Nicht alle Speisen geeignet:
Es sind nicht gänzlich alle Speisen zum Vakuumieren geeignet. Wenn die Lebensmittel beispielsweise über spitze Knochen verfügen, können sie die Beutel schädigen oder die Luft kann nicht ganz entweichen.
Wo kann ich den Vakuumierer günstig kaufen?
Sie können die Vakuumierer günstig bei Lidl, Aldi, Saturn oder auch Media Markt kaufen. Auch der Einkauf in einem Onlineshop ist eine Option. Auch dort können Sie die einzelnen Geräte günstig kaufen und sparen dabei in einigen Fällen auch den Versand. Der Preisvergleich zwischen Marke und Modell ist in jedem Fall lohnenswert, denn so erhalten Sie immer die besten Modelle. Billig muss dabei nicht immer gleich schlecht sein. Auch mit günstigen Modellen können Sie die Lebensmittel frisch verpacken, länger haltbar machen und dann ganz gesund damit kochen.
Gibt es Vakuumierer Empfehlungen?
Es gibt gemeinhin keine exakte Vakuumierer Empfehlung. Welches ein bester Vakuumierer ist, hängt immer von Ihren persönlichen Präferenzen und den Lebensmitteln ab. Die Vakuumierer für normale Gefrierbeutel sind dabei besonders gefragt, denn Sie sparen hier bei den Verbrauchsmaterialien. Das Vakuumschweißgerät ist ebenfalls eine preisgünstige Alternative, denn für das Einschweißgerät können Sie herkömmliche preiswerte Folien nutzen.
Gibt es einen Spezialisten für Vakuumierer?
Bisweilen hat sich vor allem die Marke Caso als Hersteller für Vakuumierer am Markt etabliert. Das Unternehmen stellt nicht nur Vakuumierer, sondern auch
oder Weinkühlschränke her. Das Gros der Geräte ist allerdings für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Doch auch für die privaten Haushalte gibt es Modelle. Dazu zählen der Caso Vakuumierer Lava, der Vakuumierer Caso VC 200 oder der Caso VC 100 sowie der Caso VC 10.
Was ist Sous-vide?
Beim Sous-vide geht es um das Garen bei niedrigen Temperaturen. Die Garzeit ist dadurch deutlich länger. Einen positiven Effekt hat das Ganze, denn das Fleisch bleibt durch diese schonende Zubereitung viel saftiger. Sie können auch Obst und Gemüse mit der Sous-vide-Methode zubereiten. Hierfür benötigen Sie allerdings auch einen Garbeutel bzw. einen Vakuumbeutel. Diese Verschließen das zu garende Gut luftdicht und legen es dann in das warme Wasserbad. Die Temperatur hängt von dem Produkt ab. Das klassische Rumpsteak beispielsweise muss circa 50-60 Minuten bei 55 Grad „baden“. Um die entsprechende Temperatur zu kontrollieren, empfiehlt sich der Einsatz eines Bratthermometers.