- TimeLight leuchtet Restlaufzeit auf den Boden
- Schnellwahltaste für Favoriten
- oberer Korb verstellbar
- Schmale Auswahl an Programmen
Geschirrspüler Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Neff S155ECX11E | Siemens SN65ZX49CE iQ500 | Siemens SN43HS41TE iQ300 | Aeg FSB53907Z 911536416 | Siemens SR61IX05KE iQ100 | Bauknecht BIC 3C26 | Bauknecht BUC 3C26 X | Gorenje GS 541D10 X |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 98 Rezensionen | 858 Rezensionen | 482 Rezensionen | 269 Rezensionen | 81 Rezensionen | 373 Rezensionen | 1271 Rezensionen | 306 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Energielabel | C | C | E | D | F | E | E | E |
Installationsart | vollintegriertes Gerät | Unterbaugerät | Unterbaugerät | vollintegriertes Gerät | Unterbaugerät | vollintegriertes Gerät | teilintegrierbares Gerät | Standgerät |
Maße (HxBxT) | 81,5 x 59,8 x 57,3 cm | 81,5 x 59,8 x 55 cm | 81,5 x 59,8 x 57,3 cm | 82 x 60 x 55 cm | 81,5 x 44,8 x 55 cm | 82 x 60 x 56 cm | 82 x 60 x 59 cm | 84 x 44 x 60 cm |
jährl. Energieverbrauch | 234 kWh | 182 kWh | 262 kWh | 237 kWh | 234 kWh | 266 kWh | 266 kWh | 201 kWh |
jährl. Wasserverbrauch Kosten | 2.660 l ca. 10,24 € | 2.660 l ca. 10,24 € | 2.100 l ca. 8,09 € | 2.940 l ca. 11,32 € | 2.660 l ca. 10,25 € | 2.660 l ca. 10,24 € | 2.660 l ca. 10,24 € | 2.153 l ca. 7,48 € |
Programmanzahl | ||||||||
Anzahl der Maßgedecke | 13 MGD | 13 MGD | 13 MGD | 14 MGD | 13 MGD | 14 MGD | 14 MGD | 9 MGD |
macht wenig Lärm | 44 dB | 45 dB | 46 dB | 44 dB | 48 dB | 46 dB | 46 dB | 47 dB |
Dauer im Standardprogramm | 165 min | 195 min | 235 min | 240 min | 235 min | 190 min | 190 min | 60 min |
Aqua Stop | ||||||||
Beladungssensor | ||||||||
Glasschutz-Technik | ||||||||
Besteckschublade | ||||||||
Startzeitvorwahl | ||||||||
Restlaufzeitanzeige | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Geschirrspüler von Bosch überzeugen in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit einem Geschirrspüler sorgen Sie für eine strahlende Reinigung Ihres Geschirrs und müssen sich nach den Mahlzeiten nicht mit dem lästigen Abwaschen herumplagen. Stattdessen legen Sie all Ihr Geschirr in die Maschine und sobald diese voll ist, wird sie angeschaltet und sorgt für eine passende Reinigung. Je nach gewähltem Modell gibt es verschiedene Breiten und Höhen, aber vor allem unterschiedliche Programme und Funktionen, mit denen Sie Ihr Geschirr beispielsweise in wenigen Minuten oder extra hygienisch spülen können. Lesen Sie in einem Geschirrspüler Test 2016 oder 2023 mehr über die einzelnen Produkte und deren Auswahl.
Wenn Sie sich einen Geschirrspüler kaufen wollen, müssen Sie vorab definieren, welche Art Sie benötigen. Soll es ein Gerät für den Unterbau einer Arbeitsplatte sein oder haben Sie nur wenig Platz und benötigen daher eine kompakte Spülmaschine für den Tisch? Soll der Geschirrspüler schmal gestaltet sein, damit er auch gut in kleine Ecken passt, oder soll der Geschirrspüler vollintegrierbar in die bereits vorhandene Küchenzeile sein? Welche Geräte Sie zur Auswahl haben, sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Geschirrspüler-Art | Beschreibung |
---|---|
Unterbau Geschirrspüler/Einbau Geschirrspüler | In den häufigsten Fällen wird im Haushalt ein Unterbau Geschirrspüler eingesetzt, der in die Einbauküche integriert wird. Ist ein Geschirrspüler Einbau geeignet, erfolgt die Installation in aller Regel unterhalb der Arbeitsplatte. Im vorderen Bereich bleibt die Optik der Maschine bestehen. Die meisten Einbaugeschirrspüler sind zwischen 82 und 87 Zentimeter hoch, was daher optimal in die Standard-Küchen passt. Die Breiten sind relativ verschieden, je nachdem, welche Größe der Spülmaschine Sie wählen – Standard ist das Geschirrspüler 60 cm Modell, alternativ als schmale Version das 45 cm Unterbau Modell. |
Vollintegrierbarer Geschirrspüler | Wenn Sie von den Vorteilen eines Unterbau-Geschirrspülers profitieren, aber gleichzeitig nicht auf eine schicke und passende Optik verzichten wollen, so ist ein vollintegrierter Geschirrspüler bestens geeignet. Denn ist ein Geschirrspüler vollintegrierbar, wird er entweder direkt in passenden Farben geliefert oder mit einer Front verkleidet, die der Farbe der restlichen Küche entspricht. Hinter dieser Front ist der vollintegrierte Geschirrspüler zu finden. Viele Küchenbauer arbeitehn die Spülmaschine daher komplett ein, da sie auch einheitliche Fußleisten erhalten, um den Geschirrspüler vollständig an das Design und die Farbe der Küche anzupassen. |
Teilintegrierte Geschirrspüler | Wenn der Geschirrspüler nicht vollständig mit der Küchen-Front und der Fußleiste bedeckt ist, dann spricht man von einem Geschirrspüler, der teilintegrierbar ist. Bei diesem Modell wird keine Front verwendet, die der Küche entspricht, sondern wahlweise auf ein Edelstahl-Modell oder eine Spülmaschine in anderen Farben gesetzt. Die Hersteller bieten die teilintegrierten Geschirrspüler in weiß oder schwarz an, beliebt sind allerdings verschiedene metallische Töne. |
Freistehende Geschirrspüler | Wie der Name schon vermuten lässt, sind freistehende Geschirrspüler dafür gedacht, ohne Arbeitsplatte im oberen Bereich frei im Raum zu stehen. Dabei können Sie einige Modelle natürlich trotzdem unter der Arbeitsplatte anschließen, sofern die Größe passt. Sie besitzen allerdings (im Gegensatz zur Variante, die unterbaufähig ist) eine Deckplatte und können daher auch alleine stehen. Da sich ein Standgerät nicht an Küchenzeilen orientieren muss, sind auch die Maße teilweise sehr verschieden. Hersteller bieten freistehende Geschirrspüler in 40 cm Breite, aber auch 65 Zentimeter – Standard ist hier allerdings nach wie vor 60 Zentimeter (bei einem schmalen Geschirrspüler 45 cm). |
Tisch Geschirrspüler | Wenn ein großer Geschirrspüler nicht in die Wohnung passt oder aber aufgrund der Geschirrmenge gar nicht nötig ist, könnte ein Mini-Tisch-Geschirrspüler eine gute Alternative sein. Zwar passt in diese Geräte nicht so viel Geschirr, doch für einen Einzelhaushalt ist dies ausreichend – zumal auch der Energie- und Wasserverbrauch bei diesen kleinen Tisch-Geräten geringer ausfällt (beispielsweise als Geschirrspüler A+++). Viele dieser Spülmaschinen für den Tisch sind zudem sehr leise, sodass sie auch in 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen mit Kochnische eingesetzt werden können, ohne dass sie den Bewohner stören. |
Sie möchten sich einen Geschirrspüler kaufen, sind sich aber noch nicht ganz sicher, welche Art von Geschirrspüler es werden soll? Ein bester Geschirrspüler sollte in jedem Fall Ihren Anforderungen genügen. Die Vorzüge und Schwächen der einzelnen Modelle sehen Sie daher nachfolgend noch einmal gegenübergestellt.
Geschirrspüler-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Unterbau Geschirrspüler/Einbau Geschirrspüler |
|
|
Vollintegrierbarer Geschirrspüler |
|
|
Teilintegrierte Geschirrspüler |
|
|
Freistehende Geschirrspüler |
|
|
Ein Unterbau Geschirrspüler bzw. Einbaugeschirrspüler (oder vollintegrierter Geschirrspüler), der mit einer Front verkleidet wird, die der Farbe Ihrer Küche entspricht, ist genau das, was Sie benötigen. Sie können zusätzlich eine Sockel- oder Fußleiste auswählen, die ebenfalls dieser Optik entspricht, sodass der Geschirrspüler – unabhängig der Farbe – vollkommen hinter diesen Fronten verschwindet. Sie finden diese Art von Geräten von so gut wie jedem einschlägigen Hersteller. Ob aber nun eine Bosch Spülmaschine, eine Siemens Spülmaschine oder ein Miele Geschirrspüler bei Ihnen Einzug halten wird, ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Oftmals können Sie solch einen Geschirrspüler günstig im Vergleich zu anderen Arten erwerben.
Einbaugeräte sind in der Regel etwas günstiger als freistehende Spülmaschinen. Beim Preis kommt es vorrangig darauf an, welche Größe, welches Volumen, welche Energieeffizienz und welche Programmvielfalt das Gerät besitzt. Bei diesen Eigenschaften können Sie gut sparen und günstige Geschirrspüler erwerben, wobei es nicht sinnvoll ist, auf einen Geschirrspüler mit einer schlechten Energieeffizienz zu setzen. Die beste Energiebilanz besitzt in jedem Fall ein Geschirrspüler A+++ Modell. Günstige Geschirrspüler können Sie in Elektronikfachmärkten wie z. B. Saturn, Media Markt oder auch bei Real erwerben. Insbesondere online finden Sie gute Angebote. Hier können Sie zudem einfach und komfortabel die Preise vergleichen und das Modell auch direkt bestellen. In einem Geschirrspüler Shop können Sie beispielsweise einen direkten Geschirrspüler Preisvergleich durchführen und sich so für ein passendes Modell entscheiden. Entsprechende Testberichte, Erfahrungsberichte oder Empfehlungen von Käufern, beispielsweise aus einem Geschirrspüler Test 2016, können hier außerdem sehr aufschlussreich sein. Besonders dann, wenn Sie schon ein konkretes Gerät, etwa eine Siemens Spülmaschine, im Auge haben. Doch zu billig oder zu günstig kaufen sollten Sie nicht, denn dies geht zumeist zu Lasten der Qualität.
Selbst für Haushalte, in denen der Platz sehr begrenzt ist, gibt es Optionen auf einen Geschirrspüler Testsieger. Hierfür kommen sogenannte Tisch Geschirrspüler zum Einsatz, die Sie bequem auf einen Tisch oder eine Arbeitsplatte stellen und ohne Stellplatz am Boden dennoch Ihr Geschirr spülen können. Zwar lassen sich hier keine großen Töpfe spülen, doch für das alltägliche Geschirr in einem Single-Haushalt ist eine Tisch-Variante vollkommen ausreichend und sehr platzsparend. Auch als Test Spülmaschine, falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie überhaupt einen Geschirrspüler benötigen, eignet sich diese Variante hervorragend.
Der Siemens iQ500 SN45L501EU speedMatic Unterbaugeschirrspüler ist bei den Nutzern sehr beliebt.
Es gibt zahlreiche Hersteller, die in einem Geschirrspüler Vergleich neben weiteren Elektrogeräten auch Geschirrspüler im Angebot haben. Aufgrund von Qualität, einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer hervorragenden Ausstattung haben sich unserer Bewertung nach für die besten Geschirrspüler die folgenden Marken bewiesen:
Ein ansprechendes Geschirrspüler Angebot bieten alle diese Marken. So bekommen Sie bei diesen nicht nur Geschirrspüler 60 cm Modelle, sondern auch die Geschirrspüler 45 cm Varianten sowie die volle Bandbreite verschiedener Arten. Als besonders beliebt haben sich schon oft die Bosch Geschirrspüler (z. B. die Bosch Spülmaschine Bosch Silence oder Bosch Super Silence), Miele Geschirrspüler (z. B. die Miele Spülmaschine Active) und die Siemens Geschirrspüler sowie Modelle von AEG (z. B. der AEG Favorit) erwiesen. Kein Wunder, dass von diesen Marken so einige Modelle als Test Spülmaschine gewählt werden und letztlich auch als Geschirrspüler Testsieger aus einem Spülmaschinen Test hervorgehen.
Wer sich einen neuen oder den ersten Geschirrspüler anschafft, benötigt für den Betrieb ein gewisses Maß an Zubehör. Egal ob es sich um einen Bosch Geschirrspüler, einen Siemens Geschirrspüler oder um eine Miele Spülmaschine handelt. Auch ein bester Geschirrspüler funktioniert nur einwandfrei, wenn die richtigen Mittel dazu vorhanden sind. Zwar brauchen Sie nicht viele Dinge erwerben, doch ohne das passende Zubehör wird Ihr Geschirr nicht vernünftig sauber oder die Gläser können stumpf werden.
Abgesehen von diesem nützlichen Zubehör sollten Sie bei einem Spülmaschinen Test auch über die Anschaffung eines Besteckkorbs nachdenken, sofern der Korb oder die Besteckschublade nicht direkt mit der Spülmaschine mitgeliefert wird.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Geschirrspüler-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Siemens, Neff, Bosch, Bosch Hausgeräte, Miele, AEG, Bauknecht, Beko, Gorenje, Privileg und Bomann vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Geschirrspüler für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 374,00 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Beko BDFN26431WC. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
8 der 11 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Siemens SN65ZX49CE iQ500, Neff S155ECX11E, Bosch SBV6ZCX49E Serie 6, Bosch SMU4HCS48E Serie 4, Miele G 5210 SCU, Siemens SN43HS41TE iQ300, Aeg FSB53907Z 911536416 und Neff S355HAX29E zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Geschirrspüler-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Geschirrspüler-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 15 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern: Siemens SN65ZX49CE iQ500, Neff S155ECX11E, Bosch SBV6ZCX49E Serie 6, Bosch SMU4HCS48E Serie 4, Miele G 5210 SCU, Siemens SN43HS41TE iQ300, Aeg FSB53907Z 911536416, Neff S355HAX29E, Bauknecht BUC 3C26 X, Siemens SR61IX05KE iQ100, Bauknecht BIC 3C26, Beko BDFN26431WC, Gorenje GS 541D10 X, Privileg RFC 2C24 A und Bomann GSP 7405. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Geschirrspüler interessieren, suchten unter anderem auch nach „Spülmaschiene“, „Geschierspüler“ oder „Geschierspüler“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.