Babywippe-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Babywippe Test das beste Produkt

Eine gute Babywippe bekommen Sie bei der Marke Bright Stars.

Die Babywippe ist ein treuer Begleiter in den ersten Monaten nach der Geburt. Es gibt schlichte und sehr detaillierte Modelle, die für die Beruhigung des Babys sorgen können. Durch die Babywippe können Sie einige ruhige Minuten genießen, aufräumen, duschen gehen oder einfach neben Ihrem Baby sitzen und die Zeit zusammen verbringen. Ein Babywippe Test hilft Ihnen dabei, ein passendes Modell zu finden.

Verschiedene Babywippe-Arten in der Übersicht

Auch wenn die Babywippe ein echter Klassiker ist, fällt die Entscheidung für eines der Modelle gar nicht so leicht. Dies hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass es heute zahlreiche verschiedene Modelle gibt. Das ist ähnlich wie bei den Kinderwagen. Auch hier haben die Hersteller immer wieder neue Ideen. Daher ist es nicht ganz so einfach, eine Babyschaukel zu finden, die zu Ihnen passt. Soll es eine eher schlichte Babywiege sein, dann bietet sich die Baby Björn Wippe an. Die schlichte Wippe braucht nur das Gewicht des Babys und schon bewegt sie sich sanft. Dadurch ist die Baby Wippe ein echter Selbstläufer. Möchten Sie eher ein Modell haben, das nicht nur schaukelt, sondern auch andere Extras hat, kann die Chicco Wippe eine gute Wahl sein. Da die Baby Wippe elektrisch funktioniert, lässt sich einstellen, wie stark oder sanft sie schaukeln soll. Die Schaukelliege kann auch Geräusche machen, was besonders dann interessant ist, wenn Ihr Baby älter wird. Damit die Wippe Baby oder Kleinkind auch sanft schaukelt und zwar ohne Unterbrechung, ist natürlich die elektrische Babywippe optimal. Ebenso beliebt ist aber auch die Baby Schaukel. Anders als die Baby Wiege ist sie erst ab dem Sitzalter geeignet und kann beispielsweise im Türrahmen angebracht werden. Das ist zwar keine klassische Kinderwippe, dafür kann die Schaukel Baby und Kleinkind noch länger begleiten als nur die ersten Monate. Viele Babys mögen auch einen Schaukelsitz. Diese gibt es in Form von lustigen Tieren oder Figuren und sie ersetzen nach den ersten Monaten oft die elektrische Wippe oder die elektrische Babyschaukel. Die Babywippe gibt es in verschiedenen Ausführungen. Häufig handelt es sich um ein beliebtes Geschenk zur Geburt. Möchten auch Sie eine Wippe verschenken, lohnt es sich die Eltern zu fragen, welche Vorstellungen sie haben.

Babywippe-Art Beschreibung
Babywippe aus Holz Die schlichten Wippen aus Holz lassen sich durch einen kleinen Schubser zum Schaukeln bringen.
Babyhopser Das Modell wird an der Tür angebracht und das Baby kann den Hopser mit den Beinen in Schwung versetzen.
Babyschaukeln Die elektrischen Schaukeln gibt es mit Musik und Motor.
Babyschaukeln aus Holz Dies sind Schaukeln mit spezieller Umrandung, die aus Holz gefertigt und aufgehängt werden.
Babywippe mit Gestell Die Wippe befindet sich in einem Gestell, in dem ein Motor integriert ist.
Klassische Babywippe mit Musik Diese Modelle haben eine Spieluhr integriert und sind oft mit Spielzeug versehen.
Babywippe mit Vibration Die Schaukel wird durch den Motor in eine leichte Vibration versetzt.
Elektrische Babywippen Bei diesen Modellen geht alles elektrisch und es gibt verschiedene Programme.
Hochstuhl Babywippen Hochstuhl und Wippe sind zusammengefügt und die Modelle können umgebaut werden.
Babywippe bis 18 kg Die Modelle sind ausgelegt auf ein Gewicht von bis zu 18 kg und damit auch über mehrere Jahre nutzbar.

Vor- und Nachteile verschiedener Babywippen-Typen

Jede Baby Wippe hat natürlich ihre eigenen Vor- und Nachteile. Auch dies ist wie bei einem Kinderwagen. Die Babyschaukel ohne technische Highlights ist schlicht und einfach gehalten, kann aber nicht als Babywiege genutzt werden, die das Kind auch durch sanfte Schwingungen oder Vibration in den Schlaf wiegt. Anders sieht es bei einer Baby Wiege mit Motor aus. Wenn die Babywippe elektrisch funktioniert, dann kann die Schaukelliege auch laufen, wenn Sie gerade nebenbei etwas anderes machen müssen. Damit die Wippe Baby und Eltern gleichermaßen glücklich macht, sollten Sie alle Vorteile und Nachteile der Baby Schaukel abwägen. Funktioniert die Babyschaukel elektrisch, mag das auf den ersten Blick für Sie einfach erscheinen. Allerdings mag nicht jedes Kind eine Babyschaukel elektrisch. Die Kinderwippe muss also verschiedenen Anforderungen entsprechen. Vielleicht können Sie einen Schaukelsitz bei Freunden testen und so herausfinden, ob die Schaukel Baby und Ihnen gefällt. Ob es die elektrische Babyschaukel werden soll oder doch eher ein klassisches Modell ohne Technik ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die nachfolgenden Vor- und Nachteile sowie ein Blick auf einen Babywippe Test können bei der Entscheidung helfen.

