Fahrradrucksack-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Fahrradrucksack Test das beste Produkt

Einen guten Fahrradrucksack bekommen Sie bei dem Hersteller Vaude.

Fahrradrucksäcke können sehr nützlich sein. In diesen können Sie nämlich alle Utensilien, wie beispielsweise Ihr Handy, ein Erste Hilfe Set und eine Trinkflasche, unterbringen. Bevor Sie einen Backpack Rucksack, Kurierrucksack oder Daypack Fahrradrucksack kaufen, sollten Sie die verschiedenen Modelle sehr genau miteinander vergleichen. Hierfür können Sie zum Beispiel einen Fahrradrucksack Vergleich nutzen. Wichtig ist, dass dieser Vergleich seriös ist. Sofern Sie den Fahrradrucksack günstig erwerben möchten, lohnt sich zudem der Blick in einen Preisvergleich. Letztendlich gibt es viele unterschiedliche Fahrradrucksäcke. Damit Sie schnell einen guten Überblick erhalten, haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema nachfolgend für Sie zusammengestellt.

Verschiedene Fahrradrucksack-Arten in der Übersicht

Es gibt diverse Fahrradrucksäcke, die jeweils sich für ganz unterschiedliche Zwecke eignen. Manche Rucksäcke sind zum Beispiel ideal für lange Touren geeignet. Andere Rucksäcke eignen sich wiederum vor allem für kurze Fahrradausflüge. Es gibt sowohl den Trinkrucksack, den Fahrradrucksack mit Reflektoren als auch den Schulter Rucksack, der als wasserdichter Fahrradrucksack selbst stärkere Regenschauer überstehen kann. Grundsätzlich können drei verschiedene Radrucksack-Arten unterschieden werden, die wir Ihnen nun genauer vorstellen möchten.

Fahrradrucksack-Art Beschreibung
Trekking Fahrradrucksack Ein sogenannter Trekking Fahrradrucksack ist in der Regel mit einem mittleren bis großen Fassungsvolumen ausgestattet. Dazu bietet ein solcher Rucksack für Fahrrad und Co. normalerweise viele Möglichkeiten und Taschen zum Verstauen der einzelnen Utensilien. Hierzu können zum Beispiel ein Flaschenhalter, ein Laptopfach, ein Handyfach, ein Nasswäschefach, eine Helmhalterung sowie ein Werkzeugfach gehören. Vorteilhaft ist außerdem, dass diese Rucksäcke häufig sehr ergonomisch und somit recht komfortabel sind. Dabei sind diese Bike Rucksäcke optimal für Sie geeignet, wenn Sie längere Touren, die mehrere Tage dauern, planen. Doch auch als Wanderrucksack können Sie einen solchen Bike Rucksack oftmals verwenden.
Daypack Fahrradrucksack Bei Daypack Fahrradrucksäcken handelt es sich in der Regel um kleinere Bike Rucksäcke, die ein geringes Fassungsvolumen aufweisen. Sie sind kompakt und meist mit wenig Extrafunktionen versehen. Geeignet ist ein Rucksack Daypack Modell, wie beispielsweise der Ortlieb Rucksack „Commuter Daypack City“ oder der Jack Wolfskin Velocity 12 Radrucksack, vor allem für jene, die gerne Tagesfahrradtouren machen und/oder mit wenig Gepäck auf dem Fahrrad unterwegs sein möchten.
Kurier Fahrradrucksack Ein Kurierrucksack, wie zum Beispiel der Halfar Fahrradrucksack „Rucksack Kurier Eco #1803908“ oder der Ortlieb Messenger Rucksack „Messenger Bag XL“, ist meist mit einer großen Haupttasche und wenigen kleineren Stauräumen ausgestattet. Aufgrund dessen eignet sich dieser Bike Rucksack vor allem für Sie, wenn Sie nur wenig oder keine Kleinteile und insbesondere große Utensilien transportieren möchten. Häufig ist ein Kurier Rucksack wasserdicht. Dazu ist ein solcher Radrucksack oftmals mit einem Roll Top-Verschluss versehen.

Vor- und Nachteile verschiedener Fahrradrucksack-Typen

Bike Rucksäcke oder Bike Taschen, wie zum Beispiel der Halfar Fahrradrucksack „Rucksack Kurier Eco #1803908“, der Crane Fahrradrucksack oder ein Rucksack Gepäckträger Modell, sind ideal für Fahrradtouren. Dabei gibt es viele unterschiedliche Rucksäcke. Diese werden in einem Fahrradrucksack Test oft in drei Kategorien unterteilt. Jede Radrucksack-Art bietet dabei ihre ganz eigenen Vorzüge und Schwächen.

Fahrradrucksack-Typ Vorteile Nachteile
Trekking Fahrradrucksack
  • meist viel Stauraum vorhanden
  • häufig mit vielen Extras ausgestattet
  • normalerweise ziemlich ergonomisch
  • oft teurer
Daypack Fahrradrucksack
  • kompakte Abmessungen
  • meist ziemlich ergonomisch
  • ideal für Tagesfahrradtouren geeignet
  • wenig Stauraum vorhanden
  • meist mit wenig Extras ausgestattet
Kurier Fahrradrucksack
  • ideal für große Utensilien
  • teilweise vollständig wasserdicht
  • häufig günstig erhältlich
  • nicht besonders gut für kleine Utensilien geeignet
  • meist mit keinen oder wenig Extras ausgestattet
  • meist nicht besonders ergonomisch

Welcher Fahrradrucksack ist für Sie geeignet?

Ein bester Fahrradrucksack muss vor allem Ihren Ansprüchen genügen. Auf welche Kriterien Sie bei einem Kauf schauen sollten, erklären wir nachfolgend.

Ist der Fahrradrucksack wasserdicht?

Bevor Sie einen Fahrradrucksack kaufen, sollten Sie überprüfen, ob der Fahrradrucksack wasserdicht ist. Nur wenige Schulter Rucksack Modelle sind komplett wasserdicht. Ein wasserdichter Fahrradrucksack kann jedoch vor allem bei starkem Regen sehr nützlich sein. Allerdings können Sie bei starken Regenfällen notfalls auch Ihre Regenjacke als Schutz für den Fahrrad Rucksack nutzen. Doch auch wenn der Fahrradrucksack nicht vollständig wasserdicht ist, sollte er bei kleineren Regenschauern kein Wasser durchlassen.

Wie sollte der Rucksack sitzen?

Bevor Sie mit dem Rucksack auf Ihren Schultern losfahren, sollten Sie sicherstellen, dass dieser korrekt sitzt. Doch wie muss ein Fahrradrucksack sitzen? Um den Rucksack einzustellen, sollten Sie als erstes die Gurte lockern. Anschließend sollten Sie den Rucksack aufsetzen und den Hüftgurt festziehen. Dieser Gurt sollte am besten beide Hüftknochen umschließen. Im Anschluss daran sollten Sie die Schultergurte anpassen. Zu guter Letzt ist schließlich der Brustgurt zu verschließen.

Welche Extras sind notwendig?

Viele Fahrradrucksäcke sind mit unterschiedlichen Extras ausgestattet. Manch ein Rucksack für Fahrrad und Co. hält zum Beispiel viele kleine Taschen bereit. Häufig ist hier ein Handyfach, eine Halterung für den Helm und/oder ein wasserdichtes Nasswäschefach vorhanden. Beispielsweise ist der Deuter Fahrradrucksack „Trans Alpin Pro 24 SL“ sowohl mit einem Einschubfach für ein Smartphone als auch mit einem Helmhalter ausgestattet. Doch auch so manch andere Rucksack Tasche kann nützlich sein. Benötigen Sie den Rucksack zum Beispiel als Rucksack Herren Arbeit Modell fürs Büro, kann ein Dokumentenfach sehr nützlich sein. Zudem sind viele Fahrradrucksäcke mit Laptopfach und dergleichen versehen. Auch dies kann durchaus praktisch sein. Denn in einem Rucksack mit Laptopfach können Sie Ihren Laptop bzw. Ihr Notebook sehr gut verstauen. Zum Beispiel ist auch der Ortlieb Rucksack „Commuter Daypack City“ mit einem Laptopfach versehen.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn der Fahrradrucksack über Protektoren verfügt. Ein Rucksack mit Protektor kann nämlich den Rücken vor Verletzungen bewahren. Darüber hinaus kann ein Fahrradrucksack mit Trinksystem nützlich sein. Ein Trinkrucksack ist nämlich mit einem integrierten Trinkflüssigkeitsreservoirs, mit Trinkschläuchen sowie mit Mundstücken ausgestattet. Dabei ist ein solcher Trinkrucksack vor allem auf längeren Fahrradtouren sehr praktisch. Jedoch sollten Sie bei einem Fahrradrucksack mit Trinkblase beachten, dass die Blase durch spitze Utensilien Schaden nehmen kann. Des Weiteren sind manche Rucksäcke mit Expander, durch welchen Sie das Rucksackvolumen erweitern können, sowie mit Kompressionsgurten, durch welche Sie das Fassungsvolumen des Rucksacks verringern können, ausgestattet. Einige Rucksäcke bieten außerdem ein Aufliegesystem. Dank dieses kann die Schweißbildung am Rücken vermieden werden.

Wie kann der Fahrradrucksack gereinigt werden?

Ein Rucksack für Fahrrad und Co. und insbesondere ein Mountainbike Rucksack kann durchaus schnell verschmutzen. Deshalb ist es vorteilhaft, wenn Sie den Fahrrad bzw. MTB Rucksack einfach reinigen können. Manche Rucksäcke können sogar in der Waschmaschine gesäubert werden. Dies trifft jedoch nicht auf die Mehrheit der auf dem Markt angebotenen Fahrradrucksäcke zu. Die meisten Rucksäcke können Sie jedoch mit einem feuchten Tuch und einer Bürste pflegen. Danach können Sie gegebenenfalls ein Imprägnierspray in Maßen auftragen.

Welches Design soll der Fahrradrucksack aufweisen?

Der beste Fahrradrucksack sollte Ihnen optisch gefallen. Dabei gibt es viele Fahrradrucksack Damen sowie Fahrradrucksack Herren Modelle in verschiedenen Designs und Farben. Manche Modelle sind in schlichten Farben, wie Schwarz, Grau oder Braun, gestaltet. Andere Rucksäcke für Damen oder Herren wurden hingegen in bunteren Tönen designt. Zum Beispiel ist der Deuter Fahrradrucksack „Trans Alpine Pro 24 SL“ in türkis-blau erhältlich. Der Deuter Bike Rucksack „Race EXP Air“ ist wiederum in den Farben Rot, Schwarz und Blau erhältlich. Zudem gibt es verschiedene Fahrradrucksäcke in Leder Optik, die zum Beispiel ideal als Damen Rucksäcke fürs Büro oder als Rucksack Herren Arbeit Modelle in Frage kommen können. Doch auch für Kinder gibt es coole Rucksäcke in unterschiedlichen Designs.

Die beliebtesten Fahrradrucksack-Hersteller

In einem Fahrradrucksack Test werden verschiedene Rucksäcke und teils die eine oder andere Fahrradtasche überprüft. Dabei kommt es auf unterschiedliche Faktoren an. Denn die einzelnen Modelle variieren im Hinblick auf verschiedene Kriterien. Hergestellt werden die Fahrradrucksäcke schließlich von verschiedenen Firmen. Bekannte Marken sind unter anderem:

  • Dakine
  • Vaude
  • Ortlieb
  • Deuter
  • Mammut
  • Adidas
  • Jack Wolfskin
  • The North Face

Kaufberatung für Fahrradrucksäcke

Suchen Sie einen Mountainbike Rucksack (MTB Rucksack), einen Rennrad Rucksack oder einen anderen Bike Rucksack, können Sie viele verschiedene Fahrradrucksack Damen sowie Fahrradrucksack Herren Modelle entdecken. Welches Modell für Sie geeignet ist, richtet sich nach dem Einsatzzweck sowie nach Ihren Bedürfnissen. Damit Sie schließlich einen passenden Fahrradrucksack finden, sollten Sie sich am besten in einem Fahrradrucksack Test informieren. In diesem können Sie häufig mehr über die Rucksäcke erfahren und verschiedene Testberichte durchlesen. Einen solchen Vergleich von Stiftung Warentest gibt es zwar bislang nicht, dafür können Sie sich im Internet nach anderen Fahrradrucksack Vergleichen umschauen. Beim Vergleichen der einzelnen Modelle sollten Sie schließlich auf folgende Kriterien achten:

Fahrradrucksäcke sind vor allem am Rücken sehr gut gepolstert.

  • Fassungsvolumen: Ein Rucksack für Fahrrad und Co. ist häufig mit einem Fassungsvolumen von zehn bis 35 Litern ausgestattet. Welche Größe der Rucksack aufweisen sollte bzw. wie viel Liter genügen, richtet sich insbesondere nach dem Verwendungszweck. Sofern der Fahrradrucksack für Herren klein bzw. der Fahrradrucksack für Damen klein ist und es sich beispielsweise um ein Fahrradrucksack 10 Liter Modell handelt, reicht er vor allem für kürzere Touren. Für solche Touren kann daher zum Beispiel der Rucksack „Deuter Race X“, welcher mit einem Fassungsvolumen von zwölf Litern ausgestattet ist, oder der Rucksack „Deuter Race Air“, der ein Fassungsvolumen von zehn Litern bietet, in Frage kommen. Falls Sie jedoch längere Touren machen möchten, kann ein Fahrradrucksack 10 Liter Modell und teils auch ein Fahrradrucksack 15 Liter Modell zu klein sein. In diesem Fall sollten Sie sich am besten nach einem größeren MTB Rucksack, Rennrad Rucksack oder Bike Rucksack umschauen. Dies kann zum Beispiel ein Fahrradrucksack 20 Liter, ein Fahrradrucksack 25 Liter oder ein Fahrradrucksack 30 Liter Modell sein. Doch auch wenn Sie größere Gegenstände transportieren möchten, sollten Sie sich nach einem größeren Rucksack bzw. einer größeren Fahrradtasche umsehen. Beispielsweise bietet der Cox Swain Rucksack Waterproof 30 ein Fassungsvolumen von 30 Litern. Der Vaude Fahrradrucksack „Bike Alpin 30+5“ hält hingegen ein Fassungsvolumen von 30 Litern, welches um fünf Liter erweitert werden kann, bereit.
  • Qualität: Ein Fahrradrucksack Testsieger sollte hochwertig verarbeitet worden sein und eine hohe Qualität bieten. Zudem kann es in verschiedenen Situationen durchaus vorteilhaft sein, wenn der Fahrradrucksack wasserdicht ist.
  • Ausstattung: Fahrradrucksäcke sind oft mit verschiedenen Extras und unterschiedlichem Zubehör versehen. Manche bieten zum Beispiel diverse unterschiedliche Fächer, in denen Sie beispielsweise Ihr Handy, Ihren Laptop, Dokumente oder Ähnliches unterbringen können. Dazu sind die meisten Rucksäcke mit einer Tasche oder einem Netz für eine Trinkflasche ausgestattet. Es gibt jedoch auch Rucksäcke, die über ein integriertes Trinksystem verfügen.

Weitere nützliche Extras können zum Beispiel Reflektoren, Protektoren, Expander, Kompressionsgurte sowie Aufliegesysteme sein. Der Vaude Fahrradrucksack „Bracket 16“, der ideal als Enduro Rucksack verwendet werden kann, bietet zum Beispiel unter anderem ein Werkzeugfach, Kompressionsgurte, Netz-Seitentaschen, einen Helmhalter sowie ein Brillenfach.

Welcher sind die besten Fahrradrucksäcke aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Deuter Superbike 18 EXP - ab 110,18 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Deuter Trans Alpine 24 - ab 119,95 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Vaude Hyper 6+3 - ab 113,05 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Vaude Tremalzo 14357 - ab 84,90 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Evoc Stage 18 L - ab 105,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Deuter Superbike 18 EXP Black - ab 79,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Deuter Race EXP Air - ab 73,08 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Deuter Race 8 - ab 54,06 Euro
  • Platz 9 - gut: Spgood Vitality 25l - ab 39,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Deuter Compact EXP 14 - ab 78,29 Euro
  • Platz 11 - gut: Deuter Superbike 18 Exp - ab 74,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Lixada Fahrradrucksack 18L - ab 41,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Toptrek Fahrradrucksack - ab 36,98 Euro
  • Platz 14 - gut: Travelite 096314-20 - ab 26,95 Euro
  • Platz 15 - gut: Halfar Kurier Eco Backroller - ab 29,43 Euro
  • Platz 16 - gut: Windchaser BLF-QX-025 - ab 24,54 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher Fahrradrucksäcke werden im Fahrradrucksäcke-Vergleich präsentiert?

In unserem Fahrradrucksäcke-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Deuter, Vaude, Evoc, SPGOOD, Lixada, Toptrek, Travelite, Halfar und WINDCHASER. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige Fahrradrucksäcke durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der Fahrradrucksäcke aus unserem Vergleich preislich bei 68,33 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 119,95 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Vaude Tremalzo 14357 für 84,90 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welchem Fahrradrucksack aus dem Fahrradrucksäcke-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,7 von 5 möglichen Sternen erhielt der Lixada Fahrradrucksack 18L. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 9 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Fahrradrucksäcke-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 8 der 9 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Fahrradrucksäcke auf: Deuter Superbike 18 EXP, Deuter Trans Alpine 24, Vaude Hyper 6+3, Vaude Tremalzo 14357, Evoc Stage 18 L, Deuter Superbike 18 EXP Black, Deuter Race EXP Air und Deuter Race 8. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen Fahrradrucksack-Modelle fasst der Fahrradrucksäcke-Vergleich zusammen?

Im Fahrradrucksäcke-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 16 verschiedene Fahrradrucksack-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Deuter Superbike 18 EXP, Deuter Trans Alpine 24, Vaude Hyper 6+3, Vaude Tremalzo 14357, Evoc Stage 18 L, Deuter Superbike 18 EXP Black, Deuter Race EXP Air, Deuter Race 8, Spgood Vitality 25l, Deuter Compact EXP 14, Deuter Superbike 18 Exp, Lixada Fahrradrucksack 18L, Toptrek Fahrradrucksack, Travelite 096314-20, Halfar Kurier Eco Backroller und Windchaser BLF-QX-025. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Fahrradrucksäcke interessieren?

Kunden, die sich für einen Fahrradrucksack interessieren, suchten unter anderem auch nach „Velocity“, „Rucksack wasserdicht“ oder „Rucksack wasserdicht“. Mehr Informationen »

Fahrradrucksack Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Fahrradrucksack kaufen
Deuter Superbike 18 EXP Vergleichssieger 110,18 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Trans Alpine 24 119,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaude Hyper 6+3 113,05 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaude Tremalzo 14357 Preis-Leistungs-Sieger 84,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Evoc Stage 18 L 105,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Superbike 18 EXP Black 79,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Race EXP Air 73,08 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Race 8 54,06 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spgood Vitality 25l 39,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Compact EXP 14 78,29 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Superbike 18 Exp 74,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lixada Fahrradrucksack 18L 41,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toptrek Fahrradrucksack 36,98 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Travelite 096314-20 26,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Halfar Kurier Eco Backroller 29,43 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Windchaser BLF-QX-025 24,54 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Fahrradrucksack gibt es hier: