- Stetiges Dörrergebnis
- verfügt über Touch Sensoren
- Stromkabel Länge: 1,9 Meter
- viel Geld für den Kauf nötig
Dörrautomat Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Klamer Dörrautomat | Arendo Edelstahl Dörrautomat | Rommelsbacher Dörrautomat DA 900 | Vita5 Nobel PRO 6 | Cosori Dörrautomat | Graef DA508EU | Hendi Dörrautomat Profi Line | Arendo Dehydrator 723052972 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 126 Rezensionen | 74 Rezensionen | 728 Rezensionen | 1237 Rezensionen | 1583 Rezensionen | 64 Rezensionen | 392 Rezensionen | 1031 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Dörrautomaten-Typ | Stapelsystem | Schubladensystem | Schubladensystem | Schubladensystem | Schubladensystem | Schubladensystem | Schubladensystem | Schubladensystem |
Dörrfläche pro Etage | ||||||||
Anzahl Auflageflächen | 5 Ebenen | 8 Ebenen | 6 Ebenen | 6 Ebenen | 6 Ebenen | 8 Ebenen | 6 Ebenen | 5 Ebenen |
Wattzahl | 400 Watt | 500 Watt | 600 Watt | 650 Watt | 650 Watt | 630 Watt | 650 Watt | 260 Watt |
Temperaturregelung möglich | ||||||||
Timer-Funktion | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Mit Hilfe eines Dörrautomaten können Lebensmittel länger haltbar gemacht werden.
Die Haltbarkeit von Lebensmitteln kann mithilfe eines Dörrautomaten gesteigert werden. Dabei bleiben aber Mineralien und Vitamine erhalten. Mit dem Dörren wird den Lebensmitteln Wasser entzogen und sie werden dadurch haltbar. Früher wurden die Speisen noch an der Luft und in der Sonne getrocknet. Das war nicht nur besonders zeitaufwändig und das Ergebnis war auch nicht immer zufriedenstellend. Mit dem technischen Fortschritt kam es auch zur Entwicklung der Dörrautomaten. Wie diese sich unterscheiden, zeigt der Dörrautomat Test.
Der Dörrautomat lässt sich meist einfach nutzen. Ob und wie viel Platz das Gerät einnimmt, ist abhängig von der Art des Automaten. Im Dörrautomat Vergleich stellen wir einige Modelle näher vor und zeigen die Verwendung. Was man mit dem Dörrautomaten alles zubereiten und haltbarer machen kann, erklären wir ebenfalls anhand von Erfahrungsberichten.
Dörrautomat-Art | Beschreibung |
---|---|
Dörrautomat Einschub | Der Dörrautomat mit Einschub ist meist kompakt und kann vielfältig genutzt werden. Das Gerät ist oft rechteckig und verfügt über einzelne Dörrgitter. Der Dörrautomat mit Einschub funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, wie ein Backofen. Die Wärme wird im Inneren zugeführt und verteilt sich im Dörrautomat. Damit ist eine schnelle und gleichmäßige Trocknung garantiert. |
Dörrautomat stapelbar | Den Dörrautomaten gibt es auch stapelbar. Hierbei sind die Gitter im Inneren so konzipiert, dass sie sich stapeln lassen. Auf das oberste Gitter kommt ein Deckel. Damit sind die stapelbaren Dörrautomaten besonders flexibel und individuell erweiterbar. Um die Gitter immer wieder zu bestücken, müssen eventuell alle anderen Gitter entnommen werden. Die Lebensmittel auf dem unteren Gitter werden in der Regel schneller trocken, als die Produkte auf den oberen Gittern. Daher empfiehlt sich hier eine stetige Umlagerung der Lebensmittel während des Trockenvorgangs. |
Der Dörrautomat ermöglichte längere Haltbarmachung von zahlreichen Lebensmitteln. Als Alternative zu Fleisch oder Äpfeln können beispielsweise auch Kräuter gedörrt werden.
Die Dörrautomaten gibt es in zahlreichen Größen und von mehreren Herstellern. Dabei haben die einzelnen Modelle ihre Vorteile und Nachteile. Wie diese aussehen, zeigen wir im Dörrautomat Test.
Dörrautomat-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Dörrautomat Einschub |
|
|
Dörrautomat stapelbar |
|
|
Wenn Obst und Früchte getrocknet sind, muss im Nachgang auf die Lagerung aufgepasst werden, um die Lebensmittel noch haltbarer zu machen. Dafür sollten sie immer vor Feuchtigkeit geschützt und möglichst dunkel aufbewahrt werden.
Gibt es eine Alternative zu dem Dörren mit einem Dörrautomat?
Es muss nicht immer ein Dörrautomat sein. Die Lebensmittel können auch auf traditionelle Art getrocknet werden. Das Gemüse oder Obst kann auch zum Trocknen an die frische Luft gehangen werden. Hierfür empfiehlt sich eine Leine. Die Trocknung kann hier aber etwas länger dauern und die Produkte währenddessen auch schimmeln. Abhängig ist das von der Luftfeuchtigkeit. Der Dörrgeräte Test macht deutlich, dass diese Trocknung zwar energiesparend, aber nur in Ausnahmen geeignet ist. Ein modernes Dörrgerät arbeitet heute aber effizient und stromsparend. Den Dörrapparat gibt es zudem nicht nur für Gemüse oder Obst, sondern auch als Dörrautomat für Fleisch. Auch das lässt sich an der Luft nur langsam trocknen. Daher empfiehlt sich die Dörrmaschine zum Fleisch dörren, um schmackhaftes Trockenfleisch zu zaubern. Gut hierfür sind vor allem Geräte aus Edelstahl, da sie sich einfacher reinigen lassen.
Welches Obst ist für den Dörrautomat geeignet?
In einem Dörrautomaten können verschiedene Obst- und Gemüsesorten genutzt werden. Der Dörrautomat Vergleich zeigt, dass hier vor allem die Mineralien und Vitamine erhalten bleiben. Testberichte offenbaren, dass nahezu alle Obstsorten geeignet sind. Für Obst mit mehr Flüssigkeit empfiehlt sich eine Dörrfolie, so die Erfahrungen. Sie wird auch auf das Dörrgitter gelegt und verhindert dadurch zu viel Feuchtigkeit im Inneren des Gerätes. Erfahrungsberichte von Nutzern zeigen, dass es viele Rezepte für schmackhafte Dörrprodukte gibt. Mit einem vergleichsweise geringen Stromverbrauch lassen sich Obst trocken, Früchte trocknen und ebenfalls Fleisch trocken.
Wo kann man den Dörrautomat kaufen?
Dörrautomaten kann man vor allem im Internet günstig kaufen. Zunächst ist allerdings ein Preisvergleich zwischen den Marken im Shop empfehlenswert, um die jeweiligen Modelle gegeneinander abzuwägen. Ebenfalls billig gibt es die Geräte unter anderem bei Aldi, Lidl, Saturn, Media Markt oder Tchibo.
Gibt es den besten Dörrautomat?
Um den Dörrautomat kaufen zu können, bietet sich ein vorheriger Vergleich an. Dazu kann der Dörrautomat Test 2023 zurate gezogen werden. Bisweilen hat das Magazin Stiftung Warentest die Automaten nicht auf Herz und Nieren geprüft. Daher gibt es hier auch keinen Dörrautomat Vergleichssieger. Dennoch gibt es einige namenhafte Anbieter, die vor allem in der Kundenzufriedenheit gut abschneiden. Dazu gehören der Klarstein Dörrautomat, der Stöckli Dörrautomat sowie im Besonderen der Stöckli Dörrex.
Besonders beliebte Dörrautomaten sind die der Marken Klarstein, Severin und Rommelsbacher.
Die Auswahl an Dörrautomaten ist sehr umfangreich. Neben den bekannten und namenhaften Marken, wie beispielsweise Klarstein, gibt es auch eine Vielzahl von weniger bekannten Herstellern. Welche das im Einzelnen sind, zeigen wir Dörrautomat Test.
Um beispielsweise Obst, Früchte oder Fleisch adäquat trocknen zu können, empfiehlt sich der Kauf eines Dörrautomaten. Welches dabei das geeignete und passende Modell ist, ist von verschiedenen Kriterien abhängig. Nachfolgend haben wir, basierend auf Erfahrungsberichten, einige Kaufkriterien für gute Geräte zusammengefasst und stellen diese vor.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Für Leser des Dörrautomaten-Vergleichs haben wir exklusiv 20 Dörrautomat-Modelle von 18 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Der günstigste Dörrautomaten aus unserem Vergleich kosten 49,90 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Graef DA508EU für 210,00 Euro an. Mehr Informationen »
Kunden begeisterten sich vor allem für den Cosori CP267-FD. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »
Qualitativ konnten 12 Dörrautomaten die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Cosori CP267-FD, Rommelsbacher Dörrautomat DA 900, Vita5 Nobel PRO 6, Graef DA508EU, Stöckli Dörrex, BioChef Arizona Sol, Klarstein DHY9-ShaftesburyBlac, Hendi Dörrautomat Profi Line, Arendo Dehydrator 723052972, WMF KüchenMinis Dörrgerät, Kwasyo Dörrautomat und Excalibur Deluxe 3900 B. Mehr Informationen »
Im Dörrautomaten-Vergleich werden 20 Dörrautomat-Modelle von 18 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Cosori CP267-FD, Rommelsbacher Dörrautomat DA 900, Vita5 Nobel PRO 6, Graef DA508EU, Stöckli Dörrex, BioChef Arizona Sol, Klarstein DHY9-ShaftesburyBlac, Hendi Dörrautomat Profi Line, Arendo Dehydrator 723052972, WMF KüchenMinis Dörrgerät, Kwasyo Dörrautomat, Excalibur Deluxe 3900 B, Springlane Dora, Rommelsbacher DA 750, Tiastar GGJ-261B, Klarstein Bananarama, Severin OD 2940, Aigostar Crispy, Princess 01.112380.01.001 und Balter Seco LCD. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Dörrautomat interessieren, suchten unter anderem auch nach „Dörautomat“, „Dörr-Automat“ oder „Dörr-Automat“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.