Fahrradtaschen-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Fahrradtaschen Test das beste Produkt

Die Auswahl an Fahrradtaschen ist enorm groß, sodass Sie sich vor dem Kauf über die unterschiedlichen Modelle informieren sollten.

Möchte man eine Fahrradtasche kaufen, hat man meist die Auswahl aus zahlreichen Modellen, Materialien sowie Preiskategorien. Welches dabei die beste Fahrradtasche ist, lässt sich so einfach nicht sagen. Im Fahrrad Tasche Test 2023 werden einige der wichtigsten Modelle gegenübergestellt. Es gibt nicht nur die Fahrradtasche für Gepäckträger, sondern auch die Fahrradtasche für den Lenker vorne aus Leder, die wasserdichte Fahrradtasche oder auch die Fahrradtasche für Kinder. Der Fahrradtasche Vergleich gibt ebenfalls Empfehlungen, wo die Fahrradtasche günstig zu kaufen ist. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Fahrradtasche für Damen oder ein Taschenmodell für Herren handelt.

Verschiedene Fahrradtasche-Arten in der Übersicht

Es gibt zahlreiche Arten der Fahrradtasche. Teilweise wird sie als Fahrradrucksack, als Fahrrad Umhängetasche oder auch als Fahrradkorb angeboten. Besonders beliebt bei den Radlern sind auch die Gepäckträgertasche, die Lenkertasche oder die Satteltasche. Die Rahmentasche bietet einen zusätzlichen Stauraum für die Radsportfans. Im Fahrradtasche Test werden verschiedene Modelle, wie die Ortlieb Fahrradtasche, die Vaude Fahrradtasche, die Basil Fahrradtasche, die Abus Fahrradtasche oder auch die Haberland Fahrradtasche, miteinander gegenübergestellt. Hierbei berichten Nutzer auch von ihren Erfahrungen mit den Taschen.

Fahrradtasche-Art Beschreibung
Fahrradtasche Lenker Die Fahrradtasche für den Lenker schneidet laut der Erfahrungsberichte besonders gut ab, denn sie ist schnell montiert und zudem platzsparend. Angebracht werden kann sie ganz bequem am Mountainbike, am Kinderrad oder auch am Stadtrad. Sie ist als Fahrrad Transporttasche geeignet. Als Werkzeugtasche hingegen kommt sie weniger in Betracht, da die Fahrradtasche für die Lenker meist etwas kleiner ausfällt. Erfahrungen zeigen allerdings, dass sich die Fahrradtasche für den Lenker ideal als Fahrradtasche für Hunde bewährt hat.
Fahrradtasche für Gepäckträger Bei der Fahrradtasche für Gepäckträger wird eine zusätzliche Rahmen Halterung hinten benötigt. Allerdings sind diese Modelle für ein Rennrad eher ungeeignet, wie die Testberichte zeigen. Auch für Räder ohne Gepäckträger eignet sich die Fahrradtasche für den Gepäckträger nicht. Hier sollten Alternativen, wie beispielsweise mit der Befestigung am Rahmen, zum Einsatz kommen. Wahlweise kann die Fahrradtasche auch an der Sattelstütze angebracht werden. Das Design dieser Taschen unterscheidet sich in Abhängigkeit vom Hersteller und Preis. Es gibt auch besonders attraktive Modelle, die retro gestaltet sind. Sie sind während der Fahrt ein beliebter Hingucker auf den Straßen.
Fahrrad Umhängetasche Die Fahrrad Umhängetasche bietet großzügigen Stauraum und kann daher auch als Shopper genutzt werden. Allerdings ist hierbei zu beachten, dass die Fahrradtasche direkt über die Schulter des Radfahrers gelegt wird. Damit werden teilweise auch die Fahreigenschaften eingeschränkt. Allzu sehr beladen sollte die Fahrrad Umhängetasche daher also nicht sein. Die Taschen zum Umhängen gibt es aus besonders robusten und wetterfesten Materialien. Als Alternative gibt es die Umhängetasche auch als Rucksack./tr>
Fahrradtasche für Hunde Die Fahrradtasche für Hunde kommt immer mehr in Mode und ermöglicht auch längere Radtouren mit dem Vierbeiner, wenn dieser nicht mehr so gut unterwegs ist. Die Taschen werden meist bequem im vorderen Bereich des Fahrrades platziert und verfügen über eine Abdeckung für den Hund. Damit wird sichergestellt, dass der Vierbeiner auch während der Fahrt nicht vom Rad springen kann. Besonders wichtig ist beim Kauf der Fahrradtasche für die Hunde die Beachtung des zulässigen Gesamtgewichtes. Nicht alle Taschen sind gleichermaßen für alle Hunderassen ausgelegt. Generell gilt hier zu sagen, dass die Fahrradtasche für Hunde nur für Tiere bis zu einer mittleren Wuchshöhe geeignet ist.

Der Fahrradrucksack gilt als Alternative zur klassischen Fahrradtasche. Er ist nicht nur besonders praktisch, sondern bietet auch noch einen zusätzlichen Stauraum. Vor allem für schwerere Gegenstände und längere Fahrten ist der Fahrradrucksack geeignet.

Vor- und Nachteile verschiedener Fahrradtasche-Typen

In Abhängigkeit von Hersteller, Material und Preis haben die Fahrradtaschen ihre Vorteile und Nachteile. Welche dies im Einzelnen sind, zeigt der Fahrradtasche Test. Hier werden die einzelnen Produktmerkmale kompakt gegenübergestellt.

Fahrradtasche-Typ Vorteile Nachteile
Fahrradtasche Lenker
  • schnelle Montage
  • preisgünstig
  • nur begrenzt Stauraum
  • nicht für alle Lenker geeignet
Fahrradtasche für Gepäckträger
  • hohe Traglast
  • gute Gewichtsverteilung hinten
  • viel Stauraum
  • oft aufwändiger Anbau
  • nicht für alle Fahrradmodelle geeignet
Fahrrad Umhängetasche
  • großes Platzangebot
  • zahlreiche Ausführungen
  • kann unhandlich werden
  • Gleichgewicht auf Rad kann gestört werden
Fahrradtasche für Hunde
  • sicherer Transport der Vierbeiner
  • schnelle Montage
  • nicht für alle Hunde geeignet

Welche Fahrradtasche ist für Sie geeignet?

Lenkertasche für Hunde:

Auch bei längeren Fahrradtouren müssen die Besitzer von Hunden nicht zwangsläufig auf ihre Vierbeiner verzichten. Mittlerweile gibt es ein großes Angebot der Fahrradtaschen für die Fellnasen. Wichtig hierbei zu beachten ist allerdings, dass die Fahrradtasche sich nicht für alle Hunde gleichermaßen eignet. Zu schwer sollten die Tiere für die Taschen nicht sein. Empfehlenswert ist hier ein Gewicht von maximal 12 kg und einer maximalen mittleren Höhe des Hundes

Ist die Hunde Fahrradtasche nur für kleine Hunde geeignet?
Die Fahrradtasche für Hunde ist nur bedingt für alle Rassen geeignet. Da die Taschen nur ein begrenztes Platzangebot haben, passen in die Fahrradtaschen nur Tiere mit kleiner oder mittlerer Wuchshöhe. Auch das Gewicht der Hunde sollte nicht allzu schwer sein, denn sonst wird die Tasche nach unten gezogen und kann womöglich abfallen.

Gibt es Radtaschen für Rennräder?
Da die Rennräder im Allgemeinen sehr leicht und kompakt gestaltet sind, gibt es hierfür auch spezielle Taschen. Sie werden platzsparend und ergo dynamisch am Rahmen angebracht. Geht es allerdings um das Zeitfahren mit den Rennrädern, würde jeder zusätzliche Anbau die Aerodynamik erheblich stören. Hier ist es empfehlenswert, wenn die Sportler komplett auf Fahrradtaschen verzichten. Allerdings gibt es hierfür Alternativen. So können die Radfahrer beispielsweise auch Trikots anziehen, in denen Taschen am Rücken eingelassen sind.

Wo kann man die Fahrradtasche günstig kaufen?
Eine Fahrradtasche günstig kaufen ist heutzutage kein Problem mehr. Es gibt die Taschen wahlweise im Internet oder auch beim Fachhändler des Vertrauens. Der Preisvergleich ist vor dem Kauf allerdings empfehlenswert, denn die Preise gestalten sich von billig bis teuer. Immer wieder gibt es besonders attraktive Angebote bei Discountern, wie beispielsweise Lidl, Tchibo oder auch Aldi. Doch auch im Baumarkt gibt es oft eine große Auswahl der verschiedenen Fahrradtaschen.

Gibt es auch eine Helmtasche als Fahrradtasche?
Der Helm kann auch separat in einer Tasche transportiert werden. Es gibt zwar von einigen Herstellern eine separate Fahrradtasche für den Fahrradhelm, diese eignet sich aber nur bedingt. Besser ist es hierbei, dass die Tasche portabel ist und nach dem Abstellen des Fahrrades bequem mitgenommen werden kann. Dadurch ist der Helm nicht nur jederzeit sicher am Mann, sondern auch noch gut verpackt.

Die beliebtesten Fahrradtasche-Hersteller

Unter den Fahrradtaschen Nutzern sind besonders die Marken Ortlieb, Vaude und M-Wave beliebt.

Hersteller für die Fahrradtasche gibt es sehr viele, wie der Fahrradtasche Test zeigt. Das Unternehmen Ortlieb gehört bereits seit mehreren Jahren zu einer der führenden Marken in diesem Bereich. Mittlerweile werden auch spezielle Fahrradtaschen für Kinder angeboten. Führende Unternehmen hierfür sind Puky oder Spiegelburg.

  • Ortlieb
  • Vaude
  • Basil
  • Haberland
  • ABUS
  • New Looxs
  • Thule
  • Norco
  • Deuter
  • Topeak
  • M-Wave
  • Klickfix
  • Spiegelburg
  • Reisenthel
  • Puky

Zubehör für Fahrradtaschen

Mit dem passenden Zubehör lässt sich die Fahrradtasche optimal nutzen. Dabei ist es wichtig, für welche Rahmenhöhe und für welchen Einsatz die Fahrradtasche genutzt werden soll. Im Überblick gibt es einige nützliche Helfer, die den Einsatz der Fahrradtasche perfektionieren.

  • Klettband: Das Klettband ist universell einsetzbar und lässt sich an allen Rahmen montieren. Damit können die Montagehilfen der Fahrradtasche zusätzlich erweitert werden. Mit diesem Klettband können die Taschen ganz bequem an jeder erdenklichen Position des Rahmens montiert werden, ohne dabei den Rahmen selbst zu beschädigen. Die Bänder gibt es in verschiedenen Längen und auch preislich variieren sie.
  • Gurterweiterung: Die Gurterweiterung ist vor allem für Fahrradtaschen geeignet, die als Umhängetasche genutzt werden. Die Erweiterungen können beispielsweise spezielle Polsterungen aufweisen, wenn die Tasche besonders schwer ist. Dann ist die Drucklast auf den Schultern deutlich geringer und das Fahren mit der Umhängetasche einfacher. Solcher Gurterweiterungen gibt es im Taschenladen oder auch im Fahrrad-Shop.
  • Sani-Kit: Das Sani-Kit sollte auf keiner größeren Radtour fehlen. Hierfür gibt es speziell für die Fahrradtasche bereits vorgepackte Sets, die im Fachhandel gekauft werden können. Dabei wird besonders hoher Wert auf die Kompaktheit gelegt, sodass die Sani-Kits in nahezu alle Fahrradtaschen passen.

Welche sind die besten Fahrradtaschen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Vaude Aqua Back - ab 104,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Mivelo Fahrradtaschen - ab 69,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Valkental Fahrradtasche - ab 119,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Sevenrivers Fahrradtasche - ab 63,90 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Homiee BB1002 - ab 49,99 Euro
  • Platz 6 - gut: Khalisia Speed Tasche 3-in-1 - ab 49,00 Euro
  • Platz 7 - gut: Rohtar Fahrradtasche - ab 47,96 Euro
  • Platz 8 - gut: Pellor Gepäckträgertasche - ab 42,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Valkental - 28l Fahrradtasche - ab 39,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Borgen B-06-00 - ab 49,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Büchel 81518002 - ab 27,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Westgirl Gepäckträgertasche - ab 35,98 Euro
  • Platz 13 - gut: M-Wave Amsterdam - ab 23,67 Euro
  • Platz 14 - gut: Rockbros 017-1BK - ab 17,89 Euro
  • Platz 15 - gut: Büchel 81516011 - ab 12,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Fahrradtaschen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Fahrradtaschen-Vergleich sind Produkte von 13 Herstellern vertreten, die Ihnen 15 verschiedene Fahrradtasche-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine Fahrradtaschen aus dem Fahrradtaschen-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Fahrradtaschen aus unserem Vergleich 50,47 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 12,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher Fahrradtasche haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Fahrradtaschen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Büchel 81518002. 4892 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Fahrradtaschen, welche im Fahrradtaschen-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Fahrradtaschen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Vaude Aqua Back, Mivelo Fahrradtaschen, Valkental Fahrradtasche, Sevenrivers Fahrradtasche und Homiee BB1002. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Fahrradtaschen Eingang in den Vergleich?

In unseren Fahrradtaschen-Vergleich wurden insgesamt 15 verschiedene Fahrradtasche-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Vaude Aqua Back, Mivelo Fahrradtaschen, Valkental Fahrradtasche, Sevenrivers Fahrradtasche, Homiee BB1002, Khalisia Speed Tasche 3-in-1, Rohtar Fahrradtasche, Pellor Gepäckträgertasche, Valkental - 28l Fahrradtasche, Borgen B-06-00, Büchel 81518002, Westgirl Gepäckträgertasche, M-Wave Amsterdam, Rockbros 017-1BK und Büchel 81516011. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Fahrradtaschen interessieren, noch?

Wer sich für Fahrradtaschen interessiert, sucht häufig auch nach „Tasche“, „Back“ oder „Back“. Mehr Informationen »

Fahrradtasche Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Fahrradtasche kaufen
Vaude Aqua Back Vergleichssieger 104,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mivelo Fahrradtaschen Preis-Leistungs-Sieger 69,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Valkental Fahrradtasche 119,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sevenrivers Fahrradtasche 63,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homiee BB1002 49,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Khalisia Speed Tasche 3-in-1 49,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rohtar Fahrradtasche 47,96 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pellor Gepäckträgertasche 42,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Valkental - 28l Fahrradtasche 39,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Borgen B-06-00 49,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Büchel 81518002 27,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Westgirl Gepäckträgertasche 35,98 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
M-Wave Amsterdam 23,67 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rockbros 017-1BK 17,89 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Büchel 81516011 12,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Fahrradtaschen gibt es hier: