
Over Ear Kopfhörer-Kaufberatung 2023

Over-Ear Kopfhörer liefern den besten Sound und sitzen bequem auf dem Kopf.
Smartphone, Tablet, Spielekonsole und Stereo-Anlage liefern den passenden Sound beim Telefonieren, Gamen und natürlich beim Musikhören. Wer seinen Mitbewohnern und Nachbarn nicht permanent den eigenen Musikgeschmack aufdrängen oder auch unterwegs Musik hören möchte, findet in einem Kopfhörer den richtigen Schallwandler. Over Ear-Kopfhörer bieten sowohl zu Hause als auch unterwegs ein hervorragendes Klangbild, ohne den Schall in nennenswerter Lautstärke nach außen hin abzugeben. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Vor- und Nachteilen Sie bei Over Ear-Kopfhörern rechnen können und worauf es bei einem Over-Ear Kopfhörer Test ankommt.
Verschiedene Over-Ear Kopfhörer-Arten in der Übersicht
Over-Ear Kopfhörer sind dadurch charakterisiert, dass die großen Hörschalen ohrumschließend sind. Anders als In Ear Kopfhörer, die als Sport Kopfhörer ihre Vorzüge haben, glänzen die Over-Ear Kopfhörer mit Kabel und auch die kabellosen Over Ear-Kopfhörer mit einem ausgewogenen, vollen Klang. In der Over Ear Kopfhörer geschlossen Variante kann sich das Klangbild wesentlich voluminöser entfalten als in einem On Ear Kopfhörer, der lose auf den Ohren aufliegt. Neben der Over Ear Kopfhörer kabelgebunden Variante sind Funkkopfhörer als Stereo Kopfhörer besonders beliebt. Die Wireless Kopfhörer bieten bei einem ansprechenden Klangerlebnis viel Bewegungsfreiheit während des Musikhörens. Eine weitere Kategorie von Over-Ear Ohrhörern, die bei einem Over-Ear Kopfhörer Test eine Rolle spielt, sind die Over-Ear Headsets. Tests, die sich mit Over-Ear Kopfhörern mit integriertem Mikrofon befassen, sind für Gamer und Vieltelefonierer interessant. Eine weitere Gruppe in Tests geschlossener Kopfhörer sind die Over-Ear Kopfhörer mit Mikrofon-Bügel. Bei der zweiten Art kabelgebundener Kopfhörer mit Mikrofon ist das Mikrofon in das Kabel integriert. Bluetooth Over-Ear Kopfhörer mit Bügel-Mikrofon sind bei Gamern beliebt, die Informationen mit ihren Mitspielern austauschen möchten. Kabellose Kopfhörer mit Bluetooth-Verbindung schränken zudem die Bewegungsfreiheit praktisch nicht ein.
Over-Ear Kopfhörer-Typ | Beschreibung |
---|---|
Kabelgebundener Over-Ear Kopfhörer | Kabelgebundene Over-Ear Kopfhörer werden ein- oder beidseitig über Kabel mit einem Audiosignal versorgt. Während die Länge des Kabels bei Modellen für Zuhause gut und gerne drei Meter oder noch darüber betragen kann, sind die Over-Ear Kopfhörer für unterwegs mit einem deutlich kürzeren Kabel zwischen 1 und 1,5 Meter Länge ausgestattet. |
Kabellose Over-Ear Kopfhörer | Arbeiten Over-Ear Kopfhörer kabellos, erhalten ihr Audiosignal über Funk. Der aktuelle Bluetooth-Standard ermöglicht Distanzen von bis zu zehn Meter zwischen Player und Kopfhörer. |
Over-Ear Kopfhörer mit Mikrofon | Die Headsets bestehen aus einer Kombination von Over-Ear Kopfhörer und Mikrofon. Bei diesem Typ von Over-Ear Kopfhörer wird jeder, der gerne Games spielt oder telefoniert, fündig. |
Vor- und Nachteile verschiedener Over-Ear Kopfhörer-Typen
Over-Ear Funkkopfhörer eignen sich im Gegensatz zu In-Ear Kopfhörern weniger als Sport Kopfhörer für körperbetonte Sportarten, bieten aber dennoch Bewegungsfreiheit während des Musikhörens. Wer seine Over Ear Ohrhörer beispielsweise auch während der Hausarbeit tragen möchte, kann seinen Over-Ear Kopfhörer Test auf die Bluetooth Kopfhörer konzentrieren. Ihre elektrische Energie erhalten die kabellosen Over-Ear Kopfhörer, ebenso wie die Bluetooth On-Ear Kopfhörer, von integrierten Akkus. Ist die Kapazität der Akkus erschöpft, muss der Over Ear Ohrhörer ans Netz zum Wiederaufladen. Einem Teil der Modelle liegt ein Kabel bei, das bei Bedarf die Verbindung mit dem Player aufrecht erhält. Ist Ihnen Kommunikation während des Musikhörens oder Gamings wichtig, wird sich Ihr Test von Over-Ear Headsets auf geschlossene Kopfhörer mit Kabel- oder Bügelmikrofon konzentrieren. Als DJ-Kopfhörer eignen sich kabelgebundene Kopfhörer Over Ear Modelle, die eine zuverlässige Übertragung des Audio-Signals sicherstellen.
Over-Ear Kopfhörer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kabelgebundene Over-Ear Kopfhörer |
|
|
Bluetooth Over-Ear Kopfhörer |
|
|
Over-Ear Headset |
|
|
Welcher Over-Ear Kopfhörer ist für Sie geeignet?
Welcher Over-Ear Kopfhörer Ihren persönlichen Over-Ear Kopfhörer Test für sich entscheidet, richtet sich in erster Linie nach dem Einsatzzweck. Konzentriert sich Ihr Over Ear Headset Test auf mobile Over Ear Kopfhörer, die sich auch als Over Ear Kopfhörer für Smartphones eignen, kommen Over Ear Kopfhörer Noise Cancelling Modelle infrage. Vor allen Dingen unterwegs, wenn sich Umgebungsgeräusche wie Durchsagen am Bahnhof oder Straßenlärm störend bemerkbar machen, kann ein System zur Rauschreduzierung wertvolle Dienste leisten. Ein wichtiger Punkt bei einem Over-Ear Headset: Wie die Over Ear Kopfhörer richtig tragen? Die Kopfhörer sollten die Ohren vollständig umschließen und bündig aufliegen, ohne zu scheuern oder zu drücken.
Over Ear Kopfhörer für Brillenträger sind nur bedingt empfehlenswert. Durch die Bügel der Brille können sich Einschränkungen beim Tragekomfort ergeben.
Das Over Ear Kopfhörer reinigen gelingt mit einem Wattestäbchen oder einem trockenen, weichen Tuch. Den Kontakt mit Wasser oder aggressiven Reinigungsmittel sollten Sie nach Möglichkeit vermeiden.
Was sind Over-Ear Kopfhörer?
Gut zu wissen
Over-Ear Kopfhörer umschließen die Ohren gänzlich und zeichnen sich in der Regel durch ein druckvolles, voluminöses Klangbild aus. Wer den Tragekomfort der Over-Ear Kopfhörer schätzt, sich aber akustisch nicht komplett von seiner Umgebung abkoppeln möchte, findet im Handel auch Over-Ear Kopfhörer mit offenem Klangbild.
Over-Ear Kopfhörer sind durch große Hörschalen charakterisiert, die das Ohr vollständig umschließen und für einen voluminösen Klang sorgen. Die Audio-Signale werden vom Smartphone oder einem anderen Player via Kabel oder Bluetooth zum Kopfhörer übertragen. Ein Teil der Over-Ear Kopfhörer ist mit einem Noise Cancelling-System ausgestattet, das die Umgebungsgeräusche reduziert.
Was ist der Unterschied zwischen On-Ear und Over-Ear Kopfhörern?
Während die Over-Ear Kopfhörer einen geschlossenen Resonanzraum bilden, liegen die On Ear Kopfhörer lediglich auf den Ohren auf. Ihr Klangbild ist wesentlich luftiger und wird nicht zuletzt von den Liebhabern klassischer Musik besonders geschätzt.
Welche Kopfhörer eignen sich fürs Joggen?
Während die On-Ear Modelle lediglich auf dem Ohr aufliegen und vergleichsweise wenig Halt bieten, sitzen die Over Ear-Kopfhörer in der Regel fester und eignen sich durchaus auch für das leichte Joggen. Geht es um aktivere oder körperbetonte Sportarten, sind In Ear Kopfhörer die bessere Wahl.
Welche Kopfhörer schonen das Ohr am besten?
Die In-Ear und die Over-Ear Kopfhörer sind geschlossene Kopfhörer und üben durch diese Bauweise viel Druck auf das Innenohr aus. On-Ear Kopfhörer hingegen sind offen und beanspruchen die empfindlichen Bestandteile des Innenohrs weniger. Wer seine Ohren nicht überstrapazieren möchte, sollte es grundsätzlich mit der Lautstärke nicht übertreiben.
Die beliebtesten Over-Ear Kopfhörer-Marken und Hersteller
Das Angebot an Over-Ear Kopfhörern ist erfreulich vielfältig. Bose Kopfhörer sind ebenso zu haben wie Sony Over-Ear Kopfhörer mit Bluetooth und JBL Over-Ear Kopfhörer mit Bluetooth. Neben den klangvollen Namen wie Bose sind aber auch zahlreiche Marken vertreten, die sich erst in jüngerer Zeit um die Gunst der Kunden bemühen und Stereo Kopfhörer sowie Wireless Kopfhörer in guter Qualität herstellen. Eine Auswahl:
- Sony
- Bose
- Bluedio
- Noontec
- Sound Intone
- Fantec
- Monster
- Teufel
- Sennheiser
- Beats
- Samsung
- Philips
- Skullcandy
- AKG
- Auna
- Avantree
- Creative
- SMS Streat
- August
- BeyerDynamic
Als sehr beliebt haben sich Bose Kopfhörer herausgestellt, wie etwa die Bose Over Ear Kopfhörer Bluetooth. Auch JBL Over Ear Kopfhörer Bluetooth sowie Sony Over Ear Kopfhörer Bluetooth Modelle bzw. kabellose Kopfhörer im Allgemeinen landen gerne beim Käufer im Warenkorb. Wollen Sie Over-Ear Kopfhörer kaufen, sind Sie mit den genannten Marken gut bedient.
Kaufberatung für Over-Ear Kopfhörer

Over-Ear Kopfhörer lassen sich für unterwegs einwandfrei mit Ihrem Smartphone verbinden.
Wenn Sie einen Over Ear Headset Test durchführen um Ihren persönlichen Over-Ear Kopfhörer Testsieger zu küren, sollten Sie zunächst die Anforderungen an den Kopfhörer definieren. Wenn Ihr neuer Over-Ear Kopfhörer ohne Kabel und Mikrofon sein soll, kann ein Besuch der Webseite der Stiftung Warentest lohnen. Die Test-Experten haben sich unlängst mit dem Thema Bluetooth Kopfhörer intensiv auseinandergesetzt. Wenn Sie auch unterwegs auf ein sauberes Klangbild Wert legen, kann ein Kopfhörer mit Noise Cancelling-System die richtige Wahl beim Kauf eines Over-Ear Kopfhörers sein. Besonders praktisch für unterwegs sind faltbare Kopfhörer Over Ear Modelle, die zum Transport nur wenig Platz in Anspruch nehmen. Um einen Kopfhörer mit gutem Klang zu erstehen, müssen Sie nicht gleich ein kleines Vermögen ausgeben. Auch ein günstiges Over-Ear Kopfhörer Modell kann ein ansprechendes Klangbild präsentieren und dazu auch noch gut aussehen. Beste Over-Ear Kopfhörer müssen aber in jedem Fall Ihren Ansprüchen genügen.
Fazit
Over-Ear Kopfhörer sind immer dann interessant, wenn der Musik-Genuss intensiv und die störenden Einflüsse von außen gering sein sollen. Während die kabelgebundenen Modelle eine besonders zuverlässige Signalübertragung gewährleisten, bieten die Bluetooth Kopfhörer viel Bewegungsfreiheit. Ein Teil der Funkkopfhörer kommt mit einem einsteckbaren Kabel, das bei erschöpften Akkus die Verbindung zum Player übernimmt. Möchten Sie Ihren Over-Ear Kopfhörer auch zum Telefonieren oder Gaming nutzen, kann ein Headset die richtige Wahl sein. Sollen die Umgebungsgeräusche zuverlässig ausgeblendet werden, ist ein Modell mit Noise Cancelling eine gute Wahl.
Welcher sind die besten Over-Ear-Kopfhörer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Sennheiser MOMENTUM 4 - ab 269,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Bose Noise Cancelling Headphones 700 - ab 269,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Bang & Olufsen Beoplay HX - ab 499,00 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Beats Studio 3 - ab 249,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Beats by Dr. Dre Solo 3 - ab 164,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Focal Clear MG - ab 1.444,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Focal Elegia - ab 488,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Focal Celestee High-End - ab 998,00 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Soundcore Anker Q30 - ab 79,99 Euro
- Platz 10 - gut: HiFiMan Arya - ab 1.629,07 Euro
- Platz 11 - gut: Jbl T750 BTNCCOR - ab 139,90 Euro
- Platz 12 - gut: Sony WH-CH710N - ab 92,99 Euro
- Platz 13 - gut: Akg K240 - ab 69,00 Euro
- Platz 14 - gut: August EP650 - ab 54,99 Euro
- Platz 15 - gut: JBL Tune 510 BT - ab 39,99 Euro
- Platz 16 - gut: Infurture H1 (BN701A) - ab 49,99 Euro
- Platz 17 - gut: Zihnic WH-816 - ab 24,99 Euro
Leser des Over-Ear-Kopfhörer-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Over-Ear-Kopfhörer-Vergleichs haben wir exklusiv 17 Over-Ear-Kopfhörer-Modelle von 14 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man einen Over-Ear-Kopfhörer, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Der günstigste Over-Ear-Kopfhörer aus unserem Vergleich kosten 24,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Bose Noise Cancelling Headphones 700 für 269,00 Euro an. Mehr Informationen »
Welcher Over-Ear-Kopfhörer aus dem Over-Ear-Kopfhörer-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für den Bose Noise Cancelling Headphones 700. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welcher Over-Ear-Kopfhörer aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 9 Over-Ear-Kopfhörer die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Sennheiser MOMENTUM 4, Bose Noise Cancelling Headphones 700, Bang & Olufsen Beoplay HX, Beats Studio 3, Beats by Dr. Dre Solo 3, Focal Clear MG, Focal Elegia, Focal Celestee High-End und Soundcore Anker Q30. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Over-Ear-Kopfhörer-Vergleich gefunden?
Im Over-Ear-Kopfhörer-Vergleich werden 17 Over-Ear-Kopfhörer-Modelle von 14 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Sennheiser MOMENTUM 4, Bose Noise Cancelling Headphones 700, Bang & Olufsen Beoplay HX, Beats Studio 3, Beats by Dr. Dre Solo 3, Focal Clear MG, Focal Elegia, Focal Celestee High-End, Soundcore Anker Q30, HiFiMan Arya, Jbl T750 BTNCCOR, Sony WH-CH710N, Akg K240, August EP650, JBL Tune 510 BT, Infurture H1 (BN701A) und Zihnic WH-816. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Over-Ear-Kopfhörer interessieren?
Kunden, die sich für einen Over-Ear-Kopfhörer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Over-Ears-Kopfhörer“, „Over-Ear-Kopfhörer Bluetooth“ oder „Over-Ear-Kopfhörer Bluetooth“. Mehr Informationen »
Over-Ear-Kopfhörer | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Over-Ear-Kopfhörer kaufen |
---|---|---|---|---|
Sennheiser MOMENTUM 4 | Vergleichssieger | 269,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bose Noise Cancelling Headphones 700 | Preis-Leistungs-Sieger | 269,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bang & Olufsen Beoplay HX | 499,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Beats Studio 3 | 249,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Beats by Dr. Dre Solo 3 | 164,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Focal Clear MG | 1.444,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Focal Elegia | 488,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Focal Celestee High-End | 998,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Soundcore Anker Q30 | 79,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HiFiMan Arya | 1.629,07 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jbl T750 BTNCCOR | 139,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sony WH-CH710N | 92,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Akg K240 | 69,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
August EP650 | 54,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JBL Tune 510 BT | 39,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Infurture H1 (BN701A) | 49,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zihnic WH-816 | 24,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |