Welche Vorschriften gibt es bei der Fahrradbeleuchtung?
Bereits per Gesetz gibt es Vorschriften bei der Fahrradbeleuchtung, damit das Rad auch für die Straße zugelassen werden kann. Darin steht, dass bei jedem Rad eine Schlussleuchte und ein Scheinwerfer mit einer entsprechenden Lichtquelle vorhanden sein müssen. Die Nennleistung darf 3 Watt nicht unterschreiten. Die Nennspannung muss bei 6 Volt liegen. Auch wieder aufladbare Energiespeicher sind als Quelle für die Energie zulässig.
Wo kann man die Fahrradbeleuchtung günstig kaufen?
Günstig kaufen kann man die Fahrradbeleuchtung beispielsweise im Internet oder beim Fahrradhändler vor Ort. Ein Preisvergleich ist zu empfehlen, da die einzelnen Beleuchtungselemente zwischen billig bis teuer variieren. Preiswerter wird es, wenn Sie sich gleich ein ganzes Fahrradbeleuchtung Set zulegen. Dabei sind die Preise aber nicht allein abhängig vom Hersteller (z. B. kann ein Fahrrad Schweinwerfer Sigma Modell mitunter recht teuer ausfallen), sondern auch von den Ausstattungsmerkmalen und von den Margen der Händler. Günstige Strahler gibt es bereits für wenige Euros käuflich zu erwerben. Weitere Informationen zur Preisgestaltung gibt es nicht nur in einem Fahrradbeleuchtung Test, sondern auch in anderen Vergleichen. Auch die Stiftung Warentest kann hierbei zurate gezogen werden.
Wie hell ist eine Fahrradbeleuchtung?
Die Vorschriften für die Fahrradbeleuchtung sind eindeutig. Die Frontscheinwerfer müssen dabei mindestens 10 Lux aufweisen. Einige Modelle verfügen aber über eine deutlich höhere Leuchtkraft. So gibt es beispielsweise auch Scheinwerfer, die 100 Lux erzeugen. Wichtig ist vor allem, dass die Fahrradbeleuchtung die anderen Verkehrsteilnehmer nicht blendet und entsprechend am Fahrrad eingestellt ist.
Gibt es Unterschiede bei den einzelne Radtypen?
Die Fahrradbeleuchtung sollte immer an die entsprechende Bauweise des Rades angepasst sein. So gibt es beispielsweise Unterschiede bei der Positionierung der Beleuchtung am MTB, am BMX oder auch am Rennrad. Wird das Fahrrad auf der Straße genutzt, muss in jedem Fall immer eine entsprechende Fahrradbeleuchtung vorgesehen sein.