Babywippe-Typ Vorteile Nachteile
Babywippe Holz
  • Verarbeitung hochwertiger Materialien
  • schlichtes Design
  • schaukelt nicht von selbst
  • teilweise recht schwer
Elektrische Wippe
  • verschiedene Programme einstellbar
  • oft auch mit Musik versehen
  • teilweise laut
  • teuer in der Anschaffung
  • wird nicht von jedem Baby gemocht
Hochstuhl Babywippen
  • praktische Kombination aus zwei Funktionen
  • kann auch länger genutzt werden
  • Babywippe steht relativ hoch
  • nimmt viel Platz ein
Babywippe mit Vibration
  • sanfte Vibration beruhigt Babys
  • auch in schlichten Designs erhältlich
  • teurer in der Anschaffung
Babywippe bis 18 kg
  • sehr robustes Modell
  • über mehrere Jahre nutzbar
  • braucht mehr Platz

Welche Babywippe ist für Sie geeignet?

Sie wollen die Babywippe nur selten einsetzen?

In diesem Fall reicht ein Modell aus Holz oder ohne weitere technische Ausstattung aus. Die Baby Björn Wippe beispielsweise gehört zu diesen Ausführungen. Sie verfügt über einen Gurt und ist aus leichten Materialien gefertigt. Dadurch können Sie die Wippe auch einfach von einem Ort zum anderen bringen. Die schlichte Schaukelwippe wird von verschiedenen Herstellern angeboten.

Sie suchen ein Modell mit einem hohen Unterhaltungswert?

In den ersten Monaten nach der Geburt ist Ihr Baby noch damit beschäftigt, erst einmal in aller Ruhe anzukommen. Doch sobald die Neugier zunimmt, freut sich der Nachwuchs auch über einige Dinge, die er entdecken kann. In diesem Fall ist eine Babywippe elektrisch oder eine Wippe mit Spielzeug eine sehr schöne Möglichkeit, für Unterhaltung zu sorgen. Die Chicco Wippe gehört mit dazu.

Tipp

Im Babywippe Vergleich können Sie sich einen Überblick über das Angebot an verschiedenen Varianten verschaffen und so feststellen, welches Modell gut zu Ihnen passt.

Sie suchen eine Lösung, die Sie lange nutzen können?

Soll die Babywippe günstig sein und möglichst lange verwendet werden können, dann kann es sinnvoll sein, ein Modell mit integriertem Hochstuhl oder eine Babywippe bis 18 kg zu nutzen. Beide Varianten vereinen gleich mehrere Vorteile. So kann die Wippe für Baby mit Hochstuhl beispielsweise einen zusätzlichen Hochstuhl ersetzen. Modelle, die auf eine Nutzung bis zu einem Gewicht von 18 kg ausgelegt sind, punkten durch die lange Nutzbarkeit bis in das Kleinkindalter hinein.

Sie möchten die Wippe für Baby von Beginn an nutzen?

Babywippe ab wann? Wahrscheinlich stellen Sie sich diese Frage und überlegen, ab welchem Moment Sie Ihr Kind in die Schaukelwippe legen können. Normalerweise ist das ab Geburt möglich. Ist die Babywippe hoch gebaut, wie die Modelle mit Hochstuhl, dann kann Ihr Baby sogar von Beginn an mit am Tisch sein. Die beste Babywippe kann im Idealfall über mehrere Monate eingesetzt werden.

Die beliebtesten Babywippen-Hersteller

Ob es eine Babywippe mit Vibration werden soll, eine elektrische Wippe Baby oder ob die Babywippe rosa oder blau als Alleinstellungsmerkmal haben soll – zahlreiche Hersteller bieten verschiedene Lösungen an. Einige der Marken sind besonders bekannt. Dazu gehören:

  • Bright Starts
  • Fisher Price
  • Hauck Babywippe
  • Ingenuity
  • Esprit Babywippe

Wer bei Amazon Babywippe oder andere Produkte rund um das Baby kaufen möchte, der findet hier eine vielseitige Auswahl. Das Unternehmen hat verschiedene Marken rund um die Wippe Kind und Baby im Angebot. Die Babywippe Esprit ist übrigens ebenfalls eine gern genutzte Variante, da das Design sehr zeitlos ist.

Kaufberatung für Zubehör rund um die Babywippe

Neben der Babywippe selbst gibt es auch noch einiges an Zubehör, das Sie kaufen können. Es sorgt für mehr Komfort, eine optimale Unterhaltung und dafür, dass die Wippe elektrisch immer funktioniert. Kaum etwas ist so ärgerlich, wenn die Technik versagt oder die Batterien nicht mehr funktionieren. Lesen Sie einen ausführlichen Babywippe Test und ziehen die Empfehlungen von vorherigen Kunden zu Rate. Das kann Ihnen erheblich bei der Kaufentscheidung helfen.

Batterien

Batterien sind gerade dann wichtig, wenn Sie eine Babyschaukel Wippe haben, die mit viel Technik versehen ist. Funktioniert die Babywippe automatisch, ist die Babywippe mit Musik versehen oder hat die Babywippe Vibration, dann müssen früher oder später auch die Batterien getauscht werden. Halten Sie diese also lieber direkt bereit.

Befestigung

Sie haben sich für den Kauf einer Schaukel für Baby und Kind entschieden. Anders als die Babyschaukel Wippe muss die Schaukel jedoch irgendwie angebracht werden. Bei vielen Modellen bringt die Schaukel alles für die Anbringung schon mit. Dies ist aber nicht immer der Fall. Prüfen Sie, ob Sie als Zubehör möglicherweise noch Dübel oder andere Befestigungen brauchen.

Spielzeug

Die Schaukelwippe kommt meist schon mit einigem Spielzeug zu Ihnen. Dennoch ist es praktisch, wenn Sie für die Schaukelwippe Baby noch weiteres Spielzeug zur Hand haben, das sich an dem Modell befestigen lässt. Einige Hersteller bieten zusätzliche Spielwaren an, oft passen aber auch andere Spielzeuge oder lassen sich mit wenigen Handgriffen anbringen.

Als kleinen Tipp für die Babywippe Schaukel und alles rundherum möchten wir Ihnen noch raten, bei der Suche nach einem Modell ruhig auch online einen Preisvergleich zu machen oder vielleicht eine Variante zu kaufen, die schon gebraucht ist. Die Schaukelwiege Baby ist nur eine kurze Zeit im Einsatz und wird online gebraucht oft günstiger angeboten.

Welche sind die besten Babywippen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Chicco Wippe Hoopla - ab 94,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Ingenuity Babywippe 10247 - ab 79,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Ingenuity Anyway Sway - ab 87,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Maxi-cosi Kori 2-in-1 - ab 87,20 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Chicco Balloon Babywippe - ab 78,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Lionelo Ruben - ab 79,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Babymoov Babywippe Graphik - ab 69,90 Euro
  • Platz 8 - gut: Hauck Leisure - ab 59,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Ingenuity Babywippe Morrison - ab 58,66 Euro
  • Platz 10 - gut: Bright Starts Winnie Puuh Babywippe - ab 64,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Badabulle Easy Moonlight - ab 57,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Ingenuity Portable Babyschaukel - ab 54,55 Euro
  • Platz 13 - gut: Hauck Babywippe Bungee Deluxe mit Schaukelfunktion - ab 40,09 Euro
  • Platz 14 - gut: Hauck 633632 - ab 39,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Bright Starts Safari Babywippe - ab 39,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Bebe Confort Starlight Babywippe - ab 43,67 Euro
  • Platz 17 - gut: Hauck 620397 - ab 29,90 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Babywippen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Babywippen-Vergleichs haben wir exklusiv 17 Babywippe-Modelle von 9 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man eine Babywippe, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Die günstigste Babywippen aus unserem Vergleich kosten 29,90 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Ingenuity Babywippe 10247 für 79,99 Euro an. Mehr Informationen »

Welche Babywippe aus dem Babywippen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für die Ingenuity Babywippe 10247. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welche Babywippen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 7 Babywippen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Chicco Wippe Hoopla, Ingenuity Babywippe 10247, Ingenuity Anyway Sway, Maxi-cosi Kori 2-in-1, Chicco Balloon Babywippe, Lionelo Ruben und Babymoov Babywippe Graphik. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Babywippen-Vergleich gefunden?

Im Babywippen-Vergleich werden 17 Babywippe-Modelle von 9 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Chicco Wippe Hoopla, Ingenuity Babywippe 10247, Ingenuity Anyway Sway, Maxi-cosi Kori 2-in-1, Chicco Balloon Babywippe, Lionelo Ruben, Babymoov Babywippe Graphik, Hauck Leisure, Ingenuity Babywippe Morrison, Bright Starts Winnie Puuh Babywippe, Badabulle Easy Moonlight, Ingenuity Portable Babyschaukel, Hauck Babywippe Bungee Deluxe mit Schaukelfunktion, Hauck 633632, Bright Starts Safari Babywippe, Bebe Confort Starlight Babywippe und Hauck 620397. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Babywippen interessieren?

Kunden, die sich für eine Babywippe interessieren, suchten unter anderem auch nach „BabyBjörn Wippe“, „Babywipper“ oder „Babywipper“. Mehr Informationen »