- Unkomplizierter Aufbau
- robust
- kompakt
- weitere Farbvarianten erhältlich
- Treppenschutzgitter ohne Schwenkmöglichkeit
Treppenschutzgitter Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Sämann Treppenschutzgitter | Gaterol Active Lite | Baby Dan Treppenschutzrollo Guard Me | Fieldbunny Treppenschutzgitter | Sämann Treppenschutzgitter | Reer 46011 | Munchkin Auto Close Treppenschutzgitter | Safety 1st Flat Step Treppenschutzgitter |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 27 Rezensionen | 156 Rezensionen | 5703 Rezensionen | 98 Rezensionen | 27 Rezensionen | 162 Rezensionen | 13809 Rezensionen | 3413 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Größe (HxB) | 71 x 62 - 110 cm | 93 x 140 cm | 72 x 55 - 89 cm | 85 x 150 cm | 71 x 62 - 110 cm | 84,5 x 76 - 106 cm | 82 x 76 - 110 cm | 72 x 73 - 80 cm |
Installation | klemmbar ohne Bohren | schraubbar mit Bohren | schraubbar mit Bohren | schraubbar mit Bohren | klemmbar ohne Bohren | klemmbar ohne Bohren | klemmbar ohne Bohren | klemmbar ohne Bohren |
kann geschwenkt werden | ||||||||
zusammenrollbar | ||||||||
kann erweitert werden | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Ein gutes Treppenschutzgitter bekommen Sie bei dem Hersteller Hauck.
In einem Haushalt mit Babys und Kleinkindern ist makellose Sicherheit das oberste Ziel. Dabei lauern in unserem Alltag unzählige Gefahren, denen unsere Kinder ausgesetzt sind. Ein erhebliches Unfallrisiko sind hier nicht nur Backöfen, die Sie mit einem Herdschutzgitter sichern können, sondern vor allem auch Treppen. Sowohl Treppenauf- als auch Treppenabgänge können Sie durch den Einsatz eines Treppenschutzgitters absichern. Ein solches Treppenschutzgitter ist nach dem Prinzip ähnlich wie ein Schutzgitter für die Schiebetür. Die vertikalen und horizontalen Streben verhindern, dass das Kind ungehindert die Treppen hinauf krabbeln oder von der obersten Stufe herunterfallen kann. Wie das Babyphone erhöht es gerade dann die Sicherheit, wenn Sie mit Ihrem Kind nicht in einem Raum sind. Treppenschutzgitter finden Sie heute von zahlreichen Herstellern. Viele von Ihnen haben sich bereits einem Treppenschutzgitter Test unterzogen. Wir haben uns gefragt, welche Gittertypen es gibt, wie diese ausgestattet sind und worauf beim Kauf geachtet werden muss.
Suchen Sie zur Orientierung beim Kauf einen Treppenschutzgitter Test von der Stiftung Warentest, müssen wir Sie enttäuschen. Zwar haben die Experten bereits einen umfangreichen Beitrag zur Sicherheit im Haushalt verfasst, doch ein Test, der sich explizit mit den Schutzgittern auseinandersetzt, fehlt. Sie sollten also Ihren persönlichen Testsieger ermitteln. Die heute im Handel angebotenen Treppenschutzgitter werden vorwiegend nach ihrer Montage und den damit verbundenen Besonderheiten unterschieden. In der folgenden Übersicht erfahren Sie Genaueres zu den einzelnen Arten.
Treppenschutzgitter-Art | Beschreibung |
---|---|
Treppenschutzgitter ohne Bohren | Soll ein Treppenschutzgitter zwischen Treppengeländer und Wand oder an der Wendeltreppe ohne Bohren befestigt werden, müssen Sie darauf schon beim Kauf achten. Es gibt einige Markenhersteller, bei denen das Treppenschutzgitter ohne Bohren auskommt. In diesem Fall sollen Klemm- und Haltepunkte zwischen Wand und Geländer für den nötigen Halt sorgen. Bei Treppen, die frei über Eck gehen, ist das oft nicht möglich. Größter Vorteil von diesem Sicherheitsgitter ist die einfache Installation. Außerdem lässt es sich absolut rückstandsfrei wieder entfernen. Auch hier handelt es sich um einen Pluspunkt. |
Treppenschutzgitter zum Klemmen | Ohne aufwendige Installationsmaßnahmen klemmen Sie das Treppenschutzgitter beispielsweise zwischen Geländer und Wand. Damit es optimal hält, muss es sich an den Treppenbereich in Ihrem Zuhause anpassen lassen. Das Treppenschutzgitter ist dabei permanent auf Spannung. Die Klemmfunktion kann über kleine Schrauben und Rädchen flexibel Ihrem Bedarf angepasst werden und kommt demnach für 95 cm ebenso infrage wie für eine Treppe mit 100 cm. Häufig können Sie die Gitter auch bei Türen nutzen. |
Treppenschutzgitter schwenkbar | Ein einfacher und komfortabler Ein- und Ausstieg wird mit dem Schwenk Treppenschutzgitter garantiert. Die Tür wird hier über einen speziellen Verschluss im Rahmen eingehakt. Möchten Sie die Treppen runter oder hoch gehen, lösen sie den Verschluss und öffnen die Tür des Gitters. Diese Lösung ist deutlich komfortabler als die starren Treppenschutzgitter, über die in der Vergangenheit gestiegen werden musste. Auch dieses Treppenschutzgitter gibt es indes aus verschiedenen Materialien. |
Treppenschutzgitter ohne Schwelle | Eine Schwäche zahlreicher Treppenschutzgitter, die es mittlerweile im Handel gibt, ist die Schwelle am Boden. Eine kleine Unachtsamkeit reicht aus, um über diese zu stolpern. Um die Sicherheit zu erhöhen gibt es nun die ersten Treppenschutzgitter ohne Schwelle. Die Tür wird hier nur oben eingehakt. Zu Lasten der Stabilität und Sicherheit geht das allerdings nicht. Die Treppenschutzgitter ohne Schwelle sind teilweise ein wenig teurer. In Funktionalität, Handhabung und Lebensdauer stehen sie anderen Modellen in nichts nach. |
Neben dem klassischen Treppenschutzgitter aus Holz hat sich in den vergangenen Jahren das Treppenschutzrollo durchgesetzt. Es ist eine gern gesehene Alternative und lässt sich ebenso schnell installieren. Die Schutzfläche besteht hier aus einem massiven textilen Gewebe. Wie bei einem klassischen Rollo kann es aufgezogen und wieder eingefahren werden. Eine der größten Schwächen des Treppenschutzrollos ist die geringere Stabilität. Hier haben die Modelle aus Holz und Metall die Nase vorn. Doch auch bei diesen Ausführungen gibt es Vor- und Nachteile. In der folgenden Tabelle sind diese für Sie noch einmal aufgeführt.
Treppenschutzgitter-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Treppenschutzgitter ohne Bohren |
|
|
Treppenschutzgitter zum Klemmen |
|
|
Treppenschutzgitter schwenkbar |
|
|
Treppenschutzgitter ohne Schwelle |
|
|
Treppenschutzgitter von Geuther vs. Treppenschutzgitter von Safety First – wer ist hier der Testsieger? Mit dem Treppenschutzgitter von Geuther genießen Sie sehr viel Sicherheit und Flexibilität. Das Markenprodukt ist geprüft, hochwertig verarbeitet und sicher gebaut. Angeboten wird das Geuther Treppenschutzgitter in verschiedenen Maßen und gefertigt aus unterschiedlichen Materialien. Je nach Geschmack können Sie sich für ein Modell aus Holz oder Metall entscheiden. Möchten Sie eine zeitlose Variante, die gut in Ihren Einrichtungsstil passt, bietet sich das Geuther Treppenschutzgitter in weiß an. Ebenso in weiß gibt es das Treppenschutzgitter von Safety First. Safety First ist einer der bekanntesten Hersteller von Sicherheitsausstattung für Ihr Kind und lockt mit einer recht großen Auswahl. Es kann ohne Bohren montiert werden, sodass einer zügigen Installation nichts im Weg steht. Sie können das Treppenschutzgitter sorgsam öffnen und schließen. Auffallend ist hier das gute Preis-Leistungsverhältnis. Sowohl mit dem Produkt von Geuther als auch mit dem von Safety First entscheiden Sie sich für ein sicheres und durchdachtes Absperrgitter für Baby und Kleinkind.
Neben dem Treppenschutzgitter gibt es weitere Sicherheitsmaßnahmen, die die Sicherheit für Ihr Baby erhöhen sollen. So können Sie sich beispielsweise für Türschutzgitter, Herdgitter, Bettgitter, Laufstall und Steckdosensicherung entscheiden.
Babys und Kleinkinder können Gefahren nicht einschätzen und sehen demnach auch nicht, welches Risiko von einer Treppe ausgeht. Sobald Babys krabbeln oder laufen können, sind sie mobil und damit auch ganz neuen Risiken ausgesetzt. Die Aufgabe der Eltern ist es unter anderem, sie vor verschiedenen alltäglichen Risiken zu schützen. Da die Kleinen dabei oft schneller sind als im ersten Moment angenommen wird, ist es hilfreich, wenn Sie auf Schutzlösungen der verschiedensten Art zurückgreifen. Gitter, die sie beispielsweise in Türen hängen oder am Treppenanfang befestigen können, gehören dazu. Mit einem Schwenk Treppenschutzgitter verhindern Sie, dass Ihr Kind die Treppen hinaufklettern und von dieser fallen kann. Für eine optimale Absicherung der Treppen gibt es das Gitter in verschiedenen Breiten. In ihren Standardmaßen sind die Treppenschutzgitter 100 cm breit. Auch Treppenschutzgitter 110 cm Modelle sind verfügbar.
Ob nun das Treppenschutzgitter 110 cm oder das Treppenschutzgitter 100 cm breit ist- die Hersteller verwenden ganz unterschiedliche Materialien für das Gitter. In den letzten Jahren haben sich hier insbesondere Holz und Metall durchgesetzt. Teilweise finden auch Kunststoffelemente, beispielsweise am Griff, Anwendung. Das Hauck Treppenschutzgitter besteht zum Beispiel aus Metall. Dadurch hat es eine lange Lebensdauer und ist besonders pflegeleicht. Dagegen wird das Reer Treppenschutzgitter aus Holz gefertigt und vermittelt dadurch einen wohnlichen Charakter. Holz lässt sich allerdings nicht einfach abwischen.
Suchen Sie ein Schutzgitter, um zu vermeiden, dass Ihr Kind die Treppe herunterfällt, können Sie bei Fachhändlern, in Online Shops, aber auch in Baumärkten nach den passenden Angeboten suchen. Das Gitter gehört zu den Standardangeboten der Baby Shops und steht hier von verschiedenen Herstellern zur Verfügung. Auch einige Möbelhäuser bieten das Treppengitter an. So können Sie beispielsweise auf das Treppenschutzgitter von Ikea zurückgreifen. Zu einem fairen Preis erhalten Sie das Kindergitter außerdem bei Real, Tchibo und Toys r us. Hin und wieder ist es zudem in Discountern und großen Supermärkten zu finden. Aldi und Lidl führen es aber nur als Aktionsware. Zwar haben sie dann im Preisvergleich die Nase vorn, meistens gibt es aber auch nur ein Modell. Möchten Sie das Babygitter gebraucht und damit besonders günstig kaufen, können Sie sich bei eBay nach passenden Angeboten in der Umgebung umsehen.
Sicherheit und Qualität sind beim Kauf der Treppenschutzgitter das oberste Gebot. Suchen Sie ein solches Kindergitter als zuverlässigen Treppenschutz, können Sie auf das Angebot folgender Marken bauen:
Ist das Treppenschutzgitter von Ikea besser als das Reer Treppenschutzgitter? Wie breit muss das Gitter sein und kann man dieses auch um die Ecke befestigen? Wer auf der Suche nach einem guten Treppenschutzgitter ist, steht vor einer Reihe von Fragen, die beantwortet werden müssen. Die Auswahl eines guten Treppenschutzgitters braucht Zeit. In einem Treppenschutzgitter Test finden Sie sicherlich die eine oder andere Empfehlung oder können sich einen Überblick über die Erfahrungen verschaffen, die andere mit dem Produkt gemacht haben. Kriterien, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen sollten, sind folgende:
Einen Treppenschutz gibt es in ganz unterschiedlichen Farbkombinationen.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Für Leser des Treppenschutzgitter-Vergleichs haben wir exklusiv 23 Treppenschutzgitter-Modelle von 18 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Das günstigstes Treppenschutzgitter aus unserem Vergleich kosten 34,80 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Hauck Close N Stop Treppenschutzgitter für 53,79 Euro an. Mehr Informationen »
Kunden begeisterten sich vor allem für das Hauck Open N Stop Treppengitter. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »
Qualitativ konnten 12 Treppenschutzgitter die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: BOMI Kinder Treppengitter 63-221, Gaterol Active Lite, Geuther Treppenschutzgitter 2733+, Hauck Close N Stop Treppenschutzgitter, Baby Dan Treppenschutzrollo Guard Me, Geuther Treppenschutzgitter Easylock 4793+, Munchkin Auto Close Treppenschutzgitter, Fieldbunny Treppenschutzgitter, Reer 46011, Lascal Treppenschutzrollo KiddyGuard Avant, Safety 1st Flat Step Treppenschutzgitter und Wiscky USRBG-B01. Mehr Informationen »
Im Treppenschutzgitter-Vergleich werden 23 Treppenschutzgitter-Modelle von 18 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: BOMI Kinder Treppengitter 63-221, Gaterol Active Lite, Geuther Treppenschutzgitter 2733+, Hauck Close N Stop Treppenschutzgitter, Baby Dan Treppenschutzrollo Guard Me, Geuther Treppenschutzgitter Easylock 4793+, Munchkin Auto Close Treppenschutzgitter, Fieldbunny Treppenschutzgitter, Reer 46011, Lascal Treppenschutzrollo KiddyGuard Avant, Safety 1st Flat Step Treppenschutzgitter, Wiscky USRBG-B01, Hauck Open N Stop Treppengitter, InterGo Treppenschutzgitter, Naizy Türschutzgitter, Hauck Open N Stop KD Türschutzgitter, Baby Dan 57316-2600-06-85, IB Style Treppengitter, Lindam Easy Fit Plus Sicherheit Tor, Hauck Stop N Safe 2, CCLIFE Treppenschutzgitter, Kesser KIDIZ 3969074031 und Kidiz Türschutzgitter. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für ein Treppenschutzgitter interessieren, suchten unter anderem auch nach „Türschutzgitter“, „Geuther-Treppenschutzgitter“ oder „Geuther-Treppenschutzgitter“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.