
Gefederte Sattelstützen-Kaufberatung 2023

Eine gute gefederte Sattelstütze bekommen Sie bei dem Hersteller Suntour.
Fahrradfahren erfreut sich aktuell einer immer größer werdenden Beliebtheit. Kein Wunder, dass viele sich hier einen größeren Komfort wünschen. Durch eine gefederte Sattelstütze können Sie diesen beim Radfahren erhöhen. Doch was bringen gefederte Sattelstützen konkret und ist eine gefederte Sattelstütze sinnvoll? Dies kann beispielsweise für Personen, die an Rückenschmerzen leiden oder Sitzprobleme haben, sehr vorteilhaft sein. Gefederte Sattelstützen gibt es in diversen Ausführungen. Sie können diese unter anderem in verschiedenen Online Shops sowie bei Fahrrad Shops erhalten. Hier können Sie häufig außerdem Fahrräder, wie beispielsweise ein Kinderfahrrad 20 Zoll, sowie weitere Zubehörteile für Bikes, wie zum Beispiel Fahrradanhänger, ein Fahrradschloss, 9 fach Zahnkränze, eine Federgabel oder eine Rennhose, erhalten. Bevor Sie sich für eine gefederte Sattelstütze entscheiden, sollten Sie allerdings die verschiedenen Sattelstützen miteinander vergleichen. Dadurch können Sie nämlich am besten eine für Sie passende Sattelstütze entdecken. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, haben wir im folgenden Ratgeber für Sie zusammengefasst.
Verschiedene gefederte Sattelstütze-Arten in der Übersicht
In verschiedenen Situationen kann eine gefederte Sattelstütze sinnvoll sein. Bevor Sie eine solche Fahrrad Federsattelstütze kaufen, sollten Sie sich ausgiebig mit den unterschiedlichen Modellen beschäftigen. Dabei sind gefederte Sattelstützen sowohl als Teleskop Sattelstützen als auch als Parallelogramm Sattelstützen erhältlich.
Gefederte Sattelstütze-Art | Beschreibung |
---|---|
Teleskop Sattelstütze | Teleskop Sattelstützen sind sehr beliebt. Sie sind in der Regel mit einer Führung aus Kugellagern, Teflon oder Kunststoff ausgestattet. Möchten Sie die gefederte Sattelstütze günstig kaufen, können Sie zu einem Modell mit Kunststofflagerung greifen. Beachten sollten Sie jedoch, dass diese Modelle eine geringere Qualität aufweisen. Suchen Sie hingegen eine gefederte Sattelstütze mit einer hohen Qualität, könnte ein Modell mit Führungen aus Kugellagern sowie mit integrierter Öldämpfung für Sie in Frage kommen. In der Regel können Teleskop Sattelstützen einfach angebracht werden und sind günstig erhältlich. Jedoch ist der Federkomfort bei diesen Modellen oft geringer. |
Parallelogramm Sattelstütze | Parallelogramm Sattelstützen besitzen normalerweise ein Federelement, welches außerhalb der Stütze angebracht ist. Dadurch fallen diese Modelle optisch auf. Weiterhin sollten Sie beachten, dass diese Stützen meist mit einem höheren Gewicht sowie mit einem höheren Anschaffungspreis verbunden sind. Jedoch ist die Federung normalerweise feiner, sodass der Komfort bei diesen Modellen häufig erhöht ist. |
Vor- und Nachteile verschiedener gefederte Sattelstütze-Typen
Möchten Sie eine Sattelstütze, die gefedert ist, erwerben, können Sie zwei unterschiedliche Varianten auf dem Markt entdecken. In einem gefederte Sattelstütze Test werden diese Sattelstützen meist in Teleskop Sattelstützen und Parallelogramm Sattelstützen unterteilt. Nachfolgend können Sie die einzelnen Vorzüge und Schwächen beider Arten einsehen.
Gefederte Sattelstütze-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Teleskop Sattelstütze |
|
|
Parallelogramm Sattelstütze |
|
|
Welche gefederte Sattelstütze ist für Sie geeignet?
Wie sollte die gefederte Sattelstütze eingestellt werden?
Oft tauchen bei der Montage schnell Fragen auf. “Sattelstütze wie einstellen?” ist hier sicherlich eine der am häufigsten gestellten Fragen. Der optimale Härtegrad ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Hierzu gehören zum Beispiel Ihr Körpergewicht, die Verhältnisse der Fahrbahn sowie Ihre Wünsche. Um die gefederte Sattelstütze richtig einstellen zu können, ist es ratsam, unterschiedliche Härtegrade auszuprobieren. Dadurch können Sie letztendlich einen passenden Härtegrad entdecken.
Die Sattelstütze sollte regelmäßig gereinigt werden
Wichtig ist, dass Sie die Sattelstütze hin und wieder reinigen. Empfehlenswert ist, die Sattelstütze ungefähr jedes halbe Jahr einmal zu säubern. Alternativ können Sie die Sattelstütze nach etwa 500 Kilometern oder bei Bedarf reinigen.
Wie wird die Stütze an dem Sattel befestigt?
Eine gefederte Sattelstütze, wie beispielsweise ein Sattelstütze MTB Modell, ist meist mit einer Patent-Klemmung oder mit einer Zwei-Bolzen-Klemmung ausgestattet. Bei der Zwei-Bolzen-Klemmung wird das Fahrradsattel Damen bzw. das Fahrradsattel Herren Modell mit zwei Schrauben angebracht. Dadurch weist diese Befestigungsart eine höhere Sicherheit auf. Denn bei einer Patent-Klemmung wird der Sattel lediglich mit einer Schraube befestigt. Sofern diese bricht, kann es bei voller Fahrt schnell zu einem Unfall kommen.
Welches Design besitzt die gefederte Sattelstütze?
Wenn Sie ein Fahrradsattel Damen bzw. Fahrradsattel Herren Modell kaufen, kann das Design durchaus eine Rolle spielen. Doch auch wenn Sie eine gefederte Sattelstütze, wie beispielsweise eine Downhill Sattelstütze, erwerben möchten, kann es sich lohnen, das Design zu beachten. Viele Modelle sind in schwarz oder silber gestaltet. Daneben gibt es einige Sattelstützen, die mit Farbschattierungen verziert sind. Zudem sind verschiedene Sattelstützen, die vollständig farbig sind, auf dem Markt vorhanden. Die Auswahl dieser ist jedoch recht klein.
Ist es möglich, die Länge der Sattelstütze zu verstellen?
Vorteilhaft ist, wenn es sich um eine absenkbare Sattelstütze bzw. um eine verstellbare Sattelstütze von Mavic, Selle Italia, Colnago, Kalkhoff, Sram oder einer anderen Marke handelt. Denn wenn die Stütze eine verstellbare oder absenkbare Sattelstütze darstellt, können Sie die Länge individuell anpassen. Dabei ist eine verstellbare Sattelstütze vor allem von Vorteil, wenn ein Hollandrad, ein Klapprad, ein Mountainbike oder ein anderes Bike von unterschiedlich großen Personen verwendet wird.
Die beliebtesten gefederte Sattelstütze-Hersteller
Günstige gefederte Sattelstützen können Sie zum Beispiel beim Fachhandel sowie im Internet erwerben. Jedoch halten die Shops oft nicht nur Sattelstützen bereit. Denn meist können Sie hier ebenso weiteres Zubehör für Ihr Fahrrad, Rennrad, Trekkingrad oder Mountainbike entdecken. Zum Sortiment gehören beispielsweise häufig Fahrradsattel Damen sowie Fahrradsattel Herren Modelle, Fahrradanhänger, Reifen sowie die eine oder andere Fahrradtasche. Doch auch verschiedene Fahrräder, wie beispielsweise ein Klapprad, ein Hollandrad oder ein Kinderfahrrad 20 Zoll Modell, können Sie hier oftmals erhalten. Wenn Sie schließlich einen Sattel mit Satellstütze oder eine gefederte Sattelstütze kaufen möchten, können Sie viele Modelle von verschiedenen Unternehmen finden. Bekannte Sattelstütze-Hersteller sind zum Beispiel die folgenden Marken:
- Suntour
- Mavic
- Sram
- Colnago
- XLC
- Katana
- Cube
- Kalkhoff
- Selle Italia
- Cane Creek
Kaufberatung für gefederte Sattelstützen
In einem Sattelstütze gefedert Test werden oft viele verschiedene Modelle miteinander verglichen. Deshalb lohnt es sich, vor dem Kauf einer Sattelfederstütze, wie beispielsweise einer Downhill Sattelstütze, einen Blick in solch einen gefederte Sattelstütze Test zu werfen. Zwar gibt es derzeit noch keinen speziellen Vergleich der Stiftung Warentest, dafür können Sie zahlreiche davon im Internet entdecken. Welche dabei die beste gefederte Sattelstütze für Sie darstellt, richtet sich nach vielen unterschiedlichen Faktoren. In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass die gefederte Sattelstütze, die Sattelstange mit Federung bzw. der Fahrradsattel mit Federung zu Ihrem Bike oder MTB sowie zum Verwendungszweck passt.

Gefederte Sattelstützen bekommen Sie bei ganz unterschiedlichen Herstellern.
- Material: Das Material der Sattelstange mit Federung spielt eine wichtige Rolle. Viele Modelle, wie zum Beispiel die Suntour Sattelstütze „SP12-NCX“ oder die Cane Creek Thudbuster LT Sattelstütze, bestehen aus Aluminium. Es gibt jedoch ebenso Fahrrad Sattelstütze Carbon Modelle sowie Sattelstützen, die aus Stahl gefertigt wurden. Beachten sollten Sie, dass die Fahrrad Sattelstütze Carbon Modelle normalerweise eine spezielle Wartung benötigen.
- Federmedium: Soll die Fahrrad Sattelstange gefedert sein, sollten Sie das Federmedium vor dem Kauf genauer unter die Lupe nehmen. Laut einem Sattelstütze gefedert Test handelt es sich beim Federmedium meist um Stahlfedern oder um Elastomere. Die Elastomere sind mit einem geringeren Gewicht verbunden und gegen Korrosion beständiger. Dafür sind die Elastomere empfindlicher gegenüber Kälte. Stahlfedern weisen hingegen eine Anfälligkeit für Rost und oft ein höheres Gewicht auf. Vorteilhaft ist jedoch, dass Stahlfedern selbst bei stärkeren Erschütterungen oder Stößen angenehm abfedern können.
- Federweg: Ist die Fahrrad Sattelstange gefedert, sollten Sie sich den Federweg genauer anschauen. Dieser liegt oft zwischen 30 Millimeter und 50 Millimeter. Dabei sollten Sie beachten, dass ein Modell mit einem Sattelstütze 30 mm Federweg einen geringeren Schwerpunkt des Bikes ermöglichen kann als eine Sattelstütze mit einem größeren Federweg. Die Suntour Sattelstütze „SP12-NCX“, die ein Sattelstütze 31 6 gefedert Modell darstellt, bietet beispielsweise einen Federweg von 50 Millimeter.
- Länge: Eine Fahrrad Federsattelstütze besitzt oft eine Länge von 350 Millimetern oder 400 Millimetern. Sofern Sie nach einem Sattelstütze MTB Modell Ausschau halten, können Sie am besten eine Sattelstütze mit einer Länge von 400 Millimetern auswählen. Denn diese kann für eine höhere Stabilität sorgen. Kürzere Sattelstützen sind hingegen vor allem bei Rennrädern vorteilhaft.
- Durchmesser: Wichtig ist, dass der Durchmesser zum Sattelrohr passt. Häufig wird laut einem gefederte Sattelstütze Test eine Sattelstütze mit einem Durchmesser von 27,2 Millimeter gewählt. Weitere übliche Durchmesser sind zum Beispiel 25,4 mm sowie 31,6mm. Doch auch Modelle mit anderen Durchmessern sind auf dem Markt erhältlich. Zum Beispiel gibt es das Federsattelstütze Suntour Modell „SP12-NCX“ unter anderem als Sattelstütze 31 6 gefedert Modell sowie als Sattelstütze 30,9 mm Modell.
- Gewicht: Egal ob es sich um ein Sattelstütze 30 mm, um ein Sattelstütze 30,9 mm oder um ein anderes Sattelstütze Modell handelt – Sie sollten sich vor dem Kauf das Eigengewicht des entsprechenden Modells anschauen. Ein gefederte Sattelstütze Testsieger sollte ein möglichst geringes Gewicht aufweisen. Denn durch ein niedriges Gewicht können Sie beim Radfahren von einem geringeren Kraftaufwand profitieren.
- Gewichtsklasse: Wenn Sie einen Fahrradsattel mit Federung oder eine Federsattelstütze erwerben möchten, sollten Sie auf das maximale Gewicht achten. Denn normalerweise können Sattelstützen von Suntour, Cane Creek, Mavic, Colnago, Sram, Kalkhoff, Selle Italia oder einer anderen Marke nur ein bestimmtes Maximalgewicht aushalten. Hält eine gefederte Sattelstütze 120 kg aus, ist diese für Menschen mit einem Gewicht von maximal 120 Kilogramm gedacht. Doch auch für jene, die ein höheres Körpergewicht besitzen, gibt es Sattelstützen. Beispielsweise hält manch eine gefederte Sattelstütze 150 kg aus. Andere sind hingegen mit einer geringeren Maximalbelastung ausgestattet. Zum Beispiel kann das Federsattelstütze Suntour Modell „SP12-NCX“ maximal ein Gewicht von 100 Kilogramm aushalten.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass Sie das maximale Gewicht beachten und dieses nicht überschreiten.
Welche sind die besten Gefederte Sattelstützen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Kinekt Bodyfloat 2.1 - ab 285,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Airwings Comfort 1 Plus - ab 89,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Suntour SP12 - ab 66,44 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Sr-suntour SP17-NCX - ab 64,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Suntour SP12-NCX - ab 78,66 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Terrainmate Sattelstütze Gefedert - ab 54,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Kinekt Seatpost XR - 31,6x350mm - ab 295,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Toptrek Gefederte Sattelstützen - ab 38,98 Euro
- Platz 9 - sehr gut: LS LETONG SINIAN Federsattelstütze - ab 28,99 Euro
- Platz 10 - gut: XLC Pro SP-S05 - ab 25,45 Euro
- Platz 11 - gut: Ergotec Sp-5.0 - ab 24,90 Euro
- Platz 12 - gut: Blicadijo Gefederte Sattelstützen - ab 29,99 Euro
- Platz 13 - gut: Zoom Parallelogramm Sattelstütze - ab 20,90 Euro
- Platz 14 - gut: Bynccea Gefederte Sattelstützen - ab 17,99 Euro
- Platz 15 - gut: Glide SATT-0099 - ab 18,99 Euro
- Platz 16 - gut: Prophete 6506 - ab 6,39 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Gefederte Sattelstützen-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Gefederte Sattelstützen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Kinekt Seatpost, Airwings, Suntour, SR-Suntour, TerrainMate, Toptrek, LS LETONG SINIAN, XLC, Ergotec, blicadijo, Zoom, Bynccea, Glide und Prophete vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Gefederte Sattelstützen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Gefederte Sattelstützen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 6,39 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es eine Gefederte Sattelstütze im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt die Suntour SP12. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Gefederte Sattelstütze-Modellen im Gefederte Sattelstützen-Vergleich überzeugen?
9 der 14 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Kinekt Bodyfloat 2.1, Airwings Comfort 1 Plus, Suntour SP12, Sr-suntour SP17-NCX, Suntour SP12-NCX, Terrainmate Sattelstütze Gefedert, Kinekt Seatpost XR - 31,6x350mm, Toptrek Gefederte Sattelstützen und LS LETONG SINIAN Federsattelstütze zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Gefederte Sattelstütze-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Gefederte Sattelstütze-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Gefederte Sattelstützen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 16 Modelle von 14 verschiedenen Herstellern: Kinekt Bodyfloat 2.1, Airwings Comfort 1 Plus, Suntour SP12, Sr-suntour SP17-NCX, Suntour SP12-NCX, Terrainmate Sattelstütze Gefedert, Kinekt Seatpost XR - 31,6x350mm, Toptrek Gefederte Sattelstützen, LS LETONG SINIAN Federsattelstütze, XLC Pro SP-S05, Ergotec Sp-5.0, Blicadijo Gefederte Sattelstützen, Zoom Parallelogramm Sattelstütze, Bynccea Gefederte Sattelstützen, Glide SATT-0099 und Prophete 6506. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Gefederte Sattelstützen interessieren?
Kunden, die sich für eine Gefederte Sattelstütze interessieren, suchten unter anderem auch nach „Sattelstütze gefedert“, „Federsattelstütze“ oder „Federsattelstütze“. Mehr Informationen »
Gefederte Sattelstütze | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Gefederte Sattelstütze kaufen |
---|---|---|---|---|
Kinekt Bodyfloat 2.1 | Vergleichssieger | 285,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Airwings Comfort 1 Plus | Preis-Leistungs-Sieger | 89,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Suntour SP12 | 66,44 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sr-suntour SP17-NCX | 64,99 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Suntour SP12-NCX | 78,66 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Terrainmate Sattelstütze Gefedert | 54,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kinekt Seatpost XR - 31,6x350mm | 295,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Toptrek Gefederte Sattelstützen | 38,98 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
LS LETONG SINIAN Federsattelstütze | 28,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
XLC Pro SP-S05 | 25,45 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ergotec Sp-5.0 | 24,90 | 3,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Blicadijo Gefederte Sattelstützen | 29,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zoom Parallelogramm Sattelstütze | 20,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bynccea Gefederte Sattelstützen | 17,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Glide SATT-0099 | 18,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Prophete 6506 | 6,39 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |