Ganz egal, ob Sie lieber Filme oder Serien schauen: der Fernseher von Philips überzeugt durch eine moderne Ausstattung und vielfältige Funktionen. Durch seine gute Bildqualität und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Philips Fernseher im Vergleich zu Modellen anderer Hersteller insbesondere für den Privatgebrauch eine ausgesprochen solide Wahl. Die Firma Philips bietet Ihnen Flachbildfernseher in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Bildtechnologie.
Mit unserer Tabelle können Sie im Handumdrehen ermitteln, bei welchem Modell es sich um einen Smart-TV handelt oder welcher Philips TV mit LCD, OLED oder LED Technik arbeitet. Hervorragend bewerten wir im Oktober 2025 das Modell Ambilight 65MLED910 (2025) von Philips*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Ambilight 65MLED910 (2025) von Philips
19 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:Ambilight 55OLED760 (2025) von Philips
25 Rezensionen
Überarbeitet:
21.10.2025
1 - 8 von 13: Vergleich für beste Philips Fernseher
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Philips Fernseher Vergleich
Ambilight 65MLED910 (2025) von Philips
Produkt-Tipp
65OLED759/12 von Philips
Bestseller
Ambilight 55OLED760 (2025) von Philips
Preis-Tipp
Ambilight PUS9000 The One (2025) von Philips
New
Ambilight 55OLED810 (2025) von Philips
New
Ambilight 50PUS8500 von Philips
New
Ambilight PUS8109 (2024) von Philips
55PUS7506/12 von Philips
50PUS7000 von Philips
New
43PFS5507/12 von Philips
32PFS6109 von Philips
New
32PHS6000 von Philips
New
24PHS6808/12 von Philips
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
New
Bestseller
Preis-Tipp
New
New
New
New
New
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Ambilight 65MLED910 (2025) von Philips
65OLED759/12 von Philips
Ambilight 55OLED760 (2025) von Philips
Ambilight PUS9000 The One (2025) von Philips
Ambilight 55OLED810 (2025) von Philips
Ambilight 50PUS8500 von Philips
Ambilight PUS8109 (2024) von Philips
55PUS7506/12 von Philips
50PUS7000 von Philips
43PFS5507/12 von Philips
32PFS6109 von Philips
32PHS6000 von Philips
24PHS6808/12 von Philips
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Terrestrisch | Kabel | Satellit DVB-T, T2, T2-HD, C, S
Verbindungsstellen
HDMI
4 x HDMI
4 x HDMI
4 x HDMI
4 x HDMI
4 x HDMI
3 x HDMI
3 x HDMI
3 x HDMI
3 x HDMI
2 x HDMI
3 x HDMI
3 x HDMI
3 x HDMI
USB
2 x USB
3 x USB
2 x USB
2 x USB
2 x USB
2 x USB
2 x USB
2 x USB
2 x USB
1 x USB
2 x USB
2 x USB
2 x USB
CI+ Slot für Pay-TV, z.B. Sky
keine Herstellerangabe
Technische Infos philips-fernseher
Maße (B x T x H)
144,6 x 84,1 x 6,6 cm
144,8 x 28 x 84,6 cm
122,78 x 8,5 x 72,76 cm
111,6 x 25,7 x 71,5 cm
122,6 x 70,8 x 6,8 cm
111,1 x 64,9 x 8,8 cm mit Standfuß: 111,1 x 71,3 x 28 cm
123,1 x 27,1 x 78 cm
3,5 x 56,9 x 32,9 cm
111,1 x 64,9 x 8,8 cm mit Standfuß: 111,1 x 67 x 25,6 cm
8,2 x 95,8 x 56,8 cm
71,9 x 43,2 x 8,4 cm mit Standfuß: 71,9 x 47,1 x 18,8 cm
71,5 x 43,2 x 8,3 cm mit Standfuß: 71,5 x 44,8 x 20,5 cm
54,6 x 33,1 x 8,1 cm
Gewicht
15,9 kg
23,7 kg
17,55 kg
15,7 kg
17,14 kg
9,19 kg
14,7 kg
20,5 kg
8 kg
11,4 kg
4,1 kg
3,5 kg
3 kg
Energieeffizienzklasse
F
G
F
F
G
F
F
F
E
F
E
E
E
Vorteile
Vierfache Full-HD-Auflösung
Unterstützt Dolby Digital sowie Dolby Atmos
Stimmsteuerung für einfache Bedienung
Optimale Bildqualität durch OLED
P5-Bildverarbeitung und AI
Mit Fernbedienung
Verbindet sich mit Google Assistant und Alexa
Unterstützt HbbTV
Vierfache Full-HD-Auflösung
Verwendung der Quantum Dot-Technik
Verbindet sich mit Google Assistant und Alexa
Vierfache Full-HD-Auflösung
Verbindet sich mit Google Assistant und Alexa
Organische LED-Anzeige
Vierfache Full-HD-Auflösung
Vierfache Full-HD-Auflösung
Verbindet sich mit Google Assistant und Alexa
Dreiseitiges Ambilight
Dreiseitiges Ambilight
Vierfache Full-HD-Auflösung
Unterstützt HDR10+
Verbindet sich mit Google Assistant und Alexa
Verwendbar mit Sprachassistenten
SAPHI-TV-System
Tolle Klangqualität durch Dolby Atmos
Vierfache Full-HD-Auflösung
Verbindet sich mit Google Assistant und Alexa
Unterstützt HDR10+
Wenig Eigengewicht
Inklusive HDMI-ARC
Mit Media-Player
Unterstützt HbbTV
Mit HDR-Funktion
Verbindet sich mit Google Assistant und Alexa
TV-Audioerlebnis dank Dolby Digital
Verbindet sich mit Google Assistant und Alexa
Mit HDR-Funktion
Verbindet sich mit Google Assistant und Alexa
Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
Unterstützt HDR10+
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für Philips Fernseher insbesondere für TV-Käufer und Technik-Interessierte für sehr nützlich.
Janina S.Korrektur & Lektorat
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und erfreue mich daran, durch meine Überprüfung verschiedener Gegensätze stets Neues zu erlernen. In meiner Freizeit begeistere ich mich sehr für Sport und Freizeitaktivitäten. Als Korrekturleserin habe ich die Aufgabe zu gewährleisten, dass die Texte korrekt formuliert und leicht verständlich sind. Mein Zweck ist es, den Autoren zu helfen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Durch meine Begeisterung für schriftliche Ausdrucksweise und meine weit gefächerten Interessen, kann ich neue Einblicke und Gedanken in den Korrekturprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte qualitativ hochwertig sind.
Philips Fernseher-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Philips Fernseher Test das beste Produkt
Die besten Philips Fernseher 2025
Beim Kauf eines Philips Fernsehers haben Sie die Wahl zwischen LCD, LED oder OLED-Displays. Letztere punkten durch einen höheren Kontrast und eine bessere Bildtiefe.
Neben dem Samsung Fernseher und dem LG-Fernseher gehören die Geräte der Firma Philips laut verschiedener Philips Fernseher Tests zu den Bestsellern auf dem TV Markt. Philips bietet für jeden Bedarf den passenden Flachbildfernseher. Der Philips TV hält unterschiedliche Bilddiagonalen bereit. Damit sie das HD-Fernsehen rundum genießen können, sollten Sie bei der Auswahl eines Philips-TV vor allem auf die Zimmergröße achten. So ist es wichtig, dass Sie ausreichend Sitzabstand gewährleisten können.
Die Bildschirmdiagonale in Zoll ist aber nur eines von vielen Kaufmerkmalen. Weiterhin unterscheiden sich die Philips Modelle natürlich durch ihre Ausstattung. Neben den einfachen Flachbildschirmen, die Sie beispielsweise an einen Receiver oder einen DVD-Player anschließen können, können Sie sich für die Smart TVs entscheiden. Der Vorteil dieser Geräte ist die Internetfähigkeit. So können Sie ohne zusätzliches Gerät auf Online-Inhalte ausweichen und beispielsweise Filme streamen.
Die meisten der im Handel verfügbaren Philips Fernseher werden als LED TV oder OLED Fernseher angeboten. Diese Technologie hat sich aufgrund der guten Beleuchtung der Displays bewährt und garantiert Ihnen ein scharfes sowie kontrastreiches Bild.
Natürlich finden Sie auch heute noch den einen oder anderen LCD TV oder Plasma Fernseher von Philips. Beide Technologien werden gerade in den aktuellen Modellen allerdings nicht mehr verbaut, da sie deutliche Schwachstellen bei der Bildqualität aufweisen.
Philips Fernseher Typen: Die Bildschirmbeleuchtung macht die unterschiedlichen TV Arten aus
Möchten Sie einen Philips Fernseher kaufen, sollten Sie insbesondere der Beleuchtung Aufmerksamkeit schenken. Tatsächlich ist die Beleuchtungstechnologie des Displays für die TV-Typen ausschlaggebend. Es gibt bei Philips zwei wesentliche Gerätetypen. Hierbei handelt es sich um den LED Fernseher und den OLED TV. Der Curved-TV nimmt eine untergeordnete Rolle ein.
LED Fernseher überzeugen durch solide Bildqualität
4k Inhalte ansehen
Bei vielen LED Fernsehern ist die Technologie aber mittlerweile so ausgereift, dass sie Ultra High Definition Auflösung bieten. Damit Sie die komplette Bildqualität ausnutzen können, sind sie auf 4k Inhalte angewiesen.
Möchten Sie bei Farben und Auflösung keine Abstriche machen, treffen Sie mit einem LED Fernseher von Philips die richtige Wahl. Hier verbaut der Hersteller auf der gesamten Displayfläche kleine LEDs. Diese sorgen durchweg für eine gute Beleuchtung und ein intensives Farbbild. Die Leuchtdioden überzeugen nicht nur durch ihre Intensität, sondern auch durch die Langlebigkeit und den geringen Energieverbrauch, wodurch die Philips Fernseher in der Regel eine vielversprechende Energie-Effizienzklasse mitbringen. Die Auswahl an LED Fernsehern von Philips ist groß. So können Sie sich für kleine
32 Zoll
40 Zoll oder
43 Zoll
Geräte entscheiden. Sie finden aber auch deutlich größere Displays mit 55 Zoll oder gar 65 Zoll.
OLED Fernseher verwenden ein organisches Material
Einige Modelle der Marke verfügen über integrierte DVB-C/T-Empfänger, woduch Sie sich den Kauf eines Receivers sparen.
Neben dem LED Fernseher haben sich insbesondere Philips TV mit OLED Technik durchgesetzt. Auch bei den OLED-TVs kommen kleine Leuchtdioden zum Einsatz. Diese bestehen allerdings immer aus einem organischen Material. Philips verwendet hier sehr gern Kohlenstoff. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Leuchtdioden selbst Leuchten sind, wodurch die Displays hervorragend ausgeleuchtet werden. Die Farben wirken dadurch intensiver, was gerade bei dunklen Tönen wie Schwarz deutlich zu sehen ist. OLED-Fernseher ermöglichen durch ihre innovative Bauweise eine geringere Gerätestärke. Die Fernseher sind also noch deutlich schmaler. Ein Nachteil ist allerdings der noch immer hohe Preis. Aufgrund der organischen Materialien, die sich hier hinter dem eigentlichen Display verstecken, sind die Philips Geräte deutlich dünner.
Kaufberatung: Vor- und Nachteile von OLED und LED TV
Die anschließende Tabelle zeigt Ihnen kurz und knapp noch einmal die Vorteile, die Ihnen die beiden TV Technologien bieten.
Kategorie
Vorteile
Nachteile
OLED TV
sehr schmale Bauweise
hervorragende Bildqualität
exzellente Farbintensität
bestehen aus organischen Leuchtdioden
deutlich teurer in der Anschaffung
LED TV
riesige Auswahl
sehr gute Bildqualität zum günstigen Preis
optimale Ausleuchtung des gesamten Display
sehr gute Farbwiedergabe
deutliche stärkere Gehäuse
Philips Ambilight TV setzt auf innovative Lichttechnik
Die Bildqualität eines Flachbildfernseher hängt entscheidend mit der Lichttechnologie zusammen, die zum Einsatz kommt. Um sich hier von der starken Konkurrenz abzuheben, setzt Philips auf den Ambilight TV. Bei dem Philips TV Ambilight handelt es sich um eine innovative Lichttechnologie des Herstellers. Diese wird bei verschiedenen Modellen des Sortiments umgesetzt.
Das Ambilight wird grundsätzlich als Hintergrundbeleuchtung eingesetzt. Es soll in erster Linie dazu beitragen, dass ich die Farbgebung des Fernsehers noch einmal deutlich verbessert. Die Installation der Lichttechnik erfolgt bei einem TV mit Ambilight wahlweise an zwei oder drei Geräteseiten. Sie müssen die Hintergrundbeleuchtung nicht permanent laufen haben. Sie können sich auch dafür entscheiden, dieser abzuschalten.
Vergleichen Sie hier die Geräte mit Hilfe der Empfangstechnik
Ein weiteres Kaufkriterium für die Philips Fernseher ist die Empfangstechnik. Angeboten werden die Geräte sowohl mit Dual als auch mit Triple Tuner. Bei den Dual Tunern haben Sie generell nur zwei Empfangsarten. In der Regel handelt es sich hierbei um Satellit und Antenne. Der Triple-Tuner räumt Ihnen dagegen ein wenig mehr Flexibilität ein. Hier haben Sie neben Satellit und Antenne auch noch Kabelempfang. Gemeinsam haben beide Technologien, dass Sie fest in den TV integriert werden. Sie brauchen also keinen zusätzlichen Receiver mehr.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten rund um den Philips Fernseher
Um Sie bei Ihrer qualifizierten Kaufentscheidung zu unterstützen, haben wir für Sie hier noch einmal wichtige Antworten und Fragen zu den Philips Fernsehern zusammengestellt.
Kann ich ein Ambilight beim TV nachrüsten?
Durch Ambilight werden die Bildschirmfarben an die Wand dahinter projiziert.
Wenn Sie sich gegen einen Ambilight TV von Philips entschieden haben, können Sie die Hintergrundbeleuchtung durch alternative Produkte anderer Hersteller nachrüsten. In diesem Fall müssen Sie aber häufig Abstriche bei der Beleuchtungsqualität in Kauf nehmen. Darüber hinaus kommen weitere Kosten durch die Beleuchtungselemente dazu.
Was sagt die Stiftung Warentest zum Philips TV?
Einmal im Jahr testet die Stiftung Warentest 110 verschiedene Fernsehmodelle unterschiedlichster Hersteller. Hier sind regelmäßig natürlich auch Philips TV dabei. Der letzte TV Test der Organisation fand im November 2020 statt.
Wo kann ich einen Philips Fernseher günstig kaufen?
Grundsätzlich achtet Philips sehr genau darauf, mit seinen Geräten ein großes Preisgefälle abzudecken. Sie erhalten also durchaus günstige Modelle, müssen für innovative Technologien aber tiefer in die Tasche greifen. Suchen Sie eine Philips Fernseher, der mit Ihren Android Geräten kompatibel ist oder mit dem Sie komfortabel Videos aufnehmen können, können Sie sich im Elektronikfachhandel vor Ort umsehen. Hier finden Sie in der Regel eine Auswahl an einzelnen Modellen. Haben Sie ein bestimmtes Modell im Blick oder möchten so viele Fernseher wie möglich vergleichen, empfehlen wir Ihnen jedoch sich auf den Onlinehandel zu besinnen. Hier ist die Auswahl größer und die Preise sind meist ein wenig günstiger. Online finden Sie außerdem eine große Auswahl an Zubehör und Ersatzteile wie beispielsweise eine neue Fernbedienung für den Philips TV.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Philips Fernseher
In dem YouTube-Video geht es um die Kaufberatung für Philips TVs im Jahre 2020. Dabei wird auch das Modell 32PHS5505/12 vorgestellt. Der Fernseher eignet sich besonders für kleine Wohnzimmer und bietet trotzdem eine gute Bildqualität mit 720p-Auflösung.
Die besten Philips Fernseher 2025
Philips Fernseher Typen: Die Bildschirmbeleuchtung macht die unterschiedlichen TV Arten aus
LED Fernseher überzeugen durch solide Bildqualität
OLED Fernseher verwenden ein organisches Material
Kaufberatung: Vor- und Nachteile von OLED und LED TV
Philips Ambilight TV setzt auf innovative Lichttechnik
Vergleichen Sie hier die Geräte mit Hilfe der Empfangstechnik
FAQ: Häufige Fragen und Antworten rund um den Philips Fernseher
Kann ich ein Ambilight beim TV nachrüsten?
Was sagt die Stiftung Warentest zum Philips TV?
Wo kann ich einen Philips Fernseher günstig kaufen?
Philips Fernseher im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Ambilight 65MLED910 (2025) von Philips
Bestseller
65OLED759/12 von Philips
Preis-Tipp
Ambilight 55OLED760 (2025) von Philips
Ambilight PUS9000 The One (2025) von Philips
Ambilight 55OLED810 (2025) von Philips
Ambilight 50PUS8500 von Philips
Ambilight PUS8109 (2024) von Philips
55PUS7506/12 von Philips
Übersichtlich: Empfehlenswerte Philips Fernseher in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Fernseher-Typ
Native Auflösung
Angebote prüfen
Platz 1
Ambilight 65MLED910 (2025) von Philips
ca. 1033 €
sehr gut
LED
4 K 3.840 x 2.160
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
65OLED759/12 von Philips
ca. 1099 €
sehr gut
OLED
4 K 3.840 x 2.160
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Ambilight 55OLED760 (2025) von Philips
ca. 929 €
sehr gut
OLED
4 K 3.840 x 2.160
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Ambilight PUS9000 The One (2025) von Philips
ca. 779 €
sehr gut
QLED
4 K 3.840 x 2.160
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Ambilight 55OLED810 (2025) von Philips
ca. 1199 €
sehr gut
OLED
4 K 3.840 x 2.160
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.