Geschirrspüler vollintegrierbar-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Vollintegrierbarer Geschirrspüler Test das beste Produkt

Einen guten vollintegrierbaren Geschirrspüler bekommen Sie bei dem Hersteller Bosch.

Vollintegrierbare Geschirrspüler gehören zu den Einbauspülmaschinen und können optimal in eine Einbauküche integriert werden. Sofern Sie eine solche Spülmaschine kaufen möchten, können Sie sich ideal in einem Geschirrspueler vollintegrierbar Vergleich über die einzelnen Modelle informieren. Wenn Sie möchten, können Sie sich selbstverständlich auch einen spezifischen Geschirrspüler vollintegriert Test, wie beispielsweise einen Spülmaschine 60 cm Test, ansehen. Dabei werden die Spüler von unterschiedlichen Firmen hergestellt. Recht bekannte Geschirrspüler Marken sind beispielsweise Bosch, Siemens, Neff, Miele, AEG, Beko sowie Bauknecht. Damit Sie letztendlich eine passende Spülmaschine finden, sollten Sie sich vor dem Kauf ausgiebig mit den verschiedenen Geschirrspüler Modellen und deren Eigenschaften beschäftigen. In unserem Kaufratgeber erklären wir Ihnen, worauf Sie bei einem Kauf achten sollten.

Verschiedene Geschirrspüler-Arten in der Übersicht

Auf dem Markt können Sie eine Menge unterschiedlicher Geschirrspüler entdecken. Hierzu gehören nicht nur die Geschirrspueler vollintegrierbar Modelle. Denn ebenso gibt es teilintegrierbare, freistehende sowie Tischgeschirrspüler. Nachfolgend möchten wir daher sowohl die Geschirrspueler vollintegrierbar Varianten als auch drei weitere Geschirrspüler-Arten genauer vorstellen. So erhalten Sie einen guten Überblick über die Möglichkeiten, die der Markt zur Zeit zu bieten hat.

Geschirrspüler-Art Beschreibung
Vollintegrierbarer Geschirrspüler Eine vollintegrierbare Geschirrspülmaschine, wie beispielsweise das Geschirrspüler vollintegrierbar Bosch Modell „Serie 8 Spüler vollintegriert 60 cm SMV88TX16D“, können Sie in diversen Designs auf dem Markt entdecken. Doch vollintegrierbar was heißt das genau? Wenn der Geschirrspueler vollintegrierbar ist, ist die vollständige Front an die Küche angepasst. Ist die Klappe der Spülmaschine geschlossen, ist das Gerät unauffällig. Die Bedienelemente sind in der Regel auf der oberen Kante der Frontklappe angebracht und können daher nur im geöffneten Zustand erreicht werden.
Teilintegrierbarer Geschirrspüler Für teilintegrierbare Geschirrspüler sind die Frontblenden ebenfalls in unterschiedlichen Designs und Farben erhältlich. Dabei können auch teilintegrierbare Spüler in Einbauküchen integriert werden. Dennoch gibt es selbstverständlich den einen oder anderen Geschirrspüler Unterschied vollintegrierbar teilintegrierbar. Doch was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Geschirrspüler-Arten? Ist der Geschirrspüler teilintegrierbar, ist, anders als bei einer vollintegrierbaren Geschirrspülmaschine, nicht die gesamte Vorderseite passend zur Küchenzeile gestaltet. Die Bedienelemente sind bei einem teilintegrierbaren Geschirrspüler nämlich auf der Vorderseite angebracht und dementsprechend sichtbar. Dafür können Sie die Spülmaschine im geschlossenen Zustand bedienen.
Freistehender Geschirrspüler Wenn Sie sich keinen Einbau Geschirrspüler, wie zum Beispiel einen Großraum Geschirrspüler, der Unterbau vollintegrierbar ist, wünschen, können Sie zu einem freistehenden Geschirrspüler greifen. Diese Spülmaschinen sind normalerweise mit einer Arbeitsplatte als obere Abdeckung ausgestattet. Sie können frei im Raum platziert werden. Dennoch ist es meist möglich, die Arbeitsplatte abzunehmen und den Geschirrspüler dadurch als Einbau Geschirrspüler ohne Abdeckung in die Küchenzeile zu verbauen.
Tischgeschirrspüler Bei einem Tischgeschirrspüler handelt es sich ebenfalls um eine freistehende Spülmaschine. Jedoch werden die Modelle nicht auf dem Boden platziert. Stattdessen können diese Maschinen in Arbeitshöhe aufgestellt werden. In der Regel sind solche Geschirrspüler mit kompakten Maßen versehen und somit vor allem für 1-Personen-Haushalte gedacht. Jedoch verfügen diese Geschirrspüler häufig über eine geringere Energieeffizienzklasse und verbrauchen meist mehr Wasser. Dazu sind diese Geräte oftmals nicht besonders leise und können durchaus eine Lautstärke von 50 dB oder mehr aufweisen.

Vor- und Nachteile verschiedener Geschirrspüler-Typen

Ob ein Geschirrspueler vollintegrierbar, wie beispielsweise ein Miele Geschirrspüler vollintegrierbar Modell, oder eine andere Spülmaschinen-Art für Sie sinnvoller ist, hängt von Ihren Anforderungen und Ansprüchen ab. Grundsätzlich ist allerdings jede Geschirrspüler-Art mit Vorteilen sowie mit Nachteilen verbunden. In der nachfolgenden Tabelle können Sie schließlich mehr über die positiven und negativen Eigenschaften der Geschirrspueler vollintegrierbar Varianten sowie der weiteren Geschirrspüler-Arten erfahren.

Geschirrspüler-Typ Vorteile Nachteile
Vollintegrierbarer Geschirrspüler
  • bei geschlossener Klappe unauffällig

  • Bedienung normalerweise nur im offenen Zustand möglich

Teilintegrierbarer Geschirrspüler
  • Bedienung im geschlossenen Zustand möglich

  • auffälliger

Freistehender Geschirrspüler

  • auffallend

Tischgeschirrspüler
  • kompakt
  • Geschirrspüler kann in Arbeitshöhe platziert werden
  • flexibel aufstellbar

  • häufig höherer Strom- und Wasserverbrauch
  • meist lauter
  • nicht für große Haushalte geeignet

Welcher Geschirrspüler vollintegrierbar ist für Sie geeignet?

Ist ein Besteckkorb oder eine Besteckschublade nützlich?

Viele Geschirrspueler vollintegrierbar Modelle sind mit einer Besteckschublade oder einem Besteckkorb ausgestattet. Hier ist es möglich, das Besteck zu sortieren und nach dem Spülgang einfacher sowie schneller in die Besteckschublade zu räumen. Handelt es sich um einen Geschirrspüler vollintegrierbar mit Besteckschublade, werden Sie das Besteck über den zwei großen Spülfächern in die Schublade einräumen können. Ein Besteckkorb befindet sich hingegen normalerweise im untersten Spülfach.

Werden Frontblenden mit der Spülmaschine geliefert?

Wenn Sie ein Geschirrspüler vollintegrierbar Modell, wie beispielsweise ein Geschirrspüler vollintegrierbar 45 cm oder ein Geschirrspüler vollintegrierbar XXL Modell, kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass die Blende nicht immer mit der Maschine verkauft wird. Stattdessen ist es zum Teil notwendig, diese Deko separat zu erwerben. Dabei gibt es in der Regel eine große Auswahl. Sofern Sie schließlich eine Edelstahlfront oder eine andere Frontblende erwerben möchten, können Sie sich zum Beispiel in einem Küchen- oder Möbelhaus oder in verschiedenen Online Shops nach einem passenden Modell umschauen.

Kann ich den Programmfortschritt überprüfen?

Ein Geschirrspüler Unterschied vollintegrierbar teilintegrierbar ist die Einsicht des Programmfortschritts. Bei teilintegrierten Geschirrspülmaschinen können Sie nämlich einsehen, wie lange das Programm noch läuft. Wenn der Geschirrspueler vollintegrierbar ist, können Sie hingegen häufig nicht erkennen, wie der Programmfortschritt aussieht. Allerdings gibt es auch einige vollintegrierbare Geschirrspüler, bei denen Sie erkennen können, ob oder wie lange das Programm noch läuft. Zum Teil ist es möglich, die Frontklappe zu öffnen. Ob die Möglichkeit bei Ihrem Geschirrspüler besteht, können Sie meist in der Bedienungsanleitung nachlesen. Manche Geschirrspüler projizieren wiederum einen farbigen Punkt. Dieser wird während des gesamten Spülvorgangs auf dem Fußboden angezeigt. Andere Geschirrspueler vollintegrierbar Modelle können sogar die Restlaufzeit oder andere Informationen, wie zum Beispiel den derzeitigen Programmpunkt, auf den Boden projizieren. Zudem gibt es mittlerweile die ersten Spülmaschinen, bei denen Sie die Informationen zum Spülvorgang über WLAN auf ein Mobilgerät erhalten können.

Welche Extras oder Zusatzfunktionen bietet der Geschirrspüler?

Sind die Geschirrspüler vollintegrierbar mit Besteckschublade versehen, war es das zumeist mit den Extras aber noch nicht. Manche Modelle können, wie bereits erwähnt, außerdem die Restlaufzeit auf dem Boden anzeigen. Einige Geschirrspüler halten daneben noch die eine oder andere weitere Zusatzfunktion bereit. Meist ist zum Beispiel die AquaStop-Funktion vorhanden. Durch diese ist der Geschirrspüler mit einem auslaufsicheren und doppelwandigem Ablaufschlauch sowie mit einem Sicherheitsventil ausgestattet. Dies soll einen Schutz vor Wasseraustritt und somit vor Wasserschäden bieten. Dazu ist manch eine vollintegrierbare Geschirrspülmaschine mit einem Beladungssensor versehen. Dank diesem kann die Spülmaschine feststellen, wie voll sie beladen ist. Dadurch können die Dauer des Spülprogramms sowie der Wasserverbrauch an die entsprechende Beladung angepasst werden. Dies kann durchaus sehr vorteilhaft sein. Denn bei einer vollen Spülmaschine ist normalerweise mehr Energie erforderlich als beispielsweise bei einer halbvollen Spülmaschine.

Wo kann ich vollintegrierbare Geschirrspüler erwerben?

Spülmaschinen sind in vielen unterschiedlichen Shops erhältlich. Selbstverständlich können Sie sich beispielsweise im Internet nach einer geeigneten Geschirrspülmaschine umsehen. Zum Beispiel können Sie in verschiedenen Online Shops, wie Amazon oder Otto, nach einem passenden Modell Ausschau halten. Doch auch viele Hersteller bieten einen Online Shop, bei dem Sie die Modelle der jeweiligen Marke erhalten können, an. Wenn Sie beispielsweise nach einem Miele Geschirrspüler vollintegrierbar Modell suchen, können Sie im Miele Online Shop viele Modelle entdecken und bestellen. Möchten Sie online eine vollintegrierbare Geschirrspülmaschine erwerben, sollten Sie allerdings nicht nur den Anschaffungspreis, sondern ebenso die Kosten für den Versand einplanen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, bei Elektrofachmärkten, wie zum Beispiel bei Media Markt oder Saturn, Geschirrspüler zu kaufen. Doch auch bei Möbel- oder Küchenhäusern sowie bei Baumärkten können Geschirrspüler oftmals erworben werden.

Die beliebtesten Geschirrspüler vollintegrierbar-Marken und Hersteller

Suchen Sie nach einem passenden Geschirrspüler für Ihre Küche, können Sie aus einer Vielzahl an Modellen auswählen. Dabei gibt es nicht nur vollintegrierbare Geschirrspüler, sondern ebenso teilintegrierbare Spülmaschinen, freistehende Geschirrspüler sowie Tischgeschirrspüler. Produziert werden diese von verschiedenen Marken. Zu den bekanntesten Herstellern von Spülmaschinen zählen unter anderem:

  • Miele
  • Siemens
  • Bosch
  • AEG
  • Bauknecht
  • Neff
  • Beko
  • Gaggenau
  • Bomann
  • Gorenje

Kaufberatung für Geschirrspüler vollintegrierbar

Bevor Sie eine vollintegrierbare Geschirrspülmaschine kaufen, sollten Sie sich ausgiebig mit den einzelnen Modellen beschäftigen. Auf dem Markt können Sie nämlich zahlreiche Angebote, die sich bezüglich vieler Aspekte unterscheiden, entdecken. Damit Sie ein passendes Modell finden, können Sie sich beispielsweise in einem Geschirrspueler vollintegrierbar Test über die einzelnen Maschinen informieren. Zum Beispiel kann der Geschirrspüler Test der Stiftung Warentest hilfreich sein. Des Weiteren haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, in verschiedenen Shops nach einem geeigneten Modell Ausschau zu halten. Dabei sollten Sie auf jeden Fall auf verschiedene Faktoren achten. Wichtige Aspekte, die in einem Geschirrspüler vollintegriert Test meist eine Rolle spielen, sind unter anderem die folgenden Kriterien.

Einen vollintegrierbaren Geschirrspüler können Sie wunderbar hinter einer Blende verstecken.

  • Stromverbrauch: Um günstige Geschirrspueler vollintegriert Modelle von AEG, Gaggenau, Bauknecht, Beko, Bomann, Neff, Gorenje oder einer anderen Marke zu finden, sollten Sie auf den Stromverbrauch des Modells achten. Zwar sind die Geräte, die durch einen geringen Stromverbrauch überzeugen können, meist mit einem höheren Anschaffungspreis verbunden, jedoch werden Sie häufig nach einer gewissen Zeit durch die geringen Stromkosten profitieren können. Deshalb ist es laut einem Geschirrspueler vollintegrierbar Test durchaus empfehlenswert, ein Modell mit einem niedrigen Stromverbrauch zu wählen. Um den Stromverbrauch der Spülmaschinen zu erkennen, können Sie sich am besten das Energieeffizienz-Label anschauen. Denn Spülmaschinen werden normalerweise in eine Energieeffizienzklasse eingestuft. Dabei stellt die Klasse A+++ die beste Energieeffizienzklasse dar. Dementsprechend ist ein Geschirrspüler vollintegrierbar A+++ Modell, wie zum Beispiel das Geschirrspüler vollintegrierbar Siemens Modell „iQ700 Spüler vollintegriert 60 cm SN678X16TD“ oder das Geschirrspüler vollintegrierbar Bosch Modell „Serie 8 Spüler vollintegriert 60 cm SMV88TX16D“, sehr vorteilhaft. Doch auch ein Modell mit dem Energieeffizienz-Label A++, A+ oder A kann sich oft lohnen. Jedoch sollten Sie bedenken, dass ein Gerät in einer niedrigeren Energieeffizienzklasse, wie beispielsweise ein A+ Modell, nicht so sparsam ist wie ein Geschirrspüler vollintegrierbar A+++ Modell.
  • Wasserverbrauch: Neben dem Stromverbrauch sollten Sie sich in einem Geschirrspüler vollintegriert Test den Wasserverbrauch genauer ansehen. Ein Geschirrspueler vollintegrierbar Testsieger sollte selbstverständlich möglichst wenig Wasser verbrauchen. Sinnvoll ist es, ein Modell, welches etwa 6,5 bis zehn Liter Wasser pro Spülvorgang verbraucht, auszuwählen.
  • Spülprogramme: Bevor Sie ein Geschirrspueler vollintegrierbar kaufen, sollten Sie sich die Spülprogramme anschauen. Normalerweise ist ein Geschirrspüler vollintegrierbar oder teilintegrierbar mit einem Automatikprogramm ausgestattet. Daneben sind viele Modelle mit einem Programm, welches für eine geringere Beladung gedacht ist, versehen. Vorteilhaft ist außerdem ein Schnellspülprogramm. Doch auch ein Eco Programm kann nützlich sein. Bei einem solchen Programm wird der Wasser- sowie der Stromverbrauch geringer ausfallen. Dafür wird ein Eco Programm in der Regel länger dauern. Das beste Geschirrspueler vollintegrierbar Modelle sollte auf jeden Fall die Spülprogramme, die Sie benötigen, bereithalten.
  • Größe: Wenn Sie eine vollintegrierbare Geschirrspülmaschine suchen, sollten Sie selbstverständlich darauf achten, dass das Modell eine passende Größe besitzt. Sofern Sie eine Einbau Geschirrspülmaschine benötigen, sollten Sie vor dem Kauf die Höhe sowie die Breite messen. Meist weisen die Spülmaschinen eine Höhe zwischen 86 cm und 93 cm auf. Die Breite liegt oft zwischen 45 cm und 60 cm. Deshalb gibt es auf dem Markt beispielsweise viele Geschirrspüler vollintegrierbar 45 cm und Geschirrspüler vollintegrierbar 60 cm Modelle.

Sofern Sie die passenden Maße kennen, können Sie sich selbstverständlich auch in einem spezifischen Geschirrspueler vollintegrierbar Vergleich über die einzelnen Modelle informieren. Suchen Sie zum Beispiel ein Geschirrspüler vollintegrierbar 60 cm Modell, können Sie in einem Geschirrspüler 60 cm Test mehr über die verschiedenen Geräte erfahren.

  • Fassungsvermögen: Das Fassungsvermögen zeigt die mögliche Beladungsmenge genauer an. Dabei wird dieses häufig in Maßgedecken angegeben. Ein Maßgedeck besteht aus einer Tasse, einer Untertasse, einem Trinkglas, einem Dessertteller, einem Essteller, einem Suppenteller, einem Messer, einer Gabel, einem Dessertlöffel, einem Teelöffel und einem Esslöffel. Für einen Single oder Paar Haushalt genügt oft ein Fassungsvermögen von etwa sechs bis zehn Maßgedecken. Viele Spülmaschinen besitzen jedoch ein Fassungsvermögen von etwa zwölf bis 14 Maßgedecken. Beispielsweise beträgt das Fassungsvermögen des Geschirrspüler vollintegrierbar Siemens Modells „iQ700 Spüler vollintegriert 60 cm SN678X16TD“ 13 Maßgedecke. Wünschen Sie sich eine Spülmaschine mit einem Fassungsvermögen von über 14 Maßgedecken, sollten Sie sich am besten nach einer XL Spülmaschine oder nach einem Geschirrspüler vollintegrierbar XXL Modell umschauen.
  • Lautstärke: Möchten Sie den Geschirrspueler vollintegrierbar günstig kaufen, werden Sie häufig eine höhere Lautstärke hinnehmen müssen. Denn meist sind die teureren Modelle die leiseren. Ratsam ist es, ein Modell mit einer Lautstärke von unter 45 dB zu wählen. Dementsprechend kann beispielsweise ein Geschirrspüler vollintegrierbar 60 cm Modell mit einer Lautstärke von 38 dB sinnvoll sein.

Welcher sind die besten Geschirrspüler vollintegrierbar aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Siemens SN65ZX49CE iQ500 - ab 792,51 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Neff S255ECX11E - ab 679,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Siemens SL63HX60CE iQ300 - ab 874,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Neff S157ECX21E N70 - ab 659,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Neff S953HKX16E - ab 739,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Aeg FSB52637P - ab 649,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Bosch SMV4HVX31E Serie 4 - ab 505,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Bosch SPV2XMX01E Serie 2 - ab 517,90 Euro
  • Platz 9 - gut: Siemens SR63HX64KE iQ300 - ab 539,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Neff S255HTX15E N50 - ab 529,54 Euro
  • Platz 11 - gut: Siemens SR61IX05KE iQ100 - ab 459,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Bauknecht BIC 3C26 - ab 429,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Gorenje GV62040 - ab 399,00 Euro
  • Platz 14 - gut: Bosch SRV2HKX41E Serie 2 - ab 464,84 Euro
  • Platz 15 - gut: Kkt Kolbe DW614VI - ab 449,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Kkt Kolbe DW600VI - ab 339,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Bosch SMV24AX00E Serie 2 - ab 394,91 Euro
  • Platz 18 - gut: Candy CDIN 2D360PBR - ab 259,90 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich stammen von 8 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Siemens, Neff, AEG, Bosch, Bauknecht, Gorenje, KKT Kolbe und Fortune Candy. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 259,90 Euro erhalten Sie gute Geschirrspüler vollintegrierbar. Teurere Modelle können bis zu 874,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher Geschirrspüler vollintegrierbar hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den Siemens SN65ZX49CE iQ500. Dazu können Sie 840 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Geschirrspüler vollintegrierbar aus dem Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

8 Geschirrspüler vollintegrierbar konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Siemens SN65ZX49CE iQ500, Neff S255ECX11E, Siemens SL63HX60CE iQ300, Neff S157ECX21E N70, Neff S953HKX16E, Aeg FSB52637P, Bosch SMV4HVX31E Serie 4 und Bosch SPV2XMX01E Serie 2. Mehr Informationen »

Welche Geschirrspüler vollintegrierbar-Modelle werden im Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 18 Geschirrspüler vollintegrierbar-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Siemens SN65ZX49CE iQ500, Neff S255ECX11E, Siemens SL63HX60CE iQ300, Neff S157ECX21E N70, Neff S953HKX16E, Aeg FSB52637P, Bosch SMV4HVX31E Serie 4, Bosch SPV2XMX01E Serie 2, Siemens SR63HX64KE iQ300, Neff S255HTX15E N50, Siemens SR61IX05KE iQ100, Bauknecht BIC 3C26, Gorenje GV62040, Bosch SRV2HKX41E Serie 2, Kkt Kolbe DW614VI, Kkt Kolbe DW600VI, Bosch SMV24AX00E Serie 2 und Candy CDIN 2D360PBR. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Geschirrspüler vollintegrierbar interessieren, noch?

Wer sich für Geschirrspüler vollintegrierbar interessiert, sucht häufig auch nach „Geschirrspüler vollintegriert“, „Geschirrspüler Einbau“ oder „Geschirrspüler Einbau“. Mehr Informationen »