kettensägen

Bevor Sie eine Husqvarna Kettensäge kaufen oder sich für die Kettensäge Stihl entscheiden, sollten Sie bei den Modellen genauer hinsehen. Auch wenn eine Kettensäge elektrisch arbeitet, sollte sie in ihrer Anwendung flexibel sein. Das erreichen Sie oft nur, wenn Sie sich für ein größeres Modell entscheiden. Gerade spezielle Ausführungen wie die Einhandkettensäge oder die Astkettensäge schränken die Anwendungsmöglichkeiten doch stark ein.

  • Strombezug: Zunächst ist interessant, wie die Kettensäge ihren Strom erhält. Bei netzbetriebenen Modellen erfolgt dies über das Kabel, bei Akkumodellen dient der Akku als Stromquelle. Den Akku müssen Sie laden, damit Sie die volle Leistungsfähigkeit nutzen können.

Mit einer Elektro Kettensäge können Sie viele verschiedene Holzarbeiten erledigen.

  • Leistung: Elektrische Kettensägen legen oft nicht die Leistung an den Tag, die bei benzinbetriebenen Modellen vorhanden ist. Für die meisten Arbeiten im Haushalt reicht sie aber aus. Trotzdem lohnt es sich, die Leistungsangaben zu vergleichen, bevor Sie diese kaufen.
  • Zubehör: Markenangebote wie die Stihl Kettensäge oder Dolmar Kettensäge werden oft von den Herstellern mit allerhand Zubehör angeboten. So erhalten Sie beispielsweise das passende Zubehör oder eine kleine Kette zum Wechseln direkt mit dem Kauf. Damit steht einem schnellen Start nichts im Weg.
  • Ölbehälter: Die Elektro Kettensäge braucht prinzipiell Öl. Dieses Kettensägenöl wird in einen darauf ausgelegten Tank eingefüllt. Grundsätzlich ist es durchaus interessant zu wissen, wie groß dieser Tank ist.
  • Bedienung: Schon vor dem Kauf sollten Sie wissen, wie einfach sich Ihre Kettensäge bedienen lassen soll. Die Einhandkettensäge ist so aufgebaut, dass Sie diese mit einer Hand halten können. Schwert und Kettensäge Kette sind hier aber deutlich kürzer. Die Zweihandkettensäge eignet sich für anspruchsvollere Arbeiten. Dieses Gerät halten Sie aber immer mit zwei Händen fest.
  • Gewicht: Bedenken Sie beim Kauf, dass Sie eine Elektro Kettensäge oft über längere Zeit hinweg halten müssen. Das kann rasch zu einer beachtlichen Belastung werden. Ein geringes Gewicht ist daher immer von Vorteil. Hier müssen Sie allerdings auch die bevorzugten Anwendungsbereiche im Blick behalten. Bei einer Kettensäge für den Baumschnitt reicht ein Modell, das 4 kg wiegt, aus.
  • Energieverbrauch: Ein Punkt, der beim Kauf gern in Vergessenheit gerät, ist der Energieverbrauch. Schauen Sie sich an, wie viel Strom Ihre Kettensäge während des Betriebs braucht. Vor allem wenn Sie diese häufig nutzen möchten, kann sich ein teureres Modell mit geringerem Verbrauch lohnen.
  • Schwertlänge: Mit der Schwertlänge wird die Schnittfläche der Elektro Kettensäge definiert. Möchten Sie oftmals größere Holzstücke schneiden, brauchen Sie ein Modell mit langem Schwert. Ideal sind dann Schwertlängen von 35 bis 40 cm. Bei den Einhandmodellen sind diese kürzer.
  • Geschwindigkeit: Suchen Sie eine Elektro Kettensäge, lohnt es sich einen Blick in die Herstellerbeschreibung zu werfen und nach der sogenannten Kettengeschwindigkeit zu suchen. Die Kettengeschwindigkeit definiert das Tempo, in dem sich die Kette um das jeweilige Sägeblatt bewegt. Während des Sägens fällt diese Geschwindigkeit natürlich noch einmal geringer aus.

Welche sind die besten Elektro-Kettensägen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Oregon CS1500 - ab 129,85 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Einhell GE-LC 18/25 - ab 129,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Bosch 06008B8404 - ab 125,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Oregon CS1400 - ab 119,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Einhell GE-LC 36/35 - ab 242,17 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Makita UC3541A - ab 102,84 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Einhell GC-EC 2040 - ab 114,03 Euro
  • Platz 8 - gut: Makita UC4041A - ab 111,39 Euro
  • Platz 9 - gut: Makita UC3041A - ab 108,98 Euro
  • Platz 10 - gut: Einhell GE-LC 18/25 LI-Solo - ab 79,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Einhell GE-EC 2240 - ab 91,79 Euro
  • Platz 12 - gut: Einhell GH-EC 1835 - ab 70,72 Euro
  • Platz 13 - gut: Einhell GH-EC 2040 - ab 76,85 Euro
  • Platz 14 - gut: Scheppach CSE2600 - ab 84,90 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Elektro-Kettensägen-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Elektro-Kettensägen-Vergleich stammen von 5 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Oregon, Einhell, Bosch, Makita und Scheppach. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Elektro-Kettensägen-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 70,72 Euro erhalten Sie gute Elektro-Kettensägen. Teurere Modelle können bis zu 242,17 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welche Elektro-Kettensäge hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden die Einhell GE-LC 18/25 LI-Solo. Dazu können Sie 3705 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Elektro-Kettensägen aus dem Elektro-Kettensägen-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

7 Elektro-Kettensägen konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Oregon CS1500, Einhell GE-LC 18/25, Bosch 06008B8404, Oregon CS1400, Einhell GE-LC 36/35, Makita UC3541A und Einhell GC-EC 2040. Mehr Informationen »

Welche Elektro-Kettensäge-Modelle werden im Elektro-Kettensägen-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 14 Elektro-Kettensäge-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Oregon CS1500, Einhell GE-LC 18/25, Bosch 06008B8404, Oregon CS1400, Einhell GE-LC 36/35, Makita UC3541A, Einhell GC-EC 2040, Makita UC4041A, Makita UC3041A, Einhell GE-LC 18/25 LI-Solo, Einhell GE-EC 2240, Einhell GH-EC 1835, Einhell GH-EC 2040 und Scheppach CSE2600. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Elektro-Kettensägen interessieren, noch?

Wer sich für Elektro-Kettensägen interessiert, sucht häufig auch nach „Elektrokettensägen“, „Elektr Kettensäge“ oder „Elektr Kettensäge“. Mehr Informationen »

Elektro-Kettensäge Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Elektro-Kettensäge kaufen
Oregon CS1500 Vergleichssieger 129,85 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GE-LC 18/25 Preis-Leistungs-Sieger 129,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 06008B8404 125,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oregon CS1400 119,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GE-LC 36/35 242,17 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita UC3541A 102,84 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GC-EC 2040 114,03 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita UC4041A 111,39 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita UC3041A 108,98 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GE-LC 18/25 LI-Solo 79,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GE-EC 2240 91,79 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GH-EC 1835 70,72 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GH-EC 2040 76,85 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach CSE2600 84,90 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Elektro Kettensäge gibt es hier: