Gemüsehobel-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Gemüsehobel Test das beste Produkt

Die Auswahl an Gemüsehobeln ist enorm groß, sodass diese in jeder Preisklasse vorzufinden sind.

Mit einem Gemüsehobel kann man in Windeseile Gemüse jeglicher Art zubereiten, schneiden und dekorativ gestalten. Dabei hat man die Wahl, ob man einen elektrischen oder einen manuellen Gemüsehobel erwerben möchte. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von preisgünstigen und besonders preisintensiven Geräten, die die Arbeit im Haushalt erleichtern sollen. In einem Gemüsehobel Test werden einige der bekanntesten Hersteller mit ihren Geräten etwas näher vorgestellt. Einen klaren Gemüsehobel Testsieger kann man dabei allerdings nicht ausmachen, denn jeder Nutzer hat seine persönlichen Präferenzen und Ansprüche an die Hobel.

Verschiedene Gemüsehobel-Arten in der Übersicht

Die Gemüsereibe, der Gemüseschneider, der oder der Küchenhobel sind in fast allen Haushalten in unterschiedlichen Varianten vertreten. Grund hierfür ist, dass die Geräte die Arbeit erleichtern und das Gemüse blitzschnell in kleine Streifen oder Würfel schneiden. Damit lassen sich tolle dekorative Salate oder Platten für die nächste Party kreieren. Besonders beliebt dabei ist die Gemüsehobel Edelstahl Variante sowie ein elektrischer Gemüsehobel. Aber warum? Funktioniert der Gemüsehobel elektrisch, lassen sich nämlich ohne großen Kraftaufwand Paprika, Gurken, Kohlrabi, Tomaten oder auch andere Gemüsesorten zerkleinern. Dafür muss man kein Sterne Koch sein, sondern benötigt einfach nur einen adäquaten Gemüsehobel. Vorteilhaft ist auch, wenn der Gemüsehobel verstellbar ist – so geht Ihnen die Arbeit noch leichter von der Hand. Besonders beliebte Modelle sind dabei der Börner Gemüsehobel sowie der TNS Gemüsehobel.

Gemüsehobel-Art Beschreibung
Gemüsereibe Die Gemüsereibe ermöglicht es, wie es der Name schon sagt, Obst und Gemüse in dünne Scheiben oder kurze Stifte zu zerkleinern. Dabei gibt es die Reiben in verschiedenen Ausführungen – wahlweise als Gemüsehobel Edelstahl Variante oder aus Kunststoff. Die preiswertere Methode sind hier die Reiben aus Kunststoff, da sie mit einem geringeren Materialaufwand gefertigt werden. Wesentlich ansprechender im Design und leichter zu reinigen sind hingegen die Gemüsereiben aus Edelstahl. Doch sie sind auch deutlich preisintensiver. Die Reibe besteht aus einem flachen Brett, auf dem ein Gitter mit verschiedener Lochung eingelassen ist. Hierüber werden die Obst-und Gemüsesorten gezogen, um dann als dünne Scheiben oder einer anderen Stückelung in die Schüssel oder auf die Arbeitsplatte zu fallen. Es gibt zahlreiche Gemüsereiben auch als besondere Angebote in der TV Werbung oder auf Shopping-Kanälen.
Gemüseschneider Der Gemüseschneider ermöglicht das einfache Zubereiten von Obst und Gemüse jeglicher Art, wie viele Testberichte zeigen. Besonders beliebt sind dabei die Börner und TNS Gemüsehobel, vor allem die Modelle TNS 3000 und der Börner V5. Beides sind Gemüsehobel der neuesten Generation und stufenlos verstellbar. Ist der Gemüsehobel verstellbar, hat er den Vorteil, dass mit ihm nicht nur Gemüse, sondern beispielsweise auch Spaghetti in Form gebracht werden können. Dadurch, dass der Gemüseschneider verstellbar ist, ist er besonders vielseitig einsetzbar, wie Erfahrungsberichte von Kunden deutlich zeigen. Damit ersetzt er sogar für Schneidvorgänge eine unhandliche Küchenmaschine. Besonders beliebt ist der Edelstahl Gemüsehobel, denn er ist nicht nur ansprechend in der Optik, sondern auch besonders leicht zu reinigen. Es gibt auch Gemüseschneider, die aus Holz gefertigt sind. Hierbei gestaltet sich die Reinigung aber etwas schwieriger.
Spiralschneider Mithilfe von dem Spiralschneider kann man mit einem besonders kleinen und preisgünstigen Gerät dekorative Spiralelemente aus Gemüse oder Obst kreieren. Dafür wird der Schneider einfach auf die entsprechende Fruchtfläche gesetzt und dann in das Fruchtfleisch eingedreht. Ist man am Ende angelangt, hat man eine wunderbare spiralförmige Kette des Fruchtfleisches. Geeignet ist der Spiralschneider vor allem, wenn es um dekorative Platten, beispielsweise bei Partys oder anderen Veranstaltung, geht. Doch auch im Salat zum Abendbrot kann solch ein spiralförmiges Gemüsegebilde ein wahrer Hingucker sein. Die Spiralschneider gibt es wahlweise aus Plastik oder Kunststoff. Doch das kleine Kraftpaket kann noch mehr, denn mit einem Spiralschneider lassen sich beispielsweise auch Teige für Nudeln in Form bringen. Dafür wird allerdings der passende Aufsatz benötigt. Hat man diesen zur Hand, kann man damit auch problemlos Spaghetti, Tagliatelle oder andere Nudeln ohne viel Kraftaufwand zubereiten.

Die einfachen Gemüsehobel hinterlassen meist Reste von dem geschnittenen Obst oder Gemüse. Dennoch gibt es einige besonders pfiffige Geräte, die überflüssige Reste nach dem Schnitt vermeiden. Hierfür wird in das Obst oder das Gemüse ein Gegenstück eingebracht, was ein problemloses Herunterschneiden ermöglicht. Damit werden nicht nur die Finger geschützt, sondern auch das Obst und das Gemüse bis zur letzten Scheibe heruntergeschnitten und verarbeitet.

Vor- und Nachteile verschiedener Gemüsehobel-Typen

Die Auswahl bei Gemüsehobeln ist sehr vielseitig, wie auch der Gemüsehobel Vergleich zeigt. Dabei haben die einzelnen Geräte ihre Vorteile und Nachteile. Für welchen Gebrauch welches Gerät besonders gut geeignet ist, zeigt die folgende Übersicht. Noch mehr Informationen zu den Küchenhelfern gibt es beispielsweise auch bei der Stiftung Warentest.

Gemüsehobel-Typ Vorteile Nachteile
Gemüsereibe
  • einfache Handhabung
  • schnell einsatzbereit
  • verschiedene Schneideoptionen
  • nur begrenzte Auswahl an Mustern und Designs für Obst und Gemüse
Gemüseschneider
  • dekorative Gestaltung von Gemüse und Obst
  • einfache Anwendung
  • gut zu reinigen
  • viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • auch für Nudeln nutzbar
  • elektrische Geräte oft preisintensiv
Spiralschneider
  • für Obst, Gemüse und Teige geeignet
  • meist preisgünstig
  • leichte Handhabung
  • meist gute Reinigung
  • keine

Welcher Gemüsehobel ist für Sie geeignet?

Gemüsespaghetti:

Es muss nicht immer zwangsläufig die gehaltvolle Pasta sein. Auch Gemüse Spaghetti sind eine bekömmliche Beilage und dazu noch reich an Vitaminen. Mit dem passenden Gemüsehobel kann man problemlos aus Zucchini oder auch Möhren die sogenannten Gemüse Spaghetti schneiden. Diese werden dann kurz in Salzwasser blanchiert und können als Beilage zu schmackhaften Gerichten gereicht werden.

Gibt es den Hobel mit verschiedenen Platten?

Ja, es gibt einige Gemüsehobel, die über gleich mehrere Platten zum Schneiden von Obst und Gemüse verfügen. Dabei können die Schnittmuster ganz individuell ausgetauscht werden. Durch einen einfachen Klickmechanismus werden die einzelnen Schneidelemente herausgehoben und wieder in den Hobel eingeklickt. Allerdings haben diese Mechanik oft nur hochpreisige Gemüsehobel. Preisgünstige Hobel hingegen weisen meist nur eine Schnittform auf.

Wo kann man einen Gemüsehobel günstig kaufen?

Den Gemüsehobel kann man günstig kaufen, wenn man sich die Angebote im Internet anschaut. Hier ist der Preisvergleich auch deutlich einfacher als beispielsweise im Laden vor Ort. Auch bei den Gemüsehobeln variieren die Preise stark in Abhängigkeit von den Geräteeigenschaften und den Herstellern. Es gibt die Hobel beispielsweise besonders billig oder auch in preisintensiveren Varianten. Sind sie Bestandteil von einem Küchenhelfer Set, kann man allerdings viel Geld sparen. Oftmals werden die Gemüsehobel dann als Sonderaktionen zu oder anderen Küchenhelfern hinzugegeben.

Kann man sich an dem Hobel verletzen?

Stellt man sich bei der Benutzung des Küchenhobels sehr ungeschickt an, kann es durchaus zu Verletzungen kommen. Meist sind dies kleine Abschürfungen an den Fingern. Allerdings haben die Hersteller bei der Konzeption ihrer Gemüsehobel auch daran gedacht und die Hobel entsprechend sicher aufgebaut. Das bedeutet, wenn man den Hobel richtig in der Hand und sich an die Tipps des Herstellers hält, entstehen in der Regel keine Verletzungen. Wer sich dennoch unsicher fühlt, kann bei der Benutzung von einem Gemüsehobel auch Küchenhandschuhe tragen.

Gibt es die Gemüsehobel auch mit Strom?

Ja, diese Variante wird immer beliebter und immer mehr Käufer lassen die Gemüsehobel elektrisch ihr Handwerk tun. Diese Geräte kommen vor allem im gastronomischen Bereich zum Einsatz, wenn es besonders schnell gehen soll. Doch auch immer mehr private Haushalte haben die Vorzüge erkannt, die ein elektrischer Gemüsehobel mit sich bringt. Mit wenig Kraftaufwand lassen sich so Gemüse und Obst in verschiedene Varianten schneiden und zerkleinern.

Die beliebtesten Gemüsehobel-Hersteller

Unter den Nutzern sind vor allem die Börner Gemüsehobel beliebt.

Börner ist einer der führenden Hersteller, wenn es um Gemüsehobel geht und damit in jedem Fall eine Empfehlung wert. Aus dem einen oder anderen Test gehen diese Geräte als Gemüsehobel Testsieger hervor. Doch auch andere Marken, wie beispielsweise Tupperware oder WMF, haben in diesem Bereich einiges zu bieten. Folgende Hersteller kommen bei den Kunden besonders gut an:

  • Börner
  • TNS
  • Mandoline
  • WMF
  • Tupperware
  • Rösle
  • Maxx Cuisine
  • Gefu
  • Lurch
  • Fackelmann
  • Genius

Zubehör für Gemüsehobel

Mit dem Gemüsehobel lassen sich schnell und einfach verschiedene Obst- und Gemüsesorten zerkleinern und portionieren. Mit dem passenden Zubehör geht die Arbeit noch leichter und schneller von der Hand. Welche Optionen es dafür gibt, zeigen ein Gemüsehobel Test und die Erfahrungen von bisherigen Käufern.

  • Küchenhandschuh: Wer sich bei der Zubereitung von Obst und Gemüse mit dem Gemüsehobel nicht sicher fühlt und sich vor Verletzungen oder Verschmutzungen schützen möchte, der kann einen Küchenhandschuh überziehen. Die Handschuhe bestehen meist aus dünnem Latex oder Kunststoff und sind in den Größen S, M sowie L erhältlich. Genutzt werden sie vor allem im professionellen Bereich der Gastronomie. Doch auch in die privaten Küchen halten sie immer mehr Einzug, denn die Hände bleiben mit den Küchenhandschuhen sauber. Die Einmalhandschuhe sind schnell übergezogen und können nach der Benutzung einfach im Müll entsorgt werden.
  • Schüssel: Es gibt zwar einige Gemüsehobel, die auch über eine integrierte Schüssel verfügen, aber das Gros hat dies nicht. Da ist es zu empfehlen, eine Schüssel bei der Benutzung mit dem Gemüsehobel unterzustellen, damit das geschnittene Obst und Gemüse direkt aufgefangen werden kann. Die Schüsseln gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Oftmals werden sie auch als komplettes Set angeboten.
  • Sieb: Vor der weiteren Verarbeitung sollte das Obst und Gemüse zunächst immer gründlich gewaschen werden. Dafür eignet sich ein Sieb, denn vor allem kleinere Sorten lassen sich damit besser abwaschen. Die Siebe gibt es in zahlreichen Größen und verschiedenen Designs. Besonders einfach reinigen lassen sich dabei Varianten aus Edelstahl, die allerdings auch etwas preisintensiver sind, was durch die verstellbar Edelstahl Variante aber noch zusätzlich getoppt wird. Günstiger sind hingegen die Siebe aus Kunststoff. Sie gibt es bereits ab wenigen Euros günstig zu kaufen.

Welcher sind die besten Gemüsehobel aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Oxo Gemüsehobel - ab 67,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Börner Gemüsehobel V5 PowerLine Plus Set (weiß) - ab 62,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: WMF Gemüsehobel Top Tools - ab 67,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Börner V1 ClassicLine 6 tlg. Set - ab 39,90 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: TNS 3000 Gemüsehobel All in one - ab 39,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Rösle Hobel mit V-Klinge - ab 36,97 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: MASTERTOP Gemüsehobel Verstellbar - ab 32,89 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Küchenprofi Gemüsehobel - ab 39,47 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Chef's Inspirations Gemüsehobel - ab 36,97 Euro
  • Platz 10 - gut: TNS 2000 Gemüsehobel Blau - ab 29,90 Euro
  • Platz 11 - gut: freegreen Premium Obst- & Gemüsehobel - ab 29,97 Euro
  • Platz 12 - gut: MILcea Gemüsehobel KD1051-BLK-IT - ab 26,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Börner V1 ClassicLine - ab 29,90 Euro
  • Platz 14 - gut: TNS 2000 Gemüsehobel - ab 29,90 Euro
  • Platz 15 - gut: Labeol Multifunktions-Gemüsehobel - ab 27,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Genius A34127 - ab 27,95 Euro
  • Platz 17 - gut: Fackelmann Gemüsehobel mEAN - ab 7,49 Euro
  • Platz 18 - gut: Gefu V-Hobel Violi (50440) - ab 26,70 Euro
  • Platz 19 - gut: Leifheit 23170 - ab 15,76 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Gemüsehobel-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Gemüsehobel-Vergleichs haben wir exklusiv 19 Gemüsehobel-Modelle von 17 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Gemüsehobel, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Gemüsehobel aus unserem Vergleich kosten 7,49 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Börner Gemüsehobel V5 PowerLine Plus Set (weiß) für 62,90 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Gemüsehobel aus dem Gemüsehobel-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Chef's Inspirations Gemüsehobel. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Gemüsehobel aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 9 Gemüsehobel die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Oxo Gemüsehobel, Börner Gemüsehobel V5 PowerLine Plus Set (weiß), WMF Gemüsehobel Top Tools, Börner V1 ClassicLine 6 tlg. Set, TNS 3000 Gemüsehobel All in one, Rösle Hobel mit V-Klinge, MASTERTOP Gemüsehobel Verstellbar, Küchenprofi Gemüsehobel und Chef's Inspirations Gemüsehobel. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Gemüsehobel-Vergleich gefunden?

Im Gemüsehobel-Vergleich werden 19 Gemüsehobel-Modelle von 17 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Oxo Gemüsehobel, Börner Gemüsehobel V5 PowerLine Plus Set (weiß), WMF Gemüsehobel Top Tools, Börner V1 ClassicLine 6 tlg. Set, TNS 3000 Gemüsehobel All in one, Rösle Hobel mit V-Klinge, MASTERTOP Gemüsehobel Verstellbar, Küchenprofi Gemüsehobel, Chef's Inspirations Gemüsehobel, TNS 2000 Gemüsehobel Blau, freegreen Premium Obst- & Gemüsehobel, MILcea Gemüsehobel KD1051-BLK-IT, Börner V1 ClassicLine, TNS 2000 Gemüsehobel, Labeol Multifunktions-Gemüsehobel, Genius A34127, Fackelmann Gemüsehobel mEAN, Gefu V-Hobel Violi (50440) und Leifheit 23170. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Gemüsehobel interessieren?

Kunden, die sich für einen Gemüsehobel interessieren, suchten unter anderem auch nach „Mandoline“, „Küchenreibe“ oder „Küchenreibe“. Mehr Informationen »

Gemüsehobel Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Gemüsehobel kaufen
Oxo Gemüsehobel Vergleichssieger 67,99 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Börner Gemüsehobel V5 PowerLine Plus Set (weiß) Preis-Leistungs-Sieger 62,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Gemüsehobel Top Tools 67,99 3,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Börner V1 ClassicLine 6 tlg. Set 39,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TNS 3000 Gemüsehobel All in one 39,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rösle Hobel mit V-Klinge 36,97 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MASTERTOP Gemüsehobel Verstellbar 32,89 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Küchenprofi Gemüsehobel 39,47 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chef's Inspirations Gemüsehobel 36,97 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TNS 2000 Gemüsehobel Blau 29,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
freegreen Premium Obst- & Gemüsehobel 29,97 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MILcea Gemüsehobel KD1051-BLK-IT 26,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Börner V1 ClassicLine 29,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TNS 2000 Gemüsehobel 29,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Labeol Multifunktions-Gemüsehobel 27,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Genius A34127 27,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fackelmann Gemüsehobel mEAN 7,49 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gefu V-Hobel Violi (50440) 26,70 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leifheit 23170 15,76 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Gemüsehobel gibt es hier: