Dampfgarer für Babybrei:
Immer mehr Mütter gehen dazu über, den Babybrei selbst für ihre Kinder zubereiten zu wollen. Das geht mithilfe eines Dampfgarers besonders schnell. Man kann die einzelnen Zutaten ganz bequem hineingeben und die gewünschte Garzeit einstellen. Anschließend werden die Zutaten nur noch ein bisschen zerdrückt. Stellt man den Babybrei selbst her, weiß man immer, welche Zutaten enthalten sind und kann die Breie ganz auf das Baby abstimmen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Dampfgarer und einem Dampfbackofen?
Wer nach einem Dampfgarer sucht, stößt unweigerlich auch auf die Variante der Backofen Dampfgarer. Doch worin liegt der Unterschied? Ein Dampfgarer stellt die Dampfgarfunktion in den Vordergrund – egal ob es sich um ein Siemens Dampfgarer, Neff Dampfgarer oder Dampfgarer Miele Modell handelt. Ein Dampfbackofen verfügt neben der Dampfgarfunktion zusätzlich über Backofenprogramme wie Ober- und Unterhitze, Heißluft, Grill etc. Bekannt sind hier vor allem der Miele Backofen mit Dampfgarer, AEG Backofen mit Dampfgarer, Siemens Backofen mit Dampfgarer sowie der Neff Backofen mit Dampfgarer.
Gibt es auch Dampfgarer Rezepte?
Es gibt zahlreiche Rezepte für Dampfgarer, die speziell für das Kochen mit diesen Geräten konzipiert wurden. Diese findet man beispielsweise auf den Seiten der Hersteller, als Zugabe beim Kauf eines Dampfgarers oder separat als Kochbuch in diesem Bereich. Doch Sie können nicht nur Gemüse im Dampfgarer zubereiten – auch Reis im Dampfgarer zu kochen ist ohne weiteres möglich. So können Sie viele verschiedene Dampfgarer Rezepte ausprobieren und schmackhafte Gerichte herstellen, während die wertvollen Vitamine erhalten bleiben.
Wo kann man den Dampfgarer günstig kaufen?
Wenn man einen Dampfgarer kaufen möchte, hat man dafür gleich mehrere Optionen. Wahlweise kann man im Internet schauen und dort einen Preisvergleich anstellen. Das ist besonders dann wichtig, wenn man sich zunächst einen Überblick über die verschiedenen Modelle, Preise und Produkteigenschaften verschaffen möchte. Besonders billig sind einfache Dampfgarer oder Dampfgarer Töpfe. Ein Dampfbackofen mit Dampfgarfunktion, z. B. ein Miele Dampfbackofen, AEG Dampfbackofen oder Bosch Dampfbackofen, oder eine Mikrowelle mit Dampfgarer hingegen sind deutlich preisintensiver. Sie gibt es unter anderem bei Saturn, Lidl, Aldi oder auch bei Media Markt.
Gibt es die Dampfgarer auch BPA frei?
Ein Dampfgarer Topf ist in jedem Fall immer frei von BPA, denn er besteht aus Edelstahl. BPA (Bisphenol A) ist ein chemischer Stoff, der vor allem in Kunststoffen und Harzen enthalten ist. Beim Erhitzen kann er sich in den Lebensmitteln ablagern und auf längere Sicht gesundheitsgefährdend wirken. Aus diesem Grund gibt es seit 2011 ein EU-Verbot für BPA in Babyflaschen. Hierauf haben auch die meisten Hersteller der Dampfgarer reagiert und stellen ihre Geräte nur noch ohne diesen Stoff her. Das Gros besteht aus Glas oder wahlweise Edelstahl, wie einige Testberichte zeigen.
Kann man auch mit der Mikrowelle dampfgaren?
Ja, ebenso wie Dampfgaren im Topf möglicht ist, kann man auch in einer Mikrowelle seine Speisen dampfgaren. Dafür kann man sich ein Gerät mit der entsprechenden Funktion zulegen oder einen Trick anwenden. Hat man keine Dampfgarfunktion, kann man auch eine Schüssel nehmen, diese leicht mit Wasser befüllen und die Speisen hineingeben. Anschließend legt man einen Deckel zum Verschließen auf die Schüssel, drückt ihn allerdings nicht fest an. Nun werden die gewünschte Wattzahl in der Mikrowelle eingestellt und die Speisen in der Schüssel so schonend zubereitet. Dadurch, dass der Deckel nicht komplett verschlossen ist, gibt es auch eine Luftzirkulation im Inneren und ein leichter Garprozess entsteht.