Hisense-TV-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Hisense-TVs Test das beste Produkt

Die besten Hisense-TVs 2023

Beim Kauf eines Fernsehers von Hisense haben Sie u.a. die Wahl zwischen LED-, LCD- und UHD Fernsehern.

Die Gründung der Hisense Co. Ltd. geht bereits zurück auf das Jahr 1969. Es handelt sich um ein Unternehmen mit Sitz in China. Lange Zeit war der Hersteller vor allem Anlaufstelle für Käufer, die auf der Suche nach einem günstigen TV waren. Inzwischen hat sich viel geändert. Hisense-TV steht nun für qualitativ hochwertige Geräte, die ein faires Preis- und Leistungsverhältnis zur Verfügung stellen.

Das Sortiment rund um Fernseher von Hisense ist inzwischen so groß, dass es gar nicht so einfach ist, hier den Überblick zu behalten. Grundsätzlich wird aber zwischen zwei Varianten unterschieden.

Die einzelnen Varianten in der Übersicht

In der heutigen Zeit sind die Fernseher von Hisense normalerweise Smart-TVs. Dennoch gibt es einige Unterschiede, die eine Rolle spielen:

Hisense Flachbildschirm

Der normale Hisense Flachbildfernseher ist ein LED-TV oder ein LCD-TV, den es in unterschiedlicher Ausstattung gibt. LCD ist nach wie vor ein beliebter Standard. Das Display setzt sich aus Flüssigkristallen zusammen. Das Bild hat bereits eine hohe Qualität. Die Hintergrundbeleuchtung mit Leuchtdioden erfolgt bei einem Hisense Smart TV, der als LED bezeichnet wird. Eine weitere Entwicklung stellt auch die Variante mit OLED dar. Die Auswahl ist bei den OLED-Varianten allerdings recht gering. Teilweise noch am Markt zu finden sind Plasma Fernseher von Hisense. Plasma ist allerdings nicht mehr gefragt, daher ist davon auszugehen, dass sie bald vom Markt genommen werden.

Hisense Curved TV

Wichtige Kriterien:

Aus welcher Kategorie ein Hisense Smart TV schließlich ausgewählt wird, ist abhängig von Ihrem Budget, dem Einsatzbereich und auch der gewünschten Größe.

Interessant für Nutzer, die den Fernseher so einsetzen, dass er nicht nur von der Front aus angesehen werden sollte, sondern auch von den Seiten, ist der Hisense Curved TV. Dieser Smart TV von Hisense hat einen gebogenen Bildschirm. Dies hat den Vorteil, dass das Bild aus allen Blickwinkeln gleich optimal aussieht und die Räumlichkeit deutlich besser zur Geltung kommt. Zusätzlich dazu sind weniger Reflexionen auf dem Bildschirm vorhanden.

Vor- und Nachteile Hisense-TV

Einen Fernseher kaufen ist heute eine echte Herausforderung, immerhin ist der Markt groß und es gibt zahlreiche Hersteller. Daher ist es gut zu wissen, welche Vor- und Nachteile es für den Kauf eines Hisense-TVs gibt.

Hisense-TV Vorteile Nachteile
Hisense-TV ohne Kurve günstig in der Anschaffung
steht in verschiedenen Techniken zur Verfügung
gute Auflösung bei den Bildern
x Bildtiefe nicht optimal
x Qualität abhängig von der Technik
Hisense-TV mit Kurve ideale Bildtiefe
deutlich weniger Reflexionen
ansprechendes Design
x hohe Kosten in der Anschaffung
x eher für kleine Gruppen geeignet

Kaufberatung: Viele Anschlüsse erleichtern die Nutzung

Bedenken Sie vorm dem Kauf eines Fernsehers, ob die Größe zu den räumlichen Gegebenheiten passt.

Einen Fernseher von Hisense kaufen ist eine umfangreiche Aufgabe, da es mehrere Faktoren gibt, die besonders wichtig bei der Auswahl sind. Dazu gehören:

  • Größe
  • Display-Art
  • maximale Auflösung
  • Bildwiederholungsrate
  • Anschlüsse
  • Energieeffizienzklasse
  • Tuner
  • Smart-Funktionen

Unter anderem ist wichtig zu schauen, welche Größe der Fernseher hat. Der 55-Zoll-Fernseher ist ein beliebter Klassiker, doch den Smart-TV von Hisense gibt es auch in weiteren Größen, wie:

  • 24 Zoll
  • 28 Zoll
  • 32 Zoll
  • 40 Zoll
  • 42 Zoll
  • 48 Zoll
  • 50 Zoll
  • 55 Zoll
  • 65 Zoll
  • 75 Zoll

Die Hisense-Produkte gibt es mit verschiedenen Anschlüssen. Welche dieser Anschlüsse notwendig sind, ist unterschiedlich. Eine Verbindung mit dem WLAN sowie ein Anschluss für LAN dürfen nicht fehlen und sind auch bei jedem Hisense-TV Testsieger zu finden. Bluetooth sorgt dafür, dass Geräte auch ohne Kabel mit dem Fernseher verbunden werden können.

Wenn Sie gerne Konsolen oder Receiver mit dem Fernseher verbinden möchten, sollten Sie prüfen, ob ein HDMI- und ein USB-Anschluss vorliegen. Natürlich ist auch die Auflösung ein wichtiger Aspekt, um die Bildqualität beim HD Fernsehen einschätzen zu können. UHD / 4K ist dabei der höchste Standard, den es derzeit gibt. Allerdings ist es dafür auch notwendig, den richtigen Anbieter zu haben, damit die Filme überhaupt in der Auflösung abgespielt werden können. Der Full-HD ist nach wie vor die beliebteste Basis. 4K HDR oder Ultra HD müssen also nicht immer sein. Ein UHD TV ist heute auch noch recht teuer in der Anschaffung.

Jeder Hisense Smart TV unterstützt den Mindest-Standard eines Full-HD. Hi Sense setzt mit seinem LCD-TV hier auf gute Klassiker, die sich in ihrer Art bereits seit Jahren beweisen.

Die Nutzung von Apps für die Produkte von Hisense

Während Tuner und DVB heute die Grundausstattung für einen Fernseher jeder Marke darstellen, gibt es noch immer Unterschiede in Hinblick auf die möglichen Apps, die zum Einsatz kommen können.

Wenn Sie einen TV kaufen können Sie schauen, welche Hisense Smart TV Apps angeboten werden. Die klassischen Hisense TV Apps, die Sie finden können, sind

  • Amazon,
  • Netflix und auch
  • YouTube.

Ob eine Hisense App angeboten wird, können Sie im Hisense App Store prüfen, bevor Sie einen TV kaufen.

Einige Nutzer arbeiten bei einem Fernseher gerne mit einer Tastatur. Sie brauchen keine spezielle Hisense TV Tastatur, egal ob Sie einen Hisense ULED oder einen anderen Typ Fernseher haben. Sie können jede kabellose Tastatur verbinden.

Wichtige Fragen und Antworten

Wird ein Hisense-TV Vergleich von Stiftung Warentest geboten?

Wenn Sie einen Fernseher kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, ob das Gerät Internet-fähig ist.

Einen reinen Test zu den Produkten des Herstellers gibt es bei Stiftung Warentest nicht, daher ist es nicht so einfach herauszufinden, welches der beste Hisense-TV ist. Grundsätzlich können Sie oft aber Vergleiche finden, die mit anderen Marken gezogen werden, wie:

  • Samsung
  • Panasonic
  • Philips
  • Sony
  • Sharp

Neben dem Hisense 7000 oder dem Hisense m7000 gibt es auch Modelle anderer Hersteller, die in einen Hisense Vergleich einbezogen werden können.

Was ist unter einem Android-TV zu verstehen?

Wenn Sie gerne einen Hisense-TV kaufen möchten werden Sie feststellen, dass es auch den Android-TV gibt. Hierbei handelt es sich um ein Modell, das mit einer besonderen Benutzeroberfläche versehen ist. Android ist dabei die Grundlage. Wenn Sie bereits ein Smartphone mit Android haben, kann es deutlich einfacher sein, auch einen Fernseher mit der Oberfläche zu verwenden. So brauchen Sie nicht lange testen, welche Funktionen angeboten werden.

Wo finde ich den Hisense-TV günstig?

Im Vergleich zu anderen Herstellern sind die Hisense-TVs generell recht günstig. Möchten Sie jedoch gerne herausfinden, welches Modell besonders preiswert ist, können Sie einen Hisense-TV-Vergleich durchführen und schauen, wie sich die einzelnen Modelle unterscheiden und welche der Ausführungen zu den preiswertesten Angeboten gehören.

Welcher sind die besten Hisense-TVs aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Hisense 65A9G - ab 1.144,98 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Hisense 65E7KQ Pro - ab 808,12 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Hisense 70E7HQ - ab 699,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Hisense 65A85H OLED - ab 1.523,36 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Hisense 75A7GQ - ab 999,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Hisense 65AE7000F - ab 999,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Hisense 75U9GQ - ab 3.589,13 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Hisense 55A67H - ab 457,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Hisense 55U71HQ - ab 599,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Hisense 55E7HQ - ab 429,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Hisense 50A6GG - ab 329,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Hisense 43E6KT - ab 269,00 Euro
  • Platz 13 - gut: Hisense 50A63H - ab 370,64 Euro
  • Platz 14 - gut: Hisense 55A63H - ab 418,67 Euro
  • Platz 15 - gut: Hisense 32A5KQ - ab 277,93 Euro
  • Platz 16 - gut: Hisense 40A4EG - ab 214,44 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Hisense-TVs-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Hisense-TVs-Vergleichs haben wir exklusiv 16 Hisense-TV-Modelle von 1 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Hisense-TV, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Hisense-TVs aus unserem Vergleich kosten 214,44 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Hisense 65E7KQ Pro für 808,12 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Hisense-TV aus dem Hisense-TVs-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Hisense 50A6GG. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,4 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Hisense-TVs aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 8 Hisense-TVs die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Hisense 65A9G, Hisense 65E7KQ Pro, Hisense 70E7HQ, Hisense 65A85H OLED, Hisense 75A7GQ, Hisense 65AE7000F, Hisense 75U9GQ und Hisense 55A67H. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Hisense-TVs-Vergleich gefunden?

Im Hisense-TVs-Vergleich werden 16 Hisense-TV-Modelle von 1 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Hisense 65A9G, Hisense 65E7KQ Pro, Hisense 70E7HQ, Hisense 65A85H OLED, Hisense 75A7GQ, Hisense 65AE7000F, Hisense 75U9GQ, Hisense 55A67H, Hisense 55U71HQ, Hisense 55E7HQ, Hisense 50A6GG, Hisense 43E6KT, Hisense 50A63H, Hisense 55A63H, Hisense 32A5KQ und Hisense 40A4EG. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Hisense-TVs interessieren?

Kunden, die sich für einen Hisense-TV interessieren, suchten unter anderem auch nach „TV Hisense“, „Hisense 43A7100F“ oder „Hisense 43A7100F“. Mehr Informationen »