
Wurstfüller-Kaufberatung 2023

Einen guten Wurstfüller bekommen Sie bei dem Hersteller Royal.
Selbst gemachte Wurst hat einen ganz besonderen Reiz. Zum einen ist sie würzig und aromatisch und zum anderen haben Sie hier sehr viel Gestaltungsspielraum, denn Sie können selbst entscheiden, welches Fleisch und welche Zutaten Sie verwenden möchten. Auch wenn es Wurst heute in Hülle und Fülle im Handel zu kaufen gibt, denken immer mehr Verbraucher darüber nach, Ihre Wurst selbst herzustellen. Dafür braucht es die richtige Ausstattung. Möchten Sie Bratwurst, Bockwurst und Currywurst selber machen, lohnt sich der Griff zu einem Wurstfüller auf jeden Fall. Diese Füllgeräte gibt es in verschiedenen Bauweisen mit einfacher Bedienung. Lernen Sie hier das Angebot kennen und erfahren Sie, welche Kriterien Ihren Kauf beeinflussen sollten.
Verschiedene Wurstfüller-Arten in der Übersicht
Wer einen guten Wurstfüller sucht, findet gerade online eine gigantische Auswahl. Auf regionaler Ebene gibt es dagegen kaum Wurstfüller. Hier müssen Sie meist schon ein Fachgeschäft aufsuchen. Online haben Sie aber die Qual der Wahl. Doch wie unterscheiden sich die erhältlichen Geräte voneinander? Entscheidend ist die Bauweise. Es gibt elektrische Wurstfüller, die besonders schnell und komfortabel arbeiten sowie die stehenden und liegenden Modelle. Letztere gibt es in kleinen Größen für den Einsatz im Privathaushalt. Dabei werden hier gern stehende Wurstfüller verwendet, da sie sich leicht am Tisch befestigen lassen. Wir haben in der folgenden Tabelle die wichtigsten Fakten zu den drei gängigen Bauweisen zusammengefasst.
Wurstfüller-Art | Beschreibung |
---|---|
Wurstfüller elektrisch | Gerade wenn Sie große Mengen Wurstbrät verarbeiten wollen, ist ein elektrischer Wurstfüller genau die richtige Wahl. Er drückt automatisch das Brät in den Darm. Dabei arbeitet er natürlich deutlich schneller als die manuellen Geräte. Sie sparen bei der Anwendung des elektrischen Modells in einem Wurstfüller Test sowohl Zeit als auch Kraft, denn das Gerät arbeitet auf Knopfdruck. Nachteil ist allerdings, dass Sie ihn nur dort anwenden können, wo ein Stromanschluss vorhanden ist. Den elektrischen Wurstfüller gibt es übrigens als liegende und stehende Variante. |
Wurstfüller stehend | Der stehende Wurstfüller ist der Klassiker unter den Modellen, die im Privathaushalt Anwendung finden. Diese Pressen sind sehr schwer, was sie eher unhandlich macht. Das enorme Gewicht ist allerdings erforderlich, denn sonst würden die Füllgeräte auf dem Tisch verrutschen. Der stehende Wurstfüller wird meistens mit einer Schraubzwinge direkt an der Tischplatte befestigt. Er besitzt einen Hebel, den Sie herunterdrücken müssen. So wird das Wurstbrät in den Darm befördert. Häufig wird für den Wurstfüller Edelstahl verwendet, da es einfach hygienischer ist und weder fremde Gerüche noch Aromen annimmt. Ein bekanntes und hochwertiges stehendes Modell ist der Dick Wurstfüller. |
Wurstfüller liegend | Mit dem liegenden Wurstfüller kann das Wurstbrät, wenn es in den Darm gepresst wird, gut verdichtet werden. Das Brät ist leicht zu verarbeiten. Besonders geeignet sind diese Wurstpressen für breiiges Brät. Sie können den liegenden Wurstfüller sehr einfach bedienen. Bei den manuellen Modellen gibt es einen Drücker (oder eine andere Vorrichtung), den Sie nach vorn drücken. Da das Brät eher breiig ist, setzt das nicht besonders viel Kraft voraus. Modellabhängig kann der liegende Wurstfüller mit einer Schraubzwinge am Tisch befestigt werden. Es gibt auch Modelle, die lediglich mit Gummifüßen versehen sind. Mit ihnen soll sichergestellt werden, dass die Wurstfüller Maschine nicht verrutscht. In einem Wurstfüllmaschine Test für liegende Modelle zählt der Beeketal Wurstfüller zu den Modellen, die am weitesten verbreitet sind. |
Vor- und Nachteile verschiedener Wurstfüller-Typen
Stellen Sie nur gelegentlich Wurst her, brauchen Sie nicht unbedingt einen elektrischen Wurstfüller. Dieser bietet zwar Handhabungsvorteile und sorgt auch dafür, dass das Brät schneller im Darm landet, dafür ist er aber oftmals auch einfach wartungsintensiver. Sowohl stehende als auch liegende Wurstfüller haben in der Handhabung ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Breiiges Brät können Sie mit einem liegenden Wurstfüller sehr gut verarbeiten, ohne dass dabei zu viele Luftblasen in die Wurst gelangen. Vorzüge und Schwächen der einzelnen Wurstfüller-Typen sind für Sie in der folgenden Tabelle noch einmal zusammengefasst.
Wurstfüller-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Wurstfüller elektrisch |
|
|
Wurstfüller stehend |
|
|
Wurstfüller liegend |
|
|
Welcher Wurstfüller ist für Sie geeignet?
Wo gibt es Rezepte, wenn Sie Wurst selber machen möchten?
Immer mehr Familien denken darüber nach, dass sie selbst ihre Wurst herstellen möchten. Die Gründe dafür sind verschieden. Stellen Sie die Wurst selbst her, wissen Sie, was enthalten ist. Sie können die Zutaten individuell beeinflussen und wissen dann eben auch, dass keine Geschmacksverstärker und Farbstoffe verarbeitet wurden. Gerade in den ländlichen Regionen hat es eine lange Tradition, die Wurst individuell herzustellen. Dabei haben die meisten Familien uralte Familienrezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Möchten Sie zum ersten Mal Wurst selber machen und haben nicht ein solches Familienrezept parat, können Sie sich im Internet nach den passenden Angeboten umsehen. Auf den gängigen Kochseiten gibt es eine Reihe von Rezepten, mit denen Sie kinderleicht Ihre eigene Wurst produzieren.
Lohnt sich ein Fleischwolf und Wurstfüller in einem Gerät?
Immer häufiger tauchen im Wurstfüller Vergleich Kombigeräte auf, die verschiedene Funktionen vereinen. So gibt es beispielsweise den Fleischwolf mit Wurstfüller. Hier finden Sie zunächst einen Kutter, über den das Fleisch zerkleinert wird. Anschließend gibt es eine Funktion, mit der Sie das Wurstbrät in den Darm füllen können. Vorteil der Kombination aus Tischkutter und Wurstfüller ist der Bedienkomfort. Sie müssen das Wurstbrät nicht erst wieder umfüllen, sondern können es nach der Herstellung direkt weiterverarbeiten. Das spart Zeit und sorgt für beste Hygiene. Im Wurstfüller Test fallen auch in dieser Kategorie elektrische und manuelle Ausführungen auf. Die elektrischen sind, gerade wenn Sie große Mengen verarbeiten möchten, besonders praktisch.
Tipp
Lesen Sie auch Wurstfüller Empfehlungen und Wurstfüller Testberichte vor dem Kauf und schauen Sie hier besonders darauf, ob die Handhabung auch einfach ist. Bei komplexer Bedienung macht die Produktion der Wurst kaum Freude.
Wie groß sind Wurstspritze und Wurstpresse?
In einem Wurstfüllmaschine Test fällt rasch auf, dass es den Wurstfüller in ganz unterschiedlichen Größen zu kaufen gibt. Damit reagieren die Hersteller auf die verschiedenen Anwendungsgebiete. Für den Einsatz im Privathaushalt reicht ein kleiner Wurstfüller aus. Die Geräte für die private Anwendung gibt es bereits mit einer Füllmenge von 3 kg oder 5 kg. Auch Modelle, die 7 Liter fassen, finden sich häufig noch im Privateinsatz. Daneben haben sich die Ausführungen für die Gastronomie etabliert. Die Wurstfüller bieten hier eine Füllmenge von 10 Liter, 15 Liter und 20 Liter. Diese Profi Wurstfüller sind recht groß und sperrig, wodurch sie bereits aufgrund ihrer Maße eher unattraktiv für den Einsatz in einer Privatküche sind.
Kann man eine Wurstmaschine gebraucht kaufen?
Mittlerweile entscheiden sich wieder viele Haushalte dafür, eigene Wurst herzustellen. Damit dies gelingt, ist der Wurstfüller eines der wichtigsten Zubehörangebote, die es gibt. Wenn Sie die Wurstmaschine neu kaufen, müssen Sie zwischen 66 und 200 Euro einplanen. Entscheidend sind hier Modelle und Größe. Sie können gute Wurstfüller aber auch gebraucht kaufen. In diesem Fall sind die Geräte vieler bekannter Marken natürlich deutlich günstiger zu haben. Bei einem gebrauchten Modell gilt es allerdings zu prüfen, ob dieses intakt ist.
Die beliebtesten Wurstfüller-Hersteller
Den Wurstfüller gibt es für die Hausschlachtung und den Einsatz in der Gastronomie von verschiedenen Marken. Gern werden in einem Wurstfüller Test vorwiegend bekannte Modelle wie der Beeketal Wurstfüller und der Dick Wurstfüller berücksichtigt. Weitere Hersteller, die Beachtung finden sollten, sind die folgenden:
- Reber
- Vogt
- Thomas Philipps
- Royal
- Gastroquik
- Mado Patron
- Westfalia
- Tre Spade
- Hendi
- Vertes
Kaufberatung für Wurstfüller
Möchten Sie einen Wurstfüller günstig kaufen, finden Sie online mit Sicherheit ein gutes Angebot zum kleinen Preis. Hin und wieder denken gerade auch Privathaushalte darüber nach, ob Sie einen Wurstfüller nicht selber bauen können. Das Konzept hinter dem Gerät ist im Grunde sehr einfach. Doch gute Wurstfüller sind nicht teuer und so lohnt es sich meistens nicht, die Geräte selbst herzustellen. Es gibt aber einige Kriterien, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen sollten:
- Bauweise: Stehend oder liegend, manuell oder elektrisch? Genau diese Fragen sollten Sie sich vor dem Kauf in jedem Fall stellen. Die Wurstfüllmaschine gibt es in unterschiedlichen Bauweisen. Je eher Sie die Bauweise wählen, desto schneller können Sie die Auswahl einschränken und es fällt Ihnen leichter, eine Entscheidung zu treffen.
- Material: Schauen Sie sich genau an, aus welchem Material der von Ihnen favorisierte Wurstfüller gebaut ist. Gerade günstige Modelle nutzen hier oftmals Kunststoff bei wichtigen Teilen. Dieser ist aber längst nicht so leicht zu reinigen und langlebig. Grundsätzlich wird für einen guten Wurstfüller Edelstahl genutzt. Edelstahl ist ein besonders robustes und hygienisches Material, das komfortabel in der Reinigung ist und keine intensive Wartung braucht.

Für Wurstfüller ist verschiedenes Zubehör erhältlich.
- Bedienung: Wie wichtig eine einfache Bedienung bei einem Wurstfüller ist, wird gern unterschätzt. Dabei bietet das Gerät hier erhebliche Vorteile, wenn es sich komfortabel nutzen lässt. Ein elektrischer Wurstfüller ist in der Handhabung natürlich besonders einfach. Hier drücken Sie auf einen Knopf und das Brät wird automatisch in den Darm gedrückt. Schneller kann eine Wurst kaum hergestellt werden. Anders ist es bei den manuellen Geräten, bei denen Sie den Hebel immer gedrückt halten müssen.
- Reinigung: Bei der Herstellung von Wurst ist es enorm wichtig, dass sauber und hygienisch gearbeitet wird. Sonst gelangen rasch Bakterien und Keime in die Wurst, die natürlich auch ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen. Ein Wurstfüller sollte sich schnell und komfortabel reinigen lassen. Dabei beginnt die Reinigung schon bei den Materialien.
- Zubehör: Bedenken Sie bei einem Preisvergleich immer auch den Lieferumfang. Es gibt den einen oder anderen Hersteller, der Ihnen hier neben dem Wurstfüller auch diverse Extras anbietet. Dazu können beispielsweise Rezepthefte gehören. Das Zubehör sollte bei der Kaufentscheidung bedacht werden.
- Größe: In einem Wurstfüller Test fällt rasch auf: Die Geräte gibt es mittlerweile in den verschiedensten Größen und mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Doch welche Größe brauchen Sie? Hier ist natürlich Ihr Bedarf entscheidend. Möchten Sie für den Privatbedarf Wurst herstellen, reichen kleine Geräte aus. In der Gastronomie darf es dann schon ein Fassungsvermögen von 20 Litern sein. Sie können die selbst hergestellte Wurst in der Kühltruhe übrigens auch längere Zeit bedenkenlos aufbewahren.
- Aufsätze: Um jeder Wurst gewappnet zu sein, bieten die meisten Hersteller die Wurstfüller mit unterschiedlichen Aufsätzen an. Die Aufsätze unterscheiden sich in Durchmesser und Länge voneinander, sodass hier flexibel auf das Brät und die Wurstart, die hergestellt werden soll, reagiert werden kann. Durch die verschiedenen Aufsätze können Sie Würste in unterschiedlicher Dicke mit nur einem Aufsatz herstellen.
Welcher sind die besten Wurstfüller aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Zelsius WF03 - ab 134,95 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Vertes Wurstfüller - ab 165,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Relaxdays 10026446_670 - ab 174,95 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Melko Wurstfüllmaschine Edelstahl 3l - ab 175,90 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Kitchener 56031002-FBM - ab 179,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: DREAMADE Wurstfüller - ab 86,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Vevor Gcj3l00001 - ab 119,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: COSTWAY 4,8L Wurstfüller manuell - ab 70,99 Euro
- Platz 9 - gut: Relax4life Wurstmaschine - ab 66,99 Euro
- Platz 10 - gut: JasCherry Wurstfüllmaschine - ab 65,98 Euro
- Platz 11 - gut: COSTWAY 1,5L Wurstfüller manuell - ab 54,99 Euro
- Platz 12 - gut: MultiDepot 311001 - ab 32,00 Euro
- Platz 13 - gut: GOPLUS KKCC42158 - ab 41,99 Euro
- Platz 14 - gut: Costway KC42158-GMDE - ab 41,99 Euro
- Platz 15 - gut: MASTER FENG Horizontal - ab 38,99 Euro
- Platz 16 - befriedigend: Reber INOX - ab 229,98 Euro
Im Wurstfüller-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Wurstfüller-Vergleich sind Produkte von 14 Herstellern vertreten, die Ihnen 16 verschiedene Wurstfüller-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten ein Wurstfüller aus dem Wurstfüller-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Wurstfüller aus unserem Vergleich 105,16 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 32,00 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem Wurstfüller haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Wurstfüller-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der MASTER FENG Horizontal. 1834 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Wurstfüller, welcher im Wurstfüller-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Wurstfüller haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Zelsius WF03, Vertes Wurstfüller, Relaxdays 10026446_670, Melko Wurstfüllmaschine Edelstahl 3l, Kitchener 56031002-FBM, DREAMADE Wurstfüller, Vevor Gcj3l00001 und COSTWAY 4,8L Wurstfüller manuell. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Wurstfüller Eingang in den Vergleich?
In unseren Wurstfüller-Vergleich wurden insgesamt 16 verschiedene Wurstfüller-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Zelsius WF03, Vertes Wurstfüller, Relaxdays 10026446_670, Melko Wurstfüllmaschine Edelstahl 3l, Kitchener 56031002-FBM, DREAMADE Wurstfüller, Vevor Gcj3l00001, COSTWAY 4,8L Wurstfüller manuell, Relax4life Wurstmaschine, JasCherry Wurstfüllmaschine, COSTWAY 1,5L Wurstfüller manuell, MultiDepot 311001, GOPLUS KKCC42158, Costway KC42158-GMDE, MASTER FENG Horizontal und Reber INOX. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Wurstfüller interessieren, noch?
Wer sich für Wurstfüller interessiert, sucht häufig auch nach „Wurstfüllmaschine“, „Wurstmaschine“ oder „Wurstmaschine“. Mehr Informationen »
Wurstfüller | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Wurstfüller kaufen |
---|---|---|---|---|
Zelsius WF03 | Vergleichssieger | 134,95 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vertes Wurstfüller | 165,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Relaxdays 10026446_670 | 174,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Melko Wurstfüllmaschine Edelstahl 3l | 175,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kitchener 56031002-FBM | Preis-Leistungs-Sieger | 179,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DREAMADE Wurstfüller | 86,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vevor Gcj3l00001 | 119,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
COSTWAY 4,8L Wurstfüller manuell | 70,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Relax4life Wurstmaschine | 66,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JasCherry Wurstfüllmaschine | 65,98 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
COSTWAY 1,5L Wurstfüller manuell | 54,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MultiDepot 311001 | 32,00 | 3,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
GOPLUS KKCC42158 | 41,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Costway KC42158-GMDE | 41,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MASTER FENG Horizontal | 38,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Reber INOX | 229,98 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |