Kettenschloss-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Kettenschloss Test das beste Produkt

Feste Geländer oder Fahrradständer bieten Sicherheit beim Anschließen.

Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind und auch mal für eine Pause halten möchten, können Sie es in den meisten Fällen nicht unbeaufsichtigt stehen lassen. Denn Gelegenheit macht Diebe und Ihr Fahrrad könnte ohne ein gutes Schloss schneller verschwunden sein, als Ihnen lieb ist. Damit Sie Ihr Bike überall sicher abstellen können, gibt es im Handel verschiedene Schlösser wie etwa das Kettenschloss, Faltschloss, Zahlenschloss oder Bügelschloss. Kettenschlösser bieten eine hohe Sicherheit, ohne dabei zu starr in der Konstruktion zu sein. Dieses Fahrrad Kettenschloss ist daher die perfekte Alternative für alle, die sich mehr Sicherheit als beim einfachen Zahlenschloss wünschen, aber ein Bügelschloss insgesamt zu klobig und unhandlich finden. Außerdem eignet es sich nicht nur für Ihr Fahrrad, sondern kann auch als Kettenschloss Motorrad genutzt werden. Worauf Sie beim Kauf vom Fahrradschloss achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Auch ein Kettenschloss Test oder Vergleich ist zu empfehlen, wenn Sie sich in der Vielfalt der Fahrradzubehör Angebote schneller zurechtfinden wollen. Sehr beliebt sind zum Beispiel Modelle wie das Abus Kettenschloss, Shimano Kettenschloss, Kettenschloss Sram oder Kettenschloss KMC, aber natürlich bieten auch andere Hersteller gute Schlösser an.

Verschiedene Fahrradschlösser-Arten in der Übersicht

Kein Dieb kann ohne größeren Aufwand ein Kettenschloss knacken bzw. Kettenschloss öffnen, um Ihr Fahrrad zu stehlen. Dennoch gibt es auch bei den Kettenschlössern je nach Materialstärke unterschiedliche Sicherheitsstufen, wie das Kettenschloss 9 fach oder Kettenschloss 10 fach. Welche Unterschiede zu anderen Fahrradschlössern bestehen, können Sie leicht anhand der folgenden Tabelle erkennen.

Fahrradschloss-Art Beschreibung
Kettenschloss Das Kettenschloss besteht aus mehreren Kettengliedern und ist ähnlich flexibel wie ein Kabelschloss, aber fast so sicher wie ein Bügelschloss. Das Kettenschloss Zahlenschloss oder Kettenschloss mit Schlüssel bietet Ihnen eine hohe Sicherheit, die auch in den meisten Fällen vor professionellen Dieben schützt. Wenn Sie das Kettenschloss schließen, um Ihr Fahrrad zu sichern, sollten Sie ein Modell mit besonders starken Kettengliedern wählen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Damit keine noch so starke Kettenschlosszange Ihr Schloss durchdringen kann, empfehlen wir Ihnen vor allem in Städten, wo die Diebstahlrate hoch ist, ein Kettenschloss der höchsten Sicherheitsstufe zu wählen. Vorteilhaft ist die Länge der Kette und Beweglichkeit der einzelnen Kettenglieder, dank der Sie das Kettenschloss auch gut in Ihrer Tasche verstauen und auch um Geländer, Laternenpfahl oder Ähnliches wickeln können. Nachteilig ist das hohe Gewicht aufgrund der massiven Kettenglieder, die jedoch für die Sicherheit entscheidend sind.

Bügelschloss Das Bügelschloss besteht ebenfalls aus sehr robustem Material und ist in verschiedenen Sicherheitsstufen erhältlich. Vorteilhaft ist hier die feste Form, die kaum ein Dieb zerstören kann. Nachteilig sind das hohe Gewicht und die fehlende Flexibilität aufgrund der starren Form. Beim Anschließen des Fahrrads sind Sie hier meist eingeschränkt und können es oft nur mühsam am Fahrradständer oder Geländer anbringen. Wenn Sie eine passende Halterung an Ihrem Fahrrad befestigen, können Sie das Schloss immer sicher transportieren.
Kabelschloss Das Kabelschloss ist weniger fest und deutlich flexibler als ein Bügelschloss. In Sachen Sicherheit kann es mit anderen Modellen nicht mithalten, da Kabelschlösser auch in der dicksten Ausführung noch mit einer Zange durchtrennt werden können. Dieses Schloss empfehlen wir Ihnen daher nur für eher sichere Bereiche, außerhalb von Städten, wo Fahrraddiebstähle seltener passieren. Vorteilhaft ist der günstige Preis im Vergleich zu den anderen Varianten.

Vor- und Nachteile verschiedener Fahrradschlösser-Arten

Sie können sich noch nicht so richtig für eines der hier vorgestellten Fahrradschlösser entscheiden? Dann schauen Sie sich doch noch mal die folgende Tabelle genauer an.

Fahrradschloss-Art Vorteile Nachteile
Kettenschloss
  • Hohe Sicherheit
  • Flexibel und leicht anzubringen
  • Schwer
Bügelschloss
  • Hohe Sicherheit
  • Mit Fahrradhalterung
  • Schwer
  • Unflexibel
Kabelschloss
  • Einfache Handhabung
  • Preiswert
  • Weniger sicher

Welches Kettenschloss ist für Sie geeignet?

Wenn Ihnen Ihr Fahrrad wichtig ist, sollten Sie es richtig sichern. Worauf Sie bei der Auswahl eines Kettenschlosses achten können, zeigt Ihnen die folgende Liste mit allen Kaufkriterien auf einen Blick.

Verschluss-Art

Sie haben die Wahl aus verschiedenen Kettenschlössern. Manche werden mit einem Schlüsselschloss verschlossen, andere wiederum mit einem Zahlenschloss. Wenn Sie gern mal Schlüssel verlieren, empfehlen wir Ihnen ein Zahlenschloss. Sind Sie allerdings sehr vergesslich und können sich Zahlencodes nicht gut merken, ist wahrscheinlich die Schlüsselschlossvariante die bessere Wahl. Beim Zahlenschloss haben Sie den Vorteil, dass Sie keinen Schlüssel mitnehmen müssen, allerdings sollten sie sich beim Einstellen des Codes nicht auf die Finger schauen lassen.

Gut zu wissen

Nicht zu verwechseln ist das Kettenschloss für Fahrräder mit dem gleichnamigen Kettenschloss Fahrradkette, dank dem Sie die Enden Ihrer Fahrradkette sicher verschließen können.

Sicherheitsstufe

Kettenschlösser gibt es in verschiedenen Sicherheitsstufen. Je höher diese ausfällt, desto schwerer ist es für Diebe, die Kettenglieder zu durchtrennen. Die Schlösser mit der höchsten Sicherheitsstufe haben in der Regel auch die dicksten Kettenglieder und sind damit deutlich schwerer als Kettenschlösser mit einer geringeren Sicherheitsstufe.

Handhabung

Die Handhabung des Schlosses sollte möglichst leicht und einfach sein. Da die Kettenglieder flexibel sind, können Sie das Schloss leicht um feste Stangen und Fahrradhalterungen schließen. Am sichersten ist es, wenn Sie das Kettenschloss durch das Hinterrad und den Fahrradrahmen führen, um es dann an einem festen Objekt zu befestigen.

Wie funktioniert ein Kettenschloss?

Das Kettenschloss funktioniert ganz einfach. Ähnlich wie ein Kabelschloss wird es einfach mit einem festen Objekt und Ihrem Fahrrad verbunden, sodass es nicht mehr so einfach gestohlen werden kann. Zur Auswahl stehen Zahlen- oder Schlüsselschlösser, je nach persönlicher Vorliebe.

Wie Kettenschloss öffnen?

Ein Bolzenschneider ist in der Regel die einzige Möglichkeit, ein Kettenschloss zu durchtrennen. Haben Sie also mal Ihren Schlüssel verloren oder den Zahlencode vergessen, können Sie Ihr Fahrrad auf diese Art befreien. Viele Hersteller geben aus diesem Grund mehrere Ersatzschlüssel beim Kauf dazu, damit Sie das Kettenschloss nicht gewaltsam zerstören müssen.

Sichern Sie mit dem Kettenschloss Rahmen und Vorderrad.

Können Sie ein Kettenschloss auch für ein Motorrad nutzen?

Ja natürlich, das funktioniert. Allerdings ist für ein teures Motorrad ein einfaches Kettenschloss keine Lösung. Für alte Roller oder Mofas können Sie aber durchaus ein Kettenschloss der höchsten Sicherheitsstufe als günstige Lösung nutzen.

Wie wird das Kettenschloss aufbewahrt?

Sie können das Kettenschloss einfach mit dem Gepäckträger befestigen oder in einen Fahrradkorb legen. Auch die Unterbringung in einem Rucksack ist möglich. Um den Hals hängen sollten Sie sich das schwere Kettenschloss nicht, da Sie so Ihrem Rücken schaden, aber auch leicht irgendwo hängen bleiben könnten.

Wo finden Sie ein gutes Kettenschloss?

Gehen Sie in ein Fahrradfachgeschäft, wenn Sie eine Vielzahl an Kettenschlössern und anderen Schlossvarianten finden wollen. Auch in Baumärkten und online finden Sie eine gute Auswahl an geeigneten Schlössern. Machen Sie unbedingt vorab einen Kettenschloss Vergleich, damit Sie das aktuell beste Kettenschloss oder sogar den Kettenschloss Testsieger aus der Stiftung Warentest finden. Das günstige Kettenschloss im Vergleich ist häufig keine gute Wahl da Sie mit Sicherheitseinbußen rechnen müssen. Entscheiden Sie sich hier lieber für ein etwas teureres Modell, damit Sie Ihr Bike zuverlässig schützen und es den Dieben so schwer wie möglich machen.

Die beliebtesten Kettenschloss-Hersteller und Marken

Wenn Sie ein hochwertiges Kettenschloss kaufen wollen, um Ihr heißgeliebtes Fahrrad vor Fremdzugriffen zu schützen, empfehlen wir Ihnen folgende Hersteller und Marken aus einem Kettenschloss Test oder Vergleich.

  • Abus
  • Shimano
  • KMC
  • Relock

Fazit

Worauf es beim Schlosskauf ankommt, wissen Sie nun dank Kettenschloss Test oder Vergleich sicher besser. Wichtig sind eine hohe Sicherheitsstufe, eine möglichst lange Kette und robuste Kettenglieder, die selbst von Profidieben nur schwer zu durchtrennen sind. Ob Sie sich eher für ein Zahlen-Kettenschloss oder ein Schlüssel-Schloss entscheiden, bleibt Ihnen überlassen, die Sicherheit ist bei beiden Modellen gleich hoch.

Welches sind die besten Kettenschlösser aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Abus CityChain 1010 - ab 89,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Abus Chain 8210 - ab 54,64 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Abus Steel O Chain 880 - ab 45,29 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Abus Granit Citychain XPlus 1060 - ab 118,23 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Abus Kettenschloss Steel-O-Chain 9808 - ab 69,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Kryptonite New York Fahgettaboudit 1410 - ab 132,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Abus 1385 - ab 39,95 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Vinz BIS710-120 - ab 39,95 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Abus 71195 - ab 34,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Abus Tresor 1385/85 - ab 25,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Abus Steel-O-Chain 4804K - ab 19,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Spgood Fahrradschloss - ab 9,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Nean-Zahlenschloss - ab 12,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Looxmeer Fahrradschloss 6541 - ab 10,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Gipfelsport 20010 - ab 9,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Fischer 85898 - ab 9,99 Euro
  • Platz 17 - befriedigend: Infactory Profi - ab 10,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Kettenschlösser-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Kettenschlösser-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Abus, Krytonite, Vinz, SPGOOD, Nean, Looxmeer, Gipfelsport, Fischer und Infactory. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Kettenschlösser im Kettenschlösser-Vergleich?

Im Kettenschlösser-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 9,99 Euro und 132,99 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Kettenschlösser-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über das Spgood Fahrradschloss äußersten sich bisher 10190 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 17 Kettenschloss-Modelle aus unserem Kettenschlösser-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Kettenschloss-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Abus CityChain 1010, Abus Chain 8210, Abus Steel O Chain 880, Abus Granit Citychain XPlus 1060, Abus Kettenschloss Steel-O-Chain 9808, Kryptonite New York Fahgettaboudit 1410, Abus 1385, Vinz BIS710-120, Abus 71195 und Abus Tresor 1385/85. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Kettenschlösser werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 17 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Kettenschlösser-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Abus CityChain 1010, Abus Chain 8210, Abus Steel O Chain 880, Abus Granit Citychain XPlus 1060, Abus Kettenschloss Steel-O-Chain 9808, Kryptonite New York Fahgettaboudit 1410, Abus 1385, Vinz BIS710-120, Abus 71195, Abus Tresor 1385/85, Abus Steel-O-Chain 4804K, Spgood Fahrradschloss, Nean-Zahlenschloss, Looxmeer Fahrradschloss 6541, Gipfelsport 20010, Fischer 85898 und Infactory Profi. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Kettenschlösser interessieren, noch?

Wer sich für Kettenschlösser interessiert, sucht häufig auch nach „Kettenschloss Fahrrad“, „Fahrrad-Kettenschloss“ oder „Fahrrad-Kettenschloss“. Mehr Informationen »