- einfache Bedienbarkeit
- ohne Kassettensystem
- hygienische Entsorgung
- der Wechsel des Müllsacks kann etwas kompliziert sein
- kein Zubehör enthalten
Windeleimer Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Vital Innovations Asalvo_4011R | Tommee Tippee Simplee Sangenic | Chicco Odour off | Spross Windeleimer | Diaper Champ Medium | Kinderhaus Blaubär Classic XL | Lockweiler Windeleimer | Rotho Babydesign |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 1501 Rezensionen | 1065 Rezensionen | 8984 Rezensionen | 1911 Rezensionen | 473 Rezensionen | 65 Rezensionen | 132 Rezensionen | 4882 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Handhabung | ||||||||
einhändig bedienbar | ||||||||
kippsicherer Stand | ||||||||
kann auch als Mülleimer genutzt werden | ||||||||
Fassungsvermögen | 60 Liter | 5 Liter | 30 Liter | keine Herstellerangabe | 80 Liter | ca. 40 Windeln | keine Herstellerangabe | 12 Liter | 10 Liter |
Weitere Eigenschaften | ||||||||
schließt Gerüche mind. 4 Tage ein | ||||||||
riecht beim Öffnen nicht unangenehm | ||||||||
Hausmüllbeutel einsetzbar | ||||||||
Extras |
|
|
|
|
|
|
|
|
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Lieferung demnächst | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Einen guten Windeleimer bekommen Sie bei der Marke Diaper Champ.
Bis ein Kind wirklich sauber ist, brauchen Sie tausende Windeln. Landen die benutzten Windeln im Hausmüll, entsteht oft ein unangenehmer Geruch. Die ideale Lösung, um die benutzten Windeln zu entsorgen, sind Windeleimer. Sie erhalten Windeleimer günstig in beinahe jedem Online Shop und Fachmarkt mit Babyartikeln. In den letzten Jahren setzten sich verschiedene Systeme in unterschiedlichen Preislagen durch. Ein individueller Windelmülleimer Test kann Ihnen bei der Auswahl helfen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, welche Typen in einem Windeleimer Test berücksichtigt werden und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
In einem guten Windelmülleimer können Sie schnell und vor allem hygienisch die benutzten Windeln entsorgen. Die meist aus Kunststoff hergestellten Windeleimer Testsieger sind nicht ganz billig, versprechen dafür aber Komfort bei der Handhabung. Gerade für die sogenannten Windeltwister, die sich oft als bester Windeleimer durchsetzen, gibt es allerhand Testberichte und Erfahrungen, die Sie vor dem Kauf lesen können. Häufig werden in einem Windeleimer Test folgende Typen unterschieden:
Windeleimer-Art | Beschreibung |
---|---|
Windeleimer für Stoffwindeln | Stoffwindeln erleben mittlerweile ein Revival, denn sie gelten als umweltfreundliche Alternative zu den Wegwerfwindeln. Die darauf ausgelegten Windeleimer kommen voll und ganz ohne Tütensystem und Nachfüllkassetten aus. Die benutzten Windeln werden einfach in den Windeleimer gelegt. Dieser wird mit einem Deckel verschlossen. Wichtig ist hier allerdings eine sehr gute Reinigung und eine regelmäßige Entleerung. Grundsätzlich ist aber auch hier der geschlossene Windeleimer geruchsdicht. |
Windeleimer für Erwachsene | Für die meisten Haushalte sind diese Windeleimer nicht interessant. In der Pflege kommen sie allerdings täglich zum Einsatz. Die Windeleimer für Erwachsene sind in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen zu finden. Sie sind nicht nur deutlich größer, sondern besitzen ebenso ein Fußpedal für eine hygienische Handhabung. |
Windeleimer ohne Kassetten | Ausgestattet mit Deckel verspricht der Windeleimer ohne Kassetten eine kinderleichte Reinigung und einen günstigen Anschaffungspreis. Sie können die Windeln hier in Kosmetikbeuteln oder Müllbeuteln entsorgen. Die Folgekosten sind für Familien gering. Leeren Sie den Windeleimer täglich oder mindestens alle 2 Tage, funktioniert der Geruchsverschluss zuverlässig. Mit Öffnen des Deckels macht sich oft recht schnell ein erster unangenehmer Geruch breit. |
Windeltwister | Windeltwister arbeiten mit einer sogenannten Folienkassette und versprechen neben einer einfachen Handhabung einen zuverlässigen Geruchsverschluss. Auf den Folienkassetten befinden sich antibakterielle Tüten, in denen sauber und ebenso keimfrei die Windeln verstaut werden. Schon die Anschaffung dieser Systeme ist deutlich teurer als die eines normalen Windeleimers. Das setzt sich dann bei den Folienkassetten fort. |
Natürlich soll Ihr Windeleimer günstig, aber eben auch gut und zuverlässig sein. Angefangen von den Anschaffungskosten über die Folgekosten bis hin zur Bedienung mit einer Hand unterscheiden sich die erhältlichen Modelle stark voneinander. Alle drei Punkte sollten Sie beim Kauf berücksichtigen. Dabei nehmen die Windeleimer für Erwachsene und Stoffwindeln nur eine Nische ein. Vor- und Nachteile, die von den einzelnen Systemen geboten werden, finden Sie noch einmal in folgender Tabelle:
Windeleimer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Windeleimer für Stoffwindeln |
|
|
Windeleimer für Erwachsene |
|
|
Windeleimer ohne Kassetten |
|
|
Windeltwister |
|
|
Die Preise für Windeleimer schwanken sehr stark. Entscheidend ist vor allem, welches System Sie favorisieren. Angelcare Windeleimer und Sangenic Windeleimer, die mit speziellen Verschlusssystemen arbeiten, sind deutlich teurer als einfache Mülleimer für Windeln, die mit einem Deckel versehen sind. Grundsätzlich sollten Sie einen Preisvergleich durchführen, bevor Sie sich für eine Windeleimer Empfehlung entscheiden. Wichtig ist hier, verschiedene Anbieter im Blick zu behalten. Gerade im Internet gibt es viele Anbieter, bei denen Sie dieses System günstig kaufen können.
Windeleimer vermeiden die Entstehung unangenehmer Gerüche, da die Windeln durch die Nachfüllkassetten verstaut in einem Müllbeutel eingeschlossen werden. Es entstehen also im ersten Moment keine unangenehmen Gerüche. Doch wie bei einem klassischen Mülleimer sind diese nach einigen Tagen wahrnehmbar. Deswegen sollten Sie darauf achten, den Windeleimer regelmäßig zu leeren und zwar auch dann, wenn Ihr Kind nicht mehr so viele Windeln braucht.
Die einfachen Windeleimer mit Deckel sind für normale Müllbeutel gedacht. Diese Eimer sind sowohl in der Anschaffung als auch bei der Nutzung deutlich günstiger. Sie können hier anstelle der großen Müllbeutel auf kleine Kosmetikbeutel zurückgreifen.
Die Reinigung der Windeleimer ist wichtig. Auch wenn sich die Windeln in den Tüten befinden, können in dem Eimer schnell unangenehme Gerüche entstehen. Deswegen sollten Sie auch bei einem Windelmülleimer alle zwei Tage die Windeln entsorgen. Um eine deutliche Verschmutzung zu vermeiden, nutzen Sie bevorzugt antibakterielle Tüten, die durch das Windeleimersystem fest verschlossen werden. Achten Sie bei der Positionierung darauf, dass Sie den Mülleimer für Windeln nicht unmittelbar in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Auch ein als bester Windeleimer gekennzeichnetes Modell könnte hier eine unangenehme Geruchsbildung nicht mehr verhindern. Für die Reinigung verwenden Sie am besten Seifenwasser, mit dem Sie den Eimer ganz einfach ausspülen. Wichtig ist im Anschluss eine umfassende Trocknung. Stinkt der Windeleimer trotzdem nach der Reinigung, greifen Sie auf ein sogenanntes Mülltonnen-Anti-Geruchsspray zurück. Dieses kann den Geruch neutralisieren.
Das wichtigste Zubehör für die Windeleimer sind die Windeleimer Beutel. Die meisten Hersteller arbeiten hier mit speziellen Beuteln, die auf einer Kassette angeboten werden. Die Nachfüllkassetten für Rotho Windeleimer und Co können Sie in einem Online Shop bestellen oder Sie kaufen diese bequem vor Ort bei dm, Rossmann oder Ikea. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Kassetten für den jeweiligen Windeleimer geeignet sind. Hier gibt es Größenunterschiede.
Windeleimer gehören heute zur Babygrundausstattung und werden von den meisten Eltern noch vor der Geburt gekauft. Dabei gehören insbesondere Marken wie der Chicco Windeleimer, Angelcare Windeleimer und Sangenic Windeleimer zu den Favoriten. Der Großteil der bekannten Hersteller setzt auf eigens entwickelte Systeme, um einen guten Geruchsverschluss zu garantieren. Marken, denen Sie im Handel immer wieder begegnen, sind:
Bevor Sie einen Windeleimer kaufen, sollten Sie sich näher mit den Systemen auseinandersetzen. Bekannte Modelle wie der Chicco Windeleimer und Rotho Windeleimer versprechen einen zuverlässigen Geruchsverschluss. Wichtig ist beim Kauf aber auch stets einen Blick auf die Verbrauchskosten zu werfen. Hier sind einige Punkte für Sie zusammengefasst, die Sie bei einem Windeleimer Vergleich berücksichtigen können:
Für manche Windeleimer gibt es als Zubehör Beutelkassetten.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Windeleimer-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Chicco, Vital Innovations, Tommee Tippee, Fillikid, Ubbi, Diaper Champ, Kidsmill, SPROSS, Kinderhaus Blaubär, IKEA, Lockweiler, Rotho, Bieco, Angelcare, keeeper und Korbell vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Windeleimer für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 9,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Chicco Odour off. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
10 der 16 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Chicco Odour off, Vital Innovations Asalvo_4011R, Tommee Tippee Simplee Sangenic, Fillikid Exklusiv, TommTommee Tippee Twist and Click Advanced, Ubbi 10030, Diaper Champ Medium, Kidsmill 16901521, Spross Windeleimer und Kinderhaus Blaubär Classic XL zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Windeleimer-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Windeleimer-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 18 Modelle von 16 verschiedenen Herstellern: Chicco Odour off, Vital Innovations Asalvo_4011R, Tommee Tippee Simplee Sangenic, Fillikid Exklusiv, TommTommee Tippee Twist and Click Advanced, Ubbi 10030, Diaper Champ Medium, Kidsmill 16901521, Spross Windeleimer, Kinderhaus Blaubär Classic XL, Ikea Önsklig, Lockweiler Windeleimer, Rotho Babydesign, Bieco 11006906, Angelcare 2370, Keeeper 1838 WI, Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer und Korbell KRM220DS. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Windeleimer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Chicco-Windeleimer“, „Angelcare Windeleimer“ oder „Angelcare Windeleimer“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.