Geflügelschere-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Geflügelschere Test das beste Produkt

Die Geflügelschere zerteilt Fleisch und Knochen.

Sie lieben Geflügel und möchten sich die verschiedensten Gerichte daraus auch selber zubereiten? Der Aufwand für Geflügelgerichte, bei denen Sie ein Tier im Ganzen kaufen, ist meist recht hoch. Sie müssen es erst fachgerecht ausnehmen und dann auch noch richtig zerteilen, um die Stücke besser garen zu können. Ein wichtiger Küchenhelfer zum Kochen und Braten von Geflügel ist die Geflügelschere aus Edelstahl, die in fast jedem Haushalt mit Fleischessern zu finden ist. Das Besondere an Geflügelscheren ist die starke Klinge und der große Griff, dank denen Sie damit nicht nur Fleisch, sondern auch Knochen leicht zerteilen können. Besonders beliebt sind zum Beispiel Modelle wie die Zwilling Geflügelschere oder Geflügelschere WMF, aber natürlich haben noch einige andere Hersteller gute Geflügelscheren im Sortiment. Wichtig für eine gute Geflügelschere ist aber nicht nur eine scharfe Schneide, sondern auch ein rostfreies Material, ein stabiler Griff und einige weitere Dinge. Worauf Sie bei der Auswahl achten können, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Auch ein Geflügelschere Test oder Vergleich kann Ihnen helfen, einen Überblick über die aktuellsten Modelle zu bekommen.

Verschiedene Geflügelscheren-Arten in der Übersicht

Ob Truthahn, Gans, Ente oder Hähnchen – Geflügel lässt sich zwar mit einem großen Messer schneiden, wenn aber auch die Knochen mit zerteilt werden müssen, reicht dieses in der Regel nicht aus. Sie brauchen zum Zerlegen und Tranchieren von Geflügel eine richtige Geflügelschere. Mit dieser können Sie dank der verzahnten Klinge Fleisch, Sehnen und Knochen zerteilen, ohne dabei abzurutschen. Die meisten Geflügelscheren haben entweder einen Griff aus rostfreiem Edelstahl oder aus Kunststoff. Beide Varianten stellen wir Ihnen hier näher vor.

Geflügelscheren Art Beschreibung
Geflügelschere mit Edelstahlgriff Die Geflügelschere mit einem Edelstahlgriff ist im Vergleich zu den Modellen mit Kunststoffgriff etwas teuer. Dafür ist die Haltbarkeit aber meist länger, da Edelstahl auch sehr hohen Belastungen lange standhalten kann. Sie können mit dieser Geflügelschere Edelstahl alle Arten von Geflügel mühelos durchtrennen und dank des Materials die Schere nach Benutzung einfach in der Spülmaschine reinigen. Damit Sie am Griff nicht abrutschen, sollte dieser mit einer rutschfesten Beschichtung versehen sein.
Geflügelschere mit Kunststoffgriff Die Geflügelschere mit Kunststoffgriff ist meist etwas preiswerter, dafür kann der Griff aber auch leichter brechen und hat daher oftmals eine kürzere Lebensdauer als die Modelle mit Edelstahlgriff. Auch diese Geflügelschere ist mit kräftigen Edelstahlklingen ausgestattet, die Ihnen ermöglichen, Geflügel ohne viel Kraftaufwand zu zerteilen.

Vor- und Nachteile verschiedener Geflügelscheren-Arten

Ob WMF Geflügelschere verchromt, Fiskars Schere oder ein anderes Modell – damit Sie sich für das richtige Modell der Geflügelschere entscheiden, haben wir hier noch mal alle Vor- und Nachteile übersichtlich gegenübergestellt.

Geflügelscheren Art Vorteile Nachteile
Geflügelschere mit Edelstahlgriff
  • Sehr robust und langlebig
  • Oftmals spülmaschinengeeignet
  • Sehr effektiv beim Zerteilen
  • Etw. teurer
Geflügelschere mit Kunststoffgriff
  • Sehr effektiv beim Zerteilen
  • Preiswert
  • Griff kann brechen

Welche Geflügelschere ist für Sie geeignet?

Ob Geflügelschere Rösle oder WMF Geflügelschere mit Federöffnung, achten Sie beim Kauf auf einige wichtige Dinge, die eine gute Geflügelschere zum effektiven Zerteilen ohne viel Kraftaufwand von Geflügel unterschiedlichster Art vorweisen sollte. Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Fakten zusammengestellt, auf die Sie beim Kauf achten können.

Klingenform und Knochenbrecher

Es sind die besonders gezahnte Geflügelschere Klingenform sowie das Material der Klinge, die das Zerteilen von Geflügel mit dieser Schere so effektiv machen. Die Klinge sollte aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl bestehen, denn eine Edelstahl Klinge ist sehr robust und verspricht eine lange Haltbarkeit. Der integrierte Knochenbrecher sorgt dafür, dass Sie auch etwas dickere Knochen und Knorpel mühelos durchtrennen können, was beim Tranchieren besonders wichtig ist.

Gut zu wissen

Für eine einfache Reinigung sollte die Geflügelschere möglichst spülmaschinengeeignet sein. Achten Sie auf die entsprechenden Hinweise in der Produktbeschreibung.

Schneidekraft

Damit Sie mit der Schere Geflügel ohne viel Kraft zerteilen können, sollte diese über eine hohe Schneidkraft verfügen. Diese wird bestimmt durch das Material, aber auch durch die Anordnung der Klingen und den Mechanismus beim Zusammendrücken der Schere. Die Schere sollte optimal mit der Hand zu fassen sein und beim Zerteilen keinesfalls aus der Hand rutschen können. Eine ergonomische Form und eine rutschfeste Beschichtung sind hier wichtige Faktoren für das sichere Tranchieren.

Klinge und Griff

Das Klingenmaterial kann aus Stahl oder Edelstahl bestehen. Sehr robust ist Stahl, wobei Edelstahl häufiger im Handel zu finden ist, weil es rostfrei und damit besser für den Einsatz in der Küche geeignet ist. Auch das Griffmaterial ist wichtig, wenn Sie eine Geflügelschere kaufen. Dieser kann aus Edelstahl oder Kunststoff bestehen, einige Modelle haben auch einen Holzgriff, der aber nicht gerade pflegeleicht ist. Kunststoffgriffe bieten den besten Halt, während Edelstahl auch etwas rutschig sein kann, wenn keine Extrabeschichtung vorhanden ist.

Sicherheitsverschluss

Wenn Sie Geflügel wie einen großen Truthahn zerlegen, brauchen Sie eine Schere mit extrascharfen Klingen. Diese bergen eine Sicherheitsgefahr und sind daher meist mit einem speziellen Sicherheitsverschluss versehen, dank dem Sie die Griffe der Schere fest verschließen können, wenn sie gerade nicht im Einsatz ist. Dieser Mechanismus hält die Klingen sicher zusammen und kann auch von Kindern nicht so einfach gelöst werden.

Wie können Sie die Geflügelschere reinigen?

Das kommt auf das Material an. Wenn die Schere nicht spülmaschinengeeignet ist, können Sie sie einfach in normalem Spülwasser abwaschen. Achten Sie dabei auf die scharfen Klingen, um sich nicht zu verletzen. Mit einem sauberen Tuch trocken Sie die Schere anschließend ab und sichern Griff und Klingen mit dem Sicherheitsverschluss. Anschließend ist die Schere für den nächsten Einsatz bereit.

Ein Sicherheitsverschluss verhindert Verletzungen an den scharfen Klingen.

Können Sie eine Geflügelschere nachschärfen?

Wenn Sie die Geflügelschere schon etwas länger im Einsatz haben, kann die Schärfe der Klinge nach gewisser Zeit immer mehr nachlassen. Da sehr scharfe Klingen aber zum Zerteilen von Fleisch und Knochen sehr wichtig sind, sollten Sie sie zum Beispiel bei einem Scherenschleifer nachschleifen lassen. Alternativ können Sie auch zu einem Klingenschärfer für Zuhause greifen.

Welche Geflügelschere ist die beste?

Eine beste Geflügelschere können wir Ihnen hier nicht empfehlen, da viele Hersteller gute Modelle des praktisches Haushaltshelfers im Sortiment haben. Dennoch schneiden einige Hersteller wie WMF oder Fissler in verschiedenen Vergleichen und Tests überdurchschnittlich häufig auf den vorderen Plätzen ab, sodass Sie mit einem dieser Modelle sicher richtig liegen werden.

Wie schneidet man Geflügel richtig?

Wenn Sie noch nie Geflügel zerteilt haben, sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen. Je nachdem, welche Art von Geflügel Sie schneiden wollen, gibt es hier jeweils ein konkrete Anleitung, wie Ihnen das am besten gelingt. Am besten unterstützen Sie dabei Videoanleitungen, die Sie zahlreich im Web finden werden. Gehen Sie auf jeden Fall bedacht vor, um sich beim Zerteilen nicht zu verletzen.

Wo finden Sie eine gute Geflügelschere?

Gute Geflügelscheren finden Sie überall dort, wo es Haushaltsartikel wie Besteck und anderes Küchenzubehör gibt. Online haben Sie natürlich die größere Auswahl, wenn Sie das vielfältige Angebot der Shops anschauen. Hier finden Sie eine günstige Geflügelschere am schnellsten über einen Online-Preisvergleich. Die beste Geflügelschere oder der Geflügelschere Testsieger ist dagegen ganz leicht über einen kurzen Geflügelschere Testbericht und Geflügelschere Vergleich oder den Blick in die Stiftung Warentest zu bestimmen. Hier werden viele Haushaltsartikel genauer unter die Lupe genommen, sodass Sie vielleicht auch eine Empfehlung für die beste Geflügelschere auf dem Markt bekommen.

Die beliebtesten Geflügelscheren-Hersteller und Marken

Möchten Sie sich für Ihre Küche Pfannen, Besteck oder eine Geflügelschere kaufen, um Ihre Kochkünste zu erweitern und Geflügel richtig zu zerteilen? Dann werden Sie bei den folgenden Hersteller und Marken schnell fündig, was auch ein Geflügelschere Test oder Vergleich beweist.

Fazit

Ein robuster Griff, eine scharfe und feste Klinge sowie eine gute Schneidkraft – das alles sind Kriterien, auf die Sie laut Geflügelschere Test oder Vergleich unbedingt achten sollten. Besonders pflegeleicht sind Modelle, die aus rostfreiem Edelstahl bestehen und auch gut in der Spülmaschine gereinigt werden können. Etwas preiswerter sind meist die Geflügelscheren mit einem Kunststoffgriff, bei dem die Klinge ebenfalls aus Edelstahl besteht.

Welche sind die besten Geflügelscheren aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: WMF 1883206030 Geflügelschere - ab 34,44 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Fiskars 1003033 FF - ab 30,50 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Westmark Geflügelschere - ab 37,33 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: WMF 1887719990 Geflügelschere - ab 42,68 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Tansung Geflügelschere TS-DE-T2 - ab 19,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Wmf 18.8761.6030 - ab 37,94 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Silit 2141232438 Geflügelschere - ab 29,92 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Simcoker Geflügelschere - ab 19,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Westmark Geflügelschere "Modern" - ab 20,31 Euro
  • Platz 10 - gut: Jason Professionelle Geflügelschere - ab 19,99 Euro
  • Platz 11 - gut: AYADA Geflügelschere - ab 19,99 Euro
  • Platz 12 - gut: TIVOLI Fischschere - ab 17,99 Euro
  • Platz 13 - gut: RÖR Geflügelschere - ab 15,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Cookery Geflügelschere - ab 14,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Kadax K139 Geflügelschere - ab 15,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Dr. Richter Geflügelschere - ab 14,50 Euro
  • Platz 17 - gut: Newness Focus on Stainless Steel P-GB-0183 - ab 12,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Metaltex 251805038 Geflügelschere - ab 10,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher Geflügelscheren werden im Geflügelscheren-Vergleich präsentiert?

In unserem Geflügelscheren-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von WMF, Fiskars, Westmark, TANSUNG, Silit, SimCoker, Jason, Ayada, Tivoli, RÖR, Cookery, Kadax, Dr. Richter, Newness Focus on Stainless Steel und Metaltex. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige Geflügelscheren durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen die Geflügelscheren aus unserem Vergleich preislich bei 23,13 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 42,68 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Fiskars 1003033 FF für 30,50 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welcher Geflügelschere aus dem Geflügelscheren-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,7 von 5 möglichen Sternen erhielt die Tansung Geflügelschere TS-DE-T2. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 15 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Geflügelscheren-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 9 der 15 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Geflügelscheren auf: WMF 1883206030 Geflügelschere, Fiskars 1003033 FF, Westmark Geflügelschere, WMF 1887719990 Geflügelschere, Tansung Geflügelschere TS-DE-T2, Wmf 18.8761.6030, Silit 2141232438 Geflügelschere, Simcoker Geflügelschere und Westmark Geflügelschere "Modern". Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen Geflügelschere-Modelle fasst der Geflügelscheren-Vergleich zusammen?

Im Geflügelscheren-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 18 verschiedene Geflügelschere-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: WMF 1883206030 Geflügelschere, Fiskars 1003033 FF, Westmark Geflügelschere, WMF 1887719990 Geflügelschere, Tansung Geflügelschere TS-DE-T2, Wmf 18.8761.6030, Silit 2141232438 Geflügelschere, Simcoker Geflügelschere, Westmark Geflügelschere "Modern", Jason Professionelle Geflügelschere, AYADA Geflügelschere, TIVOLI Fischschere, RÖR Geflügelschere, Cookery Geflügelschere, Kadax K139 Geflügelschere, Dr. Richter Geflügelschere, Newness Focus on Stainless Steel P-GB-0183 und Metaltex 251805038 Geflügelschere. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Geflügelscheren interessieren?

Kunden, die sich für eine Geflügelschere interessieren, suchten unter anderem auch nach „Geflügel-Schere“, „WMF-Geflügelschere“ oder „WMF-Geflügelschere“. Mehr Informationen »