
HD Receiver-Kaufberatung 2023

Einen guten HD Receiver bekommen Sie bei dem Hersteller Samsung.
Ein digitaler HD-Receiver kann digitale Fernsehsignale über einen Kabelanschluss, eine Satellitenschüssel oder eine Antenne empfangen und eine Bildauflösung in HD ready oder Full HD ermöglichen. Dabei gibt es viele unterschiedliche HD-Receiver. Die Auswahl reicht vom HD Receiver mit ORF Karte über den HD+ Receiver mit Karte bis hin zum HD-Receiver fürs Auto. Möchten Sie einen HD-Receiver, wie beispielsweise einen HD Radio Receiver für Zuhause, oder einen UHD-Receiver, wie zum Beispiel einen UHD Sat Receiver, kaufen, sollten Sie sich als erstes mit den unterschiedlichen Varianten beschäftigen. Darüber hinaus sollten Sie die verschiedenen HD-Receiver hinsichtlich mehrerer Faktoren genau überprüfen. Dadurch können Sie schlussendlich einen guten HD-Receiver für Ihren Einsatzzweck finden.
Verschiedene HD-Receiver-Arten in der Übersicht
Wenn Sie in HD fernsehen möchten und auf der Suche nach einem HD-Receiver sind, können Sie grundsätzlich drei Receiver-Arten entdecken. Hierzu zählen die HD Receiver Kabel Modelle, die HD Receiver Sat Modelle sowie die DVB-T2 HD Receiver. Mit allen drei Varianten können Sie Fernsehsendungen in HD Qualität empfangen. Nachfolgend stellen wir alle drei Arten und ihre jeweiligen Eigenschaften genauer vor.
HD-Receiver-Art | Beschreibung |
---|---|
DVB-C Receiver | Ein Kabel Digital Receiver wird auch als DVB-C Receiver bezeichnet. Wenn Sie einen solchen HD-Receiver verwenden möchten, benötigen Sie einen Kabelanschluss. Dieser kann von einem Kabelanbieter, wie beispielsweise von Unitymedia oder Kabel Deutschland, freigeschaltet werden. Beachten sollten Sie allerdings, dass die Kabelanbieter Gebühren verlangen. Diese fallen normalerweise monatlich an. Dazu sollten Sie nicht außer Acht lassen, dass ein HD Receiver DVB-C Modell nicht überall genutzt werden kann. Dafür können Sie durch ein solches HD Receiver Kabel Modell normalerweise von einem HDTV Empfang in hoher Qualität profitieren. |
DVB-S Receiver | Wenn Sie einen Satelliten Receiver bzw. DVB-S Receiver einsetzen möchten, müssen Sie sich neben dem Receiver eine Satellitenschüssel sowie einen LNB anschaffen. Dadurch sind die Anschaffungskosten meist höher. Doch auch die Installation ist in der Regel komplizierter. Sobald Sie jedoch die Anlage aufgebaut haben, können Sie über die Satellitenschüssel verschiedene Fernsehsendungen empfangen. Die empfangenen Signale werden dabei über das Koaxial- bzw. Antennenkabel an das HD Receiver Sat Modell weitergeleitet. Durch einen solchen HD-Receiver können Sie schließlich viele Programme kostenfrei empfangen. Die Signalqualität ist allerdings vom Wetter abhängig. |
DVB-T2 Receiver | Die DVB T Sender sind schon größtenteils abgeschaltet. Es gibt jedoch einen neuen Standard für den TV-Empfang per Antenne. Dieser nennt sich DVB-T2. Über einen DVB-T2 HD Receiver ist es sogar möglich, in HD Qualität fernzusehen. Nutzen Sie einen DVB-T2 HD Receiver, können Sie die Fernsehprogramme über eine Antenne empfangen. Wie stark bzw. gut der Empfang ist, richtet sich in der Regel nach der Witterung sowie nach dem Standort. In Ballungsgebieten ist der Empfang häufig stark. Anders sieht es hingegen in ländlichen Regionen aus. |
Vor- und Nachteile verschiedener HD-Receiver-Typen
Ob für Sie ein HD Receiver Kabel Modell, ein HD Receiver Sat Modell oder ein DVB-T2 HD Receiver am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bevor Sie sich daher für eine Art entscheiden, sollten Sie sich die drei Varianten sowie ihre Vor- und Nachteile genauer ansehen. Danach können Sie am besten entscheiden, welche Variante die beste HD-Receiver Art für Sie darstellt.
HD-Receiver-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
DVB-C Receiver |
|
|
DVB-S Receiver |
|
|
DVB-T2 Receiver |
|
|
Welcher HD-Receiver ist für Sie geeignet?
Ist ein HD-Receiver oder ein CI+ Modul besser?
Wenn Sie sich die Frage „Was ist besser HD Receiver oder CI+ Modul?“ stellen, sollten Sie sich zunächst die Definitionen beider Geräte anschauen. Doch was ist ein HD Receiver und was ist ein CI+ Modul? Ein HD Receiver von Humax, Kathrein, Edision, Qbox, Telekom, Samsung, Gigaware oder einer anderen Marke kann die empfangenen Fernsehsignale auf den Fernseher übertragen. Ein CI+ Modul hat hingegen eine andere Aufgabe. Denn ein solches Modul ist dazu da, um kostenpflichtige TV-Programme, wie beispielsweise Sky oder HD+, zu entschlüsseln. Möchten Sie Fernsehsendungen in HD empfangen, benötigen Sie daher meist einen HD Receiver für TV. Auf einen externen HD-Receiver können Sie verzichten, wenn Sie ein TV Gerät, welches über einen integrierten Receiver und über einen CI Slot verfügt, besitzen.
Was kann ich machen, wenn das Bild des HD-Receivers einfriert?
Manchmal kann das Bild eines HD-Receivers einfrieren oder schwarz werden. Wenn Sie sich fragen „HD Receiver Bild friert ein warum?“, sollten Sie wissen, dass dieses Problem in vielen Foren im Internet besprochen wurde. Häufig wird berichtet, dass es hilft, den Receiver kurzzeitig vom Strom zu trennen oder den Receiver in die Werkseinstellung zurückzusetzen. Eine Anleitung zur Zurücksetzung in die Werkseinstellung können Sie meist im Internet finden. Dazu kann es oftmals sinnvoll sein, den Kunden Service des jeweiligen Herstellers zu kontaktieren.
Über welche Zusatzfunktionen verfügt der HD-Receiver?
Viele HD Receiver für TV sind nicht nur für den Empfang von verschiedenen Fernsehsendern gedacht. Denn meist besitzen die HD Receiver DVB-C, DVB-S oder DVB-T2 Modelle einige weitere Funktionen. Beispielsweise sind viele Modelle mit einem Mediaplayer ausgestattet. Dank diesem können Sie ein externes Speichermedium an den Receiver anschließen und folglich verschiedene Multimedia-Inhalte über den Mediaplayer abspielen. Darüber hinaus sind viele HD Receiver mit einer PVR Funktion ausgestattet. Diese Funktion wird auch als Aufnahmefunktion bezeichnet und ist sehr beliebt. Durch einen HD Receiver mit Aufnahmefunktion können Sie Fernsehprogramme aufnehmen und abspeichern. Manch ein HD-Receiver ist zudem mit einer Timeshift Funktion versehen. Diese ermöglicht es, während eines Fernsehprogramms auf Pause zu drücken. Anschließend können Sie sich die Sendung zeitversetzt weiter ansehen. Des Weiteren ist manch ein HD Receiver mit Festplatte und teils sogar mit Videospielen ausgestattet.
Wie teuer sind HD-Receiver?
Wer einen HD-Receiver kaufen möchte, kann auf dem Markt eine große Auswahl vorfinden. Diese reicht vom HD Receiver Radio Modell über die Linux Receiver bis hin zum Zapper Satelliten Receiver. Dabei können Sie durchaus Modelle für unter 100 Euro erwerben. Jedoch sollten Sie beachten, dass der Preis normalerweise mit den Funktionen steigt. Wenn Sie sich also beispielsweise ein Full HD Receiver 1080p Modell mit vielen Funktionen wünschen, sollten Sie einen Preis von etwa 300 bis 500 Euro einplanen. Möchten Sie hingegen einen UHD-Receiver, auch 4K Receiver genannt, kaufen, sollten Sie wissen, dass diese Modelle häufig zwischen 300 und 1.000 Euro kosten.
Ist ein HD-Receiver mobil einsetzbar?
Viele HD-Receiver sind dazu gedacht, an einem Platz aufgestellt zu werden und an diesem zu bleiben. Es gibt allerdings auch HD-Receiver, die portable sind und mobil eingesetzt werden können. Ein tragbarer HD-Receiver ist meist ein DVB-T-Empfänger. Dieser ist portable und kann beispielsweise für Ihr Android Smartphone bzw. Tablet-PC oder für Ihr Apple Gerät genutzt werden. Dabei ermöglicht ein solcher tragbarer HD-Receiver mobil fernzusehen, und zwar ohne einen Verbrauch des Datenvolumens aus dem Mobilfunkvertrag.
Die beliebtesten HD-Receiver-Hersteller
DVB-T2 HD Receiver, HD Receiver Sat Modelle sowie HD Receiver für Kabel können Sie in verschiedenen Ausführungen neu und gebraucht erhalten. Dabei stehen die HD-Receiver zum Beispiel bei Media Markt und Saturn zur Verfügung. Daneben können Sie HD-Receiver bei weiteren Elektrofachgeschäften erhalten. Doch auch im Internet ist eine große Auswahl vorhanden. Zu den beliebtesten HD Receiver Modellen gehören zum Beispiel die TechniSat HD Receiver. Weitere bekannte HD Receiver stammen beispielsweise von Humax sowie von den folgenden Marken:
- Samsung
- Panasonic
- Skymaster
- Golden Interstar
- Strong
- Opticum
- GigaBlue
Kaufberatung für HD-Receiver
Egal ob Sie einen HD Receiver für TV, einen HD-Receiver fürs Auto, einen HD Radio Receiver für Zuhause oder einen anderen HD-Receiver benötigen, Sie können sich viele unterschiedliche Modelle bei Media Markt sowie in zahlreichen weiteren Geschäften anschauen. Einen Überblick einiger Modelle können Sie außerdem in einem HD-Receiver Test erhalten. Denn in einem solchen HD-Receiver Vergleich werden meist verschiedene Modelle vorgestellt. Beispielsweise können Sie sich auch den einen oder anderen Receiver Test der Stiftung Warentest ansehen. Bevor Sie letztendlich einen HD-Receiver kaufen, sollten Sie die HD Receiver Radio Modelle bzw. die HD Receiver für TV sehr genau miteinander vergleichen, und zwar im Bezug auf viele unterschiedliche Faktoren.

Bei dem Kauf eines HD Receivers sollten Sie auf die richtigen Anschlüsse achten.
- Die Anschlussmöglichkeiten: Damit HD-Receiver Audio sowie Video Dateien auf das TV Gerät übertragen können, sind sie in der Regel mit einem HDMI Anschluss ausgestattet. Viele Modelle verfügen zudem über einen Scart Anschluss. Über diesen können Sie den Receiver auch an ältere Röhrenfernseher anschließen. Jedoch ermöglicht der Scart Anschluss keine Übertragung in HD. Wenn Sie also in HD fernsehen möchten, sollten Sie den HDMI Anschluss nutzen. Des Weiteren sind viele Modelle mit einem USB Port versehen. Dank diesem haben Sie die Möglichkeit, beispielsweise einen USB-Stick oder eine Festplatte mit dem Receiver zu verbinden. Außerdem ist manch ein HD Receiver mit Kartenslot ausgestattet. Möchten Sie zusätzlich Dateien von Netflix oder anderen Internetplattformen streamen, sollten Sie nach einem HD-Receiver mit LAN- oder WLAN-Anschluss Ausschau halten. Dabei sind viele HD-Receiver mit einem LAN-Anschluss versehen. Darüber hinaus ermöglichen einige HD-Receiver WLAN Übertragungen. Durch den LAN- bzw. WLAN-Anschluss können die Receiver schließlich Dateien von verschiedenen Portalen, wie Netflix oder Amazon Prime, streamen. Zusätzlich sind manche HD-Receiver mit Festplatte versehen. Wenn Sie den HD-Receiver günstig erwerben möchten, sollten Sie jedoch auf eine integrierte Festplatte verzichten. Denn HD-Receiver mit Festplatte kosten laut einem HD-Receiver Test häufig mehr als 300 Euro.
- Der CI+ Slot: Ist der HD-Receiver mit einem CI+ Modul ausgestattet, kann dieser laut einem HD-Receiver Test eine Smart Card auslesen. Demnach haben Sie durch einen CI+ Slot die Möglichkeit, die kostenpflichtigen Fernsehprogramme von beispielsweise Sky, Unitymedia oder Kabel Deutschland zu nutzen.
- Die Tuner: Dank eines Tuners kann der Receiver die empfangenen Signale umwandeln. Ein HD-Receiver Testsieger ist oftmals mit zwei Tunern ausgestattet. Durch einen Twin Tuner können Sie sich ein Fernsehprogramm ansehen und zeitgleich ein anderes Fernsehprogramm aufnehmen. Allerdings sind HD-Receiver mit Twin Tuner häufig mit einem höheren Anschaffungspreis verbunden.
- Die Bildauflösung: HD Receiver, wie beispielsweise der Telekom HD Receiver MR 400, bieten eine Bildauflösung in HD. Dementsprechend ermöglicht ein HD Receiver eine HD ready oder Full HD Auflösung. Falls Ihnen jedoch ein Full HD Receiver 1080p Modell nicht ausreicht und Sie sich eine noch höhere Bildauflösung wünschen, können Sie einen UHD-Receiver, wie beispielsweise einen UHD Sat Receiver, auswählen.
Welcher sind die besten HD-Receiver aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Technisat 0000/4717 - ab 109,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: TechniSat TECHNISTAR S5 HD+ - ab 134,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: DigiQuest KabelAbel - ab 39,90 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Edision OS Nino Full HD - ab 89,90 Euro
- Platz 5 - gut: Opticum HD-Receiver - ab 35,90 Euro
- Platz 6 - gut: Hd-line Echosat 20900 - ab 31,90 Euro
- Platz 7 - gut: HB-DIGITAL HD-Receiver - ab 34,90 Euro
- Platz 8 - gut: Etlephe GTMEDIA V7 S2X - ab 36,99 Euro
- Platz 9 - gut: Hd-line hd-310pvr - ab 29,99 Euro
- Platz 10 - gut: PremiumX HD-Receiver - ab 27,90 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im HD-Receiver-Vergleich berücksichtigt?
In unserem HD-Receiver-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie TechniSat, Kabelabel, Edision, Opticum, hd-line, HB-DIGITAL, Etlephe und PremiumX vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den HD-Receiver-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir HD-Receiver für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 27,90 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen HD-Receiver im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Hd-line Echosat 20900. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,4 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren HD-Receiver-Modellen im HD-Receiver-Vergleich überzeugen?
4 der 8 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Technisat 0000/4717, TechniSat TECHNISTAR S5 HD+, DigiQuest KabelAbel und Edision OS Nino Full HD zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche HD-Receiver-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene HD-Receiver-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem HD-Receiver-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 10 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern: Technisat 0000/4717, TechniSat TECHNISTAR S5 HD+, DigiQuest KabelAbel, Edision OS Nino Full HD, Opticum HD-Receiver, Hd-line Echosat 20900, HB-DIGITAL HD-Receiver, Etlephe GTMEDIA V7 S2X, Hd-line hd-310pvr und PremiumX HD-Receiver. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für HD-Receiver interessieren?
Kunden, die sich für einen HD-Receiver interessieren, suchten unter anderem auch nach „HD-Reciever“, „HD Receiver Sat“ oder „HD Receiver Sat“. Mehr Informationen »
HD-Receiver | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | HD-Receiver kaufen |
---|---|---|---|---|
Technisat 0000/4717 | Vergleichssieger | 109,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TechniSat TECHNISTAR S5 HD+ | 134,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DigiQuest KabelAbel | Preis-Leistungs-Sieger | 39,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Edision OS Nino Full HD | 89,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Opticum HD-Receiver | 35,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hd-line Echosat 20900 | 31,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HB-DIGITAL HD-Receiver | 34,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Etlephe GTMEDIA V7 S2X | 36,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hd-line hd-310pvr | 29,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PremiumX HD-Receiver | 27,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |