Babyflaschen-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Babyflaschen Test das beste Produkt

Gute Babyflaschen bekommen Sie von dem Hersteller Avent.

Wenn ein Baby auf die Welt kommt, haben Sie die Wahl, direkt zu stillen oder die Milch mit einer Babyflasche zuzuführen. Eine Nuckelflasche kommt für das Baby heutzutage sehr häufig zum Einsatz, sei es auch erst später nach der Stillzeit, wenn Milch mit der Flasche zugefüttert wird. In einem unabhängigen Babyflaschen Test (z.B. von Stiftung Warentest oder Ökotest) sind vor allem Glas-Flaschen sehr beliebt, wobei BPA-freie Kunststoff-Flaschen ebenfalls häufig aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Robustheit eingesetzt werden. Nicht nur die Flasche selbst ist beim Thema Babyflaschen von Relevanz, sondern vor allem auch der Sauger. Dieser muss zum Baby passen und sollte dem Alter entsprechend ausgewählt sein. Zusätzlich empfiehlt es sich, für die ersten Monate einen Baby Sterilisator einzusetzen, um die Babyflaschen, Sauger und das weitere Zubehör abzukochen. Das ist natürlich auch im Topf möglich, doch mit einem Gerät sparen Sie jede Menge Zeit und Nerven. Übrigens sind Babyflaschen auch für Babys relevant, die von ihrer Mama gestillt werden. Es kann immer einmal sein, dass Muttermilch abgepumpt und abgefüllt werden muss, wenn die Mama nicht selbst im Haus ist, aber das Baby gerade Hunger hat. In diesem Fall sollten auch für ein Stillkind passende Babyflaschen bereitstehen, wenn auch nur für den Notfall.

Verschiedene Babyflaschen-Arten in der Übersicht

Bei einer Baby-, bzw. Nuckelflasche haben Eltern die Wahl, ob sie auf Kunststoff oder lieber Glas zurückgreifen. In einem unabhängigen Babyfläschchen Test sind meistens beide Materialien vertreten, allerdings handelt es sich bei der Frage „Plastik oder Glas“ mittlerweile um eine Grundsatzfrage, die nicht einfach zu beantworten ist. Fakt ist, dass Kunststoff-Flaschen oft bessere Preise aufweisen und somit im Babyflaschen Preisvergleich eher punkten. Wenn es Ihnen allerdings nicht darum geht, die Flaschen möglichst günstig kaufen zu wollen, dann setzen Sie auf Glas und profitieren von einer hohen Qualität. Um das Thema BPA geht es bei Kunststoff-Flaschen allerdings längst nicht mehr, denn seit 2011 sind keine Babyflaschen mehr im Verkauf zu finden, die das schädliche Bisphenol A enthalten.

Babyflaschen-Art Beschreibung
Babyflaschen aus Glas Glasflaschen sind vor allem bei Eltern beliebt, die bewusst auf Kunststoff verzichten wollen. Glas hat allerdings den Nachteil, dass es nicht bruchsicher ist und noch dazu recht schwer. Das wiederum wirkt sich positiv auf das Dauernuckeln aus, was durch das Gewicht automatisch etwas erschwert ist.
Babyflaschen aus Kunststoff Kunststoff-Flaschen sind auf dem Markt am weitesten verbreitet und können seit 2011 auch bedenkenlos erworben werden, da in Deutschland nur noch BPA-freie Babyflaschen verkauft werden dürfen. Einzig ein eventueller Kunststoff-Geruch kann zu Beginn noch vorhanden sein, sodass die widerstandsfähige Babyflasche anfangs einmal oder mehrmals abgekocht bzw. sterilisiert werden sollte.
Babyflaschen mit Namen Diese Babyflaschen werden von verschiedenen Anbietern individuell mit dem Namen des Babys bedruckt, um den werdenden Eltern eine Freude zu bereiten. Natürlich macht es für das Baby keinen Unterschied, ob der Name auf der Flasche steht oder nicht, doch für Eltern kann dies ein niedliches Geschenk darstellen oder (bei Zwillingen oder Drillingen) durchaus auch einen sehr praktischen Effekt haben.
Anti-Kolik-Flaschen Diese Babyflaschen sind im Vergleich besser für Babys geeignet, die häufig unter Bauchschmerzen leiden. Diese Koliken treten oft in den ersten Monaten auf, wenn beim Trinken zu viel Luft geschluckt wird. Ganz ohne Luft geht es meistens nicht, aber Anti-Kolik-Flaschen reduzieren zumindest das Risiko sehr stark, da sie mit einem Extra-Ventilsystem ausgestattet sind.
Weithalsflaschen Bei diesen Babyflaschen ist der Name Programm, denn sie verfügen über einen besonders breiten Hals. Das hat den Vorteil, dass sie sich einfach befüllen und auch einfacher reinigen lassen.

Vor- und Nachteile verschiedener Babyflaschen-Typen

Damit Sie in einem Babyflaschen Test entscheiden können, welche der verschiedenen Arten für Sie und Ihr Baby passend sind, stellen wir Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile vor. Besonders wichtig ist die Unterscheidung, ob Sie eine Kunststoff- oder lieber eine Glas-Flasche kaufen möchten.

Babyflaschen-Typ Vorteile Nachteile
Babyflaschen aus Glas
  • kommt ohne Kunststoff aus
  • Dauernuckeln wird durch das höhere Gewicht erschwert
  • recht schwer
  • Glas kann brechen
Babyflaschen aus Kunststoff
  • sehr widerstandsfähig
  • ergonomisch geformt
  • geringes Gewicht
  • eventuell Kunststoff-Geruch am Anfang
  • Dauernuckeln häufiger durch das geringe Gewicht
Babyflaschen mit Namen
  • Babyname auf der Flasche
  • perfekt als Geschenk geeignet
  • sehr individuelle
  • ideal für Mehrlinge
  • teurer als nicht bedruckte Babyflaschen
Anti-Kolik-Flaschen
  • verringert die Gefahr von Koliken
  • ideal für Babys, die häufig unter Bauchschmerzen leiden
  • verringert durch Ventilsystem das Schlucken von zu viel Luft
  • keine
Weithalsflaschen
  • leichte Reinigung
  • einfaches Befüllen
  • breite Öffnung
  • keine

Welche Babyflasche ist für Sie geeignet?

Wie kann man Babyflaschen sterilisieren?

Nach jeder einzelnen Verwendung einer Babyflasche muss diese gründlich gereinigt werden, um einer Erkrankung des Babys vorzubeugen. Das Babyflaschen auskochen hört sich erst einmal aufwendig an, doch mit dem passenden Babyflaschen Sterilisator ist das kein Problem mehr. Dieses Reinigungsgerät kommt oft bis zum 6 oder teilweise auch bis zum 8. Monat zum Einsatz und sorgt dafür, dass das Babyflaschen sterilisieren in Windeseile erledigt ist. Übrigens sterilisiert der Babyflaschen Sterilisator nicht nur die Flaschen, sondern auch die passenden Sauger. In der Spülmaschine werden keine ausreichenden Temperaturen erreicht, daher können wir dieses Reinigen für das Zubehör leider nicht empfehlen. Alternativ zum Babyflaschen Sterilisator kannst du Flaschen, Sauger, Portionierer und Co. auch im Kochtopf abkochen.

Tipp

Das schädliche BPA wurde bereits im Jahr 2011 vollständig für Babyflaschen in Deutschland verboten. Das bedeutet, dass die hierzulande verkauften Flaschen frei von BPA sein müssen, was meistens auch mit einem entsprechenden Siegel gekennzeichnet wird.

Wie sinnvoll ist ein Babyflaschen Set?

Viele Hersteller bieten dir gleich ein praktisches Babyflaschen Set, bei dem du viele verschiedene Größen und auch unterschiedliche Sauger in einem Paket erwirbst. Ob NUK Babyflaschen, Avent Babyflaschen, Mam Babyflaschen oder Flaschen-Sets anderer Marken – es ist immer gut, wenn du eine Bandbreite an verschiedenen Flaschen zu Hause hast und vor allem auch von der passenden Größe entsprechend genügend einzelne Flaschen.

Wie kann man Babyflaschen warmhalten?

Am einfachsten ist es, die Babyflasche bzw. den Inhalt der Babyflasche mit einem Babyflaschenwärmer warmzuhalten. Dieses kleine Gerät verfügt über einen Flaschenhalter, wird ganz einfach auf die gewünschte Temperatur eingestellt und damit warmgehalten. Sie sollten allerdings beachten, dass nicht jeder Flaschenwärmer über diese Funktion verfügt, daher ist ein Vergleichen der einzelnen Angebote ratsam. Natürlich klappt das Warmhalten durchaus auch im Wasserbad, wenn Sie die Temperatur immer wieder mit einem Babyflaschenthermometer vergleichen. An dieser Stelle möchten wir außerdem darauf hinweisen, dass nicht nur Geräte zum Erwärmen bzw. Warmhalten angeboten werden, sondern auch ein Babyflaschenkühler, um kochendes Wasser in kürzester Zeit auf gewünschte Temperaturen herunterzukühlen.

Welche Babyflasche für welches Alter?

Im Grunde geht es bei dieser Frage nicht um die Flaschen, sondern eigentlich um die Sauger. Welche Babyflasche Sie nutzen, ist eigentlich egal, solange der Sauger zum Baby passt. Je nachdem, welchen Hersteller Sie bevorzugen, werden andere Größen geboten. Bei Avent ist z.B. der Sauger 1 für Neugeborene geeignet, bei MAM wird der erste Sauger meistens bis zu zwei Monate genutzt und bei NUK ist der erste Sauger sogar für bis zu 6 Monate geeignet. Ab 6 Monate kommt bei NUK das zweite Angebot zum Einsatz, wohingegen andere Marken oftmals noch viel feiner unterteilen. Vielleicht fragen Sie sich, welche sind die besten Sauger? Dies ist ganz von Ihrem persönlichen Geschmack bzw. Ihren Bedürfnissen abhängig, denn jedes Elternteil hat ganz eigene Vorstellungen qualitativer Marken. Wir können Ihnen lediglich empfehlenswerte und gute Hersteller mit auf den Weg geben.

Die beliebtesten Babyflaschen-Hersteller

Viele Hersteller haben sich auf die Produktion von Baby-Zubehör spezialisiert. Angeboten werden z.B. Mam Babyflaschen, Avent Babyflaschen, NUK Babyflaschen und Flaschen sowie Sauger und weiteres Zubehör von vielen anderen Herstellern. Einen einzigen Babyflaschen Testsieger zu bestimmen, wäre daher nicht zielführend, denn viele Flaschen und Hersteller schneiden in einem Babyfläschchen Test sehr gut oder gut ab. Nachfolgend haben wir daher eine Liste empfehlenswerter Hersteller, bei denen Sie generell gute Produkte mit einer ebenso guten und hochwertigen Qualität erwerben können.

  • Philips Avent
  • Mam
  • Avent
  • NUK
  • Medela
  • Chicco
  • Nuby
  • Nip
  • Tommee Tippee
  • Beaba

Ganz gleich, ob Sie sich schlussendlich für die beliebten NUK Babyflaschen, Mam Babyflaschen, Produkte von Philips Avent oder einer anderen Marke entscheiden. Wichtig ist, dass das ausgesuchte Produkt zu Ihrem Baby und Ihren Vorstellungen passt sowie auch die passenden Sauger in der richtigen Größe erworben werden.

Achten Sie bei dem Kauf einer Babyflasche auf den richtigen Sauger. Der ist abhängig von den Vorlieben Ihres Kindes, sollte aber zu keiner Saugverwirrung führen, wenn es nebenher noch gestillt wird.

Kaufberatung für Babyflaschen

Die Funktionsweise einer Babyflasche ist stets gleich, ganz egal, welchen Hersteller Sie wählen oder welches Modell Sie sich im Babyflaschen Test heraussuchen. Einzig das verwendete Material, das Design, der Sauger und das Volumen sind bei den Flaschen variabel und sollten sich an das Alter und die Bedürfnisse des Babys anpassen. Wenn Sie Babyflaschen online kaufen möchten, statt im Rossmann oder DM vorbeizuschauen, dann können Sie sich über ein besonders breites Angebot im Online Shop freuen. Es gibt unzählige Babyflaschen ohne Weichmacher, die von zahlreichen Herstellern in allen erdenklichen Formen, Designs und Größen angeboten werden. Dazu ist auch das Angebot an Glasflaschen sehr umfangreich, wenn Sie bewusst eine Babyflasche ohne Plastik erwerben wollen. Nachfolgend verraten wir Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt, wenn Sie sich für das passende Modell entscheiden.

  • Material: Unterschieden wird meistens zwischen Kunststoffflaschen und Babyflaschen aus Glas. Kunststoff ist seit 2011 in Deutschland stets BPA-frei und sehr widerstandsfähig, dennoch sollten Sie die Flasche vor dem ersten Gebrauch eventuell ein paar Mal abkochen, um einen möglicherweise vorhandenen Kunststoff-Geruch zu entfernen. Alternative hierzu sind Flaschen aus Glas, die zwar ganz ohne Kunststoff auskommen, aber auch recht schwer und nicht bruchsicher sind. Das Gewicht der Flasche sorgt allerdings auch gleichzeitig dafür, dass die Flaschen nicht als dauerhafte Nuckelflaschen „missbraucht“ werden.
  • Sauger: Abhängig des Alters des Kindes ist die Öffnung des Saugers anders gestaltet. Bei kleinen Babys ist meistens nur eine Öffnung und bei größeren Babys schon bis zu vier Öffnungen enthalten, um mehr Milch abzugeben. Beim Material setzen Hersteller bei den Saugern meistens auf Silikon. Dieses Material ahmt die weibliche Brust am natürlichsten nach. Der Sauger lässt sich ganz einfach abnehmen, austauschen und bei Bedarf wechseln. Flaschen können daher in verschiedenen Monatsklassen eingesetzt werden, wohingegen die Sauger passend zum Alter getauscht werden.
  • Volumen: Meistens besitzen Babyflaschen über ein Fassungsvermögen von 150 bis zu 260 Milliliter, je nachdem, wie viel Milch Sie für Ihr Baby benötigen. Es ist gut, wenn Sie verschiedene Größen zu Hause haben und sich auf den Bedarf Ihres Kindes (auch abhängig der Tageszeit) anpassen können.
  • Ergonomie: Beachten Sie beim Kauf einer Babyflasche auch die Ergonomie, damit die Flasche gut in der Hand liegt und auch das Halten durch ein geringes Gewicht nicht zu anstrengend wird.

Welche sind die besten Babyflaschen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Philips Avent SCD301/01 - ab 22,49 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Philips Avent SCF033/17 - ab 8,49 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: NUK 10225254 - ab 21,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: NUK First Choice+ Babyflaschen Starter Set - ab 17,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Medela 008.0483 Calma - ab 15,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Philips AVENT SCD301/02 - ab 29,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Suavinex Komplettes Neugeborenen-Set - ab 29,95 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Philips Avent SCF036/37 - ab 20,69 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Mam Feel Good Babyflasche aus Glas - ab 12,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: NUK 10225266 - ab 16,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Mam Easy Active 2er Set - ab 12,86 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Medela 008.0482 Calma - ab 11,95 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Philips Avent SCF033/27 - ab 14,99 Euro
  • Platz 14 - sehr gut: Philips Avent SCF070/24 - ab 8,49 Euro
  • Platz 15 - gut: Mam Feel Good 90 ml - ab 8,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Philips Avent SCF262/06 - ab 7,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Philips Avent SCF035/27 - ab 14,33 Euro
  • Platz 18 - gut: Tommee Tippee Babyfläschchen Closer to Nature - ab 29,99 Euro
  • Platz 19 - gut: NUK First Choice+ Disney Babyflasche - ab 6,95 Euro
  • Platz 20 - gut: MAM Easy Active 6748222020 - ab 5,45 Euro
  • Platz 21 - gut: Lansinoh Mit Naturalwave Sauger Gr M - ab 10,99 Euro
  • Platz 22 - gut: NUK First Choice+ Perfect Start - ab 28,99 Euro
  • Platz 23 - gut: Lansinoh 75860 Weithalsflasche - ab 5,99 Euro
  • Platz 24 - gut: nip Standardflasche - ab 2,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Babyflaschen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Babyflaschen-Vergleich sind Produkte von 11 Herstellern vertreten, die Ihnen 24 verschiedene Babyflasche-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine Babyflaschen aus dem Babyflaschen-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Babyflaschen aus unserem Vergleich 15,35 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 2,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher Babyflasche haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Babyflaschen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Tommee Tippee Babyfläschchen Closer to Nature. 21868 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Babyflaschen, welche im Babyflaschen-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Babyflaschen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Philips Avent SCD301/01, Philips Avent SCF033/17, NUK 10225254, NUK First Choice+ Babyflaschen Starter Set, Medela 008.0483 Calma, Philips AVENT SCD301/02, Suavinex Komplettes Neugeborenen-Set, Philips Avent SCF036/37, Mam Feel Good Babyflasche aus Glas, NUK 10225266, Mam Easy Active 2er Set, Medela 008.0482 Calma, Philips Avent SCF033/27 und Philips Avent SCF070/24. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Babyflaschen Eingang in den Vergleich?

In unseren Babyflaschen-Vergleich wurden insgesamt 24 verschiedene Babyflasche-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Philips Avent SCD301/01, Philips Avent SCF033/17, NUK 10225254, NUK First Choice+ Babyflaschen Starter Set, Medela 008.0483 Calma, Philips AVENT SCD301/02, Suavinex Komplettes Neugeborenen-Set, Philips Avent SCF036/37, Mam Feel Good Babyflasche aus Glas, NUK 10225266, Mam Easy Active 2er Set, Medela 008.0482 Calma, Philips Avent SCF033/27, Philips Avent SCF070/24, Mam Feel Good 90 ml, Philips Avent SCF262/06, Philips Avent SCF035/27, Tommee Tippee Babyfläschchen Closer to Nature, NUK First Choice+ Disney Babyflasche, MAM Easy Active 6748222020, Lansinoh Mit Naturalwave Sauger Gr M, NUK First Choice+ Perfect Start, Lansinoh 75860 Weithalsflasche und nip Standardflasche. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Babyflaschen interessieren, noch?

Wer sich für Babyflaschen interessiert, sucht häufig auch nach „Mam Flaschen“, „Avent Flasche“ oder „Avent Flasche“. Mehr Informationen »

Babyflasche Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Babyflasche kaufen
Philips Avent SCD301/01 Vergleichssieger 22,49 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Avent SCF033/17 8,49 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NUK 10225254 Preis-Leistungs-Sieger 21,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NUK First Choice+ Babyflaschen Starter Set 17,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medela 008.0483 Calma 15,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips AVENT SCD301/02 29,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Suavinex Komplettes Neugeborenen-Set 29,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Avent SCF036/37 20,69 4,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mam Feel Good Babyflasche aus Glas 12,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NUK 10225266 16,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mam Easy Active 2er Set 12,86 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medela 008.0482 Calma 11,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Avent SCF033/27 14,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Avent SCF070/24 8,49 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mam Feel Good 90 ml 8,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Avent SCF262/06 7,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Avent SCF035/27 14,33 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tommee Tippee Babyfläschchen Closer to Nature 29,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NUK First Choice+ Disney Babyflasche 6,95 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MAM Easy Active 6748222020 5,45 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lansinoh Mit Naturalwave Sauger Gr M 10,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NUK First Choice+ Perfect Start 28,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lansinoh 75860 Weithalsflasche 5,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
nip Standardflasche 2,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Babyflaschen gibt es hier: