80-Zoll-Fernseher-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem 80-Zoll-Fernseher Test das beste Produkt

Die besten 80-Zoll-Fernseher 2023

80-Zoll-Fernseher bieten sich aufgrund der Größe bestens für ein privates Heimkino an.

Großbildfernseher liegen voll im Trend. Wer ausreichend Platz in den eigenen vier Wänden hat, für den kann es wahrscheinlich nicht groß genug sein. In den Verkaufsstatistiken spiegelt sich dies insofern wider, dass knapp die Hälfte aller verkauften TV-Geräte eine Bilddiagonale über 50 Zoll haben.

Besonders beliebt sind dabei 55 Zoll TVs und Fernseher mit 60 Zoll Bilddiagonale. Doch es geht auch noch größer. Ein 80-Zoll-Fernseher bringt ein wahres Heimkino-Feeling nach Hause. Diese 80 Zoll in cm umgerechnet bedeutet, dass solch ein Fernseher über eine Diagonale von stolzen 203cm verfügt.

Nahezu alle namhaften Hersteller haben ein oder mehrere Modelle in dieser Größenordnung in ihrem Angebot. In zahlreichen 80 Zoll Fernseher Tests konnten vor allem folgende Anbieter überzeugen mit hochwertigen 80 zoll Fernseher Testsiegern überzeugen:

  • Sony
  • Samsung
  • Philips
  • LG
  • Panasonic

Übrigens hat Stiftung Warentest zwar schon viele Fernseher-Größen testet, doch bislang (Stand 2/2021) noch keine 80 Zoll Fernseher.

Den besten 80 Zoll TV für die eigenen Bedürfnisse zu finden ist daher nicht ganz einfach. Als allererstes sollte dabei geklärt werden, ob ein 80 Zoll überhaupt in die eigenen vier Wände passt und ob dann auch noch der empfohlene Sitzabstand eingehalten werden kann. Alternativ sind weitere Größen besonders beliebt:

  • Fernseher 32 Zoll
  • Fernseher 40 Zoll
  • Fernseher 50 Zoll
  • Fernseher 60 Zoll
  • 55 Zoll Fernseher
  • 75 Zoll Fernseher

80-Zoll-Fernseher kaufen – das gilt es zu beachten

Obwohl alle TV-Geräte in der Größe von 80 Zoll die gleiche Bildfläche bieten, so unterscheiden sich die einzelnen Modelle dennoch teils erheblich. Zum einen in ihrer Ausstattung, zum anderen auch in der verbauten Technik und der daraus resultierenden Bildqualität. Um den besten 80 Zoll Fernseher für sich selbst zu finden, sollte daher auf folgende Kriterien geachtet werden:

Die Bildqualität und Auflösung

Die verschiedenen Auflösungen:

Während Fernseher mit einer Full HD-Auflösung eine Darstellung von 1920 x 1080 Pixel bieten, punkten 2K Modelle mit bis zu 2048 Pixel, 4K Fernseher sogar mit 3.840 x 2.160 Pixel.

Um das Bild auf der sehr großen Bildfläche auch optimal genießen zu können, bedarf es einer ordentlichen Qualität. Diese ist vor allem von der Auflösung abhängig. Full HD ist hierbei heutzutage der Mindeststandard und bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Eine noch bessere Qualität bietet Ultra HD, kurz: UHD, mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln.

Noch besser geht es mit einem 4k Fernseher, welcher mit 4.096 x 2.160 Pixeln tatsächlich aber nur eine minimal bessere Auflösung bietet. Neben der Auflösung spielt auch die genutzte Technik eine rolle bei der Qualität des Bildes. Unterschieden wird hierbei zwischen:

  • LCD TV
  • LED TV
  • OLED TV

LCD-TV werden heutzutage kaum noch angeboten. Standard ist hier vielmehr die LED-Technik. Höherpreisige Modelle sind meistens OLED TV, was eine noch bessere Bildqualität ermöglicht. Auch die Wiederholrate hat einen Einfluss auf das Fernseh-Vergnügen. Diese sollte mindestens bei 100 Hz, besser 120 Hz liegen.

Konnektivität und zusätzliche Anschlüsse

Je nach Typ kann ein moderner 80 Zoll Fernseher weitaus mehr, als nur das herkömmliche TV-Programm anzeigen. Dank Smart TV sind heutige TV-Geräte wahre Multimedia-Entertainment-Geräte. So lassen sich zusätzliche Inhalte wie ein Video aus dem Web abrufen oder mit dem TV-Gerät im Internet surfen. Voraussetzung dafür ist ein entsprechender WLAN- oder LAN-Anschluss des Gerätes.

Für ein optimales Audio-Erlebnis sollte der Fernseher auch über eine entsprechende Möglichkeit zum Anschluss eines modernen Soundsystems verfügen. Durch einen zusätzlichen USB-Anschluss können weitere Geräte, beispielsweise die eigene Festplatte, angeschlossen werden.

80 Zoll Fernseher Maße

Zwar ist die Bilddiagonale bei allen 80 Zoll Fernsehern gleich, trotzdem gibt es Unterschiede in den Abmessungen der einzelnen Modelle. Moderne Geräte gehören alle zum Fernseher Typ der Flachbildfernseher, wie flach diese tatsächlich sind, ist von Hersteller zu Hersteller aber unterschiedlich. Auch der Rand um die eigentliche Bildfläche herum kann unterschiedlich breit sein, wie verschiedene 80 Zoll Fernseher Vergleiche zeigen.

Der verbaute Tuner

Herzstück eines jeden modernen TV-Gerätes ist der verbaute Tuner. Dieser ermöglicht überhaupt erst den Empfang von TV-Programmen. Je nachdem, auf welche Art im eigenen Zuhause das TV-Programm empfangen wird, sollte auch darauf beim Kauf eines neuen Fernsehers geachtet werden. Im Optimalfall ist das Gerät mit einem Triple-Tuner ausgestattet. Dieser ermöglicht den Empfang über Kabel, Satellit und Antenne.

Zusätzlich Ausstattung

Dank 3D Fernsehern wirken Filme, Dokumentationen und Serien noch realistischer.

Im Rahmen einer guten Kaufberatung für einen neuen 80 Zoll Fernseher sollte auch ein Blick auf die zusätzliche Ausstattung des Gerätes geworfen werden. Dazu gehören beispielsweise die Möglichkeit zur Anbringung einer Wandhalterung oder die eingebauten Lautsprecher.

Höherpreisige Modelle erlauben auch das Fernsehen in 3D, je nach Marke muss dafür aber auch kräftiger in das eigene Budget gegriffen werden. Ist dieses nicht allzu groß, kann auch auf günstigere Modelle zurückgegriffen werden. Wer beispielsweise auf eine 4K Auflösung verzichten kann, der kann mitunter erheblich Geld sparen.

Vor- und Nachteile von 80-Zoll-Fernsehern

Vorteile:

  • 80 Zoll bedeuten eine Bilddiagonal von über 2m – damit kommt echtes Heimkino-Feeling auf.
  • Je nach Kategorie und Ausstattung des TV-Gerätes kann für nahezu jedes Budget der passende 80 Zoll Fernseher gefunden werden.
  • Mit zusätzlicher Ausstattung, wie Smart TV oder 3D-Technik wird der eigene Fernseher zu einem Multimedia-Talent

Nachteile:

  • 80 Zoll Fernseher nehmen viel Platz ein und sind daher nicht für jedes Wohnzimmer geeignet.
  • Der einzuhaltende Sitzabstand zu dem TV-Gerät ist mit 5m empfohlen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu 80-Zoll-Fernsehern

Welche Maße hat ein 80 Zoll Fernseher?

HDR-fähige Fernseher punkten mit einem deutlich erweiterten Farb- und Kontrastumfang.

Ein Fernseher mit 80 Zoll verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 203cm. Die äußeren Abmessungen können je nach Modell variieren, da um den Bildschirm herum noch ein paar Zentimeter für das Gehäuse dazukommen. Auch in der Tiefe unterschieden sich die einzelnen Modelle. Von ultraflachen Geräten bis hin zu einigen, die mehr als 10cm tief sind.

Wie viel Abstand sollte man zum Fernseher haben?

Ein 80 Zoll Fernseher erfordert nicht nur eine Menge Platz an seinem Aufstellort, auch der ausreichende Abstand zum Gerät spielt eine entscheidende Rolle für das perfekte Fernsehvergnügen. Während bei einem 43-Zoll-Fernseher nur 2,10m bis 3,20m empfohlen werden, beträgt bei einem 80 Zoll Gerät der empfohlene Sitzabstand ganze 5m. In den eigenen vier Wänden sollte also nicht nur ausreichend Platz für den Fernseher selbst sein, auch der Raum an sich muss ausreichend groß sein.

Vergleich einzelner Fernseher-Modelle

Variante Bilddiagonale in cm Optimaler Sitzabstand
80-Zoll-Fernseher Ca. 203 cm Ca. 5 Meter
70-Zoll-Fernseher Ca. 179 cm Ca. 3,30 Meter
60-Zoll-Fernseher Ca. 152 cm Ca. 2,80 Meter
55-Zoll-Fernseher Ca. 140 cm Ca. 2,40 Meter
43-Zoll-Fernseher Ca. 110 cm Ca. 2,10 Meter

80 Zoll Fernseher Preis: Was kostet ein so großer TV?

Wie viel für einen 80-Zoll-Fernseher tatsächlich ausgegeben werden muss, hängt stark von der gewünschten Ausstattung des Gerätes ab. Ab rund 800 Euro kann man bereits einen 80 Zoll Fernseher günstig kaufen. Allerdings verfügt dieser nicht über die modernste Ausstattung und lässt hinsichtlich dieser einige Wünsche offen. Für einen gut ausgestatteten und modernen 80 Zoll Fernseher sollten mindestens rund 1.500 Euro eingeplant werden.

Welcher sind die besten 80-Zoll-Fernseher aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Samsung QLED 4K Q60A TV - ab 1.699,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Philips 77OLED807 - ab 2.856,30 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: LG OLED77B29LA - ab 2.555,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Sony Bravia KD-85X85K/P - ab 1.999,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Sony XR-77A80K/P Bravia XR - ab 2.899,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Samsung QLED 4K Q60B - ab 1.734,00 Euro
  • Platz 7 - gut: Samsung Crystal UHD BU8079 - ab 1.669,00 Euro
  • Platz 8 - gut: LG 82UP80009LA - ab 1.588,16 Euro
  • Platz 9 - gut: Samsung GU85AU7179UXZG - ab 1.399,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Sony Bravia KD-75X85J/P - ab 1.559,00 Euro
  • Platz 11 - gut: TCL 75C739 - ab 1.435,71 Euro
  • Platz 12 - gut: LG 86UQ80009LB - ab 1.343,70 Euro
  • Platz 13 - gut: Samsung GQ75Q60BAUXZG - ab 1.288,00 Euro
  • Platz 14 - gut: Samsung GU75AU7179UXZG - ab 891,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im 80-Zoll-Fernseher-Vergleich berücksichtigt?

In unserem 80-Zoll-Fernseher-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Samsung, Philips, LG, Sony und TCL vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den 80-Zoll-Fernseher-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir 80-Zoll-Fernseher für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 891,90 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es einen 80-Zoll-Fernseher im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt der Samsung GU85AU7179UXZG. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren 80-Zoll-Fernseher-Modellen im 80-Zoll-Fernseher-Vergleich überzeugen?

6 der 5 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Samsung QLED 4K Q60A TV, Philips 77OLED807, LG OLED77B29LA, Sony Bravia KD-85X85K/P, Sony XR-77A80K/P Bravia XR und Samsung QLED 4K Q60B zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche 80-Zoll-Fernseher-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene 80-Zoll-Fernseher-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem 80-Zoll-Fernseher-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 14 Modelle von 5 verschiedenen Herstellern: Samsung QLED 4K Q60A TV, Philips 77OLED807, LG OLED77B29LA, Sony Bravia KD-85X85K/P, Sony XR-77A80K/P Bravia XR, Samsung QLED 4K Q60B, Samsung Crystal UHD BU8079, LG 82UP80009LA, Samsung GU85AU7179UXZG, Sony Bravia KD-75X85J/P, TCL 75C739, LG 86UQ80009LB, Samsung GQ75Q60BAUXZG und Samsung GU75AU7179UXZG. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für 80-Zoll-Fernseher interessieren?

Kunden, die sich für einen 80-Zoll-Fernseher interessieren, suchten unter anderem auch nach „Fernseher 80 Zoll“, „LG 86 Zoll“ oder „LG 86 Zoll“. Mehr Informationen »

80-Zoll-Fernseher Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) 80-Zoll-Fernseher kaufen
Samsung QLED 4K Q60A TV Vergleichssieger 1.699,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips 77OLED807 2.856,30 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LG OLED77B29LA 2.555,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony Bravia KD-85X85K/P 1.999,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony XR-77A80K/P Bravia XR Preis-Leistungs-Sieger 2.899,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung QLED 4K Q60B 1.734,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Crystal UHD BU8079 1.669,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LG 82UP80009LA 1.588,16 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung GU85AU7179UXZG 1.399,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony Bravia KD-75X85J/P 1.559,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TCL 75C739 1.435,71 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LG 86UQ80009LB 1.343,70 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung GQ75Q60BAUXZG 1.288,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung GU75AU7179UXZG 891,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für 80-Zoll-Fernseher gibt es hier: