Fahrradschloss-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Fahrradschloss Test das beste Produkt

Bügelschösser (z.B. von Abus) gehören zu den sichersten Fahrradschlössern.

Wer mit seinem geliebten Rad unterwegs ist, möchte mit Sicherheit auch morgen noch mit dem Fahrrad fahren. Ein guter Grund, um nicht nur ins Fahrrad, sondern auch ins Fahrradschloss zu investieren. Hierbei gibt es teilweise große Unterschiede in den Varianten, die wir Ihnen im Fahrradschloss Vergleich 2023 genauer vorstellen.

Besonders in Großstädten ist die Diebstahlrate von Fahrrädern sehr hoch, sodass sich die Information über wirklich hochwertige und sichere Schlösser wahrlich lohnen kann. Zwar gibt es kein einziges Fahrradschloss auf dem Markt, welches einen 100-prozentigen Schutz garantieren kann, allerdings können Sie sicher sein, dass durch ein starkes Fahrradschloss (welches optisch auch als starkes Schloss erkennbar ist) die Abschreckung für Diebe deutlich höher ist, die sich in der Regel ein Ziel aussuchen, welches nicht gesichert oder leicht zu knacken ist.

Natürlich können Sie sich im Preisvergleich das günstigste Modell heraussuchen, welches schick aussieht und leicht zu bedienen ist – bei den wirklich guten Schlössern kommt es dagegen nicht wirklich auf die Preise oder das Aussehen an, sondern auf die Stärke und den Schutz, den das Fahrradschloss für den Radler zu bieten hat.

Verschiedene Fahrradschloss-Arten in der Übersicht

Die Fahrradschloss-Kategorien lassen sich laut bei einem Fahrradschloss Test in fünf verschiedene Bereiche unterteilen. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, die diese speziellen Schlösser mit sich bringen.

Fahrradschloss-Art Beschreibung
Bügelschloss Bei einem Bügelschloss handelt es sich um einen Metallring, der eine Kunststoff-Ummantelung besitzt. Wenn es um einen hochwertigen Fahrradschutz geht, dann ist ein Bügelschloss in den meisten Fällen die beste Wahl, da sie sehr schwer sind, sehr dick, aus gehärtetem Stahl bestehen und nicht mal ein Bolzenschneider ausreicht, um dieses Schloss zu knacken. Die Handhabung ist dafür nicht ganz so einfach und auch die Optik lässt durchaus zu wünschen übrig. Die Frage ist nur, was Ihnen lieber ist?
Faltschloss Das Faltschloss erinnert ein wenig an einen Zollstock, welches jedoch in diesem Fall aus starren einzelnen Teilen besteht. Die Anwendung ist recht flexibel, da sich das Schloss nach der Verwendung gut verstauen lässt. Durch die Glieder, die bei dem Schloss beweglich sind, lässt sich eine Säge eines Diebes nur schwer ansetzen und auch ein Bolzenschneider hat durch das flache Profil seine Probleme. Zwar ist ein Faltschloss nicht so gut wie ein Bügelschloss, gehört jedoch auf dem Fahrradschloss-Markt zu den sichersten Modellen.
Kettenschloss Sehr verbreitet, sowohl preislich als auch optisch, ist das Kettenschloss. Dieses Schloss besteht aus einer Metallkette, welches mit einem Kunststoff- oder auch Stoffschlauch umwickelt ist. Wenn Sie in einer Großstadt wohnen, in der das Diebstahlrisiko sehr hoch ist, sollten Sie nicht unbedingt auf dieses Schloss setzen, da es deutlich sicherere Methoden gibt. Dennoch ist dieses Fahrradschloss besser als ein Kabel-, Steck- oder Rahmenschloss.
Kabelschloss Diese Schloss-Variante kommt in Gebieten, wo viele Fahrräder geklaut werden, glücklicherweise nur noch selten zum Einsatz, da es sich im Endeffekt nur um ein Stahlseil handelt, welches mit Kunststoff versehen ist. Ein Bolzenschneider reicht aus, um das Schloss zu knacken, daher sollten Sie nur auf diese Form setzen, wenn keine bzw. weniger Diebstähle zu erwarten sind (beispielsweise auf dem Land).
Steckschloss und Rahmenschloss Die einfachste Form eines Fahrradschlosses besteht nur aus Metallstiften, die zwischen die Speichen festgemacht werden. So besteht kein wirklicher Schutz, da sich das Rad zwar nicht mehr drehen kann, aber das Fahrrad einfach mitgenommen werden könnte. Mit Gewalt ist es außerdem möglich, das Schloss ganz einfach zu knacken, daher eignet es sich keinesfalls, wenn Sie Ihr Fahrrad wirklich ernsthaft vor Diebstählen sichern wollen.

Vor- und Nachteile verschiedener Fahrradschloss-Typen

Fahrradschloss-Typ Vorteile Nachteile
Bügelschloss
  • sehr starker Schutz
  • bestes Fahrradschloss auf dem Markt
  • sehr schwer und dick
  • nicht so einfache Handhabung
Faltschloss
  • ebenfalls sehr sicher
  • flexibel in der Anwendung
  • gut zu verstauen
  • Handhabung braucht etwas Übung
Kettenschloss
  • schwere Metallkette
  • viele Möglichkeiten, das Schloss anzuschließen
  • relativ preiswert
  • nicht so sicher wie Bügel- und Faltschlösser
Kabelschloss
  • gute Anschlussoptionen
  • einfach zu transportieren
  • günstig
  • nicht so sicher
Steckschloss und Rahmenschloss
  • sehr billig
  • einfache Handhabung
  • leicht zu knacken
  • schlechtester Schutz des Fahrrads

Natürlich ist es nicht zwangsweise nötig, den teuersten Fahrradschloss Vergleichssieger zu erwerben. Dennoch sollten Sie bei einem Fahrradschloss Test die verschiedenen Sicherheitsstufen gut abwägen, ehe Sie sich ein Fahrradschloss kaufen.

Welches Fahrradschloss ist für Sie geeignet?

Sie möchten die sicherste Methode zum Fahrrad sichern wählen?
Ein Bügelschloss bietet den höchsten Schutz, ist jedoch auch etwas teurer. Diese Investition sollte Ihnen Ihr Fahrrad jedoch Wert sein – gerade, wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der es unter Umständen häufiger zu Diebstählen kommen kann (z.B. in der Großstadt). Übrigens gilt auch das Fahrradschloss mit Alarm als sicheres Fahrradschloss, allerdings kommt es hierbei ebenfalls darauf an, um welche Art es sich handelt. Ein bestes Fahrradschloss ist nicht ausreichend (auch nicht mit Fahrradschloss Alarm), wenn es schnell geknackt werden kann.

Sie möchten auf einen Zahlencode statt Schlüssel setzen?
Ein Zahlenschloss erfreut sich bei den Käufern großer Beliebtheit, da Sie nicht an Ihren Fahrradschlüssel denken müssen. Doch beachten Sie, dass es immer sein kann, dass Ihnen doch einmal die Zahlen-Kombination entfällt. Außerdem sind Zahlenschlösser durchaus recht einfach zu knacken und gehören nicht zu den sichersten Methoden, um ein Fahrrad abzuschließen.

Wenn schon kein Bügelschloss, dann setzen Sie auf ein sicheres Faltschloss (z.B. das ABUS Faltschloss).

Sie möchten ein Fahrradschloss günstig kaufen?
Die besten Fahrradschlösser, zu denen Bügel- oder Faltschlösser zählen, sind nicht gerade billig, so viel steht fest. Wenn Sie jedoch keinen so guten Schutz benötigen (beispielsweise auf dem Land für das Kinderfahrrad, was nur vor dem Kindergarten angeschlossen wird), dann sind auch einfache Fahrradschlösser ausreichend. Sie können sich beispielsweise ein Kettenschloss sehr günstig bestellen, welches dennoch verhältnismäßig sicher ist. Anders sähe es bei einem teuren Rennrad, BMX oder Mountainbike aus, welche deutlich häufiger gestohlen werden. In dieser Hinsicht empfiehlt sich im Übrigen ein Diebstahlschutz in Form einer Fahrradversicherung.

Die beliebtesten Fahrradschloss-Hersteller

Bei der Auswahl des richtigen Fahrradschlosses sollten Sie sich unseren Erfahrungen nach nicht vom Hersteller-Namen leiten lassen. Bekannt sind beispielsweise die Marken:

    • Abus Fahrradschloss (z.B. das ABUS Catena 685, ABUS Steel-O-Chain 880, ABUS Granit X-Plus 54, ABUS Bordo Granit X-Plus 6500 oder ABUS Bordo 6000)
    • Axa Fahrradschloss (z.B. Axa Defender)
    • Trelock (z.B. Trelock FS 455)
    • Fischer
    • Burg Wächter
    • Profex
    • Knog
    • Onguard
    • Squire
    • Master Lock
    • Security Plus
    • Kryptonite
    • Con-Tec

Dennoch kommt es schlussendlich nicht auf die Marke oder den Preis an, sondern auf die Sicherheit, die vom Fahrradschloss geboten wird. Achten Sie daher vorrangig auf die richtige Art und auf weitere Kriterien, die Ihnen wichtig sind.

Die Kaufkriterien für Fahrradschlösser

Vor dem Kauf eines Fahrradschlosses sollten Sie nicht nur die Art des Schlosses beachten, sondern noch weitere Faktoren abwägen, die von großer Bedeutung sind.

Kinderschloss:

Wenn das Schloss für Ihr Kind gedacht ist, sollte es nicht zu schwer sein und sich leicht öffnen lassen, um Frust vorzubeugen.

    • Art: Ein Bügelschloss ist die sicherste Methode, um ein Fahrrad anzuschließen, dicht gefolgt vom Faltschloss. Wenn es sich um eine Gegend mit einer hohen Kriminalitätsrate handelt, sollten Sie nicht auf ein Fahrradschloss mit Kette oder auf ein Kabel-, Steck- oder Rahmenschoss setzen.
    • Länge: Bei der Länge geht es vorrangig um die Handhabung, die vor allem beim Bügelschloss sehr wichtig ist. Wenn das Bügelschloss sehr kurz ist (oder auch das Kettenschloss), ist die Handhabung schwieriger.
    • Stärke: Achten Sie auch auf die Dicke des Schlosses – gerade bei einem Kettenschloss sollte diese bei etwa zehn Millimeter liegen.
    • Fahrradschloss Sicherheitsstufen Je nach Hersteller werden verschiedene Sicherheitsstufen angegeben, die sich allerdings nicht direkt miteinander vergleichen lassen. ABUS hat beispielsweise 20 Sicherheitslevel und Trelock nur sechs – dennoch können beide Hersteller sehr gute Schlösser anbieten. Die Stufen sagen dagegen aus, wie gut das Produkt im Fahrradschloss Vergleich zu den anderen Schlössern dieses Herstellers in Sachen Sicherheit abschneidet.

Welches sind die besten Fahrradschlösser aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Abus Bordo 6000/90 - ab 101,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Abus CityChain 1010 - ab 89,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Kryptonite New York Lock Standard - ab 95,88 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kryptonite 002079 Evolution Mini-7 & KryptoFlex 410 - ab 48,79 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Fischer 85852 - ab 21,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Abus 51796 - ab 64,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Abus Granit XPlus 540 USH - ab 79,90 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Abus Ivera Steel-O-Flex 7200/110 - ab 41,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Abus Steel-O-Chain 880 - ab 40,90 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Trelock FS 500 TORO - ab 84,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Abus Faltschloss Bordo Granit 6500K - ab 118,16 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Abus 1385 - ab 39,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Abus 770A/160 HB230 SmartX - ab 157,95 Euro
  • Platz 14 - gut: Axa Linq City 100 - ab 29,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Lasdoloda Bügelschloss - ab 27,99 Euro
  • Platz 16 - gut: LC-dolida Faltschloss - ab 20,50 Euro
  • Platz 17 - gut: Toptrek Faltschloss - ab 19,53 Euro
  • Platz 18 - gut: Homoto Kettenschlösser - ab 16,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Looxmeer Fahrradschloss 6541 - ab 10,99 Euro
  • Platz 20 - gut: SenluKit Fahrradschloss - ab 13,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Senlukit Fahrradschloss - ab 13,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Abus 56344 - ab 10,59 Euro
  • Platz 23 - gut: Spgood Fahrradschloss - ab 12,99 Euro
  • Platz 24 - gut: Looxmeer Kabelschloss - ab 10,79 Euro
  • Platz 25 - gut: Rehkittz Fahrradschloss - ab 8,48 Euro
  • Platz 26 - gut: Diyife Fahrradschloss - ab 9,98 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Fahrradschlösser-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Fahrradschlösser-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Abus, Kryptonite, Fischer, Trelock, Axa, LASDOLODA, LC-dolida, Toptrek, Homoto, Looxmeer, SenLuKit, SPGOOD, Rehkittz und ?Diyife vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Fahrradschlösser-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Fahrradschlösser für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 8,48 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es ein Fahrradschloss im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt das Kryptonite 002079 Evolution Mini-7 & KryptoFlex 410. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Fahrradschloss-Modellen im Fahrradschlösser-Vergleich überzeugen?

12 der 14 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Abus Bordo 6000/90, Abus CityChain 1010, Kryptonite New York Lock Standard, Kryptonite 002079 Evolution Mini-7 & KryptoFlex 410, Fischer 85852, Abus 51796, Abus Granit XPlus 540 USH, Abus Ivera Steel-O-Flex 7200/110, Abus Steel-O-Chain 880, Trelock FS 500 TORO, Abus Faltschloss Bordo Granit 6500K und Abus 1385 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Fahrradschloss-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Fahrradschloss-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Fahrradschlösser-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 26 Modelle von 14 verschiedenen Herstellern: Abus Bordo 6000/90, Abus CityChain 1010, Kryptonite New York Lock Standard, Kryptonite 002079 Evolution Mini-7 & KryptoFlex 410, Fischer 85852, Abus 51796, Abus Granit XPlus 540 USH, Abus Ivera Steel-O-Flex 7200/110, Abus Steel-O-Chain 880, Trelock FS 500 TORO, Abus Faltschloss Bordo Granit 6500K, Abus 1385, Abus 770A/160 HB230 SmartX, Axa Linq City 100, Lasdoloda Bügelschloss, LC-dolida Faltschloss, Toptrek Faltschloss, Homoto Kettenschlösser, Looxmeer Fahrradschloss 6541, SenluKit Fahrradschloss, Senlukit Fahrradschloss, Abus 56344, Spgood Fahrradschloss, Looxmeer Kabelschloss, Rehkittz Fahrradschloss und Diyife Fahrradschloss. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Fahrradschlösser interessieren?

Kunden, die sich für ein Fahrradschloss interessieren, suchten unter anderem auch nach „Fahradschlösser“, „Fahhradschlösser“ oder „Fahhradschlösser“. Mehr Informationen »

Fahrradschloss Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Fahrradschloss kaufen
Abus Bordo 6000/90 Vergleichssieger 101,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus CityChain 1010 Preis-Leistungs-Sieger 89,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kryptonite New York Lock Standard 95,88 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kryptonite 002079 Evolution Mini-7 & KryptoFlex 410 48,79 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fischer 85852 21,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus 51796 64,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus Granit XPlus 540 USH 79,90 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus Ivera Steel-O-Flex 7200/110 41,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus Steel-O-Chain 880 40,90 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trelock FS 500 TORO 84,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus Faltschloss Bordo Granit 6500K 118,16 3,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus 1385 39,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus 770A/160 HB230 SmartX 157,95 3,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Axa Linq City 100 29,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lasdoloda Bügelschloss 27,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LC-dolida Faltschloss 20,50 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toptrek Faltschloss 19,53 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homoto Kettenschlösser 16,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Looxmeer Fahrradschloss 6541 10,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SenluKit Fahrradschloss 13,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Senlukit Fahrradschloss 13,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abus 56344 10,59 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spgood Fahrradschloss 12,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Looxmeer Kabelschloss 10,79 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rehkittz Fahrradschloss 8,48 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Diyife Fahrradschloss 9,98 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Fahrradschloss gibt es hier: