Bügelschloss-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Bügelschloss Test das beste Produkt

Ein Bügelschloss ist das sicherste Schloss, dass Sie an Ihr Fahrrad anbringen können.

Ein Bügelschloss ist der ideale Schutz vor Fahrraddiebstahl. Ein Bolzenschneider ist nicht in der Lage, ein gutes Bügelschloss zu knacken und selbst gegen Winkelschleifer hält das U-förmige Schloss gute 20 Minuten stand. Somit gilt das Bügelschloss als überaus sicheres Fahrradschloss. In unserem Bügelschloss-Vergleich verraten wir Ihnen unter anderem, welche Eigenschaften das beste Bügelschloss besitzen sollte, was Stiftung Warentest zu Fahrradschlössern sagt und zeigen Ihnen, welche Unterschiede ein Bügelschloss-Test bei dieser Art Fahrradschloss macht. Außerdem empfehlen wir Ihnen nützliches Zubehör für Ihr Fahrrad, damit Ihre nächste Tour möglichst sicher und komfortabel wird.

Die unterschiedlichen Bügelschloss-Arten im Überblick

Bügelschlösser sind in unterschiedlichen Größen und unterschiedlichen Materialien erhältlich. Zwei Dinge besitzen allerdings alle Modelle – egal, ob es ein günstiges Bügelschloss oder ein teures ist: ein individuelles Verschluss-System.

Bügelschloss-Typ Beschreibung
Herkömmliches Schloss Für Bügelschlösser mit herkömmlichem Schloss benötigen Sie einen Schlüssel, um es zu öffnen. Viele Hersteller statten ihre Schlüssel mit einer Nachlieferungsnummer aus. Diese ist so einzigartig wie der Schlüssel selbst. Notieren Sie diese frühzeitig, können Sie im Falle des Verlusts einfach einen neuen, passenden Schlüssel nachbestellen.
Zahlenschloss Bügelschlösser mit Zahlencode lassen sich schlüssellos öffnen – selbst dann, wenn Sie Ihren Schlüssel fürs Fahrradschloss vergessen oder verloren haben. Diese Variante ist überaus praktisch und auch sicher, denn bis der Dieb alle möglichen Zahlenkombinationen ausprobiert hat, vergeht eine ganze Zeit.

Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Bügelschloss-Arten

Je nach Verschluss-Typ besitzt das Bügelschloss unterschiedliche Vor- und Nachteile, die wir Ihnen hier gern näher vorstellen möchten.

Bügelschloss-Typ Vorteile Nachteile
Zahlenschloss
  • Kein Mitführen des Schlüssels nötig
  • Hohes Sicherheitslevel
  • Als Rahmenschloss erhältlich
  • Bügelschloss-Halterung oft inklusive
  • Mühsames Aufbrechen, wenn der Code vergessen wird
  • Code kann geknackt werden
Herkömmliches Schloss
  • sehr hoher Sicherheitslevel
  • Sicherer als ein Spiralschloss oder Kettenschloss
  • Oft inkl. Halterung
  • Als Rahmenschloss erhältlich
  • Kein Code, der geknackt werden könnte
  • Mühsames Durchtrennen, wenn der Schlüssel verloren geht
  • Wartezeit auf Ersatzschlüssel, wenn Nachbestellen möglich ist

FAQ: Die häufigsten Fragen und Antworten zum Bügelschloss

Bevor Sie sich für ein Bügelschloss entscheiden, werden Sie sich noch einige Fragen stellen. Da diese in den meisten Bügelschloss-Tests nicht thematisiert werden, möchten wir sie hier für Sie beantworten.

Wie sicher ist ein Bügelschloss fürs Fahrrad?

Das Bügelschloß zählt neben wenigen anderen Arten, laut Bügelschloss-Test von Stiftung Warentest 2017, mit zum sichersten Fahrradschloss überhaupt. In puncto Sicherheit ist es sowohl Kettenschlössern als auch Faltschlössern haushoch überlegen. Die starren Bügel des Fahrradschlosses schützen Ihr Fahrrad effektiv vor Diebstahl. Ein Bügelschloss aufbrechen oder ein Bügelschloss aufbohren, ist nahezu unmöglich oder aber sehr zeitaufwendig. Ebenfalls effektiv gegen ungewollten Fahrradklau ist ein Fahrradschloß mit Alarm. Diese Variante gibt es fürs klassische Spiralschloss oder Kabelschloss und selbstverständlich auch für das Bügelschloss.

Gut zu wissen

Die Mindestmaße für einen optimalen Schutzumfang betragen (Innenumfang x Innenbreite x Innenhöhe): ca. 50 x 10 x 20 cm.

Wie wird ein Bügelschloss befestigt?

Ob E-Bike, Citybike oder Mountainbike: Damit Ihr Fahrrad möglichst gut vor Diebstahl geschützt ist und der Fahrraddieb keine Chance hat, sollten Sie mit jedem Schloss sowohl die Räder als auch den Rahmen Ihres Rades abschließen. Vermeiden Sie es, beim Anbringen des Bügelschlosses das Oberrohr zu verwenden, denn das kann jeder Dieb mit Leichtigkeit als Hebelwerkzeug zum Knacken Ihres Bügelschlosses verwenden. Bei einem Rennrad, das vordere und hintere Schnellspanner besitzt, sollte am zweiten Rad ebenfalls ein gutes Fahrradschloss befestigt werden.

Wird eine spezielle Halterung für ein Bügelschloss benötigt?

Sie müssen keine Halterung für Ihr Bügelschloss verwenden. Praktisch ist diese allerdings schon, denn damit können Sie Ihr Schloss fest am Rahmen des Rads befestigen. Ebenfalls möglich ist es, das Bügelschloss an einer Befestigung am Gepäckträger anzubringen. Bei vielen Herstellern gehört eine entsprechende Halterung mittlerweile ohnehin zum Lieferumfang.

Kann ein Bügelschloss fürs Motorrad verwendet werden?

Ein Bügelschloss schützt auch Ihr Motorrad davor, von einem Dieb gestohlen zu werden. Die integrierte Wegfahrsperre in Motorrädern reicht oft nicht aus und ein diebstahlsicheres Fahrradschloss, das sich auch für Motorräder eignet, ist für zusätzlichen Schutz ideal. Da die Räder eines Motorrads sehr dick sind, sollten Sie allerdings auf ein Schloss mit langem Bügel zurückgreifen.

Beliebte Hersteller und Marken

Bevor Sie ein Bügelschloss kaufen, um zu verhindern, das Ihr Rad gestohlen wird, sollten Sie wissen, welche Hersteller und Marken auf dem Markt beliebt sind und funktionelle Schlösser anbieten. Ein Fahrradschloss von Abus oder Kryptonite ist zwar sehr sicher, besitzt aber auch Konkurrenz, die denen in nichts nachstehen. Zu den besten Herstellern und Marken gehören:

  • Abus
  • Kryptonite
  • On-Guard
  • Master Lock
  • Profex
  • Nean
  • Trelock
  • Zefal
  • Outerdo
  • Fischer
  • M-Wave

Quick Check: Diese Kriterien sollten Sie beim Kauf beachten

Um Ihren persönlichen Bügelschloss Testsieger ausfindig machen zu können, müssen Sie wissen, worauf es bei einem solchen Schloss wirklich ankommt. Bei einem guten Bügelschloß, bzw. Sicherheitsschloss für Ihr Fahrrad, sollten Sie auf diese Kriterien und eine hohe Qualität achten, um für höchste Sicherheit vor Fahrraddie

Bügelschloss Test Bügelschloss Vergleich bestes Bügelschloss

Mit einem Bügelschloss bleibt Ihr Fahrrad sicher.

bstahl zu sorgen. Anderenfalls kann es schnell passieren, dass dem Fahrraddieb das Durchtrennen des Bügelschlosses leicht und schnell von der Hand geht.

Die Verarbeitung

Achten Sie beim Kauf penibel genau auf die Verarbeitung des Schlosses. Bei wackeligen Bügeln guckt häufig ein kleiner Teil des nicht ummantelten Bügels heraus. Genau an dieser Stelle haben Diebe mit Bolzenschneider und Winkelschleifer leichtes Spiel. Das Bügelschloss sollte nicht wackelig sein und über 1,5 cm Durchmesser aufweisen, damit es sicheren Schutz vor Bolzenschneidern bieten kann. In diversen Berichten und Rezensionen wurden diese positiven Eigenschaften vor allem dem Abus Schloss GRANIT X Plus 540 zugeschrieben.

Die Abmessungen

Ein Bügelschloss ist zwar nicht so platzsparend wie ein Faltschloss, dafür aber um einiges sicherer. Um Ihr Rad sicher abzuschließen, sollte die Innenhöhe des Bügelschlosses mindestens 20 cm betragen. Diese Maße sind für herkömmliche Fahrräder in der Regel völlig ausreichend. Für Motorräder und andere Modelle gibt es Schlösser, die eine Innenhöhe von 30 cm und eine Länge von 60 cm besitzen. Hier sei zum Beispiel ein Bügelschloss von Kryptolok genannt.

Das Gewicht

Ein Bügelschloss kann ein Gewicht von bis zu zwei Kilogramm aufbringen. Dieses Gewicht macht sich vor allem an Kinder- und Sporträdern bemerkbar. Achten Sie beim Kauf auf das Gewicht und wählen Sie im Zweifelsfall lieber ein leichtes Bügelschloss mit den richtigen Maßen.

Das Schließverhalten

Wenn Sie ein Bügelschloss wählen, für das Sie einen Schlüssel zum Aufschließen benötigen, achten Sie unbedingt auf das Schließverhalten. Hakt das Schloss, kostet Sie das Zeit und der Schlüssel verschleißt schneller. Manche Schlösser sind mit einer Abdeckung für den Schließzylinder versehen, die Staub und Schmutz fernhält. Achten Sie bei einem Schloss mit Schlüssel außerdem darauf, dass Sie einen Ersatzschlüssel erhalten oder den Schlüssel zumindest nachbestellen können, falls er doch mal abhandenkommt. Wenn das Schloss nach ein paar Jahren doch mal hakt, geben Sie einfach ein paar Tropfen Sonnenblumenöl auf den Schlüssel, um diesen Fehler im Handumdrehen zu beseitigen.

Der Zahlencode

Bügelschloss Test Bügelschloss Vergleich bestes Bügelschloss

Ein Bügelschloss lässt sich auch mit einem Zahlencode verschließen.

Es gibt Schlösser, die einen bereits festgelegten Zahlencode haben, den Sie sich merken müssen. Es gibt aber auch Modelle, bei denen Sie vor der ersten Benutzung den Code selbst festlegen können.

Außerdem nützliches Zubehör für Ihr Fahrrad

Neben einem guten Schloss gibt es auch anderes Zubehör, das Ihnen das Radfahren sicher und angenehm gestaltet. Zum Beispiel ein Fahrradhelm für Herren und Damen oder ein passender Fahrradhelm für Kinder, ein Fahrradrucksack oder gute Reifen. Weiteres nützliches Zubehör ist beispielsweise ein Fahrradbeleuchtung, eine Fahrradlampe oder ein Dynamo. Auch Pedalen, Fahrradgriffe, Fahrradsättel, Fahrrad-Navis, Fahrradtaschen oder Gepäckträgertaschen können sinnvolle Ergänzungen für das eigene Zweirad sein.

Gehen Sie auf Nummer sicher mit einem Bügelschloss

Mit einem guten Bügelschloss schützen Sie sowohl Ihr Fahrrad als auch Ihr Motorrad effektiv vor Diebstahl. Informieren Sie sich vor dem Kauf mit einem Bügelschloss-Test über die besten Modelle im Angebot. Ein Bügelschloss gehört zu den sichersten Schlössern auf dem Markt – vorausgesetzt es wackelt nicht und besitzt einen Durchmesser von mindestens 1,5 cm. Erfüllt Ihr neues Schloss die notwendigen Kriterien, haben weder Bolzenschneider noch Winkelschleifer eine hohe Chance das Bügelschloss zu durchtrennen. Je nach Vorliebe können Sie Fahrradschlösser mit Schlüssel oder mit Zahlencode wählen, um Ihr Zweirad zu schützen.

Welches sind die besten Bügelschlösser aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Kryptonite Evolution Standard - ab 65,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: ABUS GRANIT XPlus 540 - ab 79,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Kryptonite 001966 KryptoLok STD & KryptoFlex 410 - ab 45,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: TRELOCK BS 650 - ab 86,86 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Trelock U4 Plus - ab 49,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Abus Ultra Mini 410 mit Schlaufenkabel - ab 45,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Kohlburg ‎KB-BS-003 - ab 69,85 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Kryptonite New York Fahgettaboudit - ab 122,94 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Kryptonite 002079 Evolution Mini-7 & KryptoFlex 410 - ab 45,60 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Abus 34590 - ab 44,95 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Abus Granit 460 - ab 44,90 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Via Velo 234100 - ab 39,96 Euro
  • Platz 13 - gut: Sigtuna Wodan 16mm - ab 34,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Kohlburg Bügelschloss - ab 39,85 Euro
  • Platz 15 - gut: Dinoka Bügelschloss - ab 23,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Lasdoloda Bügelschloss 2019-U-S - ab 29,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Master Lock 8195EURDPRO - ab 33,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Wnpa Bügelschloss - ab 22,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Sportneer Bügelschloss - ab 21,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Igooics Fahrrad-Bügelschloss - ab 21,99 Euro
  • Platz 21 - gut: nean 00187 - ab 19,90 Euro
  • Platz 22 - befriedigend: FISCHER 85851 - ab 18,00 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Bügelschlösser-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Bügelschlösser-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Kryptonite, Abus, Trelock, Kohlburg, Via Velo, SIGTUNA, DINOKA, LASDOLODA, Master Lock, WNPA, Sportneer, IGOOICS, Nean und Fischer. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Bügelschlösser im Bügelschlösser-Vergleich?

Im Bügelschlösser-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 18,00 Euro und 122,94 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Bügelschlösser-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über das Via Velo 234100 äußersten sich bisher 17865 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 22 Bügelschloss-Modelle aus unserem Bügelschlösser-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Bügelschloss-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Kryptonite Evolution Standard, ABUS GRANIT XPlus 540, Kryptonite 001966 KryptoLok STD & KryptoFlex 410, TRELOCK BS 650, Trelock U4 Plus, Abus Ultra Mini 410 mit Schlaufenkabel, Kohlburg ‎KB-BS-003, Kryptonite New York Fahgettaboudit, Kryptonite 002079 Evolution Mini-7 & KryptoFlex 410, Abus 34590, Abus Granit 460 und Via Velo 234100. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Bügelschlösser werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 22 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Bügelschlösser-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Kryptonite Evolution Standard, ABUS GRANIT XPlus 540, Kryptonite 001966 KryptoLok STD & KryptoFlex 410, TRELOCK BS 650, Trelock U4 Plus, Abus Ultra Mini 410 mit Schlaufenkabel, Kohlburg ‎KB-BS-003, Kryptonite New York Fahgettaboudit, Kryptonite 002079 Evolution Mini-7 & KryptoFlex 410, Abus 34590, Abus Granit 460, Via Velo 234100, Sigtuna Wodan 16mm, Kohlburg Bügelschloss, Dinoka Bügelschloss, Lasdoloda Bügelschloss 2019-U-S, Master Lock 8195EURDPRO, Wnpa Bügelschloss, Sportneer Bügelschloss, Igooics Fahrrad-Bügelschloss, nean 00187 und FISCHER 85851. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Bügelschlösser interessieren, noch?

Wer sich für Bügelschlösser interessiert, sucht häufig auch nach „Abus Granit X-Plus 540“, „Kryptonite Evolution“ oder „Kryptonite Evolution“. Mehr Informationen »

Bibliographie