- leicht zu handhaben
- geräuscharmer Betrieb
- spülmaschinengeeignet
- ohne Wurstfüll-Aufsatz
- besitzt keinen Kebbe-Aufsatz
Fleischwolf Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Highlight | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight
New
![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Eta Fleischwolf Besto | Küchenprofi 0825562805 | Eta elektrischer Fleischwolf Ambo 3 | Ade Elektrischer Fleischwolf | Yumystori YMG2950R | Kenwood MG516 Fleischwolf | Clatronic FW 3506 | Caso FW2000 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | bisher ohne Rezension | 489 Rezensionen | 9 Rezensionen | 182 Rezensionen | 119 Rezensionen | 130 Rezensionen | 458 Rezensionen | 60 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Produkttyp | manuell | manuell | elektrisch | elektrisch | elektrisch | elektrisch | elektrisch | elektrisch |
Verarbeitungsmenge pro Minute | 2,9 kg | je nach Handstärke | 2,5 kg | 2,5 kg | 3,0 kg | 1,0 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Wattzahl | manueller Betrieb | manueller Betrieb | 2.200 Watt | 800 Watt | 2.500 Watt | 1.600 Watt | 1.200 Watt | elektrisch |
Ausstattung & Reinigung | ||||||||
inkl. Wurstfüll-Aufsatz | ||||||||
inkl. Kebbe-Aufsatz | ||||||||
inkl. Gebäck-Aufsatz | ||||||||
inkl. Lochscheiben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Einzelteile spülmaschinenfest | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Überprüfen | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Einen guten Fleischwolf finden Sie bei dem Hersteller Kenwood.
Den Fleischwolf kennen sicherlich viele noch aus Omas Zeiten. Damals war das metallische Gerät in fast jedem Haushalt zu Hause. Mit ihm wurden Fleischsorten zu Wurst und anderen schmackhaften Lebensmitteln verarbeitet. Seit einigen Jahren erlebt der Fleischwolf eine Renaissance und wird wahlweise ganz klassisch als manuelles oder mit neuer Technik als elektrisches Gerät angeboten. Ein Fleischwolf Test gibt Aufschluss darüber, welche Geräte für welchen Einsatzzweck geeignet sind. Dabei werden nicht nur modernere Modelle wie beispielsweise die KitchenAid Küchenmaschine, sondern auch traditionelle Hersteller unter die Lupe genommen.
Was viele gar nicht wissen: der Fleischwolf ist viel mehr als nur ein klassischer Wurstfüller. Er kann auch zur Verarbeitung von anderen Lebensmitteln genutzt werden, z. B. als Zerkleinerer für unterschiedliche Nahrungsmittel. Mit ihm lassen sich aber auch Teige für Gebäcke herstellen. So kann ein Fleischwolf für Spritzgebäck verwendet werden, wenn er über einen passenden Aufsatz verfügt. Hier wird das Spritzgebäck Fleischwolf gemäß vorbereitet, indem es vermengt, zerkleinert und ausgegegeben wird. Diese vielseitigen Einsatzmöglichkeiten haben immer mehr Hobbyköche für sich entdeckt. Ein manueller oder elektrischer Fleischwolf wird daher gerne wieder gekauft. Vor allem wenn der beliebte Wurstfüller elektrisch betrieben ist, hat er besonders viele Funktionen. Mithilfe der KitchenAid Küchenmaschine lassen sich beispielsweise verschiedene Fleischsorten ganz präzise zerteilen, aber auch Obst und Gemüse sowie Fisch können zerkleinert werden. Für das bessere Einfüllen sorgt ein kleiner Trichteraufsatz. Die rotierenden Messer im Inneren des Fleischwolfs bringen die Lebensmittel auf die gewünschte Größe und lassen sich ganz individuell anpassen. Ganz so flexibel ist ein manueller Fleischwolf nicht. Er wird vor allem in traditionellen Haushalten oder Handwerksbetrieben eingesetzt. Beim Fleischer um die Ecke diente er als Grundlage, um das Fleisch für den Wurstfüller zuzubereiten. Ein Fleischwolf Test zeigt, was die verschiedene Fleischwolf Größen und die einzelnen Geräte können. Damit fällt beispielsweise die Kaufentscheidung für diesen praktischen Alleskönner in der Küche etwas einfacher.
Fleischwolf-Art | Beschreibung |
---|---|
Fleischwolf elektrisch | Der elektrische Fleischwolf hat viele Funktionen und kann beispielsweise auch als Entsafter, Mixer oder Standmixer eingesetzt werden. Die multifunktionalen Geräte lassen sich auch als Getreidemühle oder Verkleinerer für andere Lebensmittel einsetzen. Besonders vielseitig sind die Funktionen von einem KitchenAid Fleischwolf. Diese Küchenmaschine mit Fleischwolf lässt sich mit den passenden Aufsätzen und Lochscheiben in Handumdrehen zu einem wahren Alleskönner umfunktionieren. Da wird aus einer Küchenmaschine mit Fleischwolf beispielsweise schnell ein Teigzubereiter für Spritzgebäck. Erhältlich ist diese Art von Maschine nicht nur von zahlreichen Herstellern, sondern auch in verschiedenen Designs. Vor allem Edelstahl steht bei den Hobbybäckern und -köchen hoch im Kurs. Es lässt sich nicht nur einfach reinigen, sondern sieht auch noch ansprechend aus. |
Fleischwolf manuell | Wem ein elektrischer Fleischwolf nicht behagt, kann auch auf sein manuelles Gerät zurückgreifen. Sie werden meist an einer Kante oder dem Tisch befestigt. Dadurch haben sie einen festen Halt und kippen nicht um. Das Fleisch wird zunächst über einen Trichter eingefüllt und dann beginnt die Muskelarbeit. Die Kurbel muss bewegt werden, um aus dem Fleisch Hackfleisch zu machen. Das ist für viele auch ein Nachteil beim manuellen Fleischwolf. Wer nicht so viel Kraft hat, kann hier unter Umständen an seine Grenzen stoßen. Zwar sind die Geräte günstiger, vor allem, wenn sie gebraucht gekauft werden, aber auch aufwendiger in der Nutzung. Dennoch sind die traditionellen Geräte gerade bei Nostalgikern sehr beliebt und werden den elektronischen Fleischwölfen vorgezogen. |
Es gibt auch kombinierte Geräte, die beispielsweise mit einem Wurstfüller versehen sind. Mit solch einer Hackfleisch Maschine mit Wurstfüller könne beispielsweise im Handumdrehen Wurstwaren befüllt werden. Durch die Gerätekombination werden keine einzelnen Maschinen benötigt, was wiederum platz- und kostensparend ist. Zum Einsatz kommen sie vor allem beim Profi, wie beispielsweise beim Fleischer oder im Gastro-Bereich.
Es gibt zahlreiche Fleischwolf-Typen, die wahlweise als manuelle oder elektrische Geräte gekauft werden können. Wer gerne auf traditionelle Weise kocht, wird mit der manuellen Wolf Maschine seine Freude haben. Soll hingegen Muskelkraft gespart werden, kommt das elektrische Modell zum Einsatz. Wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Geräte-Arten liegen, zeigt ein Fleischwolf Test.
Fleischwolf-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Fleischwolf elektrisch |
|
|
Fleischwolf manuell |
|
|
Bei jedem Fleischwolf gibt es verschiedene Lochscheiben, die wichtig für die Größe der Fleischstücke ist. Je größer die Löcher in der Scheibe sind, desto größer werden auch die Stücke des Fleisches. Die meisten Hersteller bieten mindestens drei Scheiben als Zubehör an.
Wer gerne frische Burger mag, kann sich sein Patties ganz einfach mithilfe von einem Fleischwolf zubereiten. Wem das Zerkleinern von Fleisch nicht genug ist, kann sich auch einen KitchenAid Fleischwolf kaufen. Dieses multifunktionale Gerät ermöglicht auch die Zubereitung von Fruchtsäften, Teigen und vielem mehr.
Ja, wer einen Fleischwolf beispielsweise ganz ohne Kabel im Garten nutzen möchte, kann auf die manuellen Geräte zurückgreifen. Sie werden mit einer Klemme an der Kante auf dem Tisch verspannt. Unter Einsatz der Muskelkraft wird das Fleisch dann durch den Trichter gedreht, sodass am Ende das Brät herauskommt.
Wie lange und intensiv die Reinigung eines Fleischwolfes sein muss, hängt entscheidend vom Gerät ab. Die manuellen Fleischwölfe lassen sich einfach auseinander nehmen und die einzelnen Komponenten zum Reinigen in die Spülmaschine stecken. Bei den elektrischen Fleischwölfen muss meist nur das Messer entfernt werden. Auch das kann in der Spülmaschine abgewaschen werden. Sind die Geräte allerdings etwas unpraktisch und eng verbaut, kann die Reinigung etwas länger dauern.
Die Verkaufsplattform bietet ebenfalls Fleischwölfe von verschiedenen Herstellern an. Wahlweise können die Geräte als neu oder gebraucht erworben werden. Neben der großen Auswahl der elektrischen Fleischwölfe gibt es auch für Nostalgiker einiges zu sehen. Der manuelle Fleischwolf aus Omas Zeiten wird ebenso zum Kauf angeboten. Auch bei anderen Online Händlern wie Amazon oder Media Markt werden vor allem neue Fleischwölfe angeboten.
Wer eine sogenannte Fleischmaschine kaufen möchte, hat aufgrund der vielen Geräte-Arten und Hersteller die Qual der Wahl. In einem Fleischwolf Test haben sich vor allem Geräte der folgenden Marken bewährt:
Wer einen KitchenAid Fleischwolf kaufen möchte, steht aufgrund der vielen Gerätetypen zunächst vor einem Entscheidungsproblem. Gleiches gilt auch für die manuellen oder elektrischen Fleischwölfe der anderen Hersteller. Denn Sie haben nicht nur unterschiedliche Größen zur Auswahl – auch die Funktionen können je nach Gerät verschieden sein. So gibt es Modelle mit Vorschneider oder mit großer Einfüllschale, z. B. von Gastroback. Welche Kriterien für die Kaufentscheidung zuträglich sein oder dagegensprechen können, zeigen wir Ihnen hier.
Das Zubehör ist bei einem Fleischwolf besonders wichtig. Nur mit der entsprechenden Anzahl an Lochscheiben können die Fleischsorten oder anderen Lebensmittel ganz variabel zerkleinert werden. Hersteller wie Kenwood bieten im Lieferumfang zu einem neuen Fleischwolf mindestens drei Lochscheiben an. Wahlweise können auch Zubehörartikel bei den Marken erworben werden. Damit lassen sich beispielsweise auch Kartoffeln, Käse oder andere Lebensmittel zerkleinern. Ein Fleischwolf Test zeigt, dass vor allem bei den elektrischen Geräten die Auswahl der Scheiben besonders groß ist. Damit lassen sich viele Geräte ganz einfach multifunktional einsetzen.
Einen Fleischwolf können Sie in ganz verschiedenen Ausführungen erwerben.
Einige Fleischwölfe lassen sich schnell aufbauen und sind binnen weniger Sekunden einsatzbereit. Vor allem bei den elektrischen Geräten ist dies der Fall. Ist das Kabel erst einmal eingesteckt, kann der Fleischwolf sofort befüllt werden. Per Knopfdruck wird das Fleisch kleiner und landet im Behältnis. Etwas aufwendiger hingegen ist die Benutzung der manuellen Fleischwölfe. Sie müssen zunächst am Tisch oder an einer anderen Kante verspannt werden, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Erst dann kann das Fleisch eingefüllt und mittels Muskelkraft zerkleinert werden.
Generell ist die Reinigung bei den Geräten nicht ganz unkompliziert. In den Lochscheiben setzt sich gerne das Fleisch fest, was nur mühselig entfernt werden kann. Einfach reinigen lassen sich die Scheiben im Geschirrspüler. Das Fleisch sollte allerdings vor dem Spülvorgang so gut wie möglich von der Scheibe gekratzt werden. Einige neuere Fleischwolf-Modelle verfügen über einen einfachen Klickmechanismus, der den Ausbau der Scheiben deutlich vereinfacht. Bei älteren Geräten ist das oftmals etwas schwieriger. Mit etwas Übung lassen sich aber auch hier die Scheiben zügig herausnehmen.
Neben der Funktionsweise und der Reinigung spielt bei der Anschaffung auch der Preis eine wichtige Rolle. Besonders günstig sind die manuellen Geräte, die es bereits für kleines Budget gibt. Gebraucht sind sie ebenfalls erhältlich und bei Online Händlern wie beispielsweise eBay noch einmal etwas günstiger. Multifunktionale, elektrische Fleischwölfe hingegen sind etwas preisintensiver. Sie lassen sich allerdings auch für viele Zubereitungsarten nutzen. Ein weiterer Vorteil der elektrischen Fleischwölfe ist die einfache Bedienung. Muskelkraft wird hier nicht benötigt, um die Lebensmittel zu zerkleinern.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Fleischwölfe-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Bosch Hausgeräte, Küchenprofi, ADE, Yumystori, Meykey, Nictemaw, CASO, Kenwood, Clatronic, N8WERK, Aobosi, COFUN, Westmark, Bosch, Korona, Lurch, Fackelmann, GSW und Metaltex. Mehr Informationen »
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der Fleischwölfe aus unserem Vergleich preislich bei 84,04 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 219,75 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Küchenprofi 0825562805 für 125,99 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
4,5 von 5 möglichen Sternen erhielt der Bosch Hausgeräte MFW68660. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 9 der 19 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Fleischwölfe auf: Bosch Hausgeräte MFW68660, Küchenprofi 0825562805, Ade Elektrischer Fleischwolf, Yumystori YMG2950R, Meykey Fleischwolf, Nictemaw Elektrischer Fleischwolf, Caso FW2000, Kenwood MG516 Fleischwolf und Clatronic FW 3506. Mehr Informationen »
Im Fleischwölfe-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 20 verschiedene Fleischwolf-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Bosch Hausgeräte MFW68660, Küchenprofi 0825562805, Ade Elektrischer Fleischwolf, Yumystori YMG2950R, Meykey Fleischwolf, Nictemaw Elektrischer Fleischwolf, Caso FW2000, Kenwood MG516 Fleischwolf, Clatronic FW 3506, N8werk Fleischwolf Mitternachtsausgabe, Aobosi Elektrischer Fleischwolf, Cofun C1905B, Westmark 97502260, Bosch MUZ4FW4 Fleischwolf, Korona 25200, Lurch 200500 Drehwolf, Fackelmann 27913, Lurch 10250 Drehwolf, Gsw 588423 und Metaltex 25.17.21. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Fleischwolf interessieren, suchten unter anderem auch nach „Fleichwolf“, „Kitchenaid Fleischwolf“ oder „Kitchenaid Fleischwolf“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.