Sie möchten einen besonders einfach zu bedienenden Fahrradcomputer kaufen?
Als Einsteigermodelle gelten Fahrradcomputer ohne GPS. Sie verfügen über alle nötigen Grundfunktionen, wie beispielsweise die Geschwindigkeitsmessung, die Anzeige über die zurückgelegten Kilometer oder die Messung des Pulses. Sie brauchen keine Kartographie? Dann ist der Fahrradcomputer ohne GPS für Sie eine gute Alternative zu deutlich teureren Modellen.
Sie möchten Ihre Wegstrecke genau verfolgen oder bereits im Vorfeld planen?
Für eine umfassende Verfolgung der Touren empfehlen wir im Fahrradcomputer Test die Fahrradcomputer mit GPS. Hier haben Sie nicht nur alle gängigen Funktionen eines klassischen Fahrradcomputers, sondern zusätzlich auch die Möglichkeit, Ihre Wegstrecken auf Karten anzeigen zu lassen. Zudem ist eine vorherige Planung der Tour von zu Hause aus möglich.
Sie möchten keinen extra Fahrradcomputer kaufen und dennoch dessen Funktionen haben?
Sie müssen sich nicht immer zwangsläufig einen Fahrradcomputer günstig oder teuer zulegen. Oftmals reicht es aus, wenn Sie das Mobiltelefon zum Fahrradcomputer umrüsten. Wie das geht? Mittlerweile gibt es zahlreiche Fahrradcomputer Apps für die gängigen Betriebssysteme der Smartphones. Dabei gibt es die Fahrradcomputer App für iPhone und Android als kostenlose oder gebührenpflichtige Version. In den Grundfunktionen weisen die Apps alle wichtigen Merkmale wie klassische Fahrradcomputer auf. Auch das Aufzeichnen von Wegstrecken ist damit möglich.
Sie möchten kein Kabel an Ihrem Fahrradcomputer?
Dank des technischen Fortschritts ist es heute möglich, einen Fahrradcomputer ohne Kabel zu kaufen. Sie haben hierbei die Wahl aus verschiedenen Modellen und Herstellern. Im Vergleich zeigen wir die beliebtesten Fahrradcomputer ohne Kabel. Ist das Modell kabellos, kann es dennoch Daten wie die Geschwindigkeitsmessung übertragen. Dies funktioniert über einen Magnet, der am Rad angebracht ist.