Whirlpool Vergleich 2021
Die besten Whirlpools im Vergleich
Whirlpool-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Whirlpool Test das beste Produkt
Die besten Whirlpools 2021
Mit einem Whirpool wird Ihr Zuhause zu einer richtigen Wohlfühloase.
Sie entspannen gerne im Wasser und lassen sich dabei von einer entspannten Massage verwöhnen. Oft fehlt es an der Zeit, Spas aufzusuchen. Ein Whirlpool für den Garten kann Ihnen die Entspannung vor die Haustür holen.
Whirlpools bieten nicht nur Entspannung, sondern auch ein Plus für die Gesundheit:
- Verbesserung der Durchblutung
- Entspannung und Entkrampfung der Muskulatur
- Reduzierung von Stressfaktoren
- Stimulation von Körper und Geist
Eröffnen Sie mit einem Jacuzzi Ihre eigene Wellnesslandschaft. Wir verraten Ihnen, welche Arten von Whirlpools es gibt, welche Vorteile ein aufblasbarer Whirlpool bringt und wo Sie einen Whirlpool für draußen am besten aufstellen.
Eine Whirlpoolwanne liefert einen guten Einstieg
Sie möchten einen Whirlpool günstig kaufen und sich an diese Form der Entspannung langsam herantasten? Dann ist ein Whirlpool für die Badewanne genau richtig. Wird die Badewanne zum Whirlpool, ist kein großer Aufwand notwendig. Sie haben verschiedene Möglichkeiten. Eine gemütliche Eckbadewanne mit Whirlpool ist ebenso möglich, wie eine großzügige Whirlpool Badewanne für zwei Personen.
Ein Indoor Whirlpool holt die Wellnesslandschaft nach Hause
Die meisten Modelle können auch in Innenräumen aufgestellt werden.
Für einen Indoor Whirlpool müssen Sie sich nicht einmal einen Bademantel überziehen. Genießen Sie die wohlverdiente Entspannung des Pools wann immer Sie wollen. Der Whirlpool kann neben der Badewanne oder auch in einem separaten Raum untergebracht werden. Es müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Bausubstanz des Gebäudes keinen Schaden nimmt.
Beachten Sie, dass der Whirlpool Indoor nicht nur Platz beansprucht, sondern auch ein enormes Gewicht mitbringt. Eine stabile Bodenkonstruktion ist notwendig. Ist dies nicht gegeben, bietet sich die Badewanne mit Whirlpool als Alternative an.
Der Outdoor Whirlpool macht den Garten zum Wellnessresort
Sie entspannen gern im Garten? Mit einem Außenwhirlpool kann dies zukünftig noch besser gelingen. Sind die Möglichkeiten im Haus nicht gegeben, ist ein Whirlpool für draußen mehr als eine Alternative. Sie können den Gartenpool bei Wind und Wetter aufsuchen. Genießen Sie die Atmosphäre bei Sonnenuntergang oder aktivieren die Düsen für eine entspannte Massage bei Schnee und Eis.
Soll der Whirlpool Outdoor nicht regelmäßig genutzt werden, ist ein Whirlpool im Garten, der aufblasbar ist eine gute Wahl. Damit können Sie sich auch den Traum vom Whirlpool auf der Terrasse erfüllen. Wichtig für den Outdoor Whirlpool ist eine passende Whirlpool Abdeckung.
Whirlpool mit Massagefunktion hilft bei der Entspannung
In einem Whirlpool Vergleich schneiden Whirlpools mit Massagefunktion besonders gut ab. Ein Jacuzzi mit Massagefunktion bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Informieren Sie sich vorab, ob der Außen Whirlpool eine Stimulierung der gewünschten Körperzonen ermöglicht.
In einem Jacuzzi Test finden sich verschiedene Whirlpools, die mit dem Prinzip der Hydromassage arbeiten. Diese basiert auf dem Zusammenspiel zwischen Wärme, Wasser und Luft. Bei einer Wassertemperatur um 36 Grad können Sie im Außenwhirlpool bequem entspannen und die Massage auf sich wirken lassen.
Ein aufblasbarer Whirlpool ist eine praktische Alternative
Eine Badewanne mit Whirlpool lässt Sie den Wellness-Faktor vermissen? Sie besitzen bereits eine Dampfdusche und Ihnen fehlen die Kapazitäten für einen Indoor Whirlpool? Ein aufblasbarer Whirlpool bietet ihnen Flexibilität. So lässt sich Outdoor auch im kleinen Garten gelegentlich Wellnessvergnügen genießen.
Folgendes Video stellt Ihnen einen aufblasbaren Whirlpool einmal näher vor:
Ein mobiler Whirlpool kann an verschiedenen Standorten aufgestellt werden. Da dieser Typ aufblasbar ist, können Sie den Whirlpool schnell und platzsparend verstauen, wenn gerade kein Sprudelbad gewünscht wird.
Die Vor- und Nachteile der genannten Whirlpool Typen
Whirlpool Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Whirlwanne |
|
|
Indoor Whirlpool |
|
|
Outdoor Whirlpool |
|
|
Whirlpool mit Massagefunktion |
|
|
Aufblasbarer Whirlpool |
|
|
Die Form ist Geschmackssache
In einem Whirlpool Test wird deutlich, dass sich die Form des Whirlpools nicht auf dessen Funktionalität und Leistung auswirkt. Es bleibt Ihnen also selbst überlassen, ob die Badewanne mit Whirlpoolfunktion oval oder eckig sein soll. Ist der Whirlpool aufblasbar, bietet sich eine runde Form an. Bei ausreichender Platzkapazität kann der Whirlpool für den Garten auch eine achteckige Form besitzen.
Der Aufstellort entscheidet
Ein Jacuzzi Whirlpool ist kein Leichtgewicht. Soll der Whirlpool Indoor aufgestellt werden, muss der Boden über die entsprechende Traglast verfügen. Auch der beste Whirlpool wird also einiges an Gewicht mitbringen.
Whirlpools für draußen benötigen in jedem Fall ein stabiles Fundament. Ansonsten riskieren Sie, dass sich der Whirlpool im Garten neigt und womöglich umkippt. Auf einem gepflasterten Untergrund ist dies kein Problem. Auf dem Rasen steht ein Whirlpool für den Garten dagegen unsicher. Entscheiden Sie sich besser für einen leichteren Typ. Ist der Whirlpool aufblasbar, bringt er weniger Eigengewicht mit.
Kunststoff ist pflegeleicht
Wenn Sie einen Whirlpool kaufen, spielt auch das Material eine Rolle. Bei der Verkleidung des Jacuzzi haben Sie die Wahl aus Kunststoff oder Holz. Für welche Art Sie sich entscheiden, ist Geschmackssache.
In unserer Kaufberatung wollen wir nicht versäumen, die praktischen Eigenschaften von Kunststoff hervorzuheben. Der Whirlpool lässt sich leichter pflegen und ist robuster. Besteht die Verkleidung des Außenwhirlpool aus Holz, ist sie Witterungseinflüssen ausgesetzt. Sie sollten den Whirlpool regelmäßig streichen und ggf. auch schleifen.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Whirlpools
Haben Sie die passende Whirlpool Badewanne schon gefunden? Sicher wissen Sie bereits, ob Sie sich für eine Whirlpool Badewanne für zwei Personen entscheiden oder ob der Jacuzzi aufblasbar sein soll und im Garten aufgestellt wird. Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Whirlpool Vergleichssieger ermittelt. (Stand Sept. 2020) Um sich im Vorfeld hinreichend über Whirlpools zu informieren, können auch unsere FAQ`s helfen.
Wie oft muss das Wasser im Whirlpool gewechselt werden?
Das Wasser des Whirlpools muss entweder nach jeder Nutzung oder zumindest regelmä0ig gewechselt werden.
Wie oft Sie aktiv werden müssen, ist abhängig von Art und Häufigkeit der Nutzung. Eine Whirlpool Badewanne für zwei Personen muss ohnehin nach jedem Gebrauch gelehrt werden.
Im Whirlpool für den Garten kann das Wasser mehrmals verwendet werden. Achten Sie auf die passende Whirlpool Abdeckung. Die meisten Hersteller raten Anwendern dazu, mindestens alle acht Wochen das Wasser in ihrem Whirlpool zu wechseln.
Wie lange braucht ein Whirlpool zum Aufheizen?
Ganz gleich, für welche Kategorie und Marke Sie sich entscheiden. Whirlpools sind Energieräuber. Entsprechende Werte lassen die Hersteller häufig vermissen.
Stündlich steigt die Temperatur im Whirlpool um maximal drei Grad an.
Bis Sie bei angenehmen 36 Grad relaxen können, werden also einige Stunden vergehen. Faktoren wie die Umgebungstemperatur, eine passgenaue Abdeckung oder die Funktionalität von Heizung und Pumpen beeinflussen die Zeit des Aufheizens.