Wollen Sie mit ihrem Fahrrad immer die besten Strecken fahren? Die Zeiten, in denen Sie mühsam Fahrradkarten studieren und die Wege dann selber suchen mussten, sind schon lange vorbei. Heute gibt es das moderne Fahrrad Navi, das die Routenplanung komplett für Sie übernimmt. Sie können auf dem Navi Ihr Wunschziel einstellen und sich dann aus den vorgeschlagenen Routen die kürzeste, schnellste oder für Fahrradfahrer interessanteste Strecke aussuchen. Anschließend folgen Sie den Anweisungen des Navis und landen immer genau dort, wo Sie hinwollen. Die praktischen Navis gibt es in zahlreichen Varianten und mit unterschiedlichem Kartenmaterial, wie Sie gleich hier in unserem Fahrrad Navi Vergleich sehen werden. Wählen Sie das Modell, das zu Ihrem Fahrverhalten am besten passt.
Fahrrad-Navi-Kaufberatung 2022

Eine Halterung für ein Fahrrad Navi (z.B. von Teasi one) ist unverzichtbar.
Sie fahren gerne Rad und planen sogar längere Touren? Mit einem Navigationsgerät lässt sich das viel einfacher anstellen. Sie kennen es sicherlich bereits aus dem Auto. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche Fahrrad Navis zu erschwinglichen Preisen. Die mobilen Geräte beschränken sich hingegen nicht nur zwangsläufig auf die Navigation beim Radfahren, sondern sind auch für zahlreiche andere Outdoor-Aktivitäten geeignet.
In dem Fahrrad Navi Vergleich zeigen wir Ihnen die verschiedenen Modelle einzelner Hersteller und bewerten sie hinsichtlich ihrer Produkteigenschaften. Im Vergleich sehen Sie auch die Fahrrad Navis zu günstigen Preisen.
Verschiedene Fahrrad Navi Arten in der Übersicht
Es gibt zahlreiche Fahrrad Navi Arten. Einige von ihnen kommen ganz ohne Kartendarstellungen aus und andere hingegen zeigen sogar verschiedene Wegpunkte.
Fahrrad Navi Art | Beschreibung |
---|---|
GPS | Der Fahrradcomputer mit GPS zeichnet nicht nur Ihre Daten auf, sondern stellt diese auch noch übersichtlich auf dem Display dar. Sie unterscheiden sich vor allem in Größe, Gewicht, Form sowie Funktionsumfang. Meist sind sie ohne eine Navigationsfunktion oder Kartenmaterial ausgestattet. Doch sie übertragen verschiedene Parameter, wie beispielsweise die zurückgelegte Strecke, die Pulsfrequenz oder auch den Kalorienverbrauch. Einige Fahrradcomputer haben eine zusätzliche Trainingsfunktion. Erhältlich sind die GPS-Fahrradcomputer von zahlreichen Herstellern, so auch von Garmin. |
Fahrrad Navis | Die klassischen Fahrradcomputer wurden aufgrund des technischen Fortschritts mit weiteren Zusatzfunktionen ausgestattet. Die Navigationsfunktion ist eine von ihnen. Sie möchten gerne die Strecke Ihrer Radtour verfolgen und präferieren dabei dennoch einen einfachen Bedienkomfort? Dann ist solch ein klassisches Fahrrad Navi eine gute Lösung für Sie. Angeboten werden sie unter anderem von Blaupunkt, Falk oder Garmin. |
Outdoor GPS Geräte | Die Outdoor GPS Geräte können auch als Fahrradcomputer genutzt werden. Dennoch ist ihre Funktionsweise nicht nur darauf beschränkt. Der Charakter der Outdoor Geräte ist vor allem von ihrer vielfältigen Einsetzbarkeit geprägt. Ob zum Wandern, zum Fahrradfahren oder auch zum Geocaching – Sie können das GPS Gerät immer nutzen. Die einzelnen Modelle zeichnen sich vor allem durch ihre Robustheit aus. Hersteller für solche Gerätetypen sind beispielsweise Garmin oder Falk. Im Vergleich finden Sie weitere Hersteller mit ihren Produkten im Fahrrad Navigation Test. |
Vor- und Nachteile verschiedener Fahrrad Navi Typen
Welches Fahrrad Navi möchten Sie an Ihrem Lenker sehen? Im Fahrrad Navi Test werden Ihnen die verschiedenen Typen mit ihren Stärken, aber auch Schwächen gezeigt. Machen Sie sich selbst ein Bild und entscheiden Sie, wer Sie auf der nächsten Fahrradtour begleiten soll.
Fahrrad Navi Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
GPS-Fahrradcomputer |
|
|
Fahrrad Navis |
|
|
Outdoor GPS Geräte |
|
|
Welches Fahrrad Navi ist für Sie geeignet?
Sie möchten mit Ihrem Fahrradcomputer Ihre Leistung überwachen?
Wenn Sie lediglich die Leistung einschätzen und überwachen möchten, reicht auch ein klassischer Fahrradcomputer. Dieser ist benutzerfreundlich und preislich im unteren Segment angesiedelt. Mittels verschiedener Tasten können Sie nicht nur die gefahrenen Kilometer, sondern auch die verbrauchten Kalorien oder die durchschnittlichen Pulswerte ermitteln. Eine Navigationsfunktion gibt es bei den meisten klassischen Fahrradcomputern allerdings nicht.
Sie möchten Ihre gefahrene Strecke aufzeichnen und analysieren?
Um die Fahrstrecke mit dem Rad aufzuzeichnen und später zu analysieren, eignet sich vor allem ein Fahrradcomputer mit Navigation oder GPS-Funktion. Diese Geräte gibt es von zahlreichen Herstellern in verschiedenen Preiskategorien. Dabei unterscheiden sie sich in den Ausführungen. Einzelne Fahrrad Navis bieten Navigation ohne Kartendarstellung und andere wiederum zeigen kleine Karten im Display.

Fahrrad-Navis werden unter anderem von Teasi one angeboten.
Sie möchten Ihren Fahrradcomputer nicht nur zum Radfahren nutzen?
Wenn Sie einen flexiblen Fahrradcomputer oder ein Fahrrad Navi nutzen möchten, sollten Sie auf die Outdoor-Variante zurückgreifen. Diese Geräte sind meist ein wenig größer als die klassischen Fahrradcomputer, haben aber auch ein größeres Display für eine bessere Kartendarstellung. Pluspunkt hierbei ist, dass sie portabel und somit flexibel einsetzbar sind. Sie können diese Outdoor-Geräte auch zum Wandern oder zum Geocachen verwenden.
Sie möchten die Fahrrad Navigation durch eine App ersetzen?
Mittlerweile gibt es zahlreiche mobile Endgeräte und auch spezifische Apps, die die Navigation beim Fahrradfahren ermöglichen. Solche Apps gibt es unter anderem fürs iPhone oder Android-Smartphone. Zu diesem Zweck klicken Sie einfach Ihr Telefon in die Halterung am Lenker ein und können mit der Navigation beginnen. Diese Lösung bietet eine kurzfristige und vor allem kostengünstige Alternative.
Die beliebtesten Fahrrad Navi Hersteller
Es gibt zahlreiche innovative Hersteller, die Fahrrad Navis auf den Markt gebracht haben. Wir zeigen Ihnen in der Übersicht die bekanntesten und beliebtesten Modelle. Im Fahrrad Navi Test erfahren Sie mehr zu deren Produkteigenschaften und den Preisen.
- A-Rival (z. B. A-Rival Teasi one 2)
- Blaupunkt (z.B. Blaupunkt BikePilot)
- Tomtom
- Mio
- Garmin (z.B. Garmin Edge 810, Garmin Edge 520, Garmin Edge Touring)
- Falk (z.B. Falk Tiger Geo)
Sie möchten zahlreiche Hersteller auf einen Blick sehen? Schauen Sie sich den Fahrrad Navi Test an. Wir haben alle gängigen Modelle für Sie gegenübergestellt.
Passendes Zubehör für ein Fahrrad Navi
Nützliches Zubehör:
Mit dem passenden Zubehör sind die Geräte nicht nur besser geschützt, sondern lassen sich meist auch besser an den Lenker anbauen.
Zu den verschiedenen Fahrrad Navis gibt es hilfreiches und sinnvolles Zubehör.
- Halterung: Die Halterungen für das Fahrrad Navi sind abhängig vom Hersteller und Gerät. Allerdings können Sie auch universelle Halterungen für den Lenker kaufen. Diese werden mittels Schraubverbindung an den Lenker angebracht oder einfach an die Stange geklickt. Mit einer flexiblen Federtechnologie können die Fahrrad Navis problemlos und einfach eingeknickt werden.
- Schutzhülle: Die Schutzhülle bietet vor allem bei klassischen Fahrradcomputern Sicherheit vor Dreck und Wasser. Sie wird vor dem Einklicken über das Fahrrad Navi gezogen und bietet durch ihr farbloses Material dennoch Sicht auf das Display.
- Schutzfolie: Die Schutzfolie beschränkt sich meist nur auf das Display von Fahrrad Navis. Sie wird ähnlich wie auf das Display eines Mobiltelefons angebracht.
- Kabel: Das Kabel ist vor allem für Fahrradcomputer der älteren Generation als Zubehör unerlässlich. Damit ist die Verbindung zwischen Gerät und beispielsweise Dynamo oder Sensor sichergestellt. Da die Kabel meist sehr dünn sind, können sie bei minderwertiger Qualität auch schnell reißen.
- Batterien: Die Batterien sind für nahezu alle Fahrrad Navis der neueren Bauart unerlässlich. Die Geräte funktionieren meist kabellos, benötigen aber dennoch Strom. Dieser wird mithilfe von Batterien zur Verfügung gestellt. Abhängig vom Gerät und der Marke kann sich die Batteriegröße unterscheiden. Das Gros der Fahrrad Navis verwendet allerdings kleinere Knopfzellen.
Welches sind die besten Fahrrad-Navis aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Wahoo ELEMNT BOLT - ab 226,90 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Wahoo Fitness ELEMNT ROAM - ab 274,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Wahoo Fitness WFCC5 - ab 259,00 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Garmin eTrex Touch 35 - ab 215,78 Euro
- Platz 5 - sehr gut: TwoNav GPS Cross - ab 248,37 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Garmin eTrex 32x - ab 209,90 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Garmin Edge 130 Plus - ab 201,90 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Garmin Edge 830 - ab 349,38 Euro
- Platz 9 - gut: Garmin Edge Explore - ab 195,76 Euro
- Platz 10 - gut: Mio Cyclo 215 HC - ab 194,99 Euro
- Platz 11 - gut: Garmin Edge 130 HR - ab 199,99 Euro
- Platz 12 - gut: Sigma SPORT ROX 11.1 EVO Black - ab 189,95 Euro
- Platz 13 - gut: CICLO NAVIC 400 - ab 169,99 Euro
- Platz 14 - gut: iGPSPORT iGS618 - ab 149,00 Euro
- Platz 15 - gut: Mio Cyclo 210 GPS - ab 141,99 Euro
- Platz 16 - gut: Cabt GmbH BikePilot²+ - ab 139,00 Euro
- Platz 17 - gut: Mio Cyclo 505 HC - ab 115,34 Euro
- Platz 18 - gut: Sigma Sport ROX 2.0 - ab 58,99 Euro
- Platz 19 - gut: COOSPO Fahrradcomputer GPS - ab 85,99 Euro
Im Fahrrad-Navis-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Fahrrad-Navis-Vergleich sind Produkte von 10 Herstellern vertreten, die Ihnen 19 verschiedene Fahrrad-Navi-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten ein Fahrrad-Navis aus dem Fahrrad-Navis-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Fahrrad-Navis aus unserem Vergleich 190,91 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 58,99 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem Fahrrad-Navi haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Fahrrad-Navis-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Wahoo ELEMNT BOLT. 3447 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Fahrrad-Navis, welches im Fahrrad-Navis-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Fahrrad-Navis haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Wahoo ELEMNT BOLT, Wahoo Fitness ELEMNT ROAM, Wahoo Fitness WFCC5, Garmin eTrex Touch 35, TwoNav GPS Cross, Garmin eTrex 32x, Garmin Edge 130 Plus und Garmin Edge 830. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Fahrrad-Navis Eingang in den Vergleich?
In unseren Fahrrad-Navis-Vergleich wurden insgesamt 19 verschiedene Fahrrad-Navi-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Wahoo ELEMNT BOLT, Wahoo Fitness ELEMNT ROAM, Wahoo Fitness WFCC5, Garmin eTrex Touch 35, TwoNav GPS Cross, Garmin eTrex 32x, Garmin Edge 130 Plus, Garmin Edge 830, Garmin Edge Explore, Mio Cyclo 215 HC, Garmin Edge 130 HR, Sigma SPORT ROX 11.1 EVO Black, CICLO NAVIC 400, iGPSPORT iGS618, Mio Cyclo 210 GPS, Cabt GmbH BikePilot²+, Mio Cyclo 505 HC, Sigma Sport ROX 2.0 und COOSPO Fahrradcomputer GPS. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Fahrrad-Navis interessieren, noch?
Wer sich für Fahrrad-Navis interessiert, sucht häufig auch nach „Fahrradnavi“, „Fahrradnavigation“ oder „Fahrradnavigation“. Mehr Informationen »
Fahrrad-Navi | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Fahrrad-Navi kaufen |
---|---|---|---|---|
Wahoo ELEMNT BOLT | Vergleichssieger | 226,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wahoo Fitness ELEMNT ROAM | 274,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wahoo Fitness WFCC5 | 259,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garmin eTrex Touch 35 | Preis-Leistungs-Sieger | 215,78 | 3,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TwoNav GPS Cross | 248,37 | 3,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garmin eTrex 32x | 209,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garmin Edge 130 Plus | 201,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garmin Edge 830 | 349,38 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garmin Edge Explore | 195,76 | 3,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mio Cyclo 215 HC | 194,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garmin Edge 130 HR | 199,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sigma SPORT ROX 11.1 EVO Black | 189,95 | 3,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
CICLO NAVIC 400 | 169,99 | 3,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
iGPSPORT iGS618 | 149,00 | 3,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mio Cyclo 210 GPS | 141,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cabt GmbH BikePilot²+ | 139,00 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mio Cyclo 505 HC | 115,34 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sigma Sport ROX 2.0 | 58,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
COOSPO Fahrradcomputer GPS | 85,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